Neues Headunit mit TFT
Sieht ja nicht schlecht aus, hat ja auch einen Premium-Preis
429 Antworten
So,
heut´bei Volvo gewesen. Erstaunlicherweise habe sich alle die Lösung intensiv angeschaut.Hätte nicht gedacht, dass die solches Interesse zeigen. Das Menu war eher zweitrangig als das es vielmehr endlich eine Lösung gibt, die nach einer Volvointegration ausschaut - so das Fazit der Mitarbeiter...
Mittlerweile bin ich auch zufrieden. Der Radioempfang ist ok; DVB-T ist verbaut und läuft auch anstandslos (12 Sender) und auch die Rückfahrkamera ist heute eingetroffen - heut´ habe ich aber keine Lust mehr diese einzubauen.
Das IGO8 ist ziemlich gut. Mir gefällts besser als das TT. Die Karten sind zwar verspielt aber irgendwie "interessanter", als die Teleatlaskarten für Blaupunkt, was evtl. auch daran liegen kann dass ich bisher nur nach 2D gefahren bin.
IGO hat natürlich TMC aber ich habe tatsächlich noch nicht die Antenne von der andre die ganze Zeit gesprochen hat. Somit muss ich meine Aussage revidieren und zugeben dass ich nun eine der Lösungen die ich nicht für möglich gehalten hätte selber habe ;-)
D.h. eine GPS Antenne mit FM Empfänger und jut ist. Hierzu werde ich ne Wurfantenne unters Amraturenbrett legen.
Bilders mache ich evtl. später - spätestens wenn die Rückfahrkamera eingebaut ist.
nu mal mit TV - bewegte Bilders halt ;-)
Morgen schippern ich mal nach Dortmund und zurück sodass ich Radio und TV sowie GPs ausführlich testen (lassen - denn ich fahre ja ;-) ) kann.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
D.h. eine GPS Antenne mit FM Empfänger und jut ist. Hierzu werde ich ne Wurfantenne unters Amraturenbrett legen.
Wie wäre das:
http://www.avanteq.de/pass/deu/product-info-vio-tmc-empfaenger-de.pdfÄhnliche Themen
@skydizer
hab ich jetzt was überlesen? Hast Du die Kabel getauscht für die Antenne?
Oder nur was in der Unit geändert das der Empfang besser ist???
Ich bekomme meine Unit Montag (Morgen) hüpf und will dann sofort abends einbauen 🙂
Ich freu mich... jetzt nur noch die Schwarzen Alus und fertig ist mein Volvo
nabend,
nee - ich habe nur die AF am Radio ausgeschaltet aber der Empfang ist für meinen Geschmack nicht ok und auch DAS Manko bei dieser Unit! Ich muss noch den anderen Antennenanschluss ausprobieren aber mittlerweile glaube ich dass es am Receiver im Gerät liegt. Evtl. schaue ich mir ihn innen nochmal an.
Ansonsten sollten Radiofetischisten das Gerät eindeutig meiden.
Muss mal schauen, was man da noch machen kann -evtl. kann ich noch eine Lösung per Aux anschliessen, wenn alle Stricke reissen.
Zudem habe ich vorgestern noch bei Zenec nachgehört ob nicht von denen noch eine Lösung für Volvo vorgesehen ist.
Das Resultat war leider negativ :-( So wird man auf eine einwandfreie qualitative hochwertige Lösung (die dann auch sicher >1000 Euro kosten würde) für Volvo weiterhin warten müssen.
mmh welche Antenne hast Du eigentlich?
Ist das die in der Heckscheibe? Oder ist es eine aussen dran Lösung?
Sicher das der Antennenverstärker (Falls Volvo einen hat auch funktioniert`?)
Ich freu mich trotzdem auf das Gerät 🙂 Den ich hasse Radio-Hören ausser Nachrichten und Stauinfos 😁
habe zwei antennen - im Stossfänger und an der Scheibe...der Verstärker funzt - habe ich hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...volvo-diversity-antennen-t2205519.html
Kannst Dich auch freuen - zumindest hat es mehr zu bieten als die werksseitigen Lösungen.
gruß
habe gerade noch die Info bekommen, dass für ein guten Radiobetrieb das CanBus-Interface installiert sein muss...
Ich verstehe das zwar nicht aber es muss mit dem diversity System zu tun haben...
Wie ist es bei Volvo bisher? Wird der Antennenamp. evtl. über den CanBus gesteuert?
Die Antennenverstärker hängen ausnahmsweise nicht am CAN-Bus. So richtig erschließt sich mir der Zusammenhang da auch nicht. Aber ich hab ja auch schon Pferde vor der Apotheke ko.. sehn. Wer weiß schon welche Daten das Radio vom Bus bekommt und dann damit macht. Ich würde mich jedenfalls freuen wenn es was bringt.
Du wolltest doch auch noch ne Nummernschildkamera installieren, wenn mich nicht alles täuscht. Da würde mich mal ein kurzer Bericht interessieren wenn es so weit ist.
moin,
ein Zusammenhang zwischen Bus und Antenne sehe ich auch nicht.
Naja - das ich mir vorstellen könnte wäre, dass das Radio nur eines der beiden Signale verarbeitet und dies evtl. genau das in der Scheibe ist, welches nicht verstärkt wird? Oder wird auch dies verstärkt? Denn wenn ich mir den Antennenverstärker anschaue wird das Signal im Grunde ja nur durchgeschleift....
Es ist schon verwunderlich, wenn das DVB-T Signal besser als das norm. FM Signal ist. Und dabei habe ich die DVB-T Antenne nur hinter die Verkleidung wo sonst der DVD-Player fürs RTI ist gelegt.
Die Kamera wird spätestens am Donnerstag eingebaut - hierzu war am Wochenende keine Zeit.
Auf meiner Fahrt nach Dortmund habe ich festgestellt, dass der Radioempfang nicht wirklich gut ist und nur Sender wie SWR4 und WDR4 einwandfrei zu empfangen sind. Diese bekommt man vermutlich auch noch in einem Stollen empfangen... DVB-T ist große Zeit gut gewesen; man muss halt häufiger suchen lassen, da sich die Kanäle andauernd ändern - ab Köln dann auch die privaten Sender und insgesamt 22 zur Auswahl, während in Rheinland-Pfalz 12 zur Verfügung stehen.
Weitere Sachen sind mir aufgefallen. Motor läuft, Zündung auf Position 1, die Unit läuft. Wenn nun der Motor wieder gestartet wird, scheint der Saft kurzfristig komplett weg zu sein und das Gerät bootet neu. Bei USB/SD-Karten eher ungünstig, da natürlich nicht an der Stelle des Titel weitergemacht wird an der der Saft kurzfristig weg gewesen ist, sondern das Stück wieder von vorne begonnen wird. Bei CDs/DVDs klappt dies. Die Navigation ist astrein und besser als alles was ich vorher hatte- tolle Software! Nun muss noch ein passender TMC-Empfänger her.
Aber nochmal; ich bin immer ganz Ohr, wenn jemand mir genaueres über die Funktionsweise der Diversity Antennen erzählen kann - bei Volvo heisst es z.b. das "bestimmte" Volvoradios mit den Signalen umgehen können. Was heisst dies? Andere nicht? Was ist mit OEM Radios usw.....
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
Die Navigation ist astrein und besser als alles was ich vorher hatte- tolle Software! Nun muss noch ein passender TMC-Empfänger her.
Freut mich, dass die Software gefällt. 😁 😉
Hast Du meinen Tip weiter oben für TMC gesehen?
Soll ich meinen Spezi mal fragen, ob der zu der Antennenproblematik was sagen kann?
wie gesagt; ich bin über jede Info froh.
Deinen Link habe ich gesehen , aber mir ist nicht klar wie das funktionieren soll. Den einzigen Anschluss, den ich habe ist die GPS Maus.
Wie soll ich das denn adaptieren?
http://www.wcom-gps.com/.../p34_AVANTEQ-vio-TMC-Receiver.html
Moin,
beide Antennen verfügen über einen Antennenverstärker. Das DVB-T besser ist, kann auch ein Trugschluss sein. DVB-T ist ein digitales Signal und die Qualität ist nicht von der Stärke des Signals abhängig. Da gilt nur, entweder geht oder geht nicht. Bei den analogen FM-Signalen sieht das anders aus.
Das Problem mit dem Strom weg beim Motorstart könntest Du lösen, wenn Du die Stromkabel anders anklemmst. Der Großteil der Verbraucher wird beim Drehen des Anlassers vom Strom getrennt. Es gibt aber einige, die auch dann noch Saft haben. Ich schau heute Abend mal nach, welche das sind. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die Batteriespannung beim Anlassen so zusammenbricht, dass die Unit von sich aus einen Reboot macht.
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
wie gesagt; ich bin über jede Info froh.
Deinen Link habe ich gesehen , aber mir ist nicht klar wie das funktionieren soll. Den einzigen Anschluss, den ich habe ist die GPS Maus.
Wie soll ich das denn adaptieren?
http://www.wcom-gps.com/.../p34_AVANTEQ-vio-TMC-Receiver.html
Was für eine GPS-Schnittstelle hat denn die HU? USB oder RS232 (PS2connector)