Neues Auto und Lackpflegefrage

Kia Ceed CD

Hi Leute,

nachdem mein heißgeliebter Golf IV mich nach langjähriger Treue verlassen hat, musste was neues her.
Gut dann hab ich so ziemlich alle Händler abgeklappert und mich umgesehen. Ich hatte sowohl Ford, Fiat, als auch Kia probegefahren, wobei man dazu sagen muss, dass ich bei Kia nicht meinen Ceed, sondern einen Rio mit gleichem Motor fahren durfte. Aber naja zu einer kurzen Runde auf dem Hof konnte ich den Verkäufer dann doch überreden. Also stand mein Entschluss einen Neuwagen zu kaufen und ich hatte mich eben in diesen einen Ceed CD in Blue Flame Metallic verliebt 🙂

Nun denn, genug des Geredes. Ich durfte ihn vergangenen Freitag bei meinem Händler abholen. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Auto und es ist äußerlich, wie innerlich ein Traum.
Da ich meinen Golf eher Pflegetechnisch vernachlässigt habe und außer ein paarmal jährlich durch die Waschstraße nicht wirklich gepflegt habe.
Ich hab hier im Forum auch schon einiges gelesen und irgendwie hat doch jeder seine eigenen Mittelchen und Methoden den Lack optimal zu pflegen. Ich schiele hier vorallem auch in Richtung Wachs bzw. Versiegelung. Vllt hat ja auch jemand von euch den Ceed in dieser wundervollen Farbe und kann mit Tipps geben.

Schonmal vielen Dank

Grüße, Chris

Beste Antwort im Thema

Ziemlich simpel: Waschanlage und danach mit nem Lappen halbwegs trocken rubbeln. Mikrokratzer gehen mir am Allerwertesten vorbei. Das ist ein Auto und sieht nach zwei Jahren sowieso aus wie nen Eimer. Kann diesen ganzen pedantischen Kram nicht nachvollziehen.

143 weitere Antworten
143 Antworten

@new-rio-ub:

Kommt immer auch auf Preis/Leistung an. Ich zahle umgerechnet ca. 20€ im Monat, ohne Bindung, für eine anständige Textilwaschanlage. Dafür kann ich meine Autos dort so oft waschen wie ich will. Ich habe eine Karte und kann nicht nur mit einem Auto die Anlage nutzen. Staubsaugen ist Kostenlos. Mehr braucht es nicht. Wenn ich mal in der Nähe bin, fahre ich da durch. Gerade nach längeren Touren ist das immer recht angenehm, wenn das Auto dann wieder sauber zuhause steht Ärger mit Kratzern hatte ich bisher keine.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:03:26 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 30. Dezember 2019 um 10:52:20 Uhr:


Ja klar, deswegen fahre ich da ja auch so oft hin weil ich hoffe das sie endlich mal meinen Wagen sauber bekommen.

Das der Alkoholiker und Messi die Spitze nicht versteht obwohl er selbst die Vorlage gegeben hat verstehe ich auch nicht.

Habt ihr noch was zur Pflege zu berichten oder nur noch anmachen hier?

Kannst die persönlichen Beleidigungen nicht lassen, oder?

Lass das nächste mal wenn Du in der Waschanlage bist, doch einfach mal die Fenster und das Dach (wenn Du hast) auf, dann wird es auch innen richtig sauber. Ansosnsten erzähl hier nicht, dass das da so toll sauber wird, das ist völlig unbewiesen.

Simi_2302 weiß schon wie es gemeint ist, musst dich da jetzt nicht drauf aufziehen.

Du brauchst immer Studien bis etwas bewiesen ist, selbst 1200 positive Bewertungen zu der Anlage in Berlin sind alle gefaked. Ich kann den Spieß auch umdrehen, deine Fotos sind nur Fake gewesen bis du nicht mindestens 873 x da warst und 1649 Fotos hochgeladen hast.

Das meine ich übrigens Simi_2302, nur Provokation. Eine Meinung über eine Anlage die er überhaupt nicht kennt. Da darf man nicht angepisst sein wenn er falsche Behauptungen aufstellt?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:12:11 Uhr:


Im Frühjahr und im Herbst mal mit einem Eimer Wasser (mit Wischwachs im Wasser) drüber, was braucht es da eine Flatrate für 600 Euro?

