neues Autoradio
hallo
habe mir heute ein neues doppel din radio zugelegt,stecker anschluß hat gepasst,leider geht es nicht an,hatte vorher das aps 30 drin,habe noch den roten stecker übrig,brauche ich ein adapterkit hiefür,denke mal der rote stecker müßte auch noch integriert werden,war ja beim aps 30 auch am radio,weiß jemand rat,ist ein no name radio der marke xomax
vielen dank euch mal
Beste Antwort im Thema
Weißt, so was geht mir echt auf den Zeiger. Nicht bescheid wissen (absolut nicht schlimm!) dann billig bei Ebay kaufen wollen (sehr schlimm!) und hinterher merken, daß es nicht funktioniert und hier nen Thread aufmachen, in dem auch noch wichtige Angaben fehlen. Frei nach dem Motto: Ich hab's verbockt, die Anderen sollen es richten (am schlimmsten!). Und damit die noch Spaß haben, sollen sie mir mal alles aus der Nase ziehen.
Der Hinweis auf MOPF und Bose kam erst auf der zweiten Seite. Lassen wir den Jungs mal Zeit und schauen über was die sich so Gedanken machen.
Die Belegung des MOPF ISO Steckers wird scheinbar gekonnt ignoriert, obwohl von einem netten User sogar noch gepostet. Auch wurde hier im Forum schon was weiß ich wie oft gepostet, daß am Zigarettenanzünder sowohl die Steuerspannungen für die Beleuchtung als auch für die Zündung anliegen. Das hätte einem schon auffallen müßen, daß es am ISO Stecker fehlt, wenn man sich 1. mit dem eigenen Radio und 2. mit dem ISO Stecker befasst hätte.
Nun fehlt noch die Steuerspannung für das Bose Teil und alle sind glücklich und zufrieden und haben hoffentlich auch noch einen Lernerfolg erzielt.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von profiler 66806
kann nicht jeder so schlau sein wie du.......
Bis jetzt hast du ja alle Ratschläge erfolgreich ignoriert. 😕
Ja ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer das auch noch begreift und umsetzen kann ist dann ein echter Held!
Also TE nichtr heulen, sondern Ratschläge befolgen und kämpfen oder viel Geld beim Profi lassen!
1. ISO-Steckerbelegung überprüfen und gegebenenfalls ändern (bist doch nicht Farbenblind oder und die Steckerbelegungen findet man auch)
2. Vom Ascher die nötigen Leitungen ziehn und an den Stecker anschließen.
3. Das Bose-System einbinden.
Und nun an die Arbeit, kann auch mehr als 5min dauern.
na,das sind doch mal klare antworten,die auch jeder versteht und nicht so versteckte antworten,wo man zwischen den zeilen lesen muß
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von profiler 66806
na,das sind doch mal klare antworten,die auch jeder versteht und nicht so versteckte antworten,wo man zwischen den zeilen lesen mußvielen dank
Bitte gern geschehen, ich habe aber nur zusammen gefasst was ich beim groben überlesen gesehen habe, also alle Infos die du brauchst findest du in diesem Thread!
Mußt nur noch mal alles lesen und überflüssiges blabla weglassen.
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von profiler 66806
na,das sind doch mal klare antworten,die auch jeder versteht und nicht so versteckte antworten,wo man zwischen den zeilen lesen mußvielen dank
Also wo bitte gibt es hier versteckte Antworten, wo muss man zwischen den Zeilen lesen!!!???
Bis jetzt hast du so gut wie alles ignoriert.
Da erübrigen sich weitere gut gemeinte Ratschläge und Tips.
Unglaublich, und die Moderation schläft mal wieder, hier hätte ich schon durchgegriffen. Meine Fresse, so eine Scheiße hier zu lesen...... 🙄
Hättest du meine Satz gelesen würde dein Radio wahrscheinlich schon längst laufen, aber statt dessen noch
Zitat:
kann nicht jeder so schlau sein wie du.......
und andere Frechheiten an Leute, die hier helfen wollen zu verteilen, das ist schon eine Unverschämtheit.