Neues Coupé

Mercedes E-Klasse C207

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

Beste Antwort im Thema

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

was fährst du den für ein Wagen ? In deinem Profil konnte ich nichts dazu finden.

Unter anderem nun wieder A207 (VorMopf). Daher kenne ich auch die Schwachstellen und Änderungen welche beim Mopf durchgeführt wurden. Speziell das Interieur wurde deutlich aufgewertet, das des VorMopfs ist einfach zu nahe an der C-Klasse. Ich kann mich den Aussagen von Kuwbaz deshalb nur anschließen, mittlerweile ist es auch von Qualität und Anmutung eine E-Klasse. Falls es wieder ein Cabrio von Mercedes wird kommt der Mopf in jedem Fall in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

Deswegen fahr ich lieber pre fl.

Natürlich, mehr war halt partout nicht drin.

Wenn Argumente fehlen, bleibt halt nur noch blödsinniges Gelaber übrig, gell?

Hallo.

Lasst es doch gut sein mit dem persönlichen Herumgehacke.
MT ist ein technisches Forum und kein Chat. Persönliche Angriffe und Verunglimpfungen interessieren Niemanden, haben hier keinen Platz und verursachen moderative Eingriffe.

Ich weise darauf hin, dass Kommentare in dieser Form grundsätzlich zu unterlassen sind. Bedenkt, dass MT kein rechtsfreier Raum sondern eine öffentliche Plattform ist und daher die Einhaltung der NUB und Nettiquette vorausgesetzt werden muss.

Gruß
austriabenz
MT-Moderator

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Der grund warum sich die w207 Klientel in 2 Lager teilt ist mir klar. Die einen, ich will sie mal die "poser" nennen wollen auffallen. Da kommt es nicht drauf an ob der Wagen in sich stimmig ist, sondern da gehts nur um das Gesehenwerden. Anders ist ja nicht zu erklären wie eine Ausstattung mit dem kleinsten Motor und den grössten schürzen zustandekommt. Die anderen die eher die klassischen mercedes Tugenden und Zurückhaltung schätzen, werden sich hiermit niemals anfreunden. Und wer sein Auto hier vorstellt muss eben auch mit Kritik rechnen. Mir persönlich ringt ein 200 er mit amg Paket und fast nackter Ausstattung auch nur Unverständnis ab, aber ich möchte ja auch nicht mit meinem Wagen posen.
Und der Schwachsinn , dass der 306 ps Motor eine andere Welt sein soll als der 292 ps dient nur der Provokation. Bis auf einen minimalen verbrauchsvorteil, der hautsächlich durchs unbeliebte start stopp erreicht wird, konnte ich keine nennenswerten Vorteile erkennen.

Fazit: facelift und vorfacelift sprechen ganz unterschiedliche interessentengruppen an. Sind also nicht als Konkurrenz zu sehen.

In dem Wagen stecken Extras für 14.000 Euro. Das ist wahrscheinlich mehr als dein Wagen wert ist ;-)

Hättest dir das amg paket lieber ersparen sollen, und in einen vernünftigen motor investiert. Als kund hab ich mir an mein gicart einen papp spoiler geklebt damits "schnell" aussieht und hab nur lacher geerntet. Man lernt aus seinen fehlern. Mehr schein als sein kam noch nie gut.

Also DU nervst hier mit Abstand am meisten. Wenn hier jemand ein tolles und teures neues Auto vorstellt, gebietet es sich einfach der Anstand, entweder den Mund zu halten wenn man es hässlich findet oder es mit einem nett umschriebenen Satz kund zu tun, dass man doch eher einen anderen Geschmack hat und trotzdem viel Spaß mit dem Auto wünscht..

Deine ständigen Labereien hinsichtlich der Schürze und jetzt wegen der Größe des Motors usw.. puhhh.. das ist echt hier daneben und sollte endlich von den Mods beendet werden. Wie kann man non stop immer das gleiche Schreiben ..immer und immer wieder.. Nervt Dich das nicht selbst?

Vorschlag an MODS..

Vielleicht eine Vormopf und eine MOPF Unterteilung. Dann sind diejenigen mit Ihren Vormopfs unter sich.. Ist vielleicht passender. Anders wird es ja leider immer so weitergehen.

Ähnliche Themen

@ KUWBAZ

Gratulation fürs neue Autochen..Sehr schön und sehr wuchtig.. Gefällt mir. Ich mag persönlich die 19" lieber.. Auch wenn ich gern ein paar schwarze Felgen auf so nem weissen Wagen sehen würde. Leider gibts die ab Werk aber noch nicht..

