Neues Cabrio gekauft
Zugegeben, "neu" ist übertrieben 😉
Die Fakten:
C16NZ, 75PS
Erstzulassung 04/1991
Lackierung blau
Die Vorteile:
meine bevorzugten Alufelgen
Hauptuntersuchung war gestern, leider mit geringen Mängeln, siehe unten
frisch gewaschen
Innenraum komplett gereinigt
Springt sofort an, besser als mein Corsa
brandneue Starterbatterie mit 44Ah
sanfte Kupplung
nur 160.000km im 22 Jahren, etwa 7.500km pro Jahr
ordentliche Motorleistung, Tachonadel geht bis 180
Die Nachteile:
Audi beta 2 Radio, das geht mal gar nicht, und ist defekt
keine el. Fensterheber
keine el. Außenspiegel
Lautsprecher vorne rechts stumm
Radioantenne abgebrochen
Die Mängel:
Steinschlag im Scheinwerferglas Beifahrerseite (falls jemand eines hat bitte melden)
Windgeräusche Verdeck ab 70km/h, in der Mitte an der Frontscheibe scheint eine Lasche zu fehlen
zwischen 85 und 95km/h starkes Vibrieren der Karosserie, Lenkrad bleibt aber ruhig
leicht unruhiger Leerlauf
Motor ölfeucht, was könnte das sein?
Anstehende Wartungsarbeiten:
Motorluftfilter
Pollenfilter, falls vorhanden?
Benzinfilter
Zündkerzen
Bremsflüsigkeit
Kühlflüssigkeit
Bremsleitungen
Bremsscheiben
Bremsbeläge
jeweils kontrollieren und bei Bedarf erneuern
Geplante Änderungen:
Kennzeichenhalter
weiße Frontblinker
neue Leuchtmittel
neue Scheibenwische (passen AeroTwin vom Astra F?)
neues Radio
Voltmeter
USB-Steckdose
Türgriffe lackieren
Sockel für Schaubantenne
Fotos gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../beim-haendler-i206497825.html
Beste Antwort im Thema
Ups verlesen... Gelöscht
aber WD40 ist wie Kamillentee, irgendwie für alles gut..
1069 Antworten
Die sind im anmarsch, dauert in DE halt länger als anderswo... Ich fände eine Registrierungspflicht und das automatische löschen wichtig. Dürfte nur durch einen G-Sensor unterbrochen werden. Deine Fotos sind dann unmöglich. Dann natürlich top Auflösung und wackelfrei. Registrierung deshalb damit so ein Ding halt im Falle eines Falles auch gegen einen verwendet werden kann. Heißt dann Eintragungspflicht und Funktionspflicht. Also "war aus, ist daheim" etc. fällt dann flach. Eine Pflicht als solche würde ich wiederrum nicht wollen.. Hab nicht so den Kontrollzwang seh aber durchaus Sinn in den Dingern. Halt nicht in allen..
Und wenn ich einen Beifahrer habe, der mit einer echten Videokamera durch die Frontscheibe filmt? Muss ich den dann auch mittels §19.3 Änderungsabnahme eintragen lassen?
Ich hab auch eine DashCam die auch gut als "ActionCam" taugt. Ich finde das Teil sinnvoll da es auch als Camcorder und Fotoapparat genutzt werden kann. Ich nutze sie ebenfalls während der fahrt und seh dabei nicht verwerfliches, warum auch?
In Zeiten von Google Streetview, Facebook und Kameras an jedem Veranstaltunsgort machen solche kleinen Kameras das Kraut auch nicht fett. 😉
Mir wurst. Wenn man solche Sachen in der Form weiterspinnt hat man einen zu jeder Zeit und an fast jedem Ort Vollvideoüberwachten Überwachungsstaat mit 80Mio Hilfspolizisten. Haben wir eh schon fast. Dann aber noch Lückenloser, selbst im Wald fallen einem die Mountenbiker schon dauerfilmend über die Füsse. Wie soll man da in Ruhe eine Leiche verbuddeln oder an den Baum pissen?....
Kann man dann mal eben jeden Anzeigen der bei Kirchgrün über die Ampel fährt. Abends langeweile? Och ich schau mal wieviel Parksünder so auf der Cam sind.. usw. Ich hab da keinen Bock drauf... Auchnicht das Hinz und Kunz dauernd Videoafnahmen von mir macht und die auchnoch speichert..
Ähnliche Themen
Sei mir nicht böse aber das mir dann doch etwas sarkastisch. Wenn ich eine schöne Strecke mit meinem Auto abspule oder einfach Lust hab meine Fahrt auf zu zeichnen kann ich doch nicht jedesmal die Kamera aus schalten nur weil mir ei Auto entgegenkommt oder jemand seine Mülltonne rausschiebt.
Das mit dem Überwachungseifer finde ich übertrieben. Ich für meinen Teil behalte die Videos auf meinem Rechner und sonst nirgends. Ich hab weder Facebook noch ein Youtube-Konto noch sonst etwas der gleichen. 😉
Du kannst dein Handy zücken. Die Festinstallierten Dauerfilmer sind eine andere Liga. Die gehören strengstens geregelt. Man darf auch am eigenen Haus nicht alles dauernd Filmen, nur das eigene Grundstück. Videoüberwacht steht auch noch dran. Da hab ich eine Wahl ob ich betrete oder nicht. Mit Sarkasmus hat das so garnichts zutun. Es gibt heut schon in jedem Nest min. einen Spinner...
Straßenfund. Fünftürer, Fließheck, Facelift, LS-Nullausstatter, C16NZ Maschine. Extrem ausgeblichenes Rot. Sogar noch mit Original Radkappen.
Hallo,
das mit den Bildern von den "Alten" ist nicht übel.
Könnte man da nicht einen eigenen Thread für öffnen und die darin posten, der Übersicht und Nachverfolgung wegen??
Vielleicht erklärt sich ja ein Forenpate dazu bereit, die entsprechenden Antworten in ein neues Thema zu verschieben 😁
So leid mir das tut aber sowas können nur Moderatoren. 😉 Du darfst aber gerne einen entsptechenden Thread öffnen und bei Bedarf kann man bestimmte Beiträge dort hin verschieben lassen. 🙂
Schiebs in den Omegathread oder lass schieben.
Ich bleib hier zu dem Thema solang still bis wieder was kommt das mir nicht passt.
Rot ist immer blöd. Blei wurde Lackzusatz verboten, deshalb gibts keine schönen und haltbaren roten Lacke mehr..
Das stimmt allerdings, selbst bei den heute neuen Fahrzeugen bleicht das Rot so arg aus wahnsinn. Wobei auch der Wechsel von Öl Lacken zu Lacken auf Wasserbasis Qualitativ auch nicht optimal war. Ok aus Umweltschutz Gründen ist er ok aber die Lacke taugen trotzdem teilweise weniger, so hab ich das Gefühl.
Kratzer bekommen diese Lacke auch viel leichter, vorallem die Farbe schwarz. Das ist das was mich bei meinem Astra H stört ohne Ende.