Neues Flexrohr einschweißen
Hallo zusammen,
nachdem ich relativ lange vergeblich gesucht habe, stelle ich nun mal meine Frage hier 😉
Und zwar ist bei mir das Flexrohr total durchgerostet (siehe Fotos).
Meine Werkstatt meinte, um das zu wechseln bzw. neu einzuschweißen muss der ganze DPF rausgebaut werden und dafür wiederum die Kardanwelle noch mit, weil ich einen 4-matic habe.
Also riesen Arbeitsaufwand bzw. dementsprechend hohe Kosten.
Jetzt ist meine Frage, ob dieses Problem schonmal jemand hatte und den Wechsel ohne kompletten Ausbau des DPF bzw. der Kardanwelle geschafft hat? Oder hat es vielleicht jemand im eingebauten Zustand geschweißt bekommen?
Ich habe eine V250d, BJ ist 2015 und wie gesagt 4-matic.
Vielen Dank schonmal im Vorraus🙂
13 Antworten
Hallo,
ich hatte bei meinem V250d ohne 4matic dasselbe Problem. Ich bin dann zu einer freien Werkstatt gegangen, die ein Flexrohr von einem Sprinter eingeschweißt hat. Dafür mussten Sie das Abgasrohr allerdings zumindest zum Teil abmontieren, da es sich im eingebauten Zustand nicht schweißen ließ.
VG, Roy
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem, wollte es auch in einer freien Werkstatt machen lassen, leider kam das falsche Flexrohr (vom Vorgänger) so muss ich wieder hin.
Einschätzung war aber auch, dass es sch… eng ist es aber schon gehen wird :-)
In sofern: Daumen drücken…
Schönen Abend!
Zitat:
@Roymen schrieb am 5. Mai 2024 um 20:44:20 Uhr:
Hallo,ich hatte bei meinem V250d ohne 4matic dasselbe Problem. Ich bin dann zu einer freien Werkstatt gegangen, die ein Flexrohr von einem Sprinter eingeschweißt hat. Dafür mussten Sie das Abgasrohr allerdings zumindest zum Teil abmontieren, da es sich im eingebauten Zustand nicht schweißen ließ.
VG, Roy
Erstmal danke für deine Antwort 🙂
Was ist denn mit "einem Teil der Abgasanlage" gemeint? Wenn der Teil bis einschließlich DPF dran bleiben kann, wäre es ja kein Problem....der Rest der Abgasanlage lässt sich ja relativ leicht demontieren...bloß wenn der DPF wirklich mit raus muss...ohje^^
Zitat:
@Franksein schrieb am 5. Mai 2024 um 22:40:02 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe das gleiche Problem, wollte es auch in einer freien Werkstatt machen lassen, leider kam das falsche Flexrohr (vom Vorgänger) so muss ich wieder hin.
Einschätzung war aber auch, dass es sch… eng ist es aber schon gehen wird :-)
In sofern: Daumen drücken…
Schönen Abend!
Danke für die Antwort 🙂
Wäre toll wenn du danach mal berichten könntest, ob es im eingebauten Zustand funktioniert hat.
Einen 4-matic hast du aber?
Vielen Dank schonmal 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 03:02:37 Uhr:
Zitat:
@Roymen schrieb am 5. Mai 2024 um 20:44:20 Uhr:
Hallo,ich hatte bei meinem V250d ohne 4matic dasselbe Problem. Ich bin dann zu einer freien Werkstatt gegangen, die ein Flexrohr von einem Sprinter eingeschweißt hat. Dafür mussten Sie das Abgasrohr allerdings zumindest zum Teil abmontieren, da es sich im eingebauten Zustand nicht schweißen ließ.
VG, Roy
Erstmal danke für deine Antwort 🙂
Was ist denn mit "einem Teil der Abgasanlage" gemeint? Wenn der Teil bis einschließlich DPF dran bleiben kann, wäre es ja kein Problem....der Rest der Abgasanlage lässt sich ja relativ leicht demontieren...bloß wenn der DPF wirklich mit raus muss...ohje^^
So genau weiß ich das leider nicht. Sie hatten auf jeden Fall im Motorraum hinter dem Motor eine Schelle geöffnet. Ob das reichte oder ob sie die Abgasanlage komplett abmontieren mussten, das weiß ich leider nicht.
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 03:04:00 Uhr:
Zitat:
@Franksein schrieb am 5. Mai 2024 um 22:40:02 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe das gleiche Problem, wollte es auch in einer freien Werkstatt machen lassen, leider kam das falsche Flexrohr (vom Vorgänger) so muss ich wieder hin.
Einschätzung war aber auch, dass es sch… eng ist es aber schon gehen wird :-)
In sofern: Daumen drücken…
Schönen Abend!
Danke für die Antwort 🙂
Wäre toll wenn du danach mal berichten könntest, ob es im eingebauten Zustand funktioniert hat.