Wußte bislang noch gar nicht, dass der 200er Motor auch verändert wurde. Gerade im Stadtgebiet waren die Motoren ja sehr "süffig".. mein Motor hat auch so rund 1,7 L weniger Verbrauch gegenüber Vorgänger. Es tut sich also was 🙂

Freue mich schon auf meinen Wagen.. Knitterfreie Fahrt 😎

Wie auch schon bei den größeren Motoren hat Mercedes bei den Vierzylindern die Motoren komplett erneuert. Jetzt ist statt dem M 271 DE 18 AL der M 274 DE 20 AL verbaut. Nicht länger 1,8 Liter Hubraum, sondern zwei Liter. Dabei mehr Drehmoment, welches früher anliegt und natürlich deutlich weniger Verbrauch, weil er ebenso wie M 276 (V6) die Schichtladung umsetzt - und das trotz Turbolader, hierbei ist Mercedes Vorreiter!

Bei den Benzinern hat Mercedes nun gut vorgelegt, kein Vergleich mehr zur Zwischengeneration der CGIs. Hoffen wir, dass die Dieselmotoren ähnlich nachziehen. Der OM 642 LS DE 30 LA (350 CDI) ist ja technologisch auch sehr gut, aber die Basis ist einfach zu alt. Mit nur einem Turbo geht da nicht mehr viel.

und der Diesel hängt bei den grossen Motoren einfach nach.. Was da Audi und BMW derzeit auffahren ist schon einiges besser habe ich das Gefühl. Mal gespannt was da demnächst noch kommt...

Wie gesagt, bei den Singleturbos ist Mercedes auch bei Dieselmotoren voraus (vergleichbar ist der x30d). Es fehlt einfach eine entsprechende Basis um hier mit der Konkurrenz mitzuhalten. Die fortschrittliche Technologie des OM 642 LS DE 30 LA auf eine gute Basis mit BiTurbo adaptiert ergäbe einen super Motor. Aber ich denke das wird erst mit der neuen Generation der R6-Diesel etwas. Vorher tut sich da nicht mehr viel.

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


In dem Wagen stecken Extras für 14.000 Euro. Das ist wahrscheinlich mehr als dein Wagen wert ist ;-)

Hättest dir das amg paket lieber ersparen sollen, und in einen vernünftigen motor investiert. Als kund hab ich mir an mein gicart einen papp spoiler geklebt damits "schnell" aussieht und hab nur lacher geerntet. Man lernt aus seinen fehlern. Mehr schein als sein kam noch nie gut.

Ich lege aber mehr Wert auf Exterieur-Design und Ausstattung. Die 6 Zylinder haben ihre Daseinsberechtigung, aber im Grunde liegt die Beschleunigung nur 0,7 Sekunden vor dem Standard 200er. Zumindest beim 300er. Der 200er ist mit seinen 7,8 Sek von 0-100 alles andere als untermotorisiert.

Weiterhin viel Spaß mit deinem Vor-Mopf. Sollten dir in der nächsten Zeit einige Facelift´s entgegenkommen, dann bitte nicht zu sehr aufregen 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz



Zitat:

Original geschrieben von e46e



Hättest dir das amg paket lieber ersparen sollen, und in einen vernünftigen motor investiert. Als kund hab ich mir an mein gicart einen papp spoiler geklebt damits "schnell" aussieht und hab nur lacher geerntet. Man lernt aus seinen fehlern. Mehr schein als sein kam noch nie gut.
Ich lege aber mehr Wert auf Exterieur-Design und Ausstattung. Die 6 Zylinder haben ihre Daseinsberechtigung, aber im Grunde liegt die Beschleunigung nur 0,7 Sekunden vor dem Standard 200er. Zumindest beim 300er. Der 200er ist mit seinen 7,8 Sek von 0-100 alles andere als untermotorisiert.

Weiterhin viel Spaß mit deinem Vor-Mopf. Sollten dir in der nächsten Zeit einige Facelift´s entgegenkommen, dann bitte nicht zu sehr aufregen 🙂.

Nööö, das wird wohl so schnell nicht passieren. Ich hoffe ja, dass mercedes seinen irrtum bemerkt und beim nächsten modell in 2-3 jahren wieder moderatere designs liefert. Bmw hat mit dem bangle design auch schiffbruch erlitten und baut nun wieder schöne autos

Ich habe bezüglich einer leistungssteigerung des 350 bluetec motors bei brabus angerufen. Mir wurde gesagt das erstmal nichts geplant ist den motor chip zu tunen. Die vor mopf besitzer können sich ja bei dem thema glücklich schätzen und bis 313 ps und 690nm dden motor tunen

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


Ich lege aber mehr Wert auf Exterieur-Design und Ausstattung. Die 6 Zylinder haben ihre Daseinsberechtigung, aber im Grunde liegt die Beschleunigung nur 0,7 Sekunden vor dem Standard 200er. Zumindest beim 300er. Der 200er ist mit seinen 7,8 Sek von 0-100 alles andere als untermotorisiert.

