Neues Fahrzeug: 530d
Hi Leute,
ich plane demnächst den Kauf eines neuen Autos. Ich war schon beim BMW Händler und bin verschiedene Fahrzeuge Probe gefahren. Der 5er Touring hat es mir dabei am meisten angetan. Gefahren bin ich den 525d (197PS). Das war leistungstechnisch etwas zu wenig, deswegen habe ich den 530d oder den 535d ins Auge gefasst.
Folgende Ausstattung sollte er haben:
- Navi
- Sitzheizung
- Panoramadach
- Leder
Dies schränkt die Ergebnisse stark ein, ideal wäre ein Angebot mit weniger als 100.000km und < €20.000.
Da gibt es bei mobile nur ein einziges Angebot. Deswegen überlege ich an den Eckdaten zu schrauben. Nur welche? ich habe maximal €22.000. Macht es Sinn sich einen 5er mit über 100.000km zu kaufen? Bis wohin wäre es akzeptabel bzw. ab wo steigen dann die Wartungskosten?
Würde mich über Kommentare freuen.
Viele Grüße
23 Antworten
Gut bei 80% Landstraße wird der Bimmer schon auf die Temperatur kommen - keine Frage. Wie viel fährst du denn in einer Richtung?
Der N52-Motor 530i mit 258 PS braucht so ca. 8-12 Liter, je nach Fahrweise - auf der Landstraße auch mit 8 Litern zu fahren.
Beim Diesel-Motor trägst du das Risiko defekter Injektoren, Turbolader, Hochdruckeinspritzpumpe, AGR-System, ..
Der N52-Motor ist ein Saugmotor ohne jeglicher Aufladung (außer Saugrohraufladung 😁) und ohne Injektoren oder HD-Pumpe, da normale Einspritzung (vollsequentielle Einspritzung) mit Einspritzventilen und einer Kraftstoffpumpe im Tank. 🙂
BMW_Verrückter
Hehe Motorentechnisch weiß ich Bescheid, ich hab bei BMW in München in der Antriebsentwicklung gearbeitet (damals noch am N55 und N20).
Mir gefällt mittlerweile die Fahrdynamik eines Diesels, grade für entspanntes Fahren in Kombination mit einem Automatikgetriebe. Der Benziner braucht halt doch immer die richtige Drehzahl um gut zu Beschleunigen...
Also ich fahre 4x pro Woche ca. 10km am Stück und 4x im Monat ca. 150km am Stück + Urlaub und andere Fahrten.
Ich fahre mit so einem Motor gern relaxt, aber will die Leistung natürlich auch mal auskosten. ich denke man ist da mit 10 Litern beim 530i und 8 Litern beim 530d gut dabei oder?
Ahso, na dann kennst du dich ja bestens aus 😉
Ja, sollte hinkommen mit dem Verbrauch bei deiner Strecke 🙂
Nix für ungut, aber wenn du bei BMW in der Antriebsabteilung gearbeitet hast, dann solltest du doch bestens wissen, wie ein Dieselmotor zu warten ist, was bei 100.000 km zukommen könnte oder aber ob es empfehlenswert ist solch einen Motor zu kaufen 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Nix für ungut, aber wenn du bei BMW in der Antriebsabteilung gearbeitet hast, dann solltest du doch bestens wissen, wie ein Dieselmotor zu warten ist, was bei 100.000 km zukommen könnte oder aber ob es empfehlenswert ist solch einen Motor zu kaufen 😉
Nein, nein so einfach ist das nicht. Zwar habe ich in der Qualitätsplanung gearbeitet, aber eben in der Planung, wir haben Vorhersagen zu den N20 und N55 Motoren gemacht. Mehr hat unsere Abteilung nicht gemacht. Was im Feld passiert ist eine ganz andere Sache 🙂
Am wichtigsten sind noch immer die Fahrer die direkt Erfahrung haben...
Ähnliche Themen
Wartung soll auch teurer sein. Genaue Angaben im Vergleich kann ich dir aber wenig geben. In Autobild hat sich mal ein Kleinwagen als Diesel erst nach 12Tkm gerechnet. Aber wohl gemerkt, so eine 1.6Liter Maschine. Welche Kosten insgesamt höher sind, kann ich nicht sagen. Mir persönlich ist es egal. Ich habe den Wagen, weil ich den als 3Liter Diesel wollte. Hätte ihn mir wahrscheinlich auch geholt, wenn ich nur 15Tkm machen würde. Wenn du nen Diesel haben willst, dann kauf dir einen. Aber wenn du so ein Auto als Diesel haben möchtest und dann am besten unter 100Tkm, für unter 20k€, dann wird es etwas schwierig, wenn du noch ein jüngeres Modell (Start-Stop Knopf) haben möchtest. Ich habe im September für meinen 17500€ gegeben. Da hatte er aber schon 149Tkm runter.
Kauf dir einfach das Auto, welches dir am meisten zusagt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Also ich zweifle immernoch ob BMW-Verrueckter doch nicht Ingenieur für Fahrzeugbau bei BMW ist ?
Wie kommst du darauf jetzt ? 😁
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie kommst du darauf jetzt ? 😁Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Also ich zweifle immernoch ob BMW-Verrueckter doch nicht Ingenieur für Fahrzeugbau bei BMW ist ?BMW_Verrückter
ich glaube das brauch ich net beantworten🙂😁😛😉
Wenn 30€ pro Monat kaufentscheident sind, dann ist ggf. ein Golf Kombi realistisch.
1000€ pro Jahr sollte man immer für irgendwelche Werkstattausgaben einplanen
Wie wäre es denn mit einem schicken V8 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...