Neues Cabrio gekauft
Zugegeben, "neu" ist übertrieben 😉
Die Fakten:
C16NZ, 75PS
Erstzulassung 04/1991
Lackierung blau
Die Vorteile:
meine bevorzugten Alufelgen
Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten
frisch gewaschen
Innenraum komplett gereinigt
Springt sofort an, besser als mein Corsa
brandneue Starterbatterie mit 44Ah
sanfte Kupplung
nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr
ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180
Die Nachteile:
Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt
keine el. Fensterheber
keine el. Außenspiegel
Lautsprecher vorne rechts stumm
Radioantenne abgebrochen
Die Mängel:
Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)
Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen
zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig
leicht unruhiger Leerlauf
Motor ölfeucht, was könnte das sein?
Anstehende Wartungsarbeiten:
Motorluftfilter
Pollenfilter, falls vorhanden?
Benzinfilter
Zündkerzen
Bremsflüsigkeit
Kühlflüssigkeit
Bremsleitungen
Bremsscheiben
Bremsbeläge
jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern
Geplante Änderungen:
Kennzeichenhalter
weiße Frontblinker
neue Leuchtmittel
neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)
neues Radio
Voltmeter
USB-Steckdose
Türgriffe lackieren
Sockel für Schaubantenne
Fotos gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html
Beste Antwort im Thema
Ups verlesen... Gelöscht
aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..
1069 Antworten
@ Georg,
zu dem GT-1. Dieser war der Ur-GT bei den Kadett-Modellen.
Diese sind schon selten geworden.
Ab Modelljahr 1987, also ab 08/86 wurde der GT-2 gebaut, dieser löste den Sprint ab.
Was mich wundert, dass der GT auf dem Foto anscheinend schon die 16i-Maschine verbaut hat.
Der Motor wurde aber erst ab 08/86 gebaut.
@ Georg,
habe mir das Bild von der Tankanzeige angeschaut und habe anschließend "Zurück zum Beitrag" geklickt.
Dort steht auf Seite 30 etwas über Dein Problem mit dem Türscharnier, liegt ungefähr 1 Jahr zurück.
Habe den Beitrag entfernt, möchte nicht, das alles gemischt wird.
Sorry
Papasmobil
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 15. Juli 2015 um 20:58:09 Uhr:
😁 Raser...
Ok Korrektur. Knappe 600km und der Zeiger steht zwischen weiß und rot. Und nicht vergessen, dass der ja immer etwas zu wenig anzeigt.
Alter Schwede, was haben die Jungs von der Waschbox in den Schaum getant? Der war heute so zähl wie Schlagsahne. Ich will den immer so schön fluffig haben 😁 Sonst ist das eher Spülwasser als Schaum. Danach liebevoll mit dem Trockentuch abgetrocknet, jetzt ist mein Cabrio blauer als der Himmel 😁
Felgen auch mit der Zahnbürste gereinigt? Hab die als 5-Loch auf den Omis, immer ein Graus die zu putzen...
Ähnliche Themen
Die kommen demnächst dran.
Habe auf dem Corsa ja die Kreuzspeichen vom Astra F, die habe ich letzten Samstag mit dem Waschhandschuh reinigen können. Nicht mal mit Aluteufel, das Autoshampoo hat gereicht.
Berichte mal wenn du eine effektive Technik gefunden hast... Ich hab ja nen Automat und da bremst man noch mehr, laufend schwarz die Dinger...
Die Intensivpflege gibt es in drei Monaten beim Reifenwechsel. Dann komme ich auch komplett an die ganze Felge ran.
Mag mir jemand Winterreifen fürs Cabrio spendieren? Meine sind von 2009 😁
Sorry wenn ich jetzt deinen Thread missbrauche aber ein Kumpel von mir hat diesen Interessanten Schnappschuss gemacht als er mit ner Gruppe Motorradfahrer unterwegs war. Schaut mal ins Autohaus gegenüber. Es ist fast so als wäre die Zeit stehen geblieben.
Kadett E und Ascona C?
War gerade beim Tanken. Es haben knapp 38L reingepasst. Zeiger war vorher gerade bei Rot angekommen, jetzt steht er zwischen 1/2 und 3/4. Verrücktes Teil 😁
Schöööööööön, zumindest der erste Stock. Erdgeschoss nicht so toll.... Den Aero wollte dazumal keiner, heut sind die sowas von teuer. Beim Ascona ist es kaum anders, ist für mich aber das schönere Cabrio...
W-T-F
Heute habe ich das allererste Mal seit jeher ein auf Augsburg Stadt zugelassenes E Cabrio auf der Straße fahren gesehen. Ich dachte so "diese Silouette kommt mir doch bekannt vor", am Steuer saß ein Glatzkopf (nicht negativ gemeint), der Wagen war schwarz oder blau lackiert. Leider kam mir dann eine rote Ampel dazwischen.
Kennzeichen habe ich mir zwar gemerkt, ohne entsprechende Konntakte wird mir das aber wenig bringen 😁
Noch gleich nochmal so ein W-T-F Moment
Heute auf dem Parkplatz spricht mich ein Herr in den 40ern an: "Ja ist das etwa ein E Kadett? Ich dachte mir, das ist doch kein Astra. So einen hatte ich auch mal, als 1.3er mit 60PS von 1986". Habe mich dann noch einige Minuten mit ihm über mein Cabrio unterhalten 🙂