Weiterhin viel Spaß mit deinem Vor-Mopf. Sollten dir in der nächsten Zeit einige Facelift´s entgegenkommen, dann bitte nicht zu sehr aufregen 🙂.

Nööö, das wird wohl so schnell nicht passieren. Ich hoffe ja, dass mercedes seinen irrtum bemerkt und beim nächsten modell in 2-3 jahren wieder moderatere designs liefert. Bmw hat mit dem bangle design auch schiffbruch erlitten und baut nun wieder schöne autos

das glaubst du aber auch nicht ernsthaft. das ist die neue designlinie, die am markt angenommen wird. weshalb sollte mercedes da zu alten abgeschnittenen zöpfen zurückkehren? künftig wird alles sportlich (du nennst es "prollig", lassen wir es dahingestellt) ausgerichtet sein. mich würde nicht wundern, wenn der w213 nicht mehr mit haubenstern bestellbar ist und der nachfolger des w207 noch sportlicher ausgerichtet sein wird. mercedes unterliegt hier nicht dem irrtum, es gibt lediglich einig ewiggestrige, die den fortschritt nicht akzeptieren können/wollen.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Nööö, das wird wohl so schnell nicht passieren. Ich hoffe ja, dass mercedes seinen irrtum bemerkt und beim nächsten modell in 2-3 jahren wieder moderatere designs liefert. Bmw hat mit dem bangle design auch schiffbruch erlitten und baut nun wieder schöne autos

das glaubst du aber auch nicht ernsthaft. das ist die neue designlinie, die am markt angenommen wird. weshalb sollte mercedes da zu alten abgeschnittenen zöpfen zurückkehren? künftig wird alles sportlich (du nennst es "prollig", lassen wir es dahingestellt) ausgerichtet sein. mich würde nicht wundern, wenn der w213 nicht mehr mit haubenstern bestellbar ist und der nachfolger des w207 noch sportlicher ausgerichtet sein wird. mercedes unterliegt hier nicht dem irrtum, es gibt lediglich einig ewiggestrige, die den fortschritt nicht akzeptieren können/wollen.

Was ist denn für Dich Fortschritt? Risige Lufteinlässe? Das hat nichtmal Porsche nötig. Schon garnicht auf nem 200er ....Selbst BMW bietet das nur an Modellen an, die auf eine bestimmte Zielgruppe abzielt. 4er Coupe zum Beispiel. Wenn das die künftige Klientel von Mercedes ist, wird es bestimmt andere Hersteller geben, die die Mercedes Kundschaft, die Wert auf seriöses unaufdringliches Design legt gerne aufnimmt. Jaguar ist auf einem guten Weg und liegt mit dem XK in fast der gleichen Preisklasse wie mein 350er. Das könnte für einige enttäuschte ecoupe kunden eine Alternative sein.

Zitat:

Original geschrieben von e46e



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


das glaubst du aber auch nicht ernsthaft. das ist die neue designlinie, die am markt angenommen wird. weshalb sollte mercedes da zu alten abgeschnittenen zöpfen zurückkehren? künftig wird alles sportlich (du nennst es "prollig", lassen wir es dahingestellt) ausgerichtet sein. mich würde nicht wundern, wenn der w213 nicht mehr mit haubenstern bestellbar ist und der nachfolger des w207 noch sportlicher ausgerichtet sein wird. mercedes unterliegt hier nicht dem irrtum, es gibt lediglich einig ewiggestrige, die den fortschritt nicht akzeptieren können/wollen.

Was ist denn für Dich Fortschritt? Risige Lufteinlässe? Das hat nichtmal Porsche nötig. Schon garnicht auf nem 200er ....Selbst BMW bietet das nur an Modellen an, die auf eine bestimmte Zielgruppe abzielt. 4er Coupe zum Beispiel. Wenn das die künftige Klientel von Mercedes ist, wird es bestimmt andere Hersteller geben, die die Mercedes Kundschaft, die Wert auf seriöses unaufdringliches Design legt gerne aufnimmt. Jaguar ist auf einem guten Weg und liegt mit dem XK in fast der gleichen Preisklasse wie mein 350er. Das könnte für einige enttäuschte ecoupe kunden eine Alternative sein.

erst mal vorab: ich find's gut, daß wir nun auf einer sachlichen ebene diskutieren (können).

es ist (offensichtlich) in den augen von mercedes und deren firmenpolitik progressiv und stellt einen fortschritt dar, daß das design immer sportlicher ausgerichtet wird. das äußert sich u.a. in großen lufteinlässen, aggressiverem tfl etc. dir müsste auch aufgefallen sein, daß in der werbung sowie in prospekten fast immer modelle in der sportlichsten ausrichtung platziert werden, vorrangig mit amg-sportpaket. das hat sogar die neue s-klasse auf den meisten fotos montiert.
da geht der trend halt momentan hin. es hat schon seinen grund, warum (man mag davon halten, was man mag) das audi-design (noch) immer so gut ankommt, aber augenscheinlich liegt es u.a. auch an den aggressiven fahrzeugfronten mit böse blickenden tfl. und warum soll mercedes nun einen konservativen kurs beibehalten und immer mehr kunden in der oberen mittelklasse verlieren? schau dir doch mal die marktanteile an, 5er und a6 sind deutlich vorbei am e, das war vor 10 jahren mal deutlich anders.

also ist benz doch geradezu gezwungen, auf diesen zug aufzuspringen und (vor allem optisch) sportlicher platzierte autos anzubieten, wenn der markt dies größtenteils verlangt. sicherlich weiß man bei mercedes, daß nun einige abspringen werden und sich alternativen suchen. das werden aber sicherlich deutlich weniger sein, als diejenigen, die als potentielle kunden neu hinzukommen und sich vor der mopf nie hätten vorstellen können, einen mercedes zu fahren aufgrund des superkonservativen und braven designs.

ich weiß auch nicht, wieso du so angst um die struktur der mercedes-fahrer hast. mercedes selbst möchte eine jüngere zielgruppe ansprechen, das ist doch bekannt. jüngere käuferschichten oder solche aus anderen lagern sind nicht immer "prolls", das siehst du deutlich zu engstirnig. wenn das nicht gefällt, bin ich bei dir: der xk ist eine schicke alternative, sicherlich auch ein a5 ohne s-line-paket oder der klassische mercedes cl. das steht ja jedem frei, dort zu wählen. daß benz in dem sportlicheren (deinen augen "prolligeren"😉 design einen fortschritt im vergleich zum vor-mopf sieht, ist doch offensichtlich, sonst hätte man die mopf seitens des unternehmens nicht so durchgezogen wie letztlich geschehen. für mich persönlich ist es auch ein fortschritt, da ich das aktuelle design (gerade auch den e-mopf) einfach nur genial finde.

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von JW866



Zitat:

Original geschrieben von edoardo


bis auf die plumpen Nasenlöcher, der krummen Front- und Heckzierleiste, der Busfahrerkonsole ohne Schaltknüppel, und dem asiatisch gestylten Chrom-look-Interieur ein Eyecatcher.
Stimmigkeit und Eleganz sieht anders aus!😉

Gute Fahrt!🙂

...so sehe ich das auch! Das uspründliche Design ist zwar noch zu erkennen und immer noch wunderschön, aber die neuen Anbauteile sind einfach nur unpassend. Das Exterieurdesign wurde mit Gewalt auf sportlich und das Interieur mit Pseudochrom und Analoguhr auf elegant getrimmt, unstimmig! Zudem ist das Interieur kaum noch von einer C-Klasse zu unterscheiden und das Kombiinstrument ist in Bezug auf Optik und Übersichtlichkeit ein klarer Rückschritt. Bei einem Besuch vorgestern bei meinem Händler hat der Verkäufer kleinlaut zugegeben, daß die Reaktionen bei der Präsentation äußerst zurückhaltend waren und er selber in den 7 Tagen seit der Präsentation noch keinen 207-er verkauft hat.
Bei diesem Coupé hier finde ich , daß das Erscheinungsbild überhaupt nicht zur Motorisierung paßt. Super krawallig, sportliche Optik und eine Motorisierung, die gegen einen VW Polo GTI, mit weit unaufdringlicherem Design, keine Chance hat. Weniger an der richtigen Stelle ist manchmal mehr...Gruß JW866

vorab: ich bin kein fa, habe mit mercedes rein gar nichts zu tun in beruflicher hinsicht.

zum innenraum: setz dich in den mopf nochmals in ruhe rein und laß ihn mal auf dich wirken. der innenraum ist deutlich hochwertiger als in unseren vor-mopf-modellen, da gibt's nichts zu diskutieren in bezug auf haptik und verarbeitung. das design ist geschmackssache, aber es wirkt insgesamt frischer und hochwertiger in meinen augen.

der rest ist sache eines jeden einzelnen: einem ist nur motorleistung wichtig, so daß dann ein 350er oder 500er quasi nackt vor der tür steht. ein anderer nimmt die basismotorisierung, weil diese ihm für seine ansprüche genügt (der 200er ist auch schon flott) und investiert lieber in die optik. leben und leben lassen, da ich mal jedem w207-fahrer (auch den mopf-fahrern) unterstelle, daß sie sich keien rennen mit polo-gti-piloten liefern werden 😉

grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen