Neues bei BMW online

BMW 5er F10

Schon gelesen ?

Auszug aus BMW Pressemitteilung:

===============================
Standortbasierte Internetdienste erleichtern BMW ConnectedDrive Kunden die Orientierung auf Reisen – neue Anwendungen per Knopfdruck im iDrive Menü aktivierbar – Erweiterung auch in bereits zugelassenen Fahrzeugen nutzbar – einzigartige Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.

München. Mit umfangreichen Erweiterungen im Angebot von BMW Online baut BMW seine Position als weltweit führender Anbieter von internetbasierten Diensten im Automobil weiter aus. Ab September 2011 können BMW ConnectedDrive Kunden, die BMW Online in ihrem Fahrzeug nutzen, neue Anwendungen aktivieren, die vor allem auf Reisen für zusätzlichen Komfort durch gezielt ausgewählte und aufbereitete Informationen sorgen. Neu verfügbar sind der Zugriff auf das Bewertungsportal Qype, die Suche nach Serviceeinrichtungen der Deutschen Post, der Dienst Wiki Local und eine Kennzeichensuche. Die jeweiligen Informationen werden über ein von BMW entwickeltes und bereitgestelltes Online-Portal mittels Internet-Verbindung ins Fahrzeug übermittelt und auf dem Control Display des Bediensystems iDrive dargestellt. Das erweiterte Angebot steht nicht nur allen künftigen, sondern auch einer Vielzahl von bereits registrierten BMW ConnectedDrive Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

Beste Antwort im Thema

Naja, Kennzeichensuche könnte auch sowas sein:

Eingabe des Kennzeichens des Hintermanns... und dann kommt z.B.

"Achtung, das ist der 'Linksspur-Räumdienst'! Optionen (mehrere möglich):
- Aktuelle Position melden
- Hilfe Rufen
- Spontan MT-Forumsartikel verfassen
- Täuschkörper ausschütten
- ...
- abbrechen
"

😉

(wird aber ein Traum bleiben)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Schon gelesen ?

Auszug aus BMW Pressemitteilung:

===============================
Standortbasierte Internetdienste erleichtern BMW ConnectedDrive Kunden die Orientierung auf Reisen – neue Anwendungen per Knopfdruck im iDrive Menü aktivierbar – Erweiterung auch in bereits zugelassenen Fahrzeugen nutzbar – einzigartige Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.

München. Mit umfangreichen Erweiterungen im Angebot von BMW Online baut BMW seine Position als weltweit führender Anbieter von internetbasierten Diensten im Automobil weiter aus. Ab September 2011 können BMW ConnectedDrive Kunden, die BMW Online in ihrem Fahrzeug nutzen, neue Anwendungen aktivieren, die vor allem auf Reisen für zusätzlichen Komfort durch gezielt ausgewählte und aufbereitete Informationen sorgen. Neu verfügbar sind der Zugriff auf das Bewertungsportal Qype, die Suche nach Serviceeinrichtungen der Deutschen Post, der Dienst Wiki Local und eine Kennzeichensuche. Die jeweiligen Informationen werden über ein von BMW entwickeltes und bereitgestelltes Online-Portal mittels Internet-Verbindung ins Fahrzeug übermittelt und auf dem Control Display des Bediensystems iDrive dargestellt. Das erweiterte Angebot steht nicht nur allen künftigen, sondern auch einer Vielzahl von bereits registrierten BMW ConnectedDrive Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

Ich hätte da eine Frage zu den neuen Zusatzfunktionen.

Habe gerade mal in meinem Fahrzeug nachgeschaut und konnte diese Funktionen in keiner der Menüs finden. Wo findet man diese bzw. muss man die sich erst freischalten lassen? Mein Fahrzeug steht seit Freitag in der Garage, kann es sein wenn ich es nachher irgendwann benutze, dass die Funktionen erst im nachhinein aufgespielt werden?

Muss man wohl erst " Dienste aktualisieren".
Mich ärgert es, das sich nichts im Bereich Internet über Kundenhandy tut. Sobald man hier in Österreich Connected Drive aktiviert hat, kann man das Internet über das Handy nicht mehr nutzen welches vorher noch ging.

mfg

Also über "Optionen"?

Das mit dem Kundenhandy musste mir mal näher erklären...Gabs da auch Infos übers Telefon?

Beiden neuen "apps" muss man wohl einfach noch etwas warten, zur Zeit funktioniert es l noch nicht.
M.W. gubt es keinen Menüpunkt üner den man die Aktualisierung anstossen kann / muss.

Auch die letzte Aktualisierung verlief ja automatisch.

Mit der Funktion "internet über Kundenhandy" hat das nichts zu tun. Die gibt es in Ländern, bei dennen BMW die eigene internet Funktion (nicht identisch mit den Fus zu BMW-online) nicht anbietet.
Irgendjemand hatte aber auch mal berichtet, dies sei aber auch für D in Vorbereitung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Mit der Funktion "internet über Kundenhandy" hat das nichts zu tun. Die gibt es in Ländern, bei dennen BMW die eigene internet Funktion (nicht identisch mit den Fus zu BMW-online) nicht anbietet.
Irgendjemand hatte aber auch mal berichtet, dies sei aber auch für D in Vorbereitung.

Gibts ja anscheinend schon im Neuen 1er "BMW-Link" oder so....

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Mit der Funktion "internet über Kundenhandy" hat das nichts zu tun. Die gibt es in Ländern, bei dennen BMW die eigene internet Funktion (nicht identisch mit den Fus zu BMW-online) nicht anbietet.
Irgendjemand hatte aber auch mal berichtet, dies sei aber auch für D in Vorbereitung.

Gibts ja anscheinend schon im Neuen 1er "BMW-Link" oder so....

ne, das ist so eine Art "BMW-online" für den BMW 1er

nicht der volle Internetzugriff

🙂 BMW-marketing eben ...

Schon gelesen ?

Auszug aus BMW Pressemitteilung:

===============================
Standortbasierte Internetdienste erleichtern BMW ConnectedDrive Kunden die Orientierung auf Reisen – neue Anwendungen per Knopfdruck im iDrive Menü aktivierbar – Erweiterung auch in bereits zugelassenen Fahrzeugen nutzbar – einzigartige Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.

München. Mit umfangreichen Erweiterungen im Angebot von BMW Online baut BMW seine Position als weltweit führender Anbieter von internetbasierten Diensten im Automobil weiter aus. Ab September 2011 können BMW ConnectedDrive Kunden, die BMW Online in ihrem Fahrzeug nutzen, neue Anwendungen aktivieren, die vor allem auf Reisen für zusätzlichen Komfort durch gezielt ausgewählte und aufbereitete Informationen sorgen. Neu verfügbar sind der Zugriff auf das Bewertungsportal Qype, die Suche nach Serviceeinrichtungen der Deutschen Post, der Dienst Wiki Local und eine Kennzeichensuche. Die jeweiligen Informationen werden über ein von BMW entwickeltes und bereitgestelltes Online-Portal mittels Internet-Verbindung ins Fahrzeug übermittelt und auf dem Control Display des Bediensystems iDrive dargestellt. Das erweiterte Angebot steht nicht nur allen künftigen, sondern auch einer Vielzahl von bereits registrierten BMW ConnectedDrive Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

Mich würde nun mal interessieren o dies auch für den F10/11 zur Verfügung steht. Bis jetzt konnte ich es nicht finden.??????

Zitat:

Original geschrieben von jens301074



Mich würde nun mal interessieren o dies auch für den F10/11 zur Verfügung steht. Bis jetzt konnte ich es nicht finden.??????

Das würde mich auch interessieren.

Bisher habe ich vergeblich gesucht.

Auch eine Aktualisierung meiner Dienst im Fahrzeug brachte keine Neuerungen.

Erst wird man heiß gemacht, und dann sucht man vergeblich!😕

Gruß mike

Was wissen wir denn noch vom Thema Marketing. Geduld... der September ist doch noch nicht rum. 🙂

Ich hab die Funktionen gefunden. Im Menü "Anwendungen" gibt es rechts oben jetzt zwei neue Buttons zum Verwalten der Anwendungen. Da finden sich auch die Neuen.

Zitat:

Original geschrieben von BavarianMountains


Ich hab die Funktionen gefunden. Im Menü "Anwendungen" gibt es rechts oben jetzt zwei neue Buttons zum Verwalten der Anwendungen. Da finden sich auch die Neuen.

Du hättest "ERSTER" schreiben müßen 😁

Nachher mal nachsehen.....

Die habe ich auch schon gesehen aber dann kann man doch nur Anwendungen entfernen oder?

Also bei dem Button mit dem Plus kommen bei mir vier neue Anwendungen zum Hinzufügen. Da ist dann immer noch ein kurzer Beschreibungstext auf der nächsten Seite. Mit dem Entfernen kann man Anwendungen rauswerfen, die man nicht wirklich nutzt. Dienste aktualisieren war nicht nötig, das war einfach alles da. Viel Glück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BavarianMountains


Also bei dem Button mit dem Plus kommen bei mir vier neue Anwendungen zum Hinzufügen. Da ist dann immer noch ein kurzer Beschreibungstext auf der nächsten Seite. Mit dem Entfernen kann man Anwendungen rauswerfen, die man nicht wirklich nutzt. Dienste aktualisieren war nicht nötig, das war einfach alles da. Viel Glück 🙂

Vielen Dank für die Entdeckung. 4 augen sehen halt doch mehr als 2. 😉

Also ich finde die Kennzeichensuche schon praktisch - wenn es das ist, was ich mir unter dem Namen vorstelle, da ich es noch nicht getestet habe.

Mir geht es oft so, dass ich unterwegs eine Nummer sehe mit Buchstaben, die mir gänzlich unbekannt sind und ich habe mich schon oft gefragt, wo der wohl herkommen mag.

Wenn man jetzt diese Infos abfragen kann - super!

Gruß

Wiesenbauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen