Neues Dashboard

Hallo,

nach langer Testphase im BETA Bereich (vielen Dank an alle Beteiligten) werden wir in der kommenden Woche eine neue Version des Dashboards ausrollen. Für alle, die bereits jetzt einen Blick auf die kommenden Funktionen werfen wollen sei dieses Video empfohlen:

http://www.youtube.com/watch?v=Cf255Zl7odQ

Wenn jemand das neue Dashboard auch selbst ausprobieren möchte, kann er bei seinem Moderator einfach einen BETA Zugang beantragen.

Gruß,
Bert

Beste Antwort im Thema

@ raser1000

Mit Deiner Einschätzung der Lage bzw. der Titulierung als Hypochonder-Thread wäre ich etwas vorsichtiger.
Nur weil wir Stammuser uns hier so gut wie nie zu Wort melden, heisst das noch lange nicht, dass wir die Änderung für Gut befinden.

Und wie wichtig die Stammuser sind, will ich Dir mal am Beispiel des kompletten Motorradbereichs (inkl. aller Marken) erklären. Dort werden nahezu alle Frage bzw. Threads von max. 50 Usern beantwortet bzw. am Laufen gehalten.
Würden diese 50 User von heute auf morgen MT verlassen, wäre der Motorradbereich faktisch verwaist.

Gleiches Spiel auch im Unterforum W202 von MB - das sind 30 bis 50 User, die 99% aller Threads beantworten.
Überträgt man das auf ganz MT, dürften 1000 bis 2000 User dieses Forum ausmachen und rund 99%
aller Fragen beantworten.

Das sind nicht wirklich viele, lieber Herr Raser. Und es sind so wenig, dass man ohne weiteres eine funktionelle Kopie von MT auf die Beine stellen könnte, die den Wünschen der User entgegenkommt. Sogesehen sollten die Herren Eigentümer doch ab und an unsere Kritik berücksichtigen.

Noch kurz eine kleine Bemerkung zu den Benutzerzahlen von MT - ich bin ja der User 4962. Es müsste also theoretisch noch 4900 User geben, die sich vor mir angemeldet haben. Gibt es die noch? Nein (zumindest habe ich ausser Caravan16V seit ewigen Zeiten keinen mehr entdeckt, der länger dabei ist).
Im besten Fall sind von den ersten 5000 Usern noch 500 aktiv. Wieviel von den knapp 1,7 Millionen gibt es wohl tatsächlich? Im Schnitt sind meistens 10-20 tausend User online - ganz schön wenig, für 1,7 Millionen. Das sind lediglich 1% und dürfte damit Aufschluß über die tatsächliche Anzahl der User geben...nämlich rund 1/10 derer, die sich hier im Laufe der letzten 9 Jahre angemeldet haben.

Gruß
Frank

774 weitere Antworten
774 Antworten

@konsulitisic

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic



Aber ist es eigentlich vorgesehen, daß ich Deine moderative Tätigkeit in der oberen Bubbleleiste angezeigt bekomme? 😕 😕 😕

Neue Antwort in Sagt's uns! von TAlFUN : Neues Dashboard - Der Beitrag #26702252 von konsulistic wurde von TAlFUN am 06.12.2010 00:55:...

Nein, das ist ein Bug.😉

MfG

invisible_ghost

MOD

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@konsulitisic

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Aber ist es eigentlich vorgesehen, daß ich Deine moderative Tätigkeit in der oberen Bubbleleiste angezeigt bekomme? 😕 😕 😕
Neue Antwort in Sagt's uns! von TAlFUN : Neues Dashboard - Der Beitrag #26702252 von konsulistic wurde von TAlFUN am 06.12.2010 00:55:...
Nein, das ist ein Bug.😉
MfG
invisible_ghost
MOD

Bist du sicher? Also ich habe diese Anzeige nicht gesehen. Wenn nur der Betroffene darüber informiert wird, dann sehe ich das nicht als Fehler, sondern als sinnvolle Information an.

Ja, ich bin sicher, sonst hätte ich es nicht soeben kopieren können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Ja, ich bin sicher, sonst hätte ich es nicht soeben kopieren können. 😉

Ähm, Mistverständnis.😁

Ich meinte den Beitrag von invisible_ghost.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Wie Du schon selbst geschrieben hast die Logout-Funktion früher eins nun zwei.
Es geht weiter mit den "eigenen Beiträgen" früher Mausover auf eigenes Avatar es poppt auf Klick auf "Suchen" das wars.
Jetzt Klick aufs eigene Avatar und dann Klick auf meine Beiträge.
Das gleiche gilt fürs Cockpit.
Ich kann mich erinnern wie dieses Cockpit auch schön in einem Video angekündigt wurde als neu, toll schnell erreichbar und eigenem Platz im damals neuen Dashboard.
So und nun lasst ihr es wieder verschwinden in einem Unterpunkt, in einem Untermenü meines Avatars, das ich nun extra anklicken muss.
Frage:
Wo soll da die Verbesserung sein?

z.B. darin, dass nun Deine relativ umständliche Arbeitsweise nicht mehr nötig ist. Eigene Beiträge kann man suchen... muss man natürlich nicht... wenn man die komfortable Abofunktion nutzt. Das alte Cockpit gibt's noch - vielleicht mit einem Mausklick mehr erreichbar als früher, weil die meisten es viel seltener bis gar nicht mehr brauchen. Fast alles was  Herz (zumindest die meisten) begehrt, ist ganz übersichtlich und viel schneller mit einem zentralen Dreh-Schieb-Drück-Klick-Zwick-Streichel-Controler erreichbar, und die wichtigsten Navi-Hinweise werden dem "Fahrer" sogar im IconUp-Display eingeblendet, ohne dass er den Blick von der Straße nehmen muss.

Wie seinerzeit als BMW das iDrive eingeführt hat gibt's viel Aufregung, aber höchstens noch ein paar Kinderkrankheiten zu beheben. Bald sind auch die schärfsten Kritiker begeistert und alle machen's nach. Wie im modernen Auto ist das neue Konzept wahrscheinlich angesichts der zunehmenden Funktionsvielfalt sogar alternativlos. 

Du hast Dir angewöhnt, jedes mal beim Aussteigen alle Türknöpfchen zu drücken und dann noch Kofferaum und Tankdeckel abzuschließen. Jetzt hast Du einen neuen schicken Sportwagen und beklagst Dich, dass man die Knöpfchen abgeschafft hat und Du die Türen umständlich von außen zuschließen musst?! Du hast doch eine Zentralverriegelung sogar mit Komfortzugang! Brauchst nur den Türgriff anzufassen und alles geht von alleine auf und zu!

Mit Vergleichen ist das so eine Sache, hinkt wahrscheinlich. Aber Dein Nivea-Vergleich sitzt beinamputiert im Rollstuhl.

Vielleicht muss man sich auch nur mal drauf einlassen und die Segnungen des modernen sequentiellen Doppelkupplungsgetriebes auf sich wirken lassen. Man mag den Verlust von Kupplungspedal und Handschaltung genauso beklagen, wie seinerzeit die gußeisernen Sportwagenfans den luftgekühlten Heckmotor. Aber heute fahren sowas freiwillig nur noch wirkliche Oldie-Fanatiker oder Gebrauchtwagen-Sparfüchse.

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Das gleiche gilt fürs Cockpit.
Ich kann mich erinnern wie dieses Cockpit auch schön in einem Video angekündigt wurde als neu, toll schnell erreichbar und eigenem Platz im damals neuen Dashboard.
So und nun lasst ihr es wieder verschwinden in einem Unterpunkt, in einem Untermenü meines Avatars, das ich nun extra anklicken muss.

Hi Gengolf,

hast du den seit Tagen seitenweit geschalteten Hinweis Die Top 3 Fragen zum neuen Dashboard schon gelesen?

Gruß,
Bert

Zitat:

Original geschrieben von bert


Hi Gengolf,

hast du den seit Tagen seitenweit geschalteten Hinweis Die Top 3 Fragen zum neuen Dashboard schon gelesen?

Gruß,
Bert

Hi Bert,

ja habe ich.

Hast Du meinen Beitrag zum Thema Wiedererkennbarkeit usw. gelesen?

@raser1000
Zum Glück hat die erste iDrive-Generation nichts mehr mit dem zu tun was ich in "meinem" aktuellen E90 vorfinde.
Die Gründe dafür sind allgemein bekannt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


@raser1000
Zum Glück hat die erste iDrive-Generation nichts mehr mit dem zu tun was ich in "meinem" aktuellen E90 vorfinde.
Die Gründe dafür sind allgemein bekannt.

Grüße

Ja, da stimme ich zu, das war damalso noch nicht so das Gelbe vom Ei(drive). Die erste Generation ist ja schon gute 10 jahre her!!! Da hinkt der Vergleich mit dem Auto auch ziemlich: man hat die Techniker hier direkt am Rohr und man muß keine halben Lebenszyklen auf die Facelifts warten. Ich hab schon das Gefühl, dass konstruktives Mosern hier viel nutzt.

Dazu muss man imho nur den üblichen Neues-Microsoft-Betriebssystem-Reflex überwinden: "Alles Sch... rott". Nach ein paar Experimenten mit Linux und den angebissenen Äpfelchen bin ich da ganz reumütig wieder zurückgekehrt - auch nicht alles Gold usw.... 😉)

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


ja habe ich.

Dann weißt du ja, dass man das Cockpit nach wie vor mit nur

einem

Klick erreichen kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Hast Du meinen Beitrag zum Thema Wiedererkennbarkeit usw. gelesen?

Habe ich. Ich gebe dir auch völlig recht, dass die typischen Farben von MOTOR-TALK einen hohen Wiedererkennungsfakor haben. Diese Werte sind daher auch in unserem Header gewürdigt und damit der Spagat zwischen Wiedererkennung und Modernisierung gewährleistet. Wie du siehst, gerät man dabei aber sehr schnell in eine Geschmacksdiskussion, und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Das muss man auf MOTOR-TALK auch nicht, denn wir sind eine der wenigen Seiten weltweit, bei denen Nutzer das Aussehen in hohem Maße selber beeinflussen können (Tag/Nacht, S/M/L, Favoriten, Freunde, Signaturen, Avatare, bald auch die Dashboard Bubbles etc.. ). Und darauf können wir sicher auch ein wenig Stolz sein.

Gruß,
Bert

Leider hat das Dashboard einen neuen Markel... der Kalender ist kaputt. 😰

Neuerdings tauchen Sachen aus der Vergangenheit auf... siehe screenshots von heute...

Coole-sache
Coole-sache2

Ich bekomme auch uralte Kommentare als neu angezeigt. Wann kann man das endlich ausschalten?

..und die "Suche Subaru" steht seit ewigen Zeiten schon auf 9. Juli ...trotz mehrmaliger Anmahnung 🙄

Ich habe auch erst gemeckert, jetzt warm geworden bin mit dem Ding.😁😁 lg tom

Hallo ,

ich hoffe, dass ich hier mit meinem Problem richtig bin und dieses Thema nicht schon einmal erörtert wurde.

Seit Einführung des neuen Dashboards habe ich immer wieder das Problem, dass ich die Seite „Motor-Talk“ nicht über Firefox (Windows 7) aufrufen kann. Es erscheint dann immer für ca. 2 Tage „Serverwartung“, seit gestern übrigens wieder diese Meldung.

Mit dem Internet-Explorer (Version 9 Beta) gibt es auch nur Probleme. Ständig verschwinden nach einer gewissen Zeit die Benutzerbilder der Mitglieder, der Button „Antwort“ steht weder in den PN’s noch in den jeweiligen Threads zur Verfügung und Anhänge in den Beiträgen können nicht geöffnet werden. Erst nachdem ich mich aus- und wieder eingeloggt habe, funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit problemlos.

Da ich vorzugsweise Firefox verwenden möchte, interessiert mich jetzt mal, ob derzeit tatsächlich eine Serverwartung vorgenommen wird oder was die Ursache für meine Probleme sein kann. 😕

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo ,

ich hoffe, dass ich hier mit meinem Problem richtig bin und dieses Thema nicht schon einmal erörtert wurde.

Seit Einführung des neuen Dashboards habe ich immer wieder das Problem, dass ich die Seite „Motor-Talk“ nicht über Firefox (Windows 7) aufrufen kann. Es erscheint dann immer für ca. 2 Tage „Serverwartung“, seit gestern übrigens wieder diese Meldung.

Mit dem Internet-Explorer (Version 9 Beta) gibt es auch nur Probleme. Ständig verschwinden nach einer gewissen Zeit die Benutzerbilder der Mitglieder, der Button „Antwort“ steht weder in den PN’s noch in den jeweiligen Threads zur Verfügung und Anhänge in den Beiträgen können nicht geöffnet werden. Erst nachdem ich mich aus- und wieder eingeloggt habe, funktioniert alles wieder für eine gewisse Zeit problemlos.

Da ich vorzugsweise Firefox verwenden möchte, interessiert mich jetzt mal, ob derzeit tatsächlich eine Serverwartung vorgenommen wird oder was die Ursache für meine Probleme sein kann. 😕

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Gruß Simone9009

Moin Simone9009🙂

Zur Zeit ist keine Serverwartung, versuche es mal mit Strg + F5

Gruss TAlFUN

Edit:
Im IE mit Shift + F5

Deine Antwort
Ähnliche Themen