Neues HD-Modell "Street" mit 750ccm flüssiggekühltem Evolution-Motor für 2014

Harley-Davidson

HD stellt ein neues Modell für 2014 vor: die "Street" 750, angetrieben von dem neuen flüssiggekühlten Evolution-Motor mit 750 ccm und 4 Ventilen.
Erscheinen soll diese im 2. Quartal 2014

http://street.harley-davidson.com/?...

Beste Antwort im Thema

Endlich mal wieder ein Grund, sich eine Harley zu kaufen. Kein 240er Hinterreifen, keine 300 + Kilo Gewicht, kein Coolness-Zwang, keine Gefahr, in eine Gruppe älterer Herren zu geraten, die mit so einem Eisen am Wochenende rumposen. Endlich ein richtiges Motorrad von Harley, das easy zu fahren sein wird, dass nicht dem Prestige, sondern dem Fahrspaß verpflichtet ist. Klar, das Design polarisiert wie jedes neue Design. Egal, für die Gestrigen gibt es ja noch genug Twin Cams und für die Ewiggestrigen gibt es ja noch jede Menge Evos und älter, mit denen sie sich publikumswirksam von den HD-Normalso absetzen können. Die 183. Variante der Glides, Bobs und Tails holt doch keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor, da ist doch ein agiler Cruiser mal eine ganz andere Ansage.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Was ist eigentlich mit dem 3 Rad von 2014?
geht das nur mit Motorrad Führerschein oder auch mit Auto?

Kult hin oder her😁

Ich finde die EVOs und vorallem die TC einen Segen!

Nach einer langen streßiger Arbeitswoche kann mann nun seine kurze Freizeit endlich damit genießen seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen, entspanndes Mopedfahren.

Früher zu DDR Zeiten haben wir stunden damit zu gebracht unsere alten AWOs irgendwie am laufen zu halten, die ganze Woche Abends geschraubt um am WO-Ende mal ne Runde drehen zu können. Immer mit der Hoffnung das die alte ölende Karre durchhält!

Nur vom hören sagen soll es ja mit den Harleys früher ähnlich gelaufen zu sein. ( ich möchte die Mopeds keinenfalls schlecht machen! Wer seine alte Harley liebt muss einfach weg hören! )

Aber seit den 90igern hat die Company nun endlich zuverlässige, funktionierende Mopeds, ohne Ölfleck nach ner 30minütigen pause, das denk ich ist auch das mindeste was man als Kunde beim Kauf eines hochpreisigen Luxusartikels verlangen kann!
Ist für mich selbstverständlich!

Zitat:

Original geschrieben von butch133



hey maxx
warum hast du eigentlich zwei harleys ?

______________________________

..... hat sich irgendwie so ergeben.

Die Dyna kam zuerst, fand sie schon immer goil, schön klassisch schlank, aber doch mit BigTwin.

Softail fand ich aber auch gut, dann kam das Angebot mit der Fat Boy und ich hab nochmal zugeschlagen.

Andere kaufen sich für die Kohle ne neue Fat Boy, ich ne gebrauchte Fat Boy + Dyna.....😁

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Irgendwie bin ich froh, keineHarley mehr zu fahren, wenn die so was austauschbares wie nen Japsenbike bringen.

Luftkühlung & die Wehewehchen, die man schon mal hat, gehören eben dazu. Eigenes Schrauben ebenso.

Wer kann heute schon einen Vergaser abstimmen 😕 ? Die Ipad Kiddies rennen zum Dealer und schreien : Hilfe!!!! Und selbst da wissen offenbar kaum welche Bescheid 🙄.

Nicht mehr meine Welt!
Cherche

Ich (und etliche andere Leute, die ich kenne, und viele, die ich nicht kenne)!

Zitat satyr323
...........

 
Und meinst du das es früher tatsächlich mehr Leute gegeben hat die Vergaser abstimmen konnten?
 
Wenn es vernünftig werden soll brauchste eh ´nen Prüfstand, und wer hat den schon?
 
Ende Zitat

Nein, es hat auch früher kaum mehr Leute gegeben, die einen Vergaser einstellen konnten, nur mehr, die wenigstens annähernd wussten, wie seine Hauptbaugruppen funktionieren, und nicht wahllos irgendwelche Düsen, Düsennadeln, Venturieinsätze, Schieber usf. zu einem mehr schlecht als recht funktionierendem Produkt "zusammenbastelten".

Und "Nein!", zum Abstimmen eines grundsätzlich geeigneten  Vergasers braucht es keinesfalls einen Prüfstand, sondern nur ein wenig Zeit, ein wenig Gefühl im Arsch u. in der Gashand und ein wenig schrauberische Fähigkeit, bereits erwähnte Zutaten auszutauschen, ohne dabei das Vergasergehäuse zu sehr zu beschädigen 😉.

Über die "ich bin der einzig richtige Harleyfahrer, weil mein Moped vor der Evo gebaut wurde"/einen "Alleinvertretungsanspruch für Harleyfahrer" erhebenden Leute, kann ich nur herzlich lachen. Naja, eher nicht 🙁. Leute, die nichts mit moderner Technk zu tun haben wollen, aber (wg. der vermeintl. Zuverlässigkeit) elektronische Zündungen in ihre alten Hobel einbauen (die meisten können nichtmal mit gedruckter Anleitung sowas einbauen und richtig einstellen, weil sie weder die Funktion der mechanischen Vorgänger begriffen haben -eine Grundvoraussetzung-, noch die der elektronischen Variante auch nur annähernd zu begreifen vermögen), zöllige Schrauben gern mit metrischen mischen (5/16" durch M8 zu ersetzen, ist schon mal ein gängiges Übel, aber überhaupt metrische Schrauben zu verwenden, "schlägt dem Fass den Boden aus der Krone" 🙁 ), und die alten Schätzchen auch sonst mit allerlei Abflex-/Anschweißaktionen verhunzen, sind mir ziemlich suspekt.
Nicht daß ich was ggn. die alten Schätzchen hätte. Einige alte, deutsche 50er Jahre Mopeds nenne ich selbst mein eigen (schon klar: kein angemessener Vergleich mit alten Harleys 😉). Mit Vergasern, mit seit Jahrzehnten überholter Technik! Und, wenn ich Platz in den Garagen und die nötige Füllung in der Portokasse hätte, stünde ganz sicher eine 80cui Flathead drin, eine Indian u. 'ne Henderson mit Reihenmotor (u. eine dänische "Nimbus"😉, neben Guzzi "Falcone"/V7, Ducati 450 Scrambler u. V-Rundköpfe, div. Laverda, BMW R69S usf. (das würde eher eine/mehrere Flugzeughalle(n), als eine Garage ergeben 🙂).

Die neuen, wassergekühlten (Zwerg-)Harleys werden Käufer finden, genauso, wie das -teilw.se äußerst unzuverlässige- Shovels u. Pans auch taten ("Zuverlässigkeit" wurde erst mit den bereits geschmähten Evos ein Bestandteil der Harleywelt, wiewohl es sie bereits früher gab, aber das war deutl. vor Pan u. Shovel!).

Ich bin übrigens der einzig richtige Motorradfahrer hier, weil ich eine der seltenen Victoria V35 "Bergmeister" fahre. Mit nur ca. 2600 gebauten Einheiten ganz klar weit vor den, für die Massen gebauten Produkten wie H-D Shovel, Pan, Evo u. anderen (u. Kontaktzündung u. Versager hat sie auch noch, eines der einzig wahren Ketten-Getriebe! etc.).
Ist doch klar!
Oder? 😉

Grüße
Uli
p.s.
Das "Tc-Waschlappen" würde ich gern mal von "Angesicht zu Angesicht" hören 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Irgendwie bin ich froh, keineHarley mehr zu fahren, wenn die so was austauschbares wie nen Japsenbike bringen.

Luftkühlung & die Wehewehchen, die man schon mal hat, gehören eben dazu. Eigenes Schrauben ebenso.

Wer kann heute schon einen Vergaser abstimmen 😕 ? Die Ipad Kiddies rennen zum Dealer und schreien : Hilfe!!!! Und selbst da wissen offenbar kaum welche Bescheid 🙄.

Nicht mehr meine Welt!
Cherche

ISCH kann des noch, dann bleib halt in deiner schönen guten alten zeit....

Erfahrung ist das, was wir 30 jahre lang falsch gemacht haben.

Holz1-k4jrue

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Und "Nein!", zum Abstimmen eines grundsätzlich geeigneten  Vergasers braucht es keinesfalls einen Prüfstand, sondern nur ein wenig Zeit, ein wenig Gefühl im Arsch u. in der Gashand und ein wenig schrauberische Fähigkeit, bereits erwähnte Zutaten auszutauschen, ohne dabei das Vergasergehäuse zu sehr zu beschädigen 😉.

Hi Uli, nicht das wir uns jetzt hier falsch verstehen, das es ohne geht ist schon klar, aber wenn man den Drehmomentverlauf in gewissen Drehzahlbereichen verändern möchte und hierfür mit unterschiedlichen Ansaugtrichtern arbeitet brauchst du einen Prüfstand. Auch weil man ja das Ergebnis gerne auf Papier sehen und vergleichen möchte. Wird ja auch in vielen Fachwerkstätten dann so angeboten....

Baut man natürlich nur ´nen offenen Luftfilter ein ist das Abstimmen ganz klar ohne Prüfstand machbar....

Trotzdem, danke für deinen Beitrag!

Marcel

Um junge Leute (also die Kunden von morgen) zu beeindrucken, muss man aber schon mehr können, als nen Vergaser ohne Prüfstand einzustellen. 🙂

Richtig cool ist es, wenn man die ganze Welt vor dem Untergang retten kann...und dabei Harley fährt.

Ab April gibts nen Film, da fährt der Held mit ner Street. 

www.youtube.com/watch

Harley-Davidson-Street750Marvel-2.jpg

Harley-Davidson-Street750Marvel2.jpg

P.S.: hier sind ein paar Fotos von den Dreharbeiten...ich kann den Wasserkühler nicht erkennen.
captain_america_the_winter_soldier_day_25

Street ????
Das ist doch bloß 'ne umgebaute Sporty...
🙄

Zylinderköpfe und Primär anschauen.
Und auf den fehlenden Belt an der linken Seite achten, also da, wo die Scheibenbremse zu sehen ist...😁

ja , das Wissen die Fachleute, die Vergaser freihändig einstellen können und Fotos in technischen Foren analysieren. 😁

Aber die Kinobesucher werden das nicht erkennen. Und die Marketingabteilung tut auch so und verteilt fleissig Bilder und Texte, die den Glauben stärken, dass der Weltretter auf ner Street 750 sitzt.

www.harley-davidson.com/en_US/Content/Pages/HD_News/Company/news.html 

Vermutlich gab es bei den Dreharbeiten noch kein fahrbare Street... Tank, Heck, Sitzbank scheinen von der Street zu sein....
Als Comicfan in den 70ern kann ich mich nicht an Harleys bei Marvel erinnern.... Als Filmfan des 20ten Jahrhundert ist es mir Wurscht, was Cap. America fährt!!!

Produktplacement ist heute ja fast so wichtig, wie die Schauspieler...

Gruß Brus

Zitat:

Das "Tc-Waschlappen" würde ich gern mal von "Angesicht zu Angesicht" hören 🙂

🙂 kein problem...wir sind ja fast nachbarn...

anyhow, keiner von euch, die diesen neuerlichen auswurf jetzt schönreden, würde den neuen modellen mehr als einen abfälligen blick gönnen, wenn das teil aus japan oder korea käme. wie kann man derart auf ein logo, einen markennamen versessen sein, um so komplett kritiklos zu werden? armselig...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



anyhow, keiner von euch, die diesen neuerlichen auswurf jetzt schönreden, würde den neuen modellen mehr als einen abfälligen blick gönnen, wenn das teil aus japan oder korea käme. wie kann man derart auf ein logo, einen markennamen versessen sein, um so komplett kritiklos zu werden? armselig...

Doch, würde ich. Weil die Motorräder einfach geil sind! Interessiert mich doch ´n feuchten wo die herkommen.... Mann, du hast ja echt den Plan hier, was?

Ist dir eigentlich mal aufgefallen das du mit deiner engstirnigen und arroganten Ansichtsweise mindestens genauso armselig bist wie wir TC-Waschlappen??? 😠

Man was für geiles Forum.....

Hallo Leute!
Jeder sollte doch fahren was er möchte und was ihm gefällt, wo er sich wohlfühlt.

Ich persönlich wäre froh wenn ich überhaupt noch fahren könnte. Habe aus Krankheitsgründen 40 Kilo verloren, und habe eben aus diesem Grunde meine Road King Classic das ganze Jahr nicht fahren können. Grund: Ich bekomme Sie mit meinem 60 Kilo Lebengewicht nicht mehr gehalten, habe einfach keine Kraft mehr. Selbst die Sportser Low meiner Frau ist im Moment für mich kein Thema. Vielleicht wäre ich wäre froh, überhaupt eine Street momentan fahren zu können.
Aber meine Road King ist für mich die Harley.

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Als Comicfan in den 70ern kann ich mich nicht an Harleys bei Marvel erinnern....

schaust Du hier:

captain-americas-motorcycle/4055-56692/images/

tumblr_me0c77tAn71r9b28i.jpg

loving-that-officey-feel-wm1980

captain-america-cafe-racer.html

Zitat:

Original geschrieben von Twin Cam


Hallo Leute!
Jeder sollte doch fahren was er möchte und was ihm gefällt, wo er sich wohlfühlt.

Ich persönlich wäre froh wenn ich überhaupt noch fahren könnte. Habe aus Krankheitsgründen 40 Kilo verloren, und habe eben aus diesem Grunde meine Road King Classic das ganze Jahr nicht fahren können. Grund: Ich bekomme Sie mit meinem 60 Kilo Lebengewicht nicht mehr gehalten, habe einfach keine Kraft mehr. Selbst die Sportser Low meiner Frau ist im Moment für mich kein Thema. Vielleicht wäre ich wäre froh, überhaupt eine Street momentan fahren zu können.
Aber meine Road King ist für mich die Harley.

Mann, das tut mir echt leid für dich.....

Aber du hast natürlich vollkommen recht. Jeder soll fahren was er mag und geil findet, aber dann doch bitte die Anderen mit seinem Geltungsdrang in Ruhe lassen , oder?

Schönes Restwochenende

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen