Neues Fahrwerk

BMW

.....

46 Antworten

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 14. Januar 2022 um 15:46:00 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 14. Januar 2022 um 15:37:51 Uhr:


B4 ist nicht für M. B6 ist für M. B4 ist immernoch Standard.

Wenn B4 ein M ist, was ist dann B6? oder B8 oder gar B12?

Ich weiß es nicht was b6 usw ist.

Bin grad auf Bildtein Seite gewesen und habe den Online Katalog aufgerufen. Da steht es auch drin (Siege Foto)

Haha, das Bild ist sogar gut erklärend:

Du kannst für M-Fahrzeuge folgendes nehmen: Du kannst wohl den B4 nehmen, hast dann quasi aber Standard Fahrwerk (quasi son bisschen die Rentner Variante).

Kannst für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk aber auch den B6 nehmen, und hast dann quasi ein Fahrgefühl wie beim M-Fahrwerk.

Kannst das gleiche aber auch für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk machen. Die meisten wollens denke ich aber nicht unbedingt härter. Daher: Es geht wohl beides für beides. Das B6 dürfte aber immernoch dem M-Fahrwerk entsprechen, und das B4 dürfte damit weicher sein.

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 14. Januar 2022 um 15:53:46 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Januar 2022 um 15:46:04 Uhr:


Ich hab jetzt alles dazu gesagt und auch einen direkten Link zu Bilstein beigefügt.

Jetzt macht was raus.

In einem Punkt gebe ich dem Driver aber Recht, ich würde auch für M-FW das B6 nehmen.

Wie gesagt seit dem die M Stoßdämpfer (orig) raus sind und die B4 eingebaut ist er um einiges straffer geworden, aber immer noch sehr Komfortabel.

Steht auch im Katalog drin dass es die B4 auch für M-Fahrwerk gibt.

Das ist aber normal. Mit der Abnutzung des Dämpfers ist die Geschichte nicht mehr so straff. Bei mir hat der Dämpfer hinten wohl geölt, deswegen habe ich getauscht. Unterschied wie Tag und Nacht mit dem B6 hinten. Und danach habe ich erstmal gemerkt, wie weich mein M-Fahrwerk schon vorne ist. Ergo, habe ichs jetzt rauswerfen lassen.

Alles schon 1000mal erwähnt und geschrieben.

Wer es uns nicht glaubt und es genau wissen will setzt sich mit Bilstein in Verbindung.

So hab ich es damals auch gemacht als ich mir nicht sicher war.

Und es gibt kein B4 für Standard und M-FW. Es gibt nur ein B4 und das immer passend zur Karosse aber nicht zum verbauten FW-Federn.

Du kannst auch das B4 in eine extrem Tieferlegung bauen. Darfst dich nur nicht wundern das der Dämpfer frühzeitig auf Block geht.

Das B4 und das B6 müssen sich aber grundsätzlich ja unterscheiden. Sonst macht das B6 ja keinen Sinn. Das man auf ein B4 auch andere Federn schrauben kann, das glaube ich. Nur: Welche sind denn (laut Bilstein) dafür gedacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 14. Januar 2022 um 16:09:36 Uhr:


Das B4 und das B6 müssen sich aber grundsätzlich ja unterscheiden. Sonst macht das B6 ja keinen Sinn. Das man auf ein B4 auch andere Federn schrauben kann, das glaube ich. Nur: Welche sind denn (laut Bilstein) dafür gedacht?

Es muss wohl aber ein unterschied geben, die B4 für M-Fahrwerk haben auch eine andere Nummer als die B4 für Serienfahrwerk. Genauso wie bei B6, da sind die Nummer auch unterschiedlich.
Ich ruf mal am Montag bei denen an und frag nach wo da die Unterschiede sind.

… da steht ja, das der B6 ein Hochleistungsdämpfer ist. Würde eher zum B4 gehen. Ich werde auch nicht jünger. Und da ja Kind und Kegel dabei sind…

@evgenyproject Könntest du dazu mal die Links bereitstellen bitte?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Januar 2022 um 17:25:07 Uhr:


@evgenyproject Könntest du dazu mal die Links bereitstellen bitte?

Im Foto unten eingekreist

Asset.JPG

Tja, du siehst mich perplex.

Und bin gespannt was das Gespräch ergibt.

Bei mir war die damalige Aussage eindeutig.

Gib auf jeden Fall Rückmeldung.

Vielleicht entspricht das B4 in dem Fall auch der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" das gabs ja wohl auch, wenn auch nicht so oft.

So, ich habe gerade mein Auto abgeholt (vor ungefähr einer Stunde) und muss jetzt schon sagen:

Vorne B8 und hinten B6 fährt sich wie Original M-Paket Fahrwerk. Man merkt auch deutlich den Unterschied zwischen dem neuen und dem alten Dämpfer. Wahnsinn. Habe auch noch sämtliche Achsteile neu machen lassen. Macht wieder richtig Laune der Wagen.

Ist deiner vorne extrem tiefer oder warum vorne B8?

Ansonsten ist das ja immer was ich sage, B6 für M passt wie original von der Härte.

Das B6 gibts vorne für den Touring wohl nicht. Warum auch immer. Die Höhe ist die gleiche wie beim M-Paket.

Also das B6 gibt es schon, aber "nur" für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk. Da ich ja ursprünglich das M-Fahrwerk hatte, habe ich dann das B8 genommen, das ist für M-Fahrwerke als Ersatz gedacht.

EDIT: Habe mal geschaut. Das B6 für vorne hat wohl KEINE Tieferlegung, während das B8 eine hat. Das M-Fahrwerk hat ja vorne auch eine. Deswegen ist das wohl auch so getrennt.

Stehen doch oben in der Liste von Bilsttein. 6 für vorne und hinten.

die B8 müssten doch kürzer sein als die Standard M.

Wenn die oben nicht auf Block gehen/anschlagen ist es gut.

Das kommt wohl drauf an ob Touring oder Limousine. Bei der Limousine gibts mehr Auswahl. Aber ne, auf Anschlag sind die definitiv nicht. Wie gesagt von der Höhe her kein Unterschied zu vorher. Sonst müsste mans wohl auch eintragen lassen. Sind aber Eintragungsfrei.

In der Liste steht: B6 Vorderachse für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk.

Weiter unten steht B8 für Vorderachse für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk. Die B6 hätte man bestimmt auch nehmen können, dann wäre halt die Tieferlegung entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen