Neues Coupé
Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.
Beste Antwort im Thema
Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drivingman
Beim 4er wirst Du mit passendem Motor auch kein X Drive bekommen.. Warte mal ab, was das Cabrio da für Varianten bringt.. Dauert ausserdem noch ein Jahr..
Ich gehe davon aus, dass beim nächsten Modell auch die 4 matic flächendeckend angeboten wird. Das geht immer mehr in die Richtung. Ich wäre auch sofort dabei..
Cabrio?
Könnt`st mir einen Bentley Continental Convertible hinstellen, es würde keine Begeisterung aufkommen.
Hab meinen 2.Wohnsitz nicht umsonst in Alaska :-)
Magst recht haben, dass irgendwann eine 4Matic für den 207 kommen wird. Aber MB hätte schon längst auf die häufigen Anfragen reagieren müssen.
Für mich käme das Angebot zu spät, ich fahre demnächst hier in D einen ML. Würde mich aber freuen, wenn andere baldmöglichst in den Genuss eines 4Matic Coupés kämen.
Zitat:
Original geschrieben von sophiestation
Magst recht haben, dass irgendwann eine 4Matic für den 207 kommen wird. Aber MB hätte schon längst auf die häufigen Anfragen reagieren müssen.
Das Fehlen von 4Matic ist, wie auch das Fehlen der AMG-Variante, einer der Beweise dafür, dass die Baureihe 207 aktuell eher stiefmütterlich behandelt wird. Schade eigentlich, man lässt hier in Summe relativ viele, zahlungswillige Kunden liegen.
4Matic würde dem Fahrzeug in der Tat gut stehen und ist ja sogar, wie man an der 4Matic-Option in den USa sehen kann, einsatzbereit und für die BR207 verfügbar. Warum man dies auf dem Heimatmarkt zurückhält, ist mir schleierhaft.
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Fehlen von 4Matic ist, wie auch das Fehlen der AMG-Variante, einer der Beweise dafür, dass die Baureihe 207 aktuell eher stiefmütterlich behandelt wird. Schade eigentlich, man lässt hier in Summe relativ viele, zahlungswillige Kunden liegen.Zitat:
Original geschrieben von sophiestation
Magst recht haben, dass irgendwann eine 4Matic für den 207 kommen wird. Aber MB hätte schon längst auf die häufigen Anfragen reagieren müssen.
4Matic würde dem Fahrzeug in der Tat gut stehen und ist ja sogar, wie man an der 4Matic-Option in den USa sehen kann, einsatzbereit und für die BR207 verfügbar. Warum man dies auf dem Heimatmarkt zurückhält, ist mir schleierhaft.
das frage ich mich persönlich auch schon immer.
die erklärung für die nicht-vorhandene amg-variante soll der misserfolg des clk amg's sowie die tatsache sein, daß der c63 amg-coupé diese lücke abdecken soll. der w207 soll stattdessen mehr in richtung komfort als sport ausgerichtet sein.
zu dem nicht angebotenen allrad fehlen mir worte und erklärung.....🙄
die stiefmütterliche behandlung des w207 ist leider realität, wenn man mal sieht, wie wenig werbung platziert wird, wie wenig aufwand für die markteinführung der mopf betrieben wurde etc.....
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Fehlen von 4Matic ist, wie auch das Fehlen der AMG-Variante, einer der Beweise dafür, dass die Baureihe 207 aktuell eher stiefmütterlich behandelt wird. Schade eigentlich, man lässt hier in Summe relativ viele, zahlungswillige Kunden liegen.
4Matic würde dem Fahrzeug in der Tat gut stehen und ist ja sogar, wie man an der 4Matic-Option in den USa sehen kann, einsatzbereit und für die BR207 verfügbar. Warum man dies auf dem Heimatmarkt zurückhält, ist mir schleierhaft.
"aktuell" = seit Einführung 😉
Tja, schade. Mal abgesehen davon, dass ich finde, dass es sich dabei ums schönste Coupé am Markt handelt, ich möchte beim nächsten Auto auf jeden Fall Allrad. Im Winter bin ich paar mal richtig blöd gehangen bzw. nicht weggekommen.
Außerdem habe ich ich leider Platzprobleme und möchte daher - so leid es mir tut - wohl vom Coupé wechseln. Muss wohl bei anderen Automarken vorställig werden müssen, da der Wechselzeitpunkt innerhalb von Mercedes auf meine präferierten Modelle als Gebrauchte derzeit extrem ungünstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
der w207 soll stattdessen mehr in richtung komfort als sport ausgerichtet sein.
Der w207, der vom KBA als "Sportwagen" eingestuft wurde? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tamahagane
"aktuell" = seit Einführung 😉Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das Fehlen von 4Matic ist, wie auch das Fehlen der AMG-Variante, einer der Beweise dafür, dass die Baureihe 207 aktuell eher stiefmütterlich behandelt wird. Schade eigentlich, man lässt hier in Summe relativ viele, zahlungswillige Kunden liegen.
4Matic würde dem Fahrzeug in der Tat gut stehen und ist ja sogar, wie man an der 4Matic-Option in den USa sehen kann, einsatzbereit und für die BR207 verfügbar. Warum man dies auf dem Heimatmarkt zurückhält, ist mir schleierhaft.Tja, schade. Mal abgesehen davon, dass ich finde, dass es sich dabei ums schönste Coupé am Markt handelt, ich möchte beim nächsten Auto auf jeden Fall Allrad. Im Winter bin ich paar mal richtig blöd gehangen bzw. nicht weggekommen.
Außerdem habe ich ich leider Platzprobleme und möchte daher - so leid es mir tut - wohl vom Coupé wechseln. Muss wohl bei anderen Automarken vorställig werden müssen, da der Wechselzeitpunkt innerhalb von Mercedes auf meine präferierten Modelle als Gebrauchte derzeit extrem ungünstig ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tamahagane
Der w207, der vom KBA als "Sportwagen" eingestuft wurde? 😉Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
der w207 soll stattdessen mehr in richtung komfort als sport ausgerichtet sein.
was das kba macht ist das eine. aber die sportlichere karte soll nun mal das w204-coupé spielen, deshalb gibt's das auch als c63 im gegensatz zum w207.
wohin tendierst du denn mit dem nachfolgemodell?
grüße.
Also mein absolutes Traumauto wäre ein CLS Shooting Brake 350 CDI 4Matic... aber leider sind die zu neu, um auf einem Preisniveau zu sein das für mich realisitisch ist, vor allem in Österreich.
Mein "Problem" vom Coupé ist, dass ich quasi Vollausstattung habe, und auch in Zukunft nicht auf Dinge wie Keyless Go und v.A. Distronic verzichten möchte, und das macht es natürlich nicht leichter.
Der normale CLS wäre auch eine Alternative, ebenso die E-Klasse Limo aber erst die Mopf. Das meine ich damit. Alle MB-Internen Alternativen sind zu "jung", um preislich interessant zu sein, oder zu alt und angestaubt (C-Klasse Limo).
Daher sehe ich mich aktuell nach Audi A7 und BMW 5ern um. Ich habe morgen einen vollst ausgestatteten 5er Touring aus 11/2011 zur Verfügung als 535d mit 313PS BiTurbo und wirklich vollstens ausgestattet (bis aufs Schiebedach, was für mich leider ein Problem ist, da er innen rein schwarz ist und somit sehr dunkel, was mir gar nicht gefällt). Preislich gibt es aber nicht mal annähernd eine Alternative von Mercedes, leider.
Nimm aber Frau oder Kinder mit zur Probefahrt. Der 5er ist hinten besonders eng.
Ich habe weder Frau noch Kinder 😁 Aber es stimmt schon, danke für die Infio, ich werde es mit Arbeitskollegen testen, allein die Komfortsitze sind schon sehr dick. Mal schaun. Aber im E-Coupé kann definitiv keiner hinter mir sitzen, wenn ich in meiner normalen Sitzposition bleibe (bin 1,96m).
Das Platzproblem für die hinten sitzenden Mitfahrer gibts vor allem dann, wenn die extrem wuchtigen Komfortsitze verbaut sind. Mit Normal- oder Sportsitzen an Bord gehts.
Habe das in der letzten Woche selbst an zwei F11 ausprobiert. Komfortsitze heißt, dass ich hinter mir selbst auf Langstrecken nicht mehr Sitzen wollen würde, weil das Platzangebot doch relativ stark eingeschränkt ist.
Bei einem Fahrzeug mit Sportsitzen ist das Ganze deutlich luftiger.
glückwunsch zum neuen auto! sieht wirklich klasse aus.
bin auch am überlegen, mir später den coupe fl zu kaufen. fahre aktuell einen clk 320 cdi bj 07 mit braus Leistungssteigerung auf rund 250 ps und 600nm.
bin mit dem wagen bisher sehr zufrieden. einige kleine punkte stören mich dennoch. vielleicht kannst du deine Erfahrungen mit deinem auto zu diesen punkten schildern?
