Neues Coupé

Mercedes E-Klasse C207

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

Beste Antwort im Thema

Habe heute mein neues Coupé abgeholt. Details und Erfahrungsberichte folgen. Aber zu erst einpaar Fotos.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


4. Die Scheinwerfer sind eine Augenweide. Die Lichtstäbe am Tag sind einfach ein Hingucker. Bedingt durch die auffallende Farbe und dem neuen Design bekommt man momentan sehr viele Blicke in der Stadt.

Insgesamt kann man sagen, dass der Wagen eine ziemlich brutale Erscheinung ist. Auf den Fotos kommt das noch nichtmal so rüber. Der Vor-Mopf - den ich ja ein Jahr lang jeden Tag gefahren bin - wirkt einfach sehr angestaubt im Vergleich zum Neuen.

da hast du (leider für uns vor-mopf-fahrer) recht. habe gestern den mopf-w207 wieder gesehen. was benz da in sachen tfl auf die beine gestellt hat, ist der wahnsinn. sieht 10 mal besser aus als das tfl in der schürze, das auch jeder ford mondeo herumfährt.

ps: wie sieht's denn (klar, einfahrphase läuft noch) verbrauchtechnisch aus in sachen 200er vor-mopf vs. mopf?

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von kuwbaz


4. Die Scheinwerfer sind eine Augenweide. Die Lichtstäbe am Tag sind einfach ein Hingucker. Bedingt durch die auffallende Farbe und dem neuen Design bekommt man momentan sehr viele Blicke in der Stadt.

Insgesamt kann man sagen, dass der Wagen eine ziemlich brutale Erscheinung ist. Auf den Fotos kommt das noch nichtmal so rüber. Der Vor-Mopf - den ich ja ein Jahr lang jeden Tag gefahren bin - wirkt einfach sehr angestaubt im Vergleich zum Neuen.

da hast du (leider für uns vor-mopf-fahrer) recht. habe gestern den mopf-w207 wieder gesehen. was benz da in sachen tfl auf die beine gestellt hat, ist der wahnsinn. sieht 10 mal besser aus als das tfl in der schürze, das auch jeder ford mondeo herumfährt.

ps: wie sieht's denn (klar, einfahrphase läuft noch) verbrauchtechnisch aus in sachen 200er vor-mopf vs. mopf?

grüße.

Das habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Der alte E200 hat in der Stadt gesoffen wie ein Loch. Der neue verbraucht in etwa 1,5 Liter weniger auf 100 Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von edoardo


bis auf die plumpen Nasenlöcher, der krummen Front- und Heckzierleiste, der Busfahrerkonsole ohne Schaltknüppel, und dem asiatisch gestylten Chrom-look-Interieur ein Eyecatcher.
Stimmigkeit und Eleganz sieht anders aus!😉

Gute Fahrt!🙂

...so sehe ich das auch! Das uspründliche Design ist zwar noch zu erkennen und immer noch wunderschön, aber die neuen Anbauteile sind einfach nur unpassend. Das Exterieurdesign wurde mit Gewalt auf sportlich und das Interieur mit Pseudochrom und Analoguhr auf elegant getrimmt, unstimmig! Zudem ist das Interieur kaum noch von einer C-Klasse zu unterscheiden und das Kombiinstrument ist in Bezug auf Optik und Übersichtlichkeit ein klarer Rückschritt. Bei einem Besuch vorgestern bei meinem Händler hat der Verkäufer kleinlaut zugegeben, daß die Reaktionen bei der Präsentation äußerst zurückhaltend waren und er selber in den 7 Tagen seit der Präsentation noch keinen 207-er verkauft hat.

Bei diesem Coupé hier finde ich , daß das Erscheinungsbild überhaupt nicht zur Motorisierung paßt. Super krawallig, sportliche Optik und eine Motorisierung, die gegen einen VW Polo GTI, mit weit unaufdringlicherem Design, keine Chance hat. Weniger an der richtigen Stelle ist manchmal mehr...Gruß JW866

Meine Güte, es sind stets dieselben Kandidaten, die sich ihre VorMopf Gurken schönreden. Euch gefällt die Mopf nicht, ist gut. Kein Grund in jedes Thema einzufallen und wieder die üblichen Parolen abzulassen.

Insbesondere im Interieur ist die Mopf um Klassen besser als der Vorgänger, welcher in der Tat eine C-Klasse ist. Bessere Materialien und wesentlich wertigere Anmutung. Technisch ist die Mopf dem Vorgänger sowieso enteilt.

Wenn ich da an die ersten Schritte des VorMopfs ohne AMG-Paket aber mit Doppelscheinwerfern und am Ende sogar in silber, denke - furchtbar. Oder die alten Motoren, wie den 350 CGI mit 292 PS...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Meine Güte, es sind stets dieselben Kandidaten, die sich ihre VorMopf Gurken schönreden. Euch gefällt die Mopf nicht, ist gut. Kein Grund in jedes Thema einzufallen und wieder die üblichen Parolen abzulassen.

Insbesondere im Interieur ist die Mopf um Klassen besser als der Vorgänger, welcher in der Tat eine C-Klasse ist. Bessere Materialien und wesentlich wertigere Anmutung. Technisch ist die Mopf dem Vorgänger sowieso enteilt.

Wenn ich da an die ersten Schritte des VorMopfs ohne AMG-Paket aber mit Doppelscheinwerfern und am Ende sogar in silber, denke - furchtbar. Oder die alten Motoren, wie den 350 CGI mit 292 PS...

...an Unwissenheit, Ignoranz und Unverschämtheit kaum zu übetreffen, war aber leider nicht anders zu erwarten. Warum ist es eigentlich hier nicht mehr möglich seine Meinung kund zu tun? So wie von 3-4 Forenteilnehmern die MOPF unkritisch in den Himmel gelobt wird, sollte es anderen möglich sein Kritik an der MOPF zu äußern. Soviel Blindheit seitens der MOPF-Schönreder läßt wohl auf FA zu schließen, die gezwungen sind die neuesten Modelle zu fahren (dagegen spricht jedoch die Art und Weise des Auftretens hier im Forum).

Hier wurde schon ein Tread aufgrund der unverschämten Beiträge eines der 3-4 Forenteilnehmern geschlossen, soll das jetzt so weiter gehen?....

Ein User stellt sein neues Fahrzeug vor und wieder kommen die immer gleichen Poster und müssen sich ihre alten Kisten schönreden. Wenn euch die Mopf nicht gefällt ist das vollkommen in Ordnung, jedem das seine. Mittlerweile weiß das hier auch jeder. Aber hier ständig den anderen die Fahrzeuge madig zu reden nervt und interessiert niemanden mehr, das hat nichts mehr mit "Meinung" kundtun zu tun. Einer fängt an und die beiden anderen laden dicht gefolgt ihren Dünnpfiff ab.

Mir gefällt deine furchtbare Rentnerkiste mit Uraltmotor auch nicht, aber ich muss sie Gott sei Dank nicht fahren und daher auch nicht jeden deine Posts kommentieren. Das Kompliment der Ignoranz und der Unwissenheit gebe ich gerne zurück 😁

Zitat:

Original geschrieben von JW866



Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Meine Güte, es sind stets dieselben Kandidaten, die sich ihre VorMopf Gurken schönreden. Euch gefällt die Mopf nicht, ist gut. Kein Grund in jedes Thema einzufallen und wieder die üblichen Parolen abzulassen.

Insbesondere im Interieur ist die Mopf um Klassen besser als der Vorgänger, welcher in der Tat eine C-Klasse ist. Bessere Materialien und wesentlich wertigere Anmutung. Technisch ist die Mopf dem Vorgänger sowieso enteilt.

Wenn ich da an die ersten Schritte des VorMopfs ohne AMG-Paket aber mit Doppelscheinwerfern und am Ende sogar in silber, denke - furchtbar. Oder die alten Motoren, wie den 350 CGI mit 292 PS...

...an Unwissenheit, Ignoranz und Unverschämtheit kaum zu übetreffen, war aber leider nicht anders zu erwarten. Warum ist es eigentlich hier nicht mehr möglich seine Meinung kund zu tun? So wie von 3-4 Forenteilnehmern die MOPF unkritisch in den Himmel gelobt wird, sollte es anderen möglich sein Kritik an der MOPF zu äußern. Soviel Blindheit seitens der MOPF-Schönreder läßt wohl auf FA zu schließen, die gezwungen sind die neuesten Modelle zu fahren (dagegen spricht jedoch die Art und Weise des Auftretens hier im Forum).
Hier wurde schon ein Tread aufgrund der unverschämten Beiträge eines der 3-4 Forenteilnehmern geschlossen, soll das jetzt so weiter gehen?....

...wird es wenn manche immer gleich "anspringen" und sich sofort angegriffen fühlen. Seid toleranter. Beides sind schöne Fahrzeuge und es gibt einige "da draußen" die happy wären das eine oder andere Modell fahren zu können. Denkt mal daran.....

Egal ob Mopf oder Vormopf beides sind tolle Autos. Aber vielleicht hätte man den Vormopf noch im Programm lassen sollen, da , so entnehme ich den Streitgesprächen, für beide Versionen wohl ein Markt da ist.

Ich persönlich freue mich auf meinen Mopf, sehe mir aber auch gerne die Vormopfs an, die mir auf der Strasse begegnen... 🙂

Über Geschmack lässt sich wohl immer trefflich streiten. Für mich ist das MOPF oder FL wirklich ein neues Auto und hat selbst mich als BMW Fahrer überzeugt 😉 - so dass ich nun wahrscheinlich wechseln werde. Die Scheinwerfer und das Lichtdesign sind wirklich wunderschön geworden und heben sich von den anderen ab, ohne gewollt zu wirken. Das Lichtdesign von BMW finde ich aber auch immer noch schön - aber das der neuen E-Klasse ist gelungen und alle Funktionen unter einem Glas sehr gut integriert.

Ich kann allerdings vielleicht auch den Ärger so mancher Vor-FL Besitzer gut verstehen. Da ist BMW in letzter Zeit behutsamer umgegangen, denn ärgerlich ist es mE schon, wenn man sich gerade mal vor 1-2 Jahren ein neues Auto gekauft und nicht geleast hat, und nach dieser Zeitspanne bereits ein optisch veraltetes Modell hat. Bei meinem E91 war das - bis auf die Heckleuchten, die nach dem FL auch schöner wurden, eigentlich fast kein Unterschied.

So traurig es wie gesagt für die Vor-FL Besitzer sein mag, aber mal Schürzen oder diese oder jene Falte mal beseite gelassen, schaut das neue Modell harmonisch dynamisch aus und der Innenraum ist mE auch gut. Und ob ich mich nun mit 5 oder 3 Instrumenten von einer C Klasse abheben muss, ist doch in meinen Augen irrelevant. Man braucht ja auch nicht das neue Display der neuen S Klasse - zudem das vielleicht in einem Cabrio noch schlechter ablesbar wäre. Das die Uhr nun in der Mitte ist - schaut zwar bissi konservativ aus, aber eigentlich ist es schön. Der Beifahrer muss zum Uhrablesen nicht immer mit auf den Tacho schielen- und man muss sich dann nicht das Genörgle anhören, dass man zu schnell fährt. 😉

Also vielleicht kann ich hier bald mehr dazu beitragen - auch wissend, dass wahrscheinlich in 3,5 Jahren dann schon wieder der Nachfolger ansteht - aber ich denke, dass die Besitzer des jetzigen FL, auch dann keinesfalls ein alt aussehendes Auto haben werden.

In diesem Sinne - herzlichen Glückwunsch an den Besitzer.

Gruss Mic 🙂

Der grund warum sich die w207 Klientel in 2 Lager teilt ist mir klar. Die einen, ich will sie mal die "poser" nennen wollen auffallen. Da kommt es nicht drauf an ob der Wagen in sich stimmig ist, sondern da gehts nur um das Gesehenwerden. Anders ist ja nicht zu erklären wie eine Ausstattung mit dem kleinsten Motor und den grössten schürzen zustandekommt. Die anderen die eher die klassischen mercedes Tugenden und Zurückhaltung schätzen, werden sich hiermit niemals anfreunden. Und wer sein Auto hier vorstellt muss eben auch mit Kritik rechnen. Mir persönlich ringt ein 200 er mit amg Paket und fast nackter Ausstattung auch nur Unverständnis ab, aber ich möchte ja auch nicht mit meinem Wagen posen.
Und der Schwachsinn , dass der 306 ps Motor eine andere Welt sein soll als der 292 ps dient nur der Provokation. Bis auf einen minimalen verbrauchsvorteil, der hautsächlich durchs unbeliebte start stopp erreicht wird, konnte ich keine nennenswerten Vorteile erkennen.

Fazit: facelift und vorfacelift sprechen ganz unterschiedliche interessentengruppen an. Sind also nicht als Konkurrenz zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Der grund warum sich die w207 Klientel in 2 Lager teilt ist mir klar. Die einen, ich will sie mal die "poser" nennen wollen auffallen. Da kommt es nicht drauf an ob der Wagen in sich stimmig ist, sondern da gehts nur um das Gesehenwerden. Anders ist ja nicht zu erklären wie eine Ausstattung mit dem kleinsten Motor und den grössten schürzen zustandekommt. Die anderen die eher die klassischen mercedes Tugenden und Zurückhaltung schätzen, werden sich hiermit niemals anfreunden. Und wer sein Auto hier vorstellt muss eben auch mit Kritik rechnen. Mir persönlich ringt ein 200 er mit amg Paket und fast nackter Ausstattung auch nur Unverständnis ab, aber ich möchte ja auch nicht mit meinem Wagen posen.
Und der Schwachsinn , dass der 306 ps Motor eine andere Welt sein soll als der 292 ps dient nur der Provokation. Bis auf einen minimalen verbrauchsvorteil, der hautsächlich durchs unbeliebte start stopp erreicht wird, konnte ich keine nennenswerten Vorteile erkennen.

Fazit: facelift und vorfacelift sprechen ganz unterschiedliche interessentengruppen an. Sind also nicht als Konkurrenz zu sehen.

Selten so einen Blödsinn gelesen. Alleine das Statement zum Motor zeigt, dass du Null Ahnung hast. Der Verbrauchsvorteil ist nicht minimal, er ist insbesondere im Alltag enorm und wird durch vollkommen neue Technologien wie Schichtladung erreicht. Kein Wunder, es sind auch zwei völlig verschiedene Motoren (M 272 DE 35 vs. M 276 DE 35). Mit dem Start-Stopp hat das nichts zu tun. Dazu kommen deutlich bessere Fahrleistungen. Der 350 CGI war eine Übergangslösung und wurde von Mercedes nicht umsonst schnellstmöglich aus dem Programm genommen.

Für dich war einfach nicht mehr drin als dein Gebrauchtwagen, der selbst im Vergleich zu anderen VorMopf-Modellen bereits veraltet ist. Und genau das geht dir ganz gewaltig gegen den Strich, daher greifst du auch grundsätzlich zu markigen Worten und persönlichen Beleidigungen - kennt man ja auch aus dem CLK-Forum. Da brauchts nicht mal einen Mopf dafür, es reicht bereits User mit neueren Fahrzeugen als deinem zu sein. Anderen Gegnern des VorMopfs (JW866) nehme ich aufgrund deren aktuellen Fahrzeugs durchaus ab, dass sie sich einfach nicht mit dem Design anfreunden können, bei dir ist es lediglich tiefsitzender Frust und Neid.

Lasst es doch gut sein ihr wiederholt euch in jedem thread 🙁

@ maximilianeum

was fährst du den für ein Wagen ? In deinem Profil konnte ich nichts dazu finden.

Fühlst dich ertappt, wie? Wäre mir auch peinlich in diese schublade gesteckt zu werden. Deswegen fahr ich lieber pre fl.

Zitat:

was fährst du den für ein Wagen ? In deinem Profil konnte ich nichts dazu finden.

Unter anderem nun wieder A207 (VorMopf). Daher kenne ich auch die Schwachstellen und Änderungen welche beim Mopf durchgeführt wurden. Speziell das Interieur wurde deutlich aufgewertet, das des VorMopfs ist einfach zu nahe an der C-Klasse. Ich kann mich den Aussagen von Kuwbaz deshalb nur anschließen, mittlerweile ist es auch von Qualität und Anmutung eine E-Klasse. Falls es wieder ein Cabrio von Mercedes wird kommt der Mopf in jedem Fall in Frage.

Zitat:

Deswegen fahr ich lieber pre fl.

Natürlich, mehr war halt partout nicht drin.

Es und immer die Gleichen, die hier Kindergarten-like die threads kaputtmachen.
Vielleicht macht ihr dafür mal einen eigenen auf in dem die bekannten Kandidaten der pro-Mopf und pro-Vormopf FrAktion sich austoben können. Das wäre wirklich ein Segen für das ganze 207er Forum...

Zitat:

Original geschrieben von e46e


Der grund warum sich die w207 Klientel in 2 Lager teilt ist mir klar. Die einen, ich will sie mal die "poser" nennen wollen auffallen. Da kommt es nicht drauf an ob der Wagen in sich stimmig ist, sondern da gehts nur um das Gesehenwerden. Anders ist ja nicht zu erklären wie eine Ausstattung mit dem kleinsten Motor und den grössten schürzen zustandekommt. Die anderen die eher die klassischen mercedes Tugenden und Zurückhaltung schätzen, werden sich hiermit niemals anfreunden. Und wer sein Auto hier vorstellt muss eben auch mit Kritik rechnen. Mir persönlich ringt ein 200 er mit amg Paket und fast nackter Ausstattung auch nur Unverständnis ab, aber ich möchte ja auch nicht mit meinem Wagen posen.
Und der Schwachsinn , dass der 306 ps Motor eine andere Welt sein soll als der 292 ps dient nur der Provokation. Bis auf einen minimalen verbrauchsvorteil, der hautsächlich durchs unbeliebte start stopp erreicht wird, konnte ich keine nennenswerten Vorteile erkennen.

Fazit: facelift und vorfacelift sprechen ganz unterschiedliche interessentengruppen an. Sind also nicht als Konkurrenz zu sehen.

In dem Wagen stecken Extras für 14.000 Euro. Das ist wahrscheinlich mehr als dein Wagen wert ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen