Neues Automatikgetriebe auf Kulanz beim V8

BMW 5er F10

Das 8hp Sportautomatikgetriebe meines 550i hat ein leichtes "heulen" bei langsamer Geschwindigkeit im Rückwärtsgang. Ich war bei 3 BMW Werkstätten. 2 sagten mir, dass es gelegentlich vorkommt, aber es keine Bedenken gibt. Der 3.te stellte einen Kulanzantrag und bekam noch am selben eine Bewilligung von BMW. Eigenbeteiligung Ca. 700€. Ich dachte, da es ja keine Bedenken gibt, werfe ich die 700€ nicht zum Fenster raus. Das war Anfang 2015.
Das Ganze hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen. Also war ich die Tage wieder dort und der Meister stellte erneut einen Antrag. 2 Stunden später rief er zurück und berichtete erneut von einer Bewilligung zum Null Tarif.

Wieder bin ich hin und her gerissen. Das Getriebe macht absolut keine Probleme und schaltet butterweich. Jedoch mit 4 Jahren und 50.000km ein nagelneues Getriebe für Lau ist schon extrem verlockend.
Was sagen die Experten? Never change a Running System oder sofort zuschlagen? Was kann alles schief laufen?kriegt eine kleine Werkstatt das hin?

Beste Antwort im Thema

Wie viele nachgewiesene Getriebeschäden gab es hier gleich wieder? Zwei? Drei?

Sorry, aber "Häufigkeit bei der diese Getriebe aussteigen?!"
Ist eine maßlose Übertreibung.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Also meins heult nicht so. Nicht bei der Geschwindigkeit und wenn ich nur rückwärts aus der Garage fahre.

Bei mir ist es quasi im Standgas beim rückwärtsfahren. Ich schaue, dass ich ein Video aufnehme, dann können wir es vergleichen.

Man könnte ja mal bei ZF direkt anrufen und fragen ob das Heulen normal bzw. unbedenklich ist. Immerhin sollten sie ihr Produkt doch am besten kennen?

Das Heulen im Rückwärtsgang bei Automatik ist nicht normal.! Mein Gott, wie oft soll man das noch schreiben?! Das Planetenngetr. ist defekt weil es falsche Legierunden verwendet wurden. Bei neuen Getrieben wurde der Fehler durch andere Werkstoffe ausgebessert. Lass das Getriebe austauschen oder fahr bis es ganz Schrott wird, fertig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 23. Januar 2016 um 11:35:27 Uhr:


Das Heulen im Rückwärtsgang bei Automatik ist nicht normal.! Mein Gott, wie oft soll man das noch schreiben?!

Sehe ich auch so.

Zitat:

Das Planetenngetr. ist defekt

Das glaube ich nicht

Zitat:

weil es falsche Legierunden verwendet wurden. Bei neuen Getrieben wurde der Fehler durch andere Werkstoffe ausgebessert.

Und das glaube ich schon drei mal nicht. Woher hast Du diese wilde Spekulation?

Zitat:

Lass das Getriebe austauschen oder fahr bis es ganz Schrott wird, fertig!

Das würde ich auch tun.

Also dieses Heulen ist schon extrem laut! Bei mir hab ich nur ein ganz leises Heulen und das kommt vom Turbo.

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Januar 2016 um 15:28:37 Uhr:



Zitat:

@Stahlfix schrieb am 23. Januar 2016 um 11:35:27 Uhr:


Das Heulen im Rückwärtsgang bei Automatik ist nicht normal.! Mein Gott, wie oft soll man das noch schreiben?!
Sehe ich auch so.

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Januar 2016 um 15:28:37 Uhr:



Zitat:

Das Planetenngetr. ist defekt

Das glaube ich nicht

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Januar 2016 um 15:28:37 Uhr:



Zitat:

weil es falsche Legierunden verwendet wurden. Bei neuen Getrieben wurde der Fehler durch andere Werkstoffe ausgebessert.

Und das glaube ich schon drei mal nicht. Woher hast Du diese wilde Spekulation?

Zitat:

@flat_D schrieb am 23. Januar 2016 um 15:28:37 Uhr:



Zitat:

Lass das Getriebe austauschen oder fahr bis es ganz Schrott wird, fertig!

Das würde ich auch tun.

such mal bisschen z.B. hier im Forum dann findest du.

Habe heute mit dem technischen Service von ZF in Stuttgart und Nürnberg/Stein telefoniert. Beide versicherten mir, dass sie solche Geräusche bzw. solches Heulen noch nie gehört hatten. Auch gab es weder telefonisch noch vor Ort, z.B. Beim Ölwechsel, Beanstandungen dieser Art.

Beide rieten mir zum Wechsel, da solche Geräusche auf einen Schaden bzw. Verschleiß deuten.

Schon kurios, dass sie sowas noch nie gehört haben. Einige hier im Forum sind da wohl anderer Meinung.

@schlonzy: Turbo kann ich ausschließen, da es nur im Rückwärtsgang zu hören ist. Weder im Stand beim Gas geben, noch beim Beschleunigen im Vorwärtsgang.

Ich meinte auch eher dass es der Turbo nicht sein kann. Das Geräusch ist viel zu laut! Das hört sich ja an als wäre der Rückwärtsgang nicht Synchronisiert. Ich würde es auf jeden Fall tauschen lassen.

Aber ich meine auch neben dem Heulen ein pulsierendes raspeln zu hören 😁 oh oh 😉

Die Heulgeräusche sind beim Rückwärtsgang absolut nicht normal .So hat das damals bei mir auch angefangen.Danach fing es an in N Stellung richtig zu klopfen und beim beschleunigen gab es heftige Rückler. Einige Zeit später kam es beim Fahren zum Totalausfall und ich musste abgeschleppt werden.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 25. Januar 2016 um 21:12:29 Uhr:


Ich meinte auch eher dass es der Turbo nicht sein kann. Das Geräusch ist viel zu laut! Das hört sich ja an als wäre der Rückwärtsgang nicht Synchronisiert. Ich würde es auf jeden Fall tauschen lassen.

Aber ich meine auch neben dem Heulen ein pulsierendes raspeln zu hören 😁 oh oh 😉

Im Video klingt es echt ganz schön laut. Mag sein, dass es von den Gebäuden etwas gehallt hat und Abend ist die Umgebungslautstärke sowieso sehr gering. Aber für die Demonstration war es gut.

Zum raspeln: weiß jetzt nicht ob es ein Scherz war. Beim N63 ist mir kaum danach zumute ??.
Habe in der Anfangszeit Vegleichsfahrzeuge gehört und einige BMW Meister haben mir auch freie Fahrt gegeben.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 25. Januar 2016 um 21:35:04 Uhr:


Die Heulgeräusche sind beim Rückwärtsgang absolut nicht normal .So hat das damals bei mir auch angefangen.Danach fing es an in N Stellung richtig zu klopfen und beim beschleunigen gab es heftige Rückler. Einige Zeit später kam es beim Fahren zum Totalausfall und ich musste abgeschleppt werden.

Getriebe ist bestellt und ich werde es wechseln lassen. Hoffe die Jungs kriegen das ohne weitere Probleme hin.

Zur Entscheidung hat mir die Erfahrung einiger User hier, unter anderem auch deine, sowie die heutigen Telefonate mit ZF geholfen.

Dann drücken wir die Daumen! Wird schon klappen, was soll man da falsch machen? Hab ich selber schon mal gemacht (weil ich das Getriebe selbst komplett auseinander gebaut, repariert und wieder zusammen gebaut habe). Ist kein Hexenwerk.

Super, dann wollen wir hoffen, dass das ganze schnell über die Bühne geht und du wieder Freude an deinem Wagen hast.

Zitat:

@flat_D schrieb am 25. Januar 2016 um 23:07:25 Uhr:


Dann drücken wir die Daumen! Wird schon klappen, was soll man da falsch machen? Hab ich selber schon mal gemacht (weil ich das Getriebe selbst komplett auseinander gebaut, repariert und wieder zusammen gebaut habe). Ist kein Hexenwerk.

Na ja, um ein modernes Automatikgetriebe zu reparieren gehört schon einiges dazu.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen