neues Fahrzeug für neue Lebensumstände

Hallo,

vor gut 2 Jahren wurde mir hier kompetent geholfen, damals wurde es ein Mercedes E350d. Schönes problemlosen Fahrzeug, leider hat mich vor 2 Wochen ein LKW „weggeschoben“

Ergebnis: Totalschaden, ich brauche was neues.

Allerdings haben sich auch meine Lebensumstände geändert. Ich habe einen neuen Job und wohne und arbeite jetzt (wieder) zu 100% in Österreich.

Steuer und Versicherung für den 350d waren sehr happig, den Yaris Hybrid haben wir auch mitgenommen, hier passen die Kosten nach wie vor gut, der wird aber täglich von meiner Frau gefahren.

Ich brauche also ein neues Fahrzeug (wieder Kombi)

Fahrprofil:

Mo-Do 2x 17km überland

Fr 2x 45km Überland

Am Wochenende Ausflüge usw ca 300km

und ca alle 2 Wochen 1 Auswärtstermin was dann ca 140km täglich sein werden. Autobahn.

für Urlaubsfahrten kommen jährlich noch ca 4000km on top.

Grob also zwischen 20 und 25 tsd km pa.

Gefahren wird das Auto zügig, überholen soll möglich sein auf der Autobahn wird meist Tempomat 140+ gefahren.

Grob überschlagen bekomme ich für ca 8000 km pa das Km-Geld von 0,5€ pro km. Die reellen Kosten sollten diesen Betrag keinesfalls überschreiten, ich möchte damit eher verdienen als draufzahlen.

Reperaturen wie Bremsen, Zahriemen, Ölwechsel, kann ich nach wie vor gemeinsam mit einem Freund kostengünstig erledigen. Für komplexe Sachen müsste ich eine Werkstatt aufsuchen.

Also was suche ich?

Ich hätte wieder gerne einen Diesel-Kombi aber dieses mal etwas kleiner. Komfort ist nicht mehr so wichtig, da es keine langen Strecken mehr sind.

Ps grob zwischen 100 und 150, ob Schalter oder Automatik ist erstmal egal, problemlos soll das Auto sein. Budget 15-25tsd€, gerne im unteren Bereich.

Bj ab 2021, km deutlich unter 100000, besser zwischen 20000 und 60000

Ich verlinke einfach mal 3 Fahrzeuge die mir gefallen, vielleicht ist da ja schon etwas vernünftiges und Problemloses dabei.

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/ford-focus-turnier-1-5-ecoblue-titanium-led-radar-nav-1184182851/

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/peugeot-308-sw-1-5-bluehdi-130-active-led-navi-parkhilfe-1679745423/

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/vw-golf-variant-life-tdi-1443672237/

Ich würde mich über Hilfe freuen,

Grüße,

Hubert

42 Antworten

@Hubert065 ein 0815 BMW wie der 316-320d wird nicht teurer im Unterhalt sein als der Ford oder VW. Im Einkauf kostet er ein paar tausender mehr, bringt aber auch beim Verkauf etwas mehr. Natürlich holt man nicht den kompletten Mehrpreis wieder rein, aber 5-7 Jahre verteilt sind es dann ein nicht mehr als 50 Euro im Monat.

@keksemann ich weiß ja nicht was für einen VW Verkäufer du da hattest, aber ich kann dir als ehemaliger Fuhrpark Koordinator eines XXL Autohauses sagen, dass die VAG Fahrzeuge mit MIB 3 wie warme Semmeln weggehen. Es hat absolut gar keinen Einfluss. Nur weil sich 20 Leute im MT Forum über das Infotainment System beschweren ( und ja, gut ist was anderes) hat es keinen Einfluss auf die reellen Verkaufszahlen. Der typische Käufer und Nutzer ist eben nicht der MT Nörgler.

Okay, dann sind wir hald wieder bei Premium.

VW ist dann erstmal raus, frage aber noch bei uns in der Frima hier stehen als Flottenwagen ca 30 G8, wies da mit Problemen aussah.

Was kann man sonst noch nehmen?

Ford ist auch nichts?

Der Astra ist mir auch zu Altbacken.

Renault Megane???

Hyundai i30/Kia ceed?

Das Ford Sync 3 Infotainment steht dem VW MIB 3 in Sachen Instabilität in nichts nach. Ist ebenfalls kein guter Wurf.

Beim Astra sollte doch schon der neue Astra L im Budget sein?

https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-astra-st-1-5-cdti-ultimate-aut-1794332901

Schon mal über Mercedes C Klasse nachgedacht - wenn Du mit Mercedes zufrieden warst.Der W 205 sollte - je nach Motorisierung - eigentlich im Budget liegen...!

Ähnliche Themen

Eigentlich wollte ich ja weg von Premium, da ich es nicht mehr brauche.

Als ich mich für den E350 entschieden habe, wollte man mir Moneos, Insignias, Passat, Superp, Peugeot 508 usw einreden, damals hieß es die Autos sind fast gleichwertig wie ein Benz, wollte ich damals nicht da ich bei hohem Autobahnanteil und zügigen Fahrten eher einen 6-Zylinder wollte. Hab ich auch nie bereut, hatte 0 Probleme damit.

Nun brauche ich aber weder 6 Zylinder, noch viel PS.

Darum wäre ich einfach auf die Brot und Butter Klasse herabgestiegen und hätte was Solides gekauft.

Gibt es denn wirklich kein modernes Fahrzeug ab 2021 mit Diesel im Bereich 100-150 PS welches man bedenkenlos kaufen kann?

Man kann so ziemlich jedes Fahrzeug kaufen, aber keines davon völlig bedenkenlos. Wirklich ein Schrott findet man aktuell eigentlich nirgendwo. Jedes Fahrzeug hat seine Vor und Nachteile seine Schwachstellen. Das perfekte Auto wurde noch nicht erfunden. Es kommt einfach auf die eigenen Ansprüche und Prioritäten an. Ein Haken des Infotainmentsystem ist vielleicht ab und zu nervig, aber nicht überlebenswichtig. Natürlich kann genauso die scheppernde Verkleidung im Kofferraum Nerven aber man kann sich damit auch abfinden. Usw. Auch die E-Klasse war alles andere als perfekt und problemlos. Auch da gibt es einige Baustellen. Jetzt hast du vielleicht mit dem Fahrzeug gar keine Probleme gehabt aber das trifft genauso auf sich hier besprochen Fahrzeuge wie den VW Ford oder sonst was. Es ist nicht immer und jedes Fahrzeug betroffen.

Soweit ich gelesen habe ist bei den VWAG problemen aber meist nur das Infotainment betroffen oder?

Motorprobleme buw Stillstände dürften selten sein oder?

Einspruch zum Ford Sync 3.4. Das ist recht okay, wir hatten das 3 Jahre im Focus MK4 gen1 gehabt. Der Vorgänger Sync 3 ist recht durchschnittlich. Das Sync4 im Focus MK4 Facelift ist noch eine Stufe besser als das 3.4. und kann über WLAN Update.

Gruß, der.bazi

Zitat:

@Fundriver schrieb am 20. Mai 2025 um 09:19:31 Uhr:
Das Ford Sync 3 Infotainment steht dem VW MIB 3 in Sachen Instabilität in nichts nach. Ist ebenfalls kein guter Wurf.
Beim Astra sollte doch schon der neue Astra L im Budget sein?
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/opel-astra-st-1-5-cdti-ultimate-aut-1794332901

@der.bazi genau den MK4 mit Sync 3 meine ich. Grottige Performance und Freeze. Bluetooth Verbindung oft ein Glücksspiel. Navigation ungenau. Oft haut das System beim Fahrzeugstart einfach random irgendwelchen AM Sender rein. Alles bekannte Probleme im MK4. Und das Sync 4 läuft genauso Amok wie VW MIB 3.

https://www.ford-forum.de/threads/sync-4-fehler.193803/

Vielleicht findet man es aufgrund mangelnder Vergleichsmöglichkeiten in Ordnung, aber im Vergleich zu BMW I-Drive z.B ist das einfach Murks.

.... Andere Preisklasse.... Ich kann sagen, dass unser 2019 er Focus mit Sync 3.4. und Abo Traffic uns zuverlässig begleitet hat ( Karten Updates über my-ford-focus) und unsere Android Handys koppelten stabil. Android Auto lief auch okay. Seit 2024 ein fl mit Sync 4, tut gut.

Klar ist, dass z.B. das Navi der neuen C Klasse (persönlich getestet) oder ähnliches von BMW eine andere Liga und Preisklasse ist.

Gruß, der.bazi

Preisklasse spielt doch keine Rolle. Fakt ist nunmal, dass das Ford Sync genauso fehlerhaft ist wie das MIB bei VW. Die Systeme sollten unabhängig vom Preis fehlerfrei funktionieren. Das tun sie beide nicht und habe eine überdurchschnittliche Mängelqoute. Wenn man selbst nicht betroffen ist, dann ist das nicht allgemeingültig. Auch beim MIB im Golf 8 sind Millionen von Menschen nicht betroffen und doch einige betroffen.

es ist einfach die Frage womit man sich am ehesten abfinden kann.

Die Frage ist doch, wie sehr will man sich bereits im Vorfeld (also fast unwissend) mit einem mangelbehafteten Wagen beschäftigen. Und im Vgl. G7 und G8 fällt der 8er nunmal mit schwerwiegenderen Fehlern auf, als ein G7. Das ist die einzige Wahrheit, unabhängig von den tatsächlichen Zahlen betroffener Autofahrer in Relation zu gebauten Fahrzeugen. Die Karre ist einfach NICHT fertig und nicht zu Ende konstruiert. Punkt.
Wenn der TE lieber "bling-bling" will (Golf 8) anstelle eines "altbackenen" Wagens (Golf 7) dann: do it. Aber dann wird er der nächste sein, der sich im G8-Forum ausheult. Ich habe im Bereich des 7ers noch keinen Beitrag gelesen von: Fahrzeug bremst plötzlich von selbst grundlos ab, Fahrzeug blinkt nicht mehr, Scheibenwischer funktionieren nicht mehr. Von der Komfortsachen, wie z.B. Navi wollen wir mal gar nicht sprechen.

Der TE möchte aber kein Auto mit 120000tsd km ++, die was ein G7 aber haben muss bei dem Alter, ansonsten gehe ich davon aus, dass er meist auf Kurzstrecke bewegt wurde, was auch nicht optimal ist. Und ich sehe es nicht ein 15-18000€ für ein 13 Jahre altes Fahrzeug zu zahlen.

@keksemann wie kann man nur so spöttisch und gehässig sein, weil man sich anscheinend in seiner Ehre verletzt fühlt, da jemand das eigene Auto altbacken genannt hat. Man man man. Es fahren locker 10 Millionen Fahrzeuge mit dem schlimmen MIB 3 Infotainment von VW rum. Das Forum möchte ich hier vor Geheule. Einfach explodieren, tut es aber nicht. Weil eben nicht alle betroffen sind. Stelle dir vor, man kann auch Fahrzeuge testen. Man kann gerne darauf hinweisen, dass es gewisse Probleme mit dem Fahrzeug gibt, aber was du hier veranstaltest ist, an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wie ein Kleinkind, dessen Spielzeug kritisiert wurde. Sofort bockig und gehässig werden.

Einen der letzten Passat B8 suchen. Sieht noch schick aus, noch kein 5m Schiff, kein Touch-Mist am Lenkrad, Zwoliter TDI, glücklich werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen