neues Fahrzeug für neue Lebensumstände

Hallo,

vor gut 2 Jahren wurde mir hier kompetent geholfen, damals wurde es ein Mercedes E350d. Schönes problemlosen Fahrzeug, leider hat mich vor 2 Wochen ein LKW „weggeschoben“

Ergebnis: Totalschaden, ich brauche was neues.

Allerdings haben sich auch meine Lebensumstände geändert. Ich habe einen neuen Job und wohne und arbeite jetzt (wieder) zu 100% in Österreich.

Steuer und Versicherung für den 350d waren sehr happig, den Yaris Hybrid haben wir auch mitgenommen, hier passen die Kosten nach wie vor gut, der wird aber täglich von meiner Frau gefahren.

Ich brauche also ein neues Fahrzeug (wieder Kombi)

Fahrprofil:

Mo-Do 2x 17km überland

Fr 2x 45km Überland

Am Wochenende Ausflüge usw ca 300km

und ca alle 2 Wochen 1 Auswärtstermin was dann ca 140km täglich sein werden. Autobahn.

für Urlaubsfahrten kommen jährlich noch ca 4000km on top.

Grob also zwischen 20 und 25 tsd km pa.

Gefahren wird das Auto zügig, überholen soll möglich sein auf der Autobahn wird meist Tempomat 140+ gefahren.

Grob überschlagen bekomme ich für ca 8000 km pa das Km-Geld von 0,5€ pro km. Die reellen Kosten sollten diesen Betrag keinesfalls überschreiten, ich möchte damit eher verdienen als draufzahlen.

Reperaturen wie Bremsen, Zahriemen, Ölwechsel, kann ich nach wie vor gemeinsam mit einem Freund kostengünstig erledigen. Für komplexe Sachen müsste ich eine Werkstatt aufsuchen.

Also was suche ich?

Ich hätte wieder gerne einen Diesel-Kombi aber dieses mal etwas kleiner. Komfort ist nicht mehr so wichtig, da es keine langen Strecken mehr sind.

Ps grob zwischen 100 und 150, ob Schalter oder Automatik ist erstmal egal, problemlos soll das Auto sein. Budget 15-25tsd€, gerne im unteren Bereich.

Bj ab 2021, km deutlich unter 100000, besser zwischen 20000 und 60000

Ich verlinke einfach mal 3 Fahrzeuge die mir gefallen, vielleicht ist da ja schon etwas vernünftiges und Problemloses dabei.

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/ford-focus-turnier-1-5-ecoblue-titanium-led-radar-nav-1184182851/

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/peugeot-308-sw-1-5-bluehdi-130-active-led-navi-parkhilfe-1679745423/

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/vw-golf-variant-life-tdi-1443672237/

Ich würde mich über Hilfe freuen,

Grüße,

Hubert

42 Antworten

@Kiriri Wo ist dein Beitrag zu Sache? Beteiligst du dich an der Fragestellung des TE oder bist du nur hier her gekommen und mich anzugehen? Hier: https://www.motor-talk.de/info/beitragsregeln / solltest du dir mal näher ansehen, vorallem den 4. Punkt. Argumentiere mit Fakten, wie ich, oder lasse es. Ich vertrete hier meine Meinung, meine Erfahrung und rate dem TE zu einem anderen Wagen als den G8. Ich lobe den 7er, weil ich ihn fahre. Was machst du hier?

Wir haben in der Firma im Fuhrpark mehrere G8 und können nicht meckern. Klar, bei den ersten gab es ab und zu mal ein kleines Problem mit dem Infotainmentsystem, das ist aber mittlerweile per Update behoben. Dafür laufen die vom Motor und Getriebe absolut unauffällig, keine Probleme und darauf kommt der es am Ende an.

Ich würde mir auch keinen so alten G7 mehr abschaffen.

Friede, Leute! Es geht nur um ein Auto, nicht um den Weltfrieden... 😉

Um den Golf 8 auf Herz und Nieren zu testen, empfehle ich eine XXXL-Probefahrt: einfach mal einen Tag oder ein Wochenende beim Autovermieter des geringsten Mißtrauens ausleihen... Da sammelt man mehr ErFAHRungen wie in einer halben Stunde oder Stunde...😉

Bei und laufen such sämtliche G8 und Octi problemlos nach Rücksprache mit unserem Fuhrparkmanager.

Er meinze die Softwareprobleme waren nach einem Update zu 80% weg.

Die Frage ich eher ob ich mir für 18000€ so ein Auto ans Bein binden möchte. Passat hab ich auch schon gedacht, ist hald wieder so ein riesen Wagen

Heute bin ich einen Megane probegefahren, der wirds jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

@Hubert065 der Passat ist 8 cm länger als der Focus. Von der Breite gleich.

Die Passat (und Superb) ab 2021 habe zu 99% DSG, da einen halbwegs ausgestatteten Schlter zu einem normalen Kurs zu finden müsste schon glück sein. Wenn einer reinkommt, klar, warum nicht.

Möchte aber kein DSG, die einzige Automatik die ich gerne hätte wäre die ZF von BMW, Aisin Wandler sind auch ok.

Ich habe mit schalten kein Problem bein meinen Strecken, und da lässt sich einen teure Fehlerquelle leicht ausschließen.

Dann einfach den Dreier BMW nehmen.;)

Schalter werden ab der Golf-Klasse sowieso immer mehr zur Rarität. Eine aussterbende Spezies. Finde ich persönlich auch nicht gut, ist aber nunmal so. Ist halt auch nicht mehr sonderlich gefragt. Ab Mittelklasse möchte doch erst recht fast keiner mehr schalten. Somit gibt es den Passat B9 zum Beispiel ausschließlich mit DSG.

Viele Assistenten in so einem modernen Wagen ergeben auch erst mit einer Automatik Sinn.

Eine Automatik ist auch keine zusätzliche Fehlerquelle. Der Handschalter kann doch genauso kaputt gehen und bringt noch zusätzlich Verschleiß mit sich.

wenn man den Golf in Betracht zieht, dann könnte man auch die Geschwister Seat Leon und Skoda Octavia anschauen. Da gibt es schon eine kleiner Auswahl mit Handschalter.

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/gebrauchtwagenboerse?CAR_TYPE=5&ENGINE/FUEL=100003&TRANSMISSION=180001&sfId=9626ee47-f87f-46f2-932a-db334d727e64&rows=30&isNavigation=true&CAR_MODEL/MAKE=1056&CAR_MODEL/MAKE=1057&CAR_MODEL/MODEL=1590&CAR_MODEL/MODEL=1600&page=1&sort=3&MILEAGE_TO=100000&YEAR_MODEL_FROM=2021&PRICE_TO=27500&ENGINEEFFECT_TO=110

Oder man packt noch 2k drauf und holt sich dann gleich eine Seat Leon als Neuwagen. Kostet zwar mehr, hat aber auch mehr Garantie und kein Verschleiß der ja auch Geld kostet und auch höheren zukünftigen Restwert.

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/seat-leon-sp-style-2-0-tdi-115-ps-1784315521

in 5 Jahren ist der Wagen 5 Jahre und noch relativ frisch. Einer aus 2021 ist dann 9, also psychologisch gesehen fast 10 Jahre alt und hat dann ~ 200.000km gelaufen. Für viele Interessenten eher nur noch ein Fall für den Export.

@Kiriri,@keksemann - Ihr klärt Eure Meinungen besser bilateral per PN.

-

Nach wie vor ist es nicht hilfreich hier zu subjektiv zu beraten - Hinweise sind ja ok, aber man sollte hier den Tellerrand im Auge behalten

Der Neuwagen kostet hald 9000€ mehr als der mit 45000km, das sind alleine 0,5€ wertverlust pro km. Darum möchte ich ihr gerne nach dem ersten Wertverlust kaufen.

Für euch wäre das DSG also zumindes kein Ausschlussgrund mehr?

Wie hast du den Wertverlust errechnet?

Schau dir an, was ein acht Jahre alter Ford kostet. Circa 9-10.000 € weniger als der drei Jahre alte Ford, den du gepostet.

Schaue dir an, was ein, fünf Jahre alter SEAT kostet. Ebenfalls circa 9-10.000 € weniger als dieser Neuwagen.

Sowohl der SEAT als Neuwagen als auch der 3-jährige Ford werden in den nächsten fünf Jahren circa 10.000 € an Wert verlieren. Der Wertverlust bleibt also bei beiden Fahrzeugen ungefähr gleich.

Der Neuwagen hat aber Garantie, keinerlei Verschleiß, und die Tendenz von Reparaturen ist generell kleiner und im Fall der Fälle eben durch die Garantie abgedeckt . Unterm Strich fährst du mit dem Neuwagen vielleicht sogar günstiger als mit dem gebrauchten.

Die Theorie, dass der Neuwagen immer einen größeren Wertverlust hat, beruht auf völlig unrealistischen Berechnung,die immer von einem Listenpreis beim Neuwagen ausgeht. Nur zahlt keiner in der Realität den Listenpreis. Der von mir verlinkte SEAT wird circa 20 % unter dem Listenpreis angeboten.

Man sollte sich von einem Mythos Wertverlust beim Neuwagen nicht in die irre führen lassen

Kurzes Update: Mein Nachbar hat mir seinen Passat 3bg, der noch 6 Monate Pickerl hat für 700€+ 3 Kisten Bier verkauft.

Hat schon bisschen Rost und 320000km, macht aber so einen vernünftigen eindruck, die 1,9 tdi sollen ja sowieso nicht schlecht sein. Pumpe Düse Elemente wurden vor 2 Jahren genauso wie der ZR gemacht.

Ich melde mich vermutlich in ein Paar Monaten wieder, ausser ich finde in der Zeit jetzt ein super Angebot, der passat dürfte selbst ohne Pickerl für das Geld wieder weggehen. Ich möchte jetzt auch nicht auf Druck kaufen sondern auf ein Top Angebot warten.

vielen Dank erstmal & Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen