Neues Getriebe für Golf II GTi

VW Golf 1 (17, 155)

Brauche ein neues Getriebe für einen Golf II GTi, 107PS, PF, Bj.91, 5-Gang.
Hat jemand eine Idee ob es alternative Getriebe gibt (die auch ohne großen Umbau passen) um mehr Leistung aus dem Ding rauszuholen?

22 Antworten

Re: Re: Re: Neues Getriebe für Golf II GTi

Zitat:

Original geschrieben von alca0304


Was für Schwätzer es doch gibt. Ich hatte eine klare Frage formuliert.

drollig😁😁... da kriegt er die einzig sinnvolle Antwort und heult dann rum.

Bau nur Getriebe um, macht Spass das ganze😁

will trotzdem mal ein paar Denkanstöße geben:
was hast für ein Getriebe drin?... was heisst mehr Leistung rausholen? ... dreht deiner in den Beg im 5.Gang.. usw.

Zitat:

Wenn ich umbaue, dann gleich richtig. Mir schwebt das Passat Getriebe vom 1.8 PF Passat bzw das der 2E Modelle. Mal gucken wie ich das baue. die größte Arbeit iss es wohl die Schaltbox auf Seilzug umzubauen. Und nur so am Rande. Das Passat Getriebe hab ich schon da liegen. Sollte eigenlich passen

schade nur, daß der 2E ein gestänge, wenn auch mit großer welle, und der passat seilzug hat. und bei deinem seilboxspaß wird wohl bissel mehr zu tun sein, als die schaltbox, welche gar nicht auf seilzug umgebaut werden kann....

also was leute hier fürn schmarren schreiben....

Re: Re: Re: Re: Neues Getriebe für Golf II GTi

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


drollig😁😁... da kriegt er die einzig sinnvolle Antwort und heult dann rum.

Bau nur Getriebe um, macht Spass das ganze😁

will trotzdem mal ein paar Denkanstöße geben:
was hast für ein Getriebe drin?... was heisst mehr Leistung rausholen? ... dreht deiner in den Beg im 5.Gang.. usw.

Er will sicher ein richtig langes Getriebe damit er ordentlich schnell wird. 🙂

Da er sich nichtmehr meldet hat es sich wohl eh erledigt.

Re: Re: Re: Re: Re: Neues Getriebe für Golf II GTi

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Er will sicher ein richtig langes Getriebe damit er ordentlich schnell wird. 🙂

Da er sich nichtmehr meldet hat es sich wohl eh erledigt.

laaaaaannnnngggggg😁

jo hat wohl in der Mittagspause mal eben das Getriebe getauscht und ist jetzt zufrieden😛

Ähnliche Themen

Es gab ein paar interessante Antworten. Danke dafür.
Diejenigen die sich hier für ganz witzig halten und anscheinend nichts besseres zu tun haben als dümmliche Antworten zu geben sollten besser das Forum wechslen.

also ich hab an meinem "leicht" bearbeiteten pf nen 4t getriebe hängen ..

bringt ~ 215kmh @ 5400rpm vmax, anfahleistung ist auch ok (1 und 2 sind mit dem aug fast identisch .. 3er ist recht lang, aber ohne schwächen von 40 bis 140 auszufahren, wenn der motor etwas gemacht ist reisst der das so runter .. 4ter ist wie der 5te vom aug übersetzt und der 5te ist sehr lang)

@alca0304:

durch ein längeres getriebe erreichst nicht eine höhere geschwindigkeit, da die leistung vom motor nicht ausreicht.

sonst hätte ja VW am 70ps PN z.B das AUG dranhängen können und schon würde er 180 gehen oder so.

Mit einem kürzeren getriebe könntest eine höhere endgeschwindigkeit haben, soferne der motor nicht in den begrenzer dreht. je nach untersetzung in den unteren gängen kannst durchaus eine bessere beschleunigung haben. aber für die endgeschwindigkeit ist rein die leistung notwendig.

4+E ist so ziemlich das längste was es gibt.

P=F*v
F=gesamtwiderstandskraft
v=geschwindigkeit
Leistung bleibt gleich, da die der motor liefert, die widerstandskraft auch, woher willst dann mehr geschwindigkeit her haben. möglicherweise, das du den motor in einem punkt betriebst durch das anders untersetzte getriebe, wo er mehr leistung hat, aber ansonsten kannst es vergessen. und für den effekt, den das ganze hat, müsstest die leistungskennlinie deines motors haben.

für einen bearbeiteten motor ist ein längeres getriebe interessant, da er ja die leistung hat, um auch in der 5. noch ordentlich zu beschleunigen.

@frank: er meint wahrscheinlich das getriebe vom 2E aussn passat. und die ganze schaltbox tauschen auf seilzug sollte gehen.

Also ich sehe das ähnlich, man kann nicht schneller werden durch ein anderes Getriebe.
Ich habe in meinen PL ein 4T Getriebe gebaut. Das hat für mich den Vorteil, dass er bei über 200 km/h nicht mehr so tierisch hoch dreht. Da ich viel Autobahn fahren muss, war das immer ziemlich nervig. Ich könnte jetzt zwar sagen er ist schneller wie vorher, aber dass trifft nur Bergab zu und davon darf man ja nicht ausgehen.
Das 4T passt super zu meinen Anforderungen, da der 4te Gang bis 200 geht und man es so wie vorher nur eben als 4 Gang nutzen kann wenn man Landstrasse fährt und auf der Autobahn kommt dann der 5te rein und es ist etwas ruhiger.
Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen