Neues Dienstfahrzeug gesucht, Alfa 159 tauglich?
Hallo, und guten Tag Alfa-Romeo Forum
Kurz zu meiner Person: Heiße Emilia, 27 Jahre, komme aus Hamburg und bin Kapitänleutnant als Jugendoffizier bei der Deutschen Marine. 🙂
In Kürze habe ich die Ehre mir ein neues Dienstfahrzeug aussuchen zu dürfen und habe auch eine Genehmigung meiner Vorgesetzten für ein Mittelklasseauto eines ''Fremdfabrikates''.
Da fallen nunmal auch alle Nicht-Deutschen Firmen drunter und auf meiner Liste steht auch der Alfa 159 unter den Kandidaten
Ich fahre bisher einen Audi A4 TDI von 2005 und lege im Schnitt 20000km im jahr zurück, hauptsächlich im Raum Hamburg, Cuxhaven und Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Der Audi ist zwar ein gutes Fahrzeug aber ich will kein so schlichtes Allerwelts-Auto mehr fahren wie auch BMW, Mercedes, VW usw. sondern mal was exklusives, exotisches.
Bislang hatte ich nur wenig Zeit mir neue Autos anzusehen. Den Alfa Romeo konnte ich nur kurz probesitzen und war im großen und ganzen angenehm überrascht. 🙂
Lohnt sich bei den Fahrleistungen der Diesel? Oder allgemein gefragt, was passt besser bzw. ist besser? Diesel oder Benzin?
Wie sind die Konditionen bei Alfa für Dienstfahrzeuge?
Ich habe vor, das Fahrzeug dann mit einer Kompletten Ausstattung zu ordern, ist das sinnvoll?
Wie ist der Alfa 159 vom Komfort her? Das Thema ist mir sehr wichtig, da das Auto mein 2tes Zuhause werden wird, praktischerweise.
Sind die neuen Alfas pannenanfällig? Wie läuft der Service dabei ab? Schnell und unkompliziert bzw. Freundlich sollte es sein.
Mit Audi war ich bisher z.B. einigermaßen zufrieden.
Ich habe mir auch noch einige andere Autos ausgesucht die mir passen könnten, vll. könnt ihr mir dazu auch was sagen von euren Erfahrungen her?:
- Lexus IS
- Cadillac BLS
- Saab 9-3
- Citroen C5
- Renault Laguna
Vielen Dank im Voraus, Emilia
Beste Antwort im Thema
Ist schon eigenartig, der Fragesteller ist bei der Deutschen Marine beschäftigt und darf sich ein Dienstfahrzeug wie Lexus, Cadillac ect. aussuchen.
Für wie dumm werden wir Alfafahrer eigentlich hier gehalten?
Jeder weitere Kommentar, so denke ich, ist überflüssig.
41 Antworten
weil ich persönlich finde dass schwarz und rot die typische alfa farbe ist. Blau, ganz besonders so ein dunkel blau passt vielleicht zu nem alten VW Dienstwagen, aber doch nicht zu einem emotion und design bezogenem auto...
[edit] hab gerade gelesen "dunkelblau wie bei den restlichen Marineoffizierautos"... die fahren ja auch keinen alfa oder??
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
weil ich persönlich finde dass schwarz und rot die typische alfa farbe ist. Blau, ganz besonders so ein dunkel blau passt vielleicht zu nem alten VW Dienstwagen, aber doch nicht zu einem emotion und design bezogenem auto...
Hallo, ich werde es evtl. noch prüfen lassen, aber Dunkelblaue Fahrzeuge sind in der Regel die Standardlackierungen der Marine-Dienstfahrzeuge. 🙂
LG, Emilia
der 159 sieht imo im klassischen alfa rot am schönsten aus oder aber (falls einem das zu porno ist) im weinrot metallic...
in dunklen tönen wirkt er mir persönlich zu mächtig.
Hola -
Na ja, das dunkelblau metallic ist schon in Ordnung (bei meinem Stammhändler stand letztlich so einer), in Verbindung mit grauem oder braunem Leder ganz schick.
Aber die kleidsamste Farbe für einen Alfa ist es sicher nicht...
Dieses dunkelgraubraun-metallic ist edel und außergewöhnlich, aber dann stünde wohl ein Wechsel der Truppengattung an 😁 !?
Grüße,
MARV
PS: Wer ist das in dem Avatar? Ich habe gerade einen Charlotte-'Charlie'-Blackwood-Moment 😁 😛 !
Ähnliche Themen
Ist mir natürlich klar, dass man eine "truppenfarbe" nehmen sollte... welche farbe hätte ich denn dann bei der Luftwaffe gebraucht?
aber wenn es nicht vorgeschrieben ist, würde ich persönlich einen schwarzen mit rotem leder nehmen 😉 blickfang, genau wie weiß mit rotem leder. Ein roter alfa ist sicher auch schön auffällig, wird aber bestimmt nicht vom dienstherrn abgesegnet.
Blau, wie gesagt, naja... wenn vorgeschrieben auch noch akzeptabel. Aber bitte nicht silber.
Hi Emilia!
Ich Fahre seit 2 Jahren einen 159 JTDM mit 150PS habe jetzt 80.000KM runter und bin absolut zufrieden!!!!
Kauf den Alfa, Du wirst es nicht bereuen!!!!
Gruß
Torsten
Also, wir haben einen 156 SW in Dunkelblau-met. und dazu beiges Leder.
WIR finden das absolut elegant.
Ist halt geschmacksache.
Bei meinem Freundlichen steht ein neuer MY 2008 als TI in weiß.
Sehr sehr geil.
Okay -
Die geile Alte im Profil ist genauso Fake wie das Anliegen.
Hätte man bei der kometenhaften Karriere auch gleich drauf kommen können 🙄 ...
What goes around comes around:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-lexus-is-tauglich-t1867763.html?...
G,
MARV
Jau, im Saab Forum werden auch ehrbare Menschen belästigt. Was so ein Avatar manchmal auslöst... Tsts 🙂
Wie was habt ihr denn gegen blau? Man schaue in meine Sig, meiner ist Mauritiusblau/Grau und gerade das tiefe, mehrspektrale in der Außenfarbe sieht phantastisch aus!? Rot würde ich nur an einem Brera nehmen, ansonsten wäre es MIR zu aufdringlich.
PS: Toll mir hat die Bundeswehr als Dienstwagen einen alten, unvorstellbar versoffenen Ami aus den Siebzigern auf den Hof gestellt 🙄
Moin Moin,
bin grad durch Zufall auf diesen Thread gestoßen...
Schön zu lesen, v.a. für einen BW-Angehörigen.
Mal abgesehen davon, dass es keine weibliche Frau KptLt gibt, die die reguläre Ausbildung bei der BW gemacht hat, vergibt die BW, respektive der BW-Fuhrpark Service keine Dienstwagen für private Nutzung.
Wenn Sie wirklich KptLt sein sollte, dann ist sie ein sog "Neckermann Offz" sprich sie hat draußen irgendwo studiert (zumeist Jura) und wurde dann von der BW abgeworben (macht die Marine z.B. im Geoinfo Wesen oder in Form eines Rechtsberaters, aber nicht als Jugendoffz.)
Bin übrigends auch bei der BW, habe keinen Dienstwagen und werd auch nie einen bekommen.
MFG
sailor701
Die letzten "dienstwagen" die ich bei der BW gesehen habe ware opel astra in oliv grün, matt lackiert 🙂
@fighterone
die Zeiten sind zum Glück schon längere Zeit vorbei, unsere Dienstwagen (wie der Name schon sagt, für "dienstliche Zwecke"😉 sind mit Einführung des BW-Fuhrpark-Service deutlich besser und moderner geworden...
Die Astra's sind jetzt silber oder blau metallick.... :-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Die letzten "dienstwagen" die ich bei der BW gesehen habe ware opel astra in oliv grün, matt lackiert 🙂
...na ja, BW FuhrparkService unterhält für die Bundeswehr schon diverse Vectras, Passats, Mondeos... und diese auch in weiß, oder blau .. aber die Wagen haben meist nur die Grundausstattung...
Gruß, Jörn