Neues Handy: Android oder iPhone -- beste Wahl aus Sicht eines W213-Fahrers?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

bei mir steht die Anschaffung eines neuen Handys an. Ich hatte bislang immer Android und überlege nun zum ersten Mal auf ein iphone umzusteigen. Mich würden Meinungen interessieren was besser in den W213 integriert ist bzw. die jeweiligen Vor-/Nachteile bei Carplay und Android Auto. Ich bin mir bewusst, dass das oft subjektive Einschätzungen sind, mich würde es aber trotzdem sehr interessieren.

Was ich schon aus diversen Forenbeiträgen weiß:

AA
- Display wird nur zum Teil genutzt (stört mich nicht so sehr)
- keine Bedienung über das Lenkrad
- Probleme mit Sprachausgabe Google Assistant
+ Google Maps Karte kann mit dem Touchpad "verschoben" werden (finde ich toll!)

CarPlay
+ Display wird voll genutzt
+ Bedienung übers Lenkrad möglich
- keine Bluetooth Verbindung während Carplay Betrieb (... Was ist da eigentlich der Nachteil??)

54 Antworten

Was kann ich denn da groß einstellen ??
Habe im Auto in den Optionen geguckt aber da habe ich nichts gefunden was da eingestellt werden könnte

Alle Einstellungen im Auto löschen, Handy neu einbinden; neu synchronisieren und Kontakte übertragen. Dann klappt es irgendwann. Das ist im Comand nicht ganz rund, zumindest bei mir war es so. Im Z-Roc meiner Frau verbindet man nur mit Bluetooth, importiert, und alles ist da; ist halt so beim Comand..

Zitat:

@Flodder schrieb am 4. April 2021 um 18:12:42 Uhr:


Alle Einstellungen im Auto löschen, Handy neu einbinden; neu synchronisieren und Kontakte übertragen. Dann klappt es irgendwann. Das ist im Comand nicht ganz rund, zumindest bei mir war es so. Im Z-Roc meiner Frau verbindet man nur mit Bluetooth, importiert, und alles ist da; ist halt so beim Comand..

Ich verbinde mein Handy auch nur per Bluetooth im Fahrzeug mit Comand

Mit iPhone funktioniert es bei mir wirklich top Hab keine leeren anruflisten oder Ähnliches CarPlay funktioniert damit auch top Habe das IPhone 12 Mini

Ähnliche Themen

Carplay habe ich auch keine Probleme , es zu benutzen für Spotify ebenfalls nicht, auch was das Telefonverbinden angeht kein Problem.
Nur nach jedem Start des Autos ist die Anrufliste geleert

Siehe Bluetooth-Einstellungen

Asset.JPG

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. April 2021 um 18:30:42 Uhr:


Siehe Bluetooth-Einstellungen

Habe direkt geschaut, meine Einstellungen sind genauso im Handy

Zitat:

@Axel569 schrieb am 4. April 2021 um 18:34:26 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. April 2021 um 18:30:42 Uhr:


Siehe Bluetooth-Einstellungen

Habe direkt geschaut, meine Einstellungen sind genauso im Handy

Dann lösche das registrierte Handy im Auto, wie oben beschrieben, im Auto und verbinde es dann neu mit dem Comand.

Zitat:

@220Ede schrieb am 4. April 2021 um 18:39:06 Uhr:



Zitat:

@Axel569 schrieb am 4. April 2021 um 18:34:26 Uhr:


Habe direkt geschaut, meine Einstellungen sind genauso im Handy

Dann lösche das registrierte Handy im Auto, wie oben beschrieben, im Auto und verbinde es dann neu mit dem Comand.

@Axel569
und lösche auch die Bluetooth-Verbindung auf dem iPhone.

Ich habe den Fehler jetzt auch, mal ist die anrufliste weg und dann wieder da. Kommt besonders oft vor, wenn das Auto nur kurz mal aus war. Wenn ich morgens einsteige, ist die anrufliste immer da. Kann also eigentlich alles nicht mit den hier genannten Lösungsansätze zu tun haben.

Ich klinke mich hier auch mal ein.
Habe mir letzte Woche nen E400d (12/2018) gekauft (Lieferung 14.04.) und ein Androiden.
Wollte tatsächlich aufs IPhone wechseln, da ich im Forum etliches gehört habe, was eine bessere Unterstützung verspricht (Steuerung übers Touchpad...)

Aber wenn ich hier lese, dass die AA Navigation im HUD angezeigt wird, bei CP aber nicht...

Mich würden gerne alle weiteren nennenswerten Unterschiede ebenfalls interessieren...

Du hast die Wahl zwischen "Pest oder Cholera"... Ich habe hier igendwo alles vermerkt, zusammenfassend kann man sagen, dass das der einzige Nachteil von CP ist. Ich habe es dann so akzeptiert

Werde das mal ausprobieren.
Notfalls darf sich auch mal das Smartphone meiner Frau koppeln, um es auszuprobieren, bzw. Die beste Variante der Krankheiten herauszufinden...

Ich habe nun alle ausprobiert was Ihr hier geschrieben habt was zusätzlich im Netz steht plus folgende Versuche.

1) SIM Karte wieder in Android Handy , Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
2) iphone 11 verwendet, Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
3) Einstellungen zwischen iphone 11 und 12 verglichen, Ergebnis gleiche Einstellungen

Nun bin ich ratlos und weiß nicht weiter, nächste Versuche werden sein das iphone 12 in einem anderen Auto versuchen, und dann noch einen suchen der ebenfalls iphone 12 hat und dieses in meinem Auto zu testen

Zitat:

@Axel569 schrieb am 10. April 2021 um 11:05:23 Uhr:


Ich habe nun alle ausprobiert was Ihr hier geschrieben habt was zusätzlich im Netz steht plus folgende Versuche.

1) SIM Karte wieder in Android Handy , Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
2) iphone 11 verwendet, Ergebnis Kontakte wurden angezeigt und auch Anrufliste
3) Einstellungen zwischen iphone 11 und 12 verglichen, Ergebnis gleiche Einstellungen

Nun bin ich ratlos und weiß nicht weiter, nächste Versuche werden sein das iphone 12 in einem anderen Auto versuchen, und dann noch einen suchen der ebenfalls iphone 12 hat und dieses in meinem Auto zu testen

Ich nutze ein IPHONE 12 und es funktioniert in der E-Klasse mit Comand

Deine Antwort
Ähnliche Themen