Einen 4-matic hast du aber?Vielen Dank schonmal 🙂
Mach ich gerne, hab auch den 4Matic. Wird aber noch ein paar Wochen dauern, meine Werkstatt ist nicht vor Ort und das Flexrohr bisher nur auf 4 cm offen…
Viele Grüße!
Zitat:
@Franksein schrieb am 6. Mai 2024 um 06:40:48 Uhr:
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 03:04:00 Uhr:
Danke für die Antwort 🙂
Wäre toll wenn du danach mal berichten könntest, ob es im eingebauten Zustand funktioniert hat.
Einen 4-matic hast du aber?Vielen Dank schonmal 🙂
Mach ich gerne, hab auch den 4Matic. Wird aber noch ein paar Wochen dauern, meine Werkstatt ist nicht vor Ort und das Flexrohr bisher nur auf 4 cm offen…
Viele Grüße!
Na dann werde ich das wohl eher machen lassen müssen....mich wundert auch das das Auto noch keinen Fehler bringt....
Vielen Dank 🙂
Zitat:
@Roymen schrieb am 6. Mai 2024 um 06:16:19 Uhr:
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 03:02:37 Uhr:
Erstmal danke für deine Antwort 🙂
Was ist denn mit "einem Teil der Abgasanlage" gemeint? Wenn der Teil bis einschließlich DPF dran bleiben kann, wäre es ja kein Problem....der Rest der Abgasanlage lässt sich ja relativ leicht demontieren...bloß wenn der DPF wirklich mit raus muss...ohje^^So genau weiß ich das leider nicht. Sie hatten auf jeden Fall im Motorraum hinter dem Motor eine Schelle geöffnet. Ob das reichte oder ob sie die Abgasanlage komplett abmontieren mussten, das weiß ich leider nicht.
Ok, vielen Dank 🙂
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 06:54:31 Uhr:
Zitat:
@Franksein schrieb am 6. Mai 2024 um 06:40:48 Uhr:
Mach ich gerne, hab auch den 4Matic. Wird aber noch ein paar Wochen dauern, meine Werkstatt ist nicht vor Ort und das Flexrohr bisher nur auf 4 cm offen…
Viele Grüße!
Na dann werde ich das wohl eher machen lassen müssen....mich wundert auch das das Auto noch keinen Fehler bringt....
Vielen Dank 🙂
Wir haben es auch nur durch durch Zufall gesehen, als wir die Bremse frisch gemacht haben.
Laut meinem Meister kommt da keine Fehlermeldung, weil die ganzen Filter und Zeug davor sind. Es kann nur irgendwann etwas lauter werden, hab da aber noch nichts gemerkt, Abfall kann da wohl auch nichts…
Wo kommst Du her? Evtl. Kann ich Dich ja vermitteln…?
Alles Gute auf jeden Fall!
Zitat:
@Franksein schrieb am 6. Mai 2024 um 12:57:39 Uhr:
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 6. Mai 2024 um 06:54:31 Uhr:
Na dann werde ich das wohl eher machen lassen müssen....mich wundert auch das das Auto noch keinen Fehler bringt....
Vielen Dank 🙂
Wir haben es auch nur durch durch Zufall gesehen, als wir die Bremse frisch gemacht haben.
Laut meinem Meister kommt da keine Fehlermeldung, weil die ganzen Filter und Zeug davor sind. Es kann nur irgendwann etwas lauter werden, hab da aber noch nichts gemerkt, Abfall kann da wohl auch nichts…
Wo kommst Du her? Evtl. Kann ich Dich ja vermitteln…?
Alles Gute auf jeden Fall!
Das er lauter ist, hab ich auch erst so richtig realisiert, als meine Werkstatt mir das gesagt hat 😁
Ich komme aus dem Erzgebirgskreis.....
MfG
Hallo nochmal zusammen 🙂
Habe mich dazu entschlossen, das Flexrohr beim Vreundlichen einschweißen zu lassen.
Preislich meiner Meinung nach völlig ok, der Werkstattmeister hat auch von Anfang an gesagt das dies kein Problem ist.
Ich habe auch 250 Tacken in einer freien MB Werkstatt bezahlt.
Dass MB das 25 Euro Flexrohr mit dem 2500 Euro VorKAT verbinden halte ich für böswillige Abzockerei.
Bei mir war auch das Flexrohr gar nicht verschlissen, sondern offensichtlich die motorseitige Schweißnaht mangelhaft Schweißnaht ausgeführt und glatt gebrochen. Der umlaufende Schweißpool war nur auf einer Seite sichtbar. Das andere Rohr war völlig unbeschädigt und zeigte keine Spuren einer Schweißnaht.
Zitat:
@VeNomPlayZ schrieb am 4. Juni 2024 um 15:25:51 Uhr:
Hallo nochmal zusammen 🙂
Habe mich dazu entschlossen, das Flexrohr beim Vreundlichen einschweißen zu lassen.
Preislich meiner Meinung nach völlig ok, der Werkstattmeister hat auch von Anfang an gesagt das dies kein Problem ist.
Der Preis ist echt vernünftig… 10,50€ netto je AW ist sehr günstig.