neues Auto - Wagenheber-Ansetz-Punkt abgefallen
Verehrte Forums-Interessierte
Wir konnten letzten Samstag unseren neuen 9-3 Combi in Empfang nehmen.
Schweren Herzens trennten wir uns vom 2002 9-5 Aero Combi. Der Trennungsschmerz war aber bald überwunden. Wir sind nämlich absolut begeistert vom neuen 9-3. Es ist ein 2.0 T in schwarz mit beigem Leder. Dank dem Hirsch Tuning fährt er sich sehr angenehm und sportlich.
Wie auch immer, als Saabpflege-Enthusiast habe ich natürlich das ganze Auto eingewachst und auch die Hirsch-18" demontiert, um die Felgen mit einem Wachs zu schützen und gleichzeitig die Achsnaben rostschutzmässig zu behandeln (eigentlcih eher die Kontaktfläche zwischen Bremsscheibe und Felgen). Die sind mir beim 9-5 regelrecht weggerostet.
So weit so gut. Die Wagenheber-Ansetzpunkte sind gut gekennzeichnet und bestehen aus je einem schwarzen Kunststoff-Block in der Grösse von etwa 8x5x4cm. Beim Hochdrehen des Bord-Wagenhebers knickte einer dieser Blöcke plötzlich seitlich ein, etwa 20 °. Seltsam, weil das Bodenblech an der Stelle topfeben ist ....
Nach dem Herunterdrehen des Hebers ist der Block dann ganz weggefallen.
Ist das jemandem von Euch auch schon passiert ? Kann man den Block wieder befestigen ?
Da ist ein ziemlich dünner Stift in der Mitte mit einem Widerhacken, welcher irgendwo im Bodenblech wohl Halt finden sollte, allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass diese Blöcke nur von einem dünnen Kuststoffstift gehalten werden.
Danke für Eure geschätzten Erfahrungen !
Grüsse Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fuzzi1
eine Frage : warum benutzt du den Wagenheber ? Als ich noch selber an meinen Autos schraubte, wusste ich immer, dass die
originalen Wagenheber nix taugen und hatte mir deswegen einen Hydraulikheber angeschafft ! kostet nix viel !
Ich benutze im Normalfall IMMER die Originalwagenheber weil diese auf den zu hebenden Wagen abgestimmt sind und man damit größere Schäden am Unterboden vermeiden kann.
16 Antworten
So,
falls jmd das Teil mal verlieren sollte oder es abbricht, weil ein nicht serienmäßiger Wagenheber außermittig angesetzt wurde, hier die Teilenr. 93178860 und bei skandix kostet das Original-SAAB-Teil inkl. Versand EUR 5,60 ca. EUR 16.
Es gibt aber auch Angebote in der Bucht für EUR 24, und gar nicht mal so wenige....:-(
Hallo,
an meinem Saab fehlen die Kuststoffblöcke schon seit vielen Jahren.
Der Reifenwechsel mit Rangierwagenheber funktioniert 2 x jährlich trotzdem.