Neues Comand Model
Hallo Leute
einige werden mich verfluchen aber in der SUFU find ich nichts brauchbares
Hat einer von euch schon mal das alte Comand 2.0 aus einem CLK W208 gegen ein neueres getauscht das vom CLK W209 würde mir gefallen doch dafür hab ich nen tread gefunden wo drin stand das das nicht geht
jetzt meine frage wer hat sich da schon mal damit beschäftigt
25 Antworten
Da google und die Suche doch recht schwer zu bedienen sind (und dann will man noch ein Radio einbauen unglaublich eigentlich)...
Empfehlung:
Alpine: wenn ich was von weit weg verbauen muß, dann Alpine. Ich bin ein totaler Imprint Fan! Qualitativ ist Alpine wohl auch mit das Beste. Aber auf Imrpint will ich nicht mehr verzichten! Es gibnt noch ein paar Spezialanwendungen die besser gehen, aber das bedarf auch extrem höheren Aufwand vom Profi. Zudem bietet Alpine LFB UND KI-Anzeige für den 203 VorMOPF an, das sollte evtl. auch für den 210er oder 208er passen!? CAN Bus und Steckerbelegung sollte identisch sein. Ein Versuch ist's wert! Wenn's funktioniert würd ich sagen: besser geht nimmer!
Pioneer baut sicher gute Radios, aber Vorsicht beim Einbau! Die haben eine brutal empfindliche Massenabsicherung am Vorverstärkerausgang. Und dann mußt das Ding zum Service bringen und imho 30 EUs ablatzen... Ist mir selbst und mehreren Kollegen schon passiert. Und wenn einer kommt und erzählt was von Chinchmasse dann kannst drauf gehen, daß es ein Pioneer Gerät ist. Für mich ist auch deshalb Pioneer nur zweite Wahl, wenn es unbedingt ein Fernost Teil sein muß.
Kenwood hab ich mir mal ne Vorstellung durchgelesen und hab mich danach gefragt um was hier so Wellen gemacht werden. Nochmnal bissel bei Kenwood recherchiert und festgestellt: die können nichts besonderes.
@harry320
- klar mit dem original verbauten Comand 2.0!
- Ich hab mir nur Deine Signatur durchgelesen 😉 Ich kann eigentlich nix dafür, aber diese EInstellung ist gleichzeiig mein Job 😉
besten Dank für die info
welches Alpine gerät hast du
hab mir das mal angesehen IVA-W505R + Mobile Navi PMD-B200P
das denk ich könnte auch was werden
welches hast du
p.s. du arbeitest bei MB stimmts das wär mein Traum
Zitat:
Ich hab mir nur Deine Signatur durchgelesen Ich kann eigentlich nix dafür, aber diese EInstellung ist gleichzeiig mein Job
Verstehe aber immer noch nicht wieso wir eine andere Vorstellung von Autos und Qualität haben ... 😉
Ähnliche Themen
http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...
hat einer von euch sowas schon an sein Comand 2.0 angeschlossen und hat Erfahrung damit
war es das was du damals mit 160GB festplatte meintest und wie funktioniert das navi dann kann ich da eine DVD einlegen oder wie bitte sag nir doch wie du das gemacht hast ich find einfach nix gescheites bei der sufu oder bin zu blöd zum suchen
Ich hab das Dietz DVD Gerät verbaut. Das ist auch das Beste am Markt.
Ich hatte dieses hier von diesem Händler:
http://www.kl-audio.de/.../detail.php?artikelid=180119
Navigieren und gleichzeitig DVD ging problemlos. Wobei ich keine FIlme geschaut habe, das ist zu gefährlich. Ich habe halt Audio DVDs mit MP3 gebrannt. Bedienung über Comand und Lenkrad.
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...alog-digital-ferseher-tv-t2606383.html
besten dank
eine frage hab ich abschliesend doch noch wo hast den dvd-player und die steuergeräte versteckt
Handschufach?????
und mit navigieren ging über CD vom Comand aus oder also mit der original NaviCD vom Comand
Die Navi CD darfst Du eh nicht rausnehmen. Zum einen verkratzen die Navi CDs sonst schnell zum anderen nimmt Dir das Laufwerk das übel weil Du Dreck reinschaufelst. Ist ein Problem des Comand 2.0....
Aber da der CD-Spieler des Comand eh sch.... klingt, braucht man wegen all der Gründe ohnehin mindestens einen CD-Wechsler. Oder eben einen solchen DVD Spieler...
Der DVD Spieler war im Kofferraum. Steht doch in dem anderen Thread drin.... 😉
In den Handschuhkasten hat er nicht gepasst.