- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Neues Automatikgetriebe auf Kulanz beim V8
Neues Automatikgetriebe auf Kulanz beim V8
Das 8hp Sportautomatikgetriebe meines 550i hat ein leichtes "heulen" bei langsamer Geschwindigkeit im Rückwärtsgang. Ich war bei 3 BMW Werkstätten. 2 sagten mir, dass es gelegentlich vorkommt, aber es keine Bedenken gibt. Der 3.te stellte einen Kulanzantrag und bekam noch am selben eine Bewilligung von BMW. Eigenbeteiligung Ca. 700€. Ich dachte, da es ja keine Bedenken gibt, werfe ich die 700€ nicht zum Fenster raus. Das war Anfang 2015.
Das Ganze hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen. Also war ich die Tage wieder dort und der Meister stellte erneut einen Antrag. 2 Stunden später rief er zurück und berichtete erneut von einer Bewilligung zum Null Tarif.
Wieder bin ich hin und her gerissen. Das Getriebe macht absolut keine Probleme und schaltet butterweich. Jedoch mit 4 Jahren und 50.000km ein nagelneues Getriebe für Lau ist schon extrem verlockend.
Was sagen die Experten? Never change a Running System oder sofort zuschlagen? Was kann alles schief laufen?kriegt eine kleine Werkstatt das hin?
Beste Antwort im Thema
Wie viele nachgewiesene Getriebeschäden gab es hier gleich wieder? Zwei? Drei?
Sorry, aber "Häufigkeit bei der diese Getriebe aussteigen?!"
Ist eine maßlose Übertreibung.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Das hört sich ja echt hui an , also bei mir ist das nicht , Tausch das Ding aus dann hast deine Ruhe , vor allem hast du ja beim neuen Getriebe wieder minimum zwei Jahre Garantie wenn was sein sollte.
Hat er das neue getriebe schon drin?
Kommt eigentlich die mechatronik auch neu?
Zitat:
@Clio320 schrieb am 26. April 2016 um 19:37:54 Uhr:
Hat er das neue getriebe schon drin?
Wer er? Meinst du mich?
Hab auch das heulende Geräusch in r Gang....
Zitat:
@xxburak90xx schrieb am 25. Mai 2017 um 15:41:26 Uhr:
Hab auch das heulende Geräusch in r Gang....
Hast du dich nicht zufällig im Forum vertan?
Nein . Ich hab ein f11 mit dem n57 ist zwar kein v8 aber selbe getriebe
8hp70z
Habe mit einem Kollegen der den selben wagen hat. Der hat das selbe summen ist das nun Material fehler oder nur ein Komfort Problem
Ich fahre das neue Getriebe jetzt seit über einem Jahr und habe kein heulen oder ähnliches mehr. Vorher habe ich mich beim Rückwärtsfahren schon unwohl gefüllt, weil es so laut war. Wie es zum Austausch kam, hatte ich ja hier reingeschrieben. Dauerte 3 Tage und kostete mir keinen Cent. Aber welche Frage hast du eigentlich genau?
Also, ich würd jetzt gern wissen ob es nur ein Komfort Problem ist oder um einen frühzeitiges schaden handelt.
Da meiner Bj 2011 130 tkm auf der Uhr hat wird nix mit Kulanz denk ich
Ich war vorgestern bei bmw die haben nach einer puma geguckt die würde es nicht mehr geben im Datenbank.
Mich stört das summen nicht wenn da nix kaputt geht will ich es so lassen aber es gibt viele verschiedene Meinungen .
Der eine sagt es wird irgendwann mir um die ohrenfliegen der andere sagt ist nur das summen .
Ob es nur ein Komfort Problem ist oder nicht, wird dir sicher keiner sagen können. Einerseits sind anscheinend sehr viel Autos und sogar Neuwägen betroffen gewesen aber zum anderen ist ein Geräusch ein Zeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das letztere war auch die Basis meiner Entscheidung. Aber wenn du weder Garantie noch Kulanz hast, was hast du zu verlieren bzw. zu gewinnen?
Hab Gewährleistung und Garantie aber beim zwischenhändler .