neues Autoradio
hallo
habe mir heute ein neues doppel din radio zugelegt,stecker anschluß hat gepasst,leider geht es nicht an,hatte vorher das aps 30 drin,habe noch den roten stecker übrig,brauche ich ein adapterkit hiefür,denke mal der rote stecker müßte auch noch integriert werden,war ja beim aps 30 auch am radio,weiß jemand rat,ist ein no name radio der marke xomax
vielen dank euch mal
Beste Antwort im Thema
Weißt, so was geht mir echt auf den Zeiger. Nicht bescheid wissen (absolut nicht schlimm!) dann billig bei Ebay kaufen wollen (sehr schlimm!) und hinterher merken, daß es nicht funktioniert und hier nen Thread aufmachen, in dem auch noch wichtige Angaben fehlen. Frei nach dem Motto: Ich hab's verbockt, die Anderen sollen es richten (am schlimmsten!). Und damit die noch Spaß haben, sollen sie mir mal alles aus der Nase ziehen.
Der Hinweis auf MOPF und Bose kam erst auf der zweiten Seite. Lassen wir den Jungs mal Zeit und schauen über was die sich so Gedanken machen.
Die Belegung des MOPF ISO Steckers wird scheinbar gekonnt ignoriert, obwohl von einem netten User sogar noch gepostet. Auch wurde hier im Forum schon was weiß ich wie oft gepostet, daß am Zigarettenanzünder sowohl die Steuerspannungen für die Beleuchtung als auch für die Zündung anliegen. Das hätte einem schon auffallen müßen, daß es am ISO Stecker fehlt, wenn man sich 1. mit dem eigenen Radio und 2. mit dem ISO Stecker befasst hätte.
Nun fehlt noch die Steuerspannung für das Bose Teil und alle sind glücklich und zufrieden und haben hoffentlich auch noch einen Lernerfolg erzielt.
35 Antworten
Wie auch immer, hauptsache es funktionert. 😁
Wo haste denn das Mikro fest gemacht, habs mit oben auf den Innenspiegel mit dem Klebeband befestigt.
Ja genauso hab ich es auch gemacht, bin mit dem Kabel hinter dem Handschuhfach unter der Verkleidung her. Dann unter der Verkleidung von der A-Säule bis in höhe Innenspiegel, mit einem Draht unter dem Himmel bis zur Lampe gezogen, Lampe wieder rein und aufgeklebt. Das war ne Fummelei, aber hat geklappt.
Genau, hauptsache es funktioniert 😁
Muss nur leider das Bedienteil wieder ausbauen und einschicken, alles andere kann aber montiert bleiben, hab schon mit Pioneer gesprochen.
Ein kleiner Dott ist kaputt im Display und leuchtet hellgrün, ich hab immer so ein pech. Na ja, der support von denen ist echt gut.
Danke noch mal für deine Hilfe damals...
beim aps 30 war da der schwarze iso stecker und der rote stecker am radio angeschlossen,beim neuen jetzt habe ich den roten stecker übrig,einer eine ahnung?
dank an euch
Zitat:
Original geschrieben von Tallos
Achja und hotw, blubb blubb blubb mehr kommt in letzter Zeit nicht von dir. Sag was zur Sache sonst verkneif es dir einfach.
Ach ja, ich habe alles schon mehrfach hier im Forum geschrieben. Ich wiederhole mich nicht ständig, da habe ich auch gar keine Zeit dazu. Vielleicht bezahlt ja einer mal was 😁 Somit beschränke ich mich auf Hilfestellungen und Korrektur von Fehlern.
Ein altes Sprichwort besagt, “Gib jemandem einen Fisch, dann hat er einmal zu essen. Bring ihm das Fischen bei, dann kann er sich selbst ernähren!"
Ähnliche Themen
habe leider nichts gefunden im forum,auch nicht bei der suche funktion,wäre dir für deine hilfe sehr dankbar,habe das bose soundsystem drin,ist mopf,bj.9/2000
Lese dir das
http://www.hehlhans.de/multimedia1.htm#b1a
vonPunkt 7 bis 10 durch. Dort sind die Kontaktbelegungen.
Da wir dir geholfen
Gruß
Michael
Beim APS30 gibt es drei Anschlusskammern,
siehe:
www.google.de/imgres?...
Sicher hast du doch einen Plan von deinem neuen Radio, dann kannst du selbst mal überprüfen wo was hin kommt.
das neue hat ja einen iso stecker,der passt ja auch,der rote stecker hat somit keine bedeutung laut der google seite,aber trotzdem geht es nicht an,werde morgen früh mal zu acr fahre und hören was die meinen
Hast du schon mal die Kabelbelegung überprüft?
Möglicherweise ist sie bei deinem neuem Chinaradio 😁 anders.
Na wenn du überhaupt keine Ahnung hast wie du das anstellen sollst, bleibt dir wohl nix anderes übrig als es dir fachmännisch einbauen zu lassen. Oder nen Kollege der Ahnung von der Materie hat fragen 🙂 Der hat dann den Vorteil, das er sieht was er da macht und keine Ferndiagnose, wie wir hier anstellen muss.
Gruß Daniel
edit: ICh glaub mal irgendwo gelesen hab, das man für nen Bose System einen Adapter braucht. Bemüh mal die suche nach Bose Soundsystem oder ähnlich.
hab ich gemacht,aber nichts brauchbares gefunden,war gestern morgen mal bei acr (autoradiofirma),haben das gerät bei sich an den iso stecker angeschlossen und ging direkt an,der gute mann meinte,daß eine sicherung irgendwo defekt wäre,was ich aber nicht glaube,weil das aps 30 ja noch einwandfrei lief,bevor ich es abklemmte,hat vielleicht jemand noch eine idee von euch?
Weißt, so was geht mir echt auf den Zeiger. Nicht bescheid wissen (absolut nicht schlimm!) dann billig bei Ebay kaufen wollen (sehr schlimm!) und hinterher merken, daß es nicht funktioniert und hier nen Thread aufmachen, in dem auch noch wichtige Angaben fehlen. Frei nach dem Motto: Ich hab's verbockt, die Anderen sollen es richten (am schlimmsten!). Und damit die noch Spaß haben, sollen sie mir mal alles aus der Nase ziehen.
Der Hinweis auf MOPF und Bose kam erst auf der zweiten Seite. Lassen wir den Jungs mal Zeit und schauen über was die sich so Gedanken machen.
Die Belegung des MOPF ISO Steckers wird scheinbar gekonnt ignoriert, obwohl von einem netten User sogar noch gepostet. Auch wurde hier im Forum schon was weiß ich wie oft gepostet, daß am Zigarettenanzünder sowohl die Steuerspannungen für die Beleuchtung als auch für die Zündung anliegen. Das hätte einem schon auffallen müßen, daß es am ISO Stecker fehlt, wenn man sich 1. mit dem eigenen Radio und 2. mit dem ISO Stecker befasst hätte.
Nun fehlt noch die Steuerspannung für das Bose Teil und alle sind glücklich und zufrieden und haben hoffentlich auch noch einen Lernerfolg erzielt.
An Deiner Antwort erkenne ich, daß Du meinen Text überhaupt nicht verstanden hast, was ich sehr schade finde.