Neues Coupé

Mercedes E-Klasse C207

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

Beste Antwort im Thema

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Die Struktur der mercedes Kundschaft ist mir egal. Nicht allerdings das Image des Produktes. Und das hat sich durch den Verbau der neuen Schürzen verändert. Von dezent kann keine Rede mehr sein. Viele so wie ich suchen aber dezentes Image. Wenn ich ein auffälliges Auto hätte haben wollen, hätte ich mir einen M3 gekauft, welches ein fantastisches Auto ist, nur Imagemässig indiskutabel ist.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Die Struktur der mercedes Kundschaft ist mir egal. Nicht allerdings das Image des Produktes. Und das hat sich durch den Verbau der neuen Schürzen verändert. Von dezent kann keine Rede mehr sein. Viele so wie ich suchen aber dezentes Image. Wenn ich ein auffälliges Auto hätte haben wollen, hätte ich mir einen M3 gekauft, welches ein fantastisches Auto ist, nur Imagemässig indiskutabel ist.

das mag so sein, wobei ich mich frage, was eine schürze am image ändert. aber der wagen ist ganz sicher noch sportlicher platziert als der vor-mopf. mercedes wird sich die firmenpolitik in sachen design gut überlegt haben. da verzichten sie sicherlich gerne auf einige kunden wie dich, denen das design zu "prollig" erscheinen mag, erschließen sich aber jede menge fahrer von fremdmarken, die ein auffälliges, sportliches, bulliges design bevorzugen.

ich verstehe im übrigen kein bißchen, wieso dich das amg-paket so aufregt. es gibt doch jederzeit die möglichkeit, sich ein fahrzeug in standardausführung oder mit dem sport-paket exterieur zu konfigurieren, dann ist es sicherlich dezenter.

ansonsten sei dir zum 4er geraten, der ist in serie leider deutlich braver geraten als das echt gut gemacht concept car:
http://www.motor-talk.de/news/die-3-ist-jetzt-ne-4-t4568002.html

ps: wenn man ein auto rein aus imagegründen kauft, hat man auch irgendwas falsch gemacht. wenn mir ein m3 gefällt, kauf ich mir den ohne auch nur eine sekunde darüber nachzudenken, wer ansonsten in der kiste so unterwegs ist.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Die Struktur der mercedes Kundschaft ist mir egal. Nicht allerdings das Image des Produktes. Und das hat sich durch den Verbau der neuen Schürzen verändert. Von dezent kann keine Rede mehr sein. Viele so wie ich suchen aber dezentes Image. Wenn ich ein auffälliges Auto hätte haben wollen, hätte ich mir einen M3 gekauft, welches ein fantastisches Auto ist, nur Imagemässig indiskutabel ist.
ich verstehe im übrigen kein bißchen, wieso dich das amg-paket so aufregt. es gibt doch jederzeit die möglichkeit, sich ein fahrzeug in standardausführung oder mit dem sport-paket exterieur zu konfigurieren, dann ist es sicherlich dezenter.

ansonsten sei dir zum 4er geraten, der ist in serie leider deutlich braver geraten als das echt gut gemacht concept car:
http://www.motor-talk.de/news/die-3-ist-jetzt-ne-4-t4568002.html

ps: wenn man ein auto rein aus imagegründen kauft, hat man auch irgendwas falsch gemacht. wenn mir ein m3 gefällt, kauf ich mir den ohne auch nur eine sekunde darüber nachzudenken, wer ansonsten in der kiste so unterwegs ist.

grüße.

Klar, kauft man ein auto aus imagegründen. Man überlegt sich doch, welches auto am besten zu einem passt. Ich hätte mir fürs gleiche Geld auch einen gebrauchten Ferrari kaufen können... Passt aber imagemässig nicht zu mir. Genausowenig wie ne S Klasse, oder ein Kombi. Insofern kauft man doch immer das, womit man sich am ehesten identifiziert.

Ob das e coupe ohne die schürzen besser aussieht wird man sehen. Ich habe bislang nur welche mit amg gesehen.

Zunächst mal: In spätestens drei Jahren, mit Einführung des neuen Modells, sieht auch die Mopf alt aus. Das liegt in der Natur der Sache. Wäre die Mopf weniger interessant als die VorMopf, hätte MB grundlegend etwas falsch gemacht. MB sollte bei der E-Klasse mE immer eine Ausstattungslinie anbieten, die Zurückhaltung und Understatement verkörpert. Im Geschäftsleben ist das wichtig und ein Geschäftswagen repräsentiert nunmal das Unternehmen und dessen Werte.

Dem Themenstarter auf jeden Fall viel Spass und wenig Probleme mit den neuen Auto.🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Finde das Cabrio wirklich Klasse vom Exterieur her. Im Innenraum hätte ich eher braune Sitze bevorzugt, schwarz ist aber klassisch und sieht eigentlich immer gut aus.

Kurz zum Motorthema: Ich hätte es an deiner Stelle genauso getan. in erster Linie muss das Auto mal schön aussehen, ich muss das Auto gern anschauen. Wenn dann noch Geld übrig ist, kann ich das in einen größeren Motor investieren.

Zumal das AMG Paket so gut wie kein Wertverlust hat. Die 3000€ ist das Auto später im Wiederverkauf mehr Wert, während ein großer Motor sich nach 5 Jahren sogar schlechter verkaufen lassen, als z.B. Ein 250er.

Lass dir also die Stimmung nicht vermiesen, dein Auto sieht richtig schön aus und von untermotorisiert kann man eh nicht sprechen.

Gruss mete111

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Zumal das AMG Paket so gut wie kein Wertverlust hat. Die 3000€ ist das Auto später im Wiederverkauf mehr Wert, während ein großer Motor sich nach 5 Jahren sogar schlechter verkaufen lassen, als z.B. Ein 250er.

das ist vollkommen richtig, das amg-paket wirkt auf dem gebrauchtwagenmarkt extrem preisstabilisierend. wenn ich meine konfiguration mal auf mobile.de eingebe, geht's im verkauf ab knapp 32.000,-- eur los, ohne amg-paket hingegen bei knapp 25.000,-- eur. da lohnt sich der aufpreis wirklich.

grüße.

Hi Jungs,

hier nochmals ein paar Impressionen mit anfänglicher Abenddämmerung. Der Wagen macht Tag für Tag mehr Spaß. Als Vergleich habe ich einige Fotos von meinem Vor-Mopf angehängt. Die Unterschiede sind riesengroß.

quasi ein komplett neuer wagen, das mopf-modell. ich kann man dich nur beglückwünschen zum wechsel. der vor-mopf sieht gnadenlos altbacken aus.....muß ich als vor-mopf-fahrer zugeben.

weiterhin gute fahrt und grüße.

Sieht schon echt klasse aus, aber auch hier würde ich einige sachen noch verändern 😉

Was mir aber zb garnicht gefällt ist die riesen Chromleiste am Auspuff, denn an der Schürze vorne ist es nur Alulook, passt irgendwie nicht zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Hi Jungs,

hier nochmals ein paar Impressionen mit anfänglicher Abenddämmerung. Der Wagen macht Tag für Tag mehr Spaß. Als Vergleich habe ich einige Fotos von meinem Vor-Mopf angehängt. Die Unterschiede sind riesengroß.

Da reicht zum Überholen der 200er locker.. Mit der tollen Optik hast Du genug Überholprestige.. grinss

Gefällt mir sehr gut.

Ich bekomme meinen in den nächsten Tagen und bin jetzt schon hin und her gerissen wegen anderen Federn. na mal sehen..

Zitat:

Original geschrieben von niggerson


Sieht schon echt klasse aus, aber auch hier würde ich einige sachen noch verändern 😉

Was mir aber zb garnicht gefällt ist die riesen Chromleiste am Auspuff, denn an der Schürze vorne ist es nur Alulook, passt irgendwie nicht zusammen.

Der Splitter vorne ist ebenso glänzend wie die Leiste am Heck. Die Optik ist also identisch, vermutlich täuschen dich obige Bilder etwas.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Leisten je nach Lackfarbe in Hochglanzschwarz ebenfalls gut aussehen.

Tolles Auto, allzeit gute Fahrt mit dem neuen. Was mich noch interessieren würde ob sich tatsächlich etwas Qualitativ verbessert hat. Der optische Eindruck im Showroom war ja ganz vielversprechend. Wie sieht es aus mit Geräusche, wie gut ist das LED Licht. Da du ja den direkten Vergleich zum Vorgänger hast denke ich kannst du hier noch einiges berichten.

Hallo hier ins Forum,
ich habe vor dem rückabgewickelten A7 eine E-Klasse(Limo) gefahren und möchte eigentlich wieder zur E-Klasse zurückkehren, da mir die Mopf sehr gut gefällt. Allerdings muss ich sagen, dass seit AUDI nur noch ein Allradantrieb in Frage kommt. Ich hätte nun gern ein E-Coupe gekauft. MB scheint aber grundsätzlich in Deutschland keine Coupes unter acht Zylinder als Allrad im Benzinbereich anzubieten. Kann mir hier jemand sagen warum?? In Amerika scheint das anders zu sein, deswegen kann es wohl nicht an der C-Plattform liegen. 4-Matic würde sich beim E-Coupe m.E. sehr gut machen und würde von mir direkt bestellt werden. Die Limo ist mir einfach zu gross.

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24


Hallo hier ins Forum,
ich habe vor dem rückabgewickelten A7 eine E-Klasse(Limo) gefahren und möchte eigentlich wieder zur E-Klasse zurückkehren, da mir die Mopf sehr gut gefällt. Allerdings muss ich sagen, dass seit AUDI nur noch ein Allradantrieb in Frage kommt. Ich hätte nun gern ein E-Coupe gekauft. MB scheint aber grundsätzlich in Deutschland keine Coupes unter acht Zylinder als Allrad im Benzinbereich anzubieten. Kann mir hier jemand sagen warum?? In Amerika scheint das anders zu sein, deswegen kann es wohl nicht an der C-Plattform liegen. 4-Matic würde sich beim E-Coupe m.E. sehr gut machen und würde von mir direkt bestellt werden. Die Limo ist mir einfach zu gross.

Hi,

fahre noch den 500er, den eine 4Matic wirklich gut stünde. Meine Anfragen bei Mercedes bezüglich 4Matic wurden nicht konkret beantwortet. Man wird schlichtweg verarscht. Selbst der MB Verkäufer ist ratlos. Nach seinen Aussagen könnte er mehr Coupes verkaufen, sofern die 4Matic zur Verfügung stünde.

Aber auch in Nordamerika wird nur der 350er, nicht der 500er in der 4Matic Version angeboten. Trotzdem besser als nichts.

Sofern kein größeres Auto in Frage kommt, würde ich empfehlen den kommenden 4er in Betracht zu ziehen.

Beim 4er wirst Du mit passendem Motor auch kein X Drive bekommen.. Warte mal ab, was das Cabrio da für Varianten bringt.. Dauert ausserdem noch ein Jahr..

Ich gehe davon aus, dass beim nächsten Modell auch die 4 matic flächendeckend angeboten wird. Das geht immer mehr in die Richtung. Ich wäre auch sofort dabei..

Deine Antwort
Ähnliche Themen