neues Cabrio
Hallo,
hat schon jemand Infos wann das neue Cabrio kommt??
Gibt es schon Bilder??
evtl schon Preisinfos??
18 Antworten
Hier ist ein Bild,
mehr weiß ich aber leider auch nicht.
http://79783.homepagemodules.de/...e-Motoren-kommen-in-das-Cabrio.html
Hoi, in der neuen ams ist ein Bericht über die BMW Neuheiten 2007. Das Cabrio soll demnach im März 2007 kommen und sieht geschlossen eigentlich genauso aus wie der E92.
naja das cab sieht geschlossen schon besser aus als das coupe finde ich da keine B Säule verhanden is! find das irgendwie immer geil wenn man ein BMW cabrio sieht das geschlosssen is und die Scheiben runter hat
Zitat:
Original geschrieben von spirit_330i
Hier ist ein Bild,
mehr weiß ich aber leider auch nicht.http://79783.homepagemodules.de/...e-Motoren-kommen-in-das-Cabrio.html
Ich glaube diese Bild ist gefaked - schaut Euch doch mal die Türlinie und die Front an. Das schaut nach E90 aus und nicht nach E92.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Sind das auf dem Bild nicht auch E46 Felgen? 😕
Ja, sind es...die 17-Zöller. Ist auch klar ein Fake...
Hier noch ein Tarnfoto:
http://www.motor-talk.de/.../bild021.jpg?s&%3Bpostid=9113166Zitat:
Original geschrieben von mr.gasoline
naja das cab sieht geschlossen schon besser aus als das coupe finde ich da keine B Säule verhanden is! find das irgendwie immer geil wenn man ein BMW cabrio sieht das geschlosssen is und die Scheiben runter hat
Und ich finde, das ist das absolut lächerlichste, was man mit einem Cabrio machen kann.
Außerdem wird das Metalldach die meisten neuen Besitzer eines 3er-Cabrio (die vorher wegen das Stoffdachs nicht zu den Käufern zählten) dazu verleiten, die Kiste zu zu lassen. Sieht man bei allen anderen Klappdach-Karren ja auch (Vom SL über SLK, Renault, Peugeot und Co.). Ich hasse diese Entwicklung. Wer braucht das?
Brauchen tun das Leute, die ihr Cabrio auch mal auf der Autobahn bewegen wollen und die größere Übersichtlichkeit nach hinten bei Metalldächern schätzen. Ein Mainstreamcabrio wie das 3er Cabrio ist quasi prädestiniert für so ein Dach.
Metalldächer reduzieren die Überflüssigkeit von Cabrios und genau das macht meiner Meinung nach vielen Stoffdachpuristen zu schaffen.
Ein Stoffdach hob das Auto deutlich als Cabrio heraus und somit als Automobil, was keinen hohen Alltagsnutzen aufweist.
Leute mit Geld für einen Zweit- oder Drittwagen, sowie vermögende Singles, etc. konnten so deutlich ihren Lebensstil zur Schau tragen.
Mag an den Haaren herbeigezogen sein, aber wo liegt sonst der Grund dem Stahldach gegenüber der ehemaligen Notlösung Stoffdach nicht den Vorzug zu geben?
Optisch ist es grad beim neuen Dreier Cabrio kein Nachteil mehr (beim 206CC war es das noch).
das ist ja eine interessante sichtweise.
das blechklappdach verteuert ja das ganze auto unnütz und verkleinert den kofferraum. die optik ist geschmacksache.
ich hab nur ein einziges auto, mit dem ich seit 6 jahren das ganze jahr fahre, auch auf der autobahn. und das ist ein e46 cabrio mit stoffdach. absolut dicht, auch im winter oder in der waschstrasse. keine verschleißspuren am dach, obwohl ich ab trockenen +10° offen fahre.
langsam bekomme ich das gefühl, dass hier leute für das blechklappdach argumentieren, die nie ein cabrio gefahren haben oder auch gar nie eines fahren wollen.
Mir ist es persönlich völlig egal, ob ich nun ein Blechdach habe oder ein Stoffdach beim Cabrio. Bin beides (probe)gefahren und sehe bis auf die Übersichtlichkeit keine Vorteile für das Blechdach.
Das mit der Verkleinerung des Kofferraums ist natürlich ein Argument, aber bei den meisten Cabrios ist der Kofferraum sowieso bei offenem Dach kaum mehr nutzbar.
Die Sichtweise des Imageschadens durch ein Blechdach wird sogar in BMW Verkäuferkreisen vertreten und gilt als primäres Gegenargument gegen ein Blechdach beim 3er Cabrio.
der kofferraum war halt im e46 cabrio ganz vernünftig zu nutzen.
mit der skidurchlade oder dem harman/kardon soundpaket hatte man auch noch die möglichkeit, lange teile zu transportieren, nicht unpraktisch, wenn man nur ein auto hat.
und noch ein nachteil des blechklappdachs ist, dass man das dach nicht öffnen kann, wenn man zu dicht an einer wand parkt, wie ich es z.b. in meiner tiefgarage tun muss.
aber es gibt ja auch keine echte alternative mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von Wolfundfuchs
langsam bekomme ich das gefühl, dass hier leute für das blechklappdach argumentieren, die nie ein cabrio gefahren haben oder auch gar nie eines fahren wollen.
Und deshalb dürfen die besagten Leute keine Meinung dazu haben oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Die Sichtweise des Imageschadens durch ein Blechdach wird sogar in BMW Verkäuferkreisen vertreten und gilt als primäres Gegenargument gegen ein Blechdach beim 3er Cabrio.
Dass man vor dem Neuen immer so Angst haben muss, verstehe ich nicht. Diese Befürchtungen werden sich schnell in Luft auflösen, denn das Blechdach ist einfach "angesagt" und "chick". Die Öffnung ein Schauspiel und es entsteht einfach der subjektive (!) Eindruck der Allwettertauglichkeit. Die objektiven Nachteile des Kofferraumnutzens, des Fahrzeuggewichts und der ev. schlechteren Fahrdynamik wegen der Gewichtsthematik werden sicherlich in Zeitschriften breitgetreten werden, aber spielen wohl für niemanden eine so ernste Rolle, dass der "Trendeffekt" nicht überwiegt und das Ding gekauft wird, wie warme Semmeln. Der Peugeot 206 CC ist trotz seiner diversen Nachteile das erfolgreichste Cabrio seit langem.
Das wird schon was, ihr werdet sehen...
natürlich hat jeder ein recht auf eine eigene meinung.
ich dachte eher, dass die damen und herren bei der markforschung zu solchen ergebnissen für die modellplanung kommen.
ich werd mir auf jeden fall das neue cabrio holen. egal ob aus stoff oder blech oder vielleicht glas??
und als 330 ist da dann auch jede menge innovation drin, die aber weder "chic" noch "trendy" ist, weil die ganz im verborgenen ist. zum auffallen würde ich eher einen boxster empfehlen... (nicht ernst gemeint)
:-)
mich stört an so nem blechdachcabrio das ich kaum noch gepäck unterkriegen werde, ich hab wenn ich reise meinen 87L samsonite und pilotenkoffer für den Laptop/Equipment dabei von daher brauch ich schon ein bissi Platz, ich werde dann beim Freundlichen mit beiden Koffern vorfahren und einen Live versuch machen um herauszufinden ob das neue Cabrio noch genug Kofferaum hat bei offenem Dach. Generell finde ich schon einige Vorteile am Blechdach(sieh geschlossen schon sehr Coupe ähnlich aus und eben nicht wie ein Auto mit Stoffmütze und windgeräusche bei mehr als 200km/h sind sicher auch sehr viel geiringer) Generell die Schalldämmung bei nem Stoffdachcabrio ist sehr viel geringer, wenn ich mich ins auto reinsetze denke ich immer es ist irgendwo ein fenster unten weil man selbst bei geschlossenem dach noch mehr der aussenwelt hört als bei einer limo oder coupé 😉. Hardtop für so ein stoffdachcabrio mag ich nicht so weil man zu jeder Jahreszeit mal das Dach an einem schönen tag öffnen möchte
greetz silvio