- die automatik ist im modus c wirklich sehr träge beim runterschalten, wenn es ums überholen geht => das dsg vom audi a1 1.4 tfsi meiner schwester ist deutlich spritziger. hat sich hier was getan?
- die Scheibenwischer stellen nicht immer die richtige geschwindigkeit ein im automatikmodus, gerade wenn es nur ein bissl nieselt. manchmal denke ich, der regensensor ist verdreckt
- keine anzeige vom momentanverbrauch, nur durchschnitt
- das comand aps sitzt etwas tief, zudem merkt man dem navi das alter an! ich habe trotz neuester karten immer noch keine genaue hausnummer Navigation! zudem scrollt die karte recht langsam, wenn man etwas in der umgebung sucht und es werden ab kleinerer zoomstufe schnell details wie strassennamen ausgeblendet, das nervt => wie macht es dein navi?
- ein headup-display wünsche ich mir auch
ansonsten hält mich der stillstand bei der motorentwicklung vom kauf eines neueren autos ab. mit dem brabus Chip bin ich schneller als z.b. ein a6 3.0tdi c6. ein vor mopf e coupe 350cdi wäre auch nicht schneller (es sei denn, das auto ist gechipt). aktuell schaue ich auf den 335d. dieser soll angeblich 4,8s beschleunigung haben. selbst mit chip sind das schon welten. insgesamt wirkt der 320cdi auf landstrasse etwas zu schwer und untersteuert im Grenzbereich. habe mich gewundert über den bmw f30: bis 200kmh war ein 320d mit 184ps kaum langsamer auf der bab unterwegs. hab mich selbst gewundert, wieso er so gut mitgehalten hat. kaum vorzustellen, was ein 335d an Leistung aufbringt.
letztlich möchte ich aber keinen dreier fahren, sondern so ein schickes auto wie du es hast, nur mit ein wenig mehr bumms (an die 600nm habe ich mich bereits leider viel zu schnell gewöhnt). aus beruflichen gründen fahre ich viel und da kommt ein benziner wie ein e400 o.ä. kostentechnisch und gewissenstechnisch nicht in frage.
Die Automatik ist auf C noch immer nicht die schnellste.. Man merkt schon wenn man ne gelbe Ampel vor sich hat und Gas gibt, dass er überlegt und dann losprescht. Natürlich auch Motorabhängig. Aber dafür erkaufst Du Dir ein sehr sanftes und gemütliches Fahren auf C wenn Du es nicht eilig hast. Der Unterschied zu S ist aber doch sehr gross..
Der Bildschirm ist ja schon lange nach oben gewandert. Also den Blick hast Du jetzt recht gut auf das Comand. Die Hausnummersuche geht sehr gut. Berechnungen wenn Du mal an der Straße vorbeifährst sind blitzschnell gemacht. Linguatronic geht auch ganz gut. Noch ein wenig zu langsam..aber klappt.
Auch so neue Gimmicks sind nett: Wenn Deine Tankanzeige angeht..erscheint auf dem Comand zusätzlich eine Anfrage ob Du die nächste Tankstelle per Comand suchen möchtest oder nicht etc...
Momentanverbrauch gibt es nicht. Aber eine neue Anzeige im Comand über den Verbrauch der letzten Minuten..Ich glaube der aktualisiert sich jede Minute.. Zusätzlich im KI die Anzeige über das ökonomische Fahren.. Beschleunigung, Gleichmäßigkeit und Rollen. Je nachdem was Du davon besonders gut machst, steigt der ECO Wer von 0 % bis 100 %.. Also zum benzinsparenden Fahren lernen..Falls Du sowas magst.
Regensensor macht seit der Einführung vor vielen Jahren eigentlich immer genau das was ich nicht will 😁
Mal zu schnell, mal zu selten, dann an der Ampel Dauerbetrieb..usw.. Haha.. Egal.. Man gewöhnt sich dran. Manchmal macht er ja auch das Richtige..
Zum Motor kann ich weniger sagen.. Aber den E 350 cdi mit nem Chip würdest Du sicher geniessen können...
Zitat:
Momentanverbrauch gibt es nicht.
In der Betreibsanleitung steht es aber anders. Wenn Du in dem Reisemenü die Reichweitenanzeige hast - dann ist doch da drunter so ein Balken mit dem Momentanverbrauch. Oder hab ich das falsch verstanden?😕
Gruss Mic 🙂
Du hast das schon richtig gesehen. Den Balken mit dem Momentanverbrauch gibt's.
Na da muss ich nachher gleich mal schauen...
;-)