Waschanlage haben meine Autos in 40 Jahren nie gesehen und da brauche ich mir auch keine Gedanken über Kratzer durch die Waschanlage zu machen.

Wie schon ein Dutzend mal hier angesprochen - Jeder hat andere Prioritäten und eine andere Auffassung was sauber ist. Ich hab 1000qm Garten, über den ich alle 2 Wochen mit dem Mäher jage. Für mich sieht das sauber aus - dass da Blumen wachsen und nicht nur Gras stört mich nicht. Mein Nachbar robbt auf knien herum und pflegt jeden Millimeter. Für ihn wäre mein Rasen nicht annehmbar. Versuch ich ihn zu bekehren? Nein. Er mich? Nein. So ist es eben, nicht nur bei der Autowäsche. Ich wasche per Hand wenn nötig 1x die Woche oder wie im letzten Sommer ohne Regen, auch mal nur alle 6 Wochen. Das Ganze mit guten Produkten in 20-30 Minuten. Für mich ist das Ergebnis perfekt, für jemand ganz genauen wohl nicht. Hätte ich keine beheizte 3fach Garage, keinen 12.000 Liter Regenwassertank und kein Carport, würde die Sache vielleicht auch anders aussehen und ich würde in die Waschhalle fahren. Für jemanden der extra zur Box mit Eimern fahren muss, wobei der halbe Tag draufgehet, um am nächsten Tag wegen Frost wieder ein dreckiges Auto vorzufinden wäre es wohl zu mühselig.

Das schlimme ist ja er hat ja nicht mal die Berliner Anlage getestet sondern projektiert seine einmalige Erfahrung in Hamburg mit allen Anlagen in Deutschland. Dabei scheint es ja gravierende Unterschiede zu geben.
Bisher war ein User hier in der Berliner Anlage und der war nicht zufrieden, das akzeptiere ich. Ich gehe aber eben auch von aus das es einen Unterschied macht ob man Samstags um 10 Uhr da ist oder Freitags um 10 Uhr und wie man mit den Leuten dort umgeht. Das man nach 2 maliger Durchfahrt dort die ganz normalen Verschmutzungen von killed nicht sauber bekommt kann ich einfach nicht glauben und ist doch Absicht. Spätestens beim 2. x wäre das doch erledigt gewesen. In Berlin halten sie bei sowas auch das Band an!

Ähnliche Themen

Habe einige Beiträge gelöscht, weil sie nix mit dem Thema zu tun haben.

@Stingerfan, halte dich zurück !
@TheSting, für dich wird das Eis dünner !

@TobiasundNadin:

Ich habe dir geschrieben, dass ich in drei verschiedenen Anlagen in Hamburg war und das Ergebnis schlecht war. Natürlich ist das wie auf den Bildern schon extrem gewesen.
Nun liegt es vermutlich an mir, weil ich unhöflich war und zur falschen Uhrzeit mein Auto gereinigt haben wollte. Wie kann ich denn auch erwarten, dass man einen gleichbleibenden Standard anbietet.
Ist es einmal schlecht, okay kann passieren, aber wenn man 5/6 mal auf die Nase fällt, dann kann man sich schon fragen was da schief läuft.

Ich finde da nichts extrem, normale Verschmutzungen die sauber zu machen sind, auch unter Akkordarbeit am Band. Habe ich auch ab und zu und da ist alles weg in Berlin. Bei mir sah das noch nie so aus danach ansonsten hätte ich keine Flat abgeschlossen. Logisch, oder?

für was soll ich mich zurückhalten? Er hat dies geschrieben und ich wollt ihn nur dran erinnern. Was ist das hier nur für ein Forum geworden. Pfui Teufel

@TobiasundNadin:

Dann akzeptiere doch einfach, dass es für viele rausgeworfen es Geld ist.
Ist ja schön, wenn es bei dir in Berlin so viel anders läuft, aber bei drei Filialen in Hamburg lief es nicht wie es sein sollte. Was macht der Kunde denn, wenn es einmal richtig toll läuft, man schließt eine Flat ab und dann bekommt man solche Ergebnisse?
Die Maschine, also die Waschanlage ist kontinuierlich gut, aber der Faktor Mensch ist hierbei zu sehr ausschlaggebend.

@Stingerfan:

Das habe ich so nicht geschrieben.

Ähnliche Themen