Neues Auto...

Toyota

Hey Jungs....
 
ich habe gestern meinen neuen Corolla TS Compressor bekommen... HAMMER Auto... natürlich gibt es ein bisschen was zu bemängeln aber sonst ist das Auto richtig geil... Der Fahrspass ist zu 150% gewährleistet....

Hier noch ein paar Pics....
 

68 Antworten

@toyochris:

Volle Zustimmung! Wenn man keine Argumente mehr hat, wird einfach was behauptet.
Mir ist von Zuverlässigkeitsdefiziten beim TS Compressor auch nichts bekannt.
Interessant auch, dass diese von Toyota erfunde Downsizingmethode nie gehuldigt wurde und bei Toyota sowieso alles sch... ist, während die TSI-Modelle von VW mit dem gleichen Konzept jetzt allerorten in den Himmel gehoben werden.

@emjay:

Hoher Preis stimmt (obwohl bei meinem Toyo-Händler derzeit ein Kompressor steht, der 1 1/2 Jahre alt ist, 19.000km runter hat und "nur" noch 25.000 Euro kosten soll. 😉
Aber welche Ausstattungslücken? Das Auto hatte alles was man sich nur vorstellen kann!

Nein, hat er nicht. Aber da fange ich jetzt nicht wieder an mit der Aufzählung.

Also um mich jetzt mal ganz unverfänglich hier einzumischen, der Golf V GTI 30 Edition hat laut Technischem Datenblatt
http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.15.html

 

eine Beschleunigung 0-100km/h von 6,8 Sek und einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 8,2 L/100km, 245km/h Spitze bei einem Neufahrzeugpreis von 29.175€, Ausstattungsmerkmale kann man leider nicht mehr bis in Kleinigkeiten zerrupfen, da über den Corolla TS leider nichts mehr so detailliert nachzurecherchieren ist. Hinzu hat der Corolla TS nicht 235PS sondern 225PS, nur mal so angemerkt! 😉 In dem Sinne sehr stark vergleichbare Konkurrenten wo eigentlich nur noch das Herz entscheidet! Fahrspaß bleibt Fahrspaß und wenn sich jeder aussucht was ihm am besten zuspricht ist das doch alles vollkommen ok! Der Golf ist hier von der technischen Seite noch im Vorteil weil er neuer ist, ist abzuwarten was im Auris noch für Überraschungen stecken!

Moin,

Leute ... meine Güte 😁 Ihr müßt einfach mal LOCKER bleiben ... Der CTS Kompressor iss schlicht und einfach eine Randnotiz ... ein kleines Lebenszeichen von Toyota nach dem Motto WIR können auch, wenn wir wollen. Nicht mehr, nicht weniger ...

Ich habmir das Ding ja schonmal angetan (als Beifahrer) ... und ja es wirkt schon einiges ziemlich lieblos zusammengestückelt ... insbesondere die Kunststoffe sind EIGENTLICH für den aufgerufenen Preis bei seinem Erscheinen eine Frechheit gewesen. Ähnliches galt übrigens auch für den Basis Yaris II TS, den Ich letzten Freitag mal Spasseshalber gefahren habe. Da hätte man sich, wenn man schon den Anspruch hat ein Sportmodell zu bauen ... schlicht mehr MÜHE geben müssen. Es ist halt das eine "Allupedale" zu verbauen ... und "Allupedale" zu verbauen. Das ganze kann toll aussehen und sehr wertig wirken ... oder aber recht billig und "wie gewollt und nicht bezahlen wollen".

Soll heißen ... die Einzelelemente sind zwar durchaus brauchbar ... und der äussere Auftritt ist durchaus gefällig und gelungen (Das Auto setzt sich von TS und anderen Corollas ab, setzt durchaus gute und passende Akzente, ohne aber seine Herkunft zu negieren), da gibt es andere Beispiele ... die Ich persönlich als nicht so gelungen ansehe (z.B. den BMW E46 M3, der setzt sich ZU Stark von den restlichen 3ern ab und wirkt wie eine Krawallbüchse). Leider hält das ganze im Innenraum nicht so ganz die Pace ... man schafft es hier nicht so gut die Integration zwischen Corolla und dem Sportmodell zu betreiben, die sportlichen Accessoires ... wirken eben nicht wie integriert und dazugehörend ... sondern draufgepappt. Hier hätte man seitens Toyota mehr Stilsicherheit demonstrieren sollen/können/müssen. Das ist z.B. ähnlich schlecht, wie Ich es letzte Woche bei einem SLK R170 gesehen habe ... Die Komfortlederausstattung kombiniert mit Schaltkulisse in Carbonoptik und Mittelkonsole in Alluoptik ... Die Kombination PASST einfach nicht (obwohl das fraglos sehr teuer war), das Fahrzeug daneben hatte eine Wildleder/Alcantara Sportausstattung, Mittelkonsole in Carbonoptik und Alluschalthebel ... DAS passte ... ebenso wie die Komfortausstattung mit einer dunklen Konsole mit Holzapllikationen passen täte. Es ist mit "Lieblos" nicht grundlegend "Schlecht" assoziierbar, sondern oftmals meint man damit viel mehr ... "unpassend kombiniert".

Der größte Schwachpunkt des Fahrzeuges ist meiner Meinung nach aber die Fahrwerksabstimmung. Toyota hat dem Teil zwar etwas wie ein Sportfahrwerk verpasst ... aber offenbar nur härtere Dämpfer und andere Federn genommen. Jedenfalls ist das Fahrwerk sehr unharmonisch geraten, es trampelt, ist zu untersteuernd ausgelegt und man merkt dem Auto eben an, das es für diese Motorleistung einfach nicht gedacht war/ist, da das Fahrwerk einfach viel zu wenig Exaktheit und Rückmeldung bietet. Härte ist leider nicht alles bei einem Sportfahrwerk ... durfte ja auch Audi schon feststellen beim A3.

Tja ... der Motor 😉 Ist allerdings eine Wucht ... der hat mir viel Spass gemacht. Der ist wirklich sehr gut und über jeden Zweifel erhaben. Was man ja auch durchaus daran sieht, das er bei Lotus eingesetzt wird. Ne ... der iss schon echt gut so wie er ist. Zieht sauber durch, dreht gut aus, an dem gab es wenig auszusetzen. Über seine Haltbarkeit zu philosophieren ... halte Ich für ein Problem ... dafür gibt es einfach VIEL ZU WENIGE davon. Es ist also bei einem Motorschaden schwer zu eruieren ... iss das ein statistisch relevanter Fall ist, oder ob es dem Fahrer zuzuordnen ist, weil er mit der Technik nicht umgehen kann.

Also ... der Corolla TS Kompressor iss eine nette Randnotiz von Toyota, ein Auto wie Toyota es eigentlich nicht braucht. Aber genau das macht doch den Reiz dieser Autos aus und deshalb kann man sich auch so gut in die Köppe bei solchen Teilen bekommen.

Achja ... Iss im Grunde kein Downsizing Christian. Downsizing ist ... Leistung beibehalten aber Motor verkleinern. Das wäre es gewesen, wenn Toyota den 1.8er TS durch einen 1.4er TS mit Kompressor ersetzt hätte. So würde ich das als "Werkstuning" bezeichnen. Bei Mercedes gab es das übrigens ... bei der C-Klasse, SLK und CLK gab es bei Markteinführung einen 2 Liter Kompressor (163 PS) und einen 2.3 Liter Kompressor (193 PS). Die wurden im Laufe der Baureihe allesamt durch einen 1.8L Kompressor den entsprechend gleichen Leistungsdaten ersetzt. DAS wäre dann Downsizing ... iss aber eh ein Modebegriff ... who cares ... hauptsache das Auto fährt.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Hi, Kester,

das war mal ein "Artikel", der es auch einem Außenstehenden wie mir ermöglicht, sich ein Bild über das zu machen, worum es eigentlich geht. Vielen Dank dafür.
Das Problem ist, dass man sinnvolle Aussagen und Darstellungen eben nicht so kurz fassen kann, wie das hier meist geschieht und wie das i.d.R. sicherlich auch notwendig ist. Da wird eben ein grundlegender Nachteil eines Online-Forums sehr deutlich.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ich habmir das Ding ja schonmal angetan (als Beifahrer) ... und ja es wirkt schon einiges ziemlich lieblos zusammengestückelt ... insbesondere die Kunststoffe sind EIGENTLICH für den aufgerufenen Preis bei seinem Erscheinen eine Frechheit gewesen.

Sehr interessant! Immer wieder wird der Corolla E12 als Referenz für die beste Innenraumanmutung seiner Klasse aufgeführt. Das hat die Presse immer so gesagt und hat auch noch niemand im Forum bestritten. Die Kunsstoffe sind geschäumt und lederartig. Mir scheint, dass du eben noch nie in diesem Auto gesessen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ähnliches galt übrigens auch für den Basis Yaris II TS, den Ich letzten Freitag mal Spasseshalber gefahren habe. Da hätte man sich, wenn man schon den Anspruch hat ein Sportmodell zu bauen ... schlicht mehr MÜHE geben müssen. Es ist halt das eine "Allupedale" zu verbauen ... und "Allupedale" zu verbauen.

Auch dieses Auto bist du offensichtlich nicht gefahren, da es im Yaris TS nie Alupedale gab und auch keine gibt. Ich bin enttäuscht von dir, dass du hier solche Unwahrheiten postulierst. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der größte Schwachpunkt des Fahrzeuges ist meiner Meinung nach aber die Fahrwerksabstimmung. Toyota hat dem Teil zwar etwas wie ein Sportfahrwerk verpasst ... aber offenbar nur härtere Dämpfer und andere Federn genommen. Jedenfalls ist das Fahrwerk sehr unharmonisch geraten, es trampelt, ist zu untersteuernd ausgelegt und man merkt dem Auto eben an, das es für diese Motorleistung einfach nicht gedacht war/ist, da das Fahrwerk einfach viel zu wenig Exaktheit und Rückmeldung bietet. Härte ist leider nicht alles bei einem Sportfahrwerk ... durfte ja auch Audi schon feststellen beim A3.

Das ist der größte Unsinn den ich jemals gelesen habe. Die Presse ist sich einig, dass der Yaris TS sportliches Kurvenverhalten und genügend Restkomfort hervorragend vereint. So sehe ich es auch. Die Kombination aus nicht vorhandenen Alupedalen, der angeblich schlechten Innenraumanmutung im Corolla E12 (auf die Idee ist wirklich noch niemand gekommen) und deine Fahrwerksbeschreibung lassen dich leider unglaubwürdig erscheinen- sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Achja ... Iss im Grunde kein Downsizing Christian. Downsizing ist ... Leistung beibehalten aber Motor verkleinern. Das wäre es gewesen, wenn Toyota den 1.8er TS durch einen 1.4er TS mit Kompressor ersetzt hätte. So würde ich das als "Werkstuning" bezeichnen. Bei Mercedes gab es das übrigens ... bei der C-Klasse, SLK und CLK gab es bei Markteinführung einen 2 Liter Kompressor (163 PS) und einen 2.3 Liter Kompressor (193 PS). Die wurden im Laufe der Baureihe allesamt durch einen 1.8L Kompressor den entsprechend gleichen Leistungsdaten ersetzt. DAS wäre dann Downsizing ... iss aber eh ein Modebegriff ... who cares ... hauptsache das Auto fährt.

Kleiner Hubraum und viel Leistung- dasselbe Konzept verfolgt VW nach Toyota.

Gruß

Christian

Moin,

Christian ... HÄTTE mich auch gewundert ... wenn du NICHTS zum mosern und UNTERSTELLEN gefunden hättest ...

Zum ersten ... Ein PUNKT beschließt üblicherweise eine Aussage. So habe Ich das mal in der 2. oder 3. Klasse gelernt. Weiterhin beschäftigt sich die Aussage zum Yaris II TS, das Ich dort durch ausnutzen der Formulierung "Ähnliches" nicht mehr und nicht weniger eine gewisse "Enttäuschung" verbindend zum Ausdruck bringen wollte. Natürlich kannst du ... unter Ignoranz sämtlicher semantischer Grundlagen ... dir selbst eine Aussage basteln ... das Ich behaupten würde ... der Yaris II TS habe Allupedale ... Habe Ich zwar nicht gesagt ... aber egal. Ich hatte nur dein Beispiel aufgegriffen und wollte zum Ausdruck bringen ... das das von DIR zitierte "gute Detail" Allupedale ... auf zweierlei Weise gelöst werden kann. Im ÜBRIGEN bezieht sich auch NUR (!) der eine kleine Anmerkungssatz auf den Yaris II ... ansonsten bezieht sich NICHTS auf den Yaris II TS. Ausser deine Hirngespinnste ... und eventuell vorhandener Verfolgungswahn ...

Um mal in Klausur zu gehen. Der Yaris II den Ich gefahren hatte ... war Dunkelgrau Metallic, hatte eine dunkle Innenausstattung. Von der A-Säule ausgehend hatte das Auto Plastik der billigsten Sorte ... interessanterweise zusätzlich so nett weißlich abgesetzt. Sitzqualität ... naja ... weicher als im Yaris I 1.5TS, Seitenhalt ... naja ... könnte merklich besser sein, die Ausformung der Seitenwangen ist ein schlechter Scherz für einen Kurvenräuber. Iss ja ein "Sportmodell" ... Fahrwerk fand ich zu weich für ein Sportmodell, der Motor iss mir zu brummig. Dafür war die Lenkung ganz gut, auch die Haptik des Lenkrades gefiel mir gut. (Und Anmerkung : Selbstredend sind FAHREINDRÜCKE IMMER und AUSSCHLIESSLICH subjektiv!) Wenn Ich wie du von einem kleinen Diesel käme ... wäre das für mich auch der Automobile "overkill". So ist das nicht mehr und weniger als ein "sportlich angepinseltes" und etwas "sportlich verkleidetes" Kompaktautochen ... vergleichbares gab es bereits im Corsa C 1.8 und im Fiat Punto II HGT/Abarth 1.8 und bereits MERKLICH besser positioniert beim Ford Fiesta ST, im Mini Cooper S oder sehr offenkundig beim Renault Clio Sport. DAS sind die Referenzen unter den Sportmodellen im Klein- und Kompaktbereich ... Und AUSSCHLIESSLICH das ist, wenn ich ein Auto ein Sportmodell nenne ... zu bewerten. Und ... von der REINEN Motorleistung sehen wir mal komplett