Neues Auto, viel fragen.. Autohold , Verkehrszeichenerkennung
Hallo!
mein Astra j hatte eine standartmäßige Funktion, dass er am Berg die Bremse noch 1 oder 2 Sekunden gehalten hat, sodass das Auto nicht zurück rollte.
gibt es diese Funktion auch beim Astra K oder kann man diese freischalten , welche Voraussetzungen muss das Auto dafür haben? oder habe ich Pech, und es bei Bestellung ein Haken nicht gemacht?
ich habe jetzt festgestellt das ich keine Verkehrszeichen angezeigt bekomme... ist das auch eine Einstellungssache?
Abstandswarner , Spurhalteassistent etc. ist vorhanden..
LG
19 Antworten
Moin Ursel
Ich habe gestern mal ins Menü geschaut und bei unserem Vormops steht nichts drinn,
Wegen Autohold bzw Bergabfahrassi!
Normal laut der alten BA von ca 2015 steht da sehr viel Müll drinn,
Was man ändern könnte,
- Rückwärtskippspiegel
- automatisches Anklappen des Spiegels
- erweiterter Berganfahrassistent
- Tagfahrlichter
Aber nichts davon findet man, ergo Irreführung!
Was ich aber festgestellt hatte bei einer Testrunde,
der Assi funktioniert nur , wenn man ihn benötigt und die Steigung ist bei 6- 8 Prozent und bei länger wie 2 Sekunden
voll auf der Bremse stehen.
MfG
Da die Spiegel nicht BUS gesteuert sind geht da nur was mit basteln.
Den Kippspiegel hätte ich auch gerne wegen der Felgen. Den automatisch anklappenden Spiegel will ich nicht. Ich klappe ihn nur ein wenn es notwendig ist und ich kann noch was aus dem Auto holen, ohne das er sinnbefreit auf und zu klappt.
Berganfahrhilfe ist gut so wie sie ist (könnte aber auch darauf verzichten), da benötige ich keine weitere Einstellung.
Was kann man beim Tagfahrlicht ändern? Mit oder Ohne Rücklichter? Oder Skandinavien Modus?
IAF,
Die manuellen Klappspiegel im Astra K haben einen riesen Vorteil gegenüber Klappspiegeln die " nur" mit der FFB anklsppen aber nicht manuell.
Bei mir in der Strasse sind 2 Volksband begeisterte ,
Die eine Garage haben wo bei der Garagenenfahrt evtl 2 cm
Platz sind auf der Seite.
Die würden liebend gerne manuelle Klappspiegel haben,
Statt FFB bedienten!
Vorgeführt habe ich beiden schon wie es manuell geht,Grins
Die Kippspiegel auf der BFS habe ich beim Sigi.
TFL ,Gedanken-
Es gibt ja nicht nur Matrix SW ,
Da könnte man z.B. die NSW als TFL nutzen,.
Statt Glühobst und auch die Rückleuchten beim TFL mit leuchten lassen.
Auch kann man das TFL an einen laufenden Motor knüpfen,
So das bei "nur" Zündung aus das TFL aus ist.
(Gut für Schäferstündchen,Grins)
Beim Sigi wäre es kein Problem das TFL zu verändern,
Wenn gewünscht .
MfG
Ist ein insigi ist dann etwas anders. Man muss schon recht schräg stehen bis er selbst bremst, hier im Flachland nix möglich.
Ähnliche Themen
Ursel im Flachländle wird man denken,
Es gibt in gar nicht.
Im Thüringer Wald weiß man das es ihn gibt,Grins
Irgendwo im Fahrzeug wird der "Schrägstand" ermittelt ab wann Er gehen sollte,
"wahrscheinlich" macht das der Gierwinkelsensor vom ESP !?
MfG