Neues Getriebe für Golf II GTi

VW Golf 1 (17, 155)

Brauche ein neues Getriebe für einen Golf II GTi, 107PS, PF, Bj.91, 5-Gang.
Hat jemand eine Idee ob es alternative Getriebe gibt (die auch ohne großen Umbau passen) um mehr Leistung aus dem Ding rauszuholen?

22 Antworten

Die Leistung erzeugt der Motor, den solltest du also wechseln.

Es passen fast alle Getriebe von 1,6 und 1,8L Motoren von 69 bis 112PS und allen Dieseln.

Re: Neues Getriebe für Golf II GTi

Zitat:

Original geschrieben von alca0304


..............
Hat jemand eine Idee ob es alternative Getriebe gibt (die auch ohne großen Umbau passen) um mehr Leistung aus dem Ding rauszuholen?

Passen tun da viele Getriebe, aber um mehr Leistung herauszuholen sollte man sich eher den Motor vorknöpfen 😉

Edit* Uups, etwas lange den Browser nicht aktuallisiert

Also das AUG getriebe ist eigentlich für Leistung Ideal. Ich fahr es ja selber. Aber auf der Autobahn ist der Gang 5 definitiv zu kurz.
Jetzt werden einige wieder lachen aber mein etwas "modifizierter" PF läuft auf der Geraden Problemlos das was ihr unten "in schnell" seht.

Das beste bis jetzt war Tacho 215 / Navi 209 bei 6400 Turns. Und Jaaa mein Drezahlbegrenzer greift erst bei 6800UPM.

Wenn ich umbaue, dann gleich richtig. Mir schwebt das Passat Getriebe vom 1.8 PF Passat bzw das der 2E Modelle. Mal gucken wie ich das baue. die größte Arbeit iss es wohl die Schaltbox auf Seilzug umzubauen. Und nur so am Rande. Das Passat Getriebe hab ich schon da liegen. Sollte eigenlich passen

Re: Re: Neues Getriebe für Golf II GTi

Zitat:

Original geschrieben von norder


Passen tun da viele Getriebe, aber um mehr Leistung herauszuholen sollte man sich eher den Motor vorknöpfen 😉

Edit* Uups, etwas lange den Browser nicht aktuallisiert

Was für Schwätzer es doch gibt. Ich hatte eine klare Frage formuliert.

Ähnliche Themen

Hatte an meinem GTI das 4+E Getriebe dran. Langer 5ter war gut für die Endgeschwindigkeit und passen tut es auch. Kannich nur empfehlen. Müsst vom 1,6er mit KE-Jetronik gewesen sein.
Hoffe ich konnte helfen

Das 4+E und ähnliche gibt es an etlichen Typen dran. Musst entscheiden je nach dem wo du oft fährst. Bei viel Autobahn würde ich auch nen längeres Getriebe empfehlen. ATH wäre dafür auch nen super Teil. Ich persönlich bevorzuge die kurzen Getriebe wie 9A, ACD oder das AUG geht auch. Ziehen gut an den Motoren !

4+e ist in der Stadt auch praktisch da die ersten 3 Gänge kürzer übersetzt sind als beim normalen 5 Ganggetriebe.
Da kannst schon mal an der Ampel zeigen was er kann :-)

Hä ? Was ist bei dir ein normales 5 Gang Getriebe ? 1er Gang ist sowieso immer gleich, und 2. und 3. sind nicht besonders kurz ! Vergleich mal mit nem AUG oder 9A oder ACD.

Ich hatte nen Edition One, und das seriengetriebe war bei weitem nicht so kurz wie das 4+e

Bei deinem Edition One war warscheinlich das AUG verbaut und das ist kürzer als ein 4+E ! Welchen Kennbuchstaben verstehst du unter 4+E ? Nicht das nur der Schaltknauf getauscht war und nen ACD drin war !

Ich hab ja nicht den Schaltknauf getauscht sondern das Getriebe. Kennbuchstaben kann ich dir nicht mehr sagen. Ist betsimmt schon 8 Jahre her. AUG war aber in meinem Golf glaub ich nicht drin. Kann es irgendwas mit Y gewesen sein? Ich kann mich nicht mehr erinnern

Mit Y kann nicht sein. Gibt nur das 2Y aus dem 16V und das ist genauso kurz wie das 9A oder ACD. Bis auf den 5. Gang der ist sogar noch kürzer--bzw. der kürzeste den es bei den 020 Getrieben gibt !

Ach wer weiß. Ist ja auch nicht so wichtig, wichtig ist das der Kerl zu seinem Getriebe kommt. :-)

Richtig :-) Wie gesagt ich bin von den kurzen überzeugt ! Also ACD,9A und AUG ist auch ok !

Deine Antwort
Ähnliche Themen