Neues Fahrwerk
Moin Leute,
da sich mein Fahrwerk, nach mittlerweile 160.000km, nun doch dem Ende nähert möchte ich es ersetzen.
Nun stellt sich die Frage ob ich mir die Originalen
Dämpfer und Federn hole oder eben ein anderes Komplettfahrwerk.
Ich habe das Originale Sportfahrwerk mit der kleinen Tieferlegung verbaut (Code 486) und lege sehr großen Wert auf Gemütliches fahren.
Ich muss nicht jedes Sandkorn persönlich kennenlernen.
Jetzt frage ich euch, gibt es Nachbau oder Sportfahrwerke von Bilstein oder ähnliches die sehr gemütlich sind und vielleicht auch auch eine kleine Tieferlegung bieten. Er soll ja nicht höher werden als jetzt!
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
ich wollte nur einmal eine Rückmeldung geben. Beim Besuch der Essen Motor Show hab ich ein Bilstein B12 Pro Kit Fahrwerk gekauft und vor 2 Wochen eingebaut. In diesem Zuge sind gleich alle Lenker, Stabis und Gummiteile an VA und HA neu gekommen. Ein echt geiles Fahrgefühl!! Ziemlich Komfortabel aber straff. Schnelle Spurwechsel und das Lenken an sich, fühlen sich ganz anders an. Bin echt froh das ich diesen Schritt gegangen bin! Danke für eure Hilfe!
43 Antworten
Hat sich erledigt: Habe im Netz nur ein Gutachten für die Federn gefunden. Auf Nachfrage bei Eibach hieß es, für die Dämpfer braucht es kein Gutachten, weil die "bauartgleich" zu den OEMs seien.
Hallo,
ist das B12 PRO-KIT immer tiefer? Ich habe den 350er mit Standardfahrwerk. Will das Auto aber nicht tieferlegen, nur ein sportlicheres und stabileres Fahrwerk. Sonst irgendwelche Vorschläge?
Besten Dank vorab!
Die Dämpfer sind die gleichen wie Serie (Bilstein). Nur die (Eibach-)Federn sorgen für die Tieferlegung (ca. 3cm). D.h. ja, das B12 prokit ist immer tiefer.
Okay, verstehe. Und welche (Eibach)Federn wären dann das Pendant ohne Tieferlegung?
Ähnliche Themen
Bilstein B3 Federn und Bilstein B6 Stoßdämpfer, wenn der Wagen nicht tiefer werden soll. Da dein Wagen aber schon über 12 Jahre alt ist, haben sich die Federn bereits gesetzt und der Wagen ist jetzt schon tiefer als bei Auslieferung. Vermutlich würde der Wagen mit dem B12 Fahrwerk jetzt genauso hoch stehen wie er aktuell ist.
Okay, gut zu wissen. So wie er aktuell ist, gefällt er mir gut. Kennt jemand eine gute Werkstatt im Raum FFM, die mir die Teile einbauen würden, wenn ich sie extern kaufe?
Hat jemand Erfahrungen mit dem KONI Sport Kit? Ist das besser als das B12?
Oder kann jemand ein anderes Fahrwerk empfehlen? Ich möchte ein sportliches, aber komfortables Fahrwerk, das das Auto nicht tieferliegt, sondern maximal so tief/hoch, wie es sich nach 13 Jahren abgesetzt hat.
Oder einfach das Serien-Fahrwerk von MB (Sachs?) wieder einbauen?
Wenn du den CLK ungefähr so "tief" haben möchtest, wie er jetzt ist, dann lass die Finger von neuen Serienfedern. Ich habe im Frühjahr mein Fahrwerk komplett erneuert mit Serienfedern (Sportfahrwerk ab Werk) und Bilstein B4 Stoßdämpfer. Man soillte nicht glauben, was das Autro in 17 Jahren runter gegangen ist.
Von daher kann ich dir nur zum B12 ProKit raten.
Super, danke für die Antwort. Und qualitativ ist bei dem B12 Kit nichts zu beanstanden?
Und was würde man im Zuge dessen alles gleich tauschen wollen neben Stoßdämpfern und Federn?
Auf jeden Fall sollten die Federbeindomlager (Sachs) vorne erneuert werden. Die Koppelstangen haben oft ihre beste Zeit hinter sich. Den Rest würde ich nur bei Bedarf tauschen.
Update:
Habe die B4 Stoßdämpfer von Bilstein und die Pro-Kit Federn von Eibach (30/30) einbauen lassen. Der Wagen fährt sich richtig gut, allerdings sind die 3cm doch deutlich tiefer als das, was die Federn im Laufe der Jahre nachgegegeben hatten. Vorne verschwindet das Rad fast im Radkasten. Habe daher von Eibach die Serienersatzfedern bestellt, werden nächste Woche eingebaut. Ich denke, dann sollte alles passen.
Hast du die Teilenummern der vorderen Federn mal mit dem Gutachten vergleichen? Nicht dass du z. B. Vierzylinder Federn in Sechszylinder verbaut hast?!
Ja, die Federn sind schon die richtigen und vermutlich sollte es auch genau so aussehen - war mir persönlich aber zu tief. Bin jetzt happy mit den Serienfedern.
Falls jemand die Eibach Federn kaufen will - sind so gut wie neu - gerne PM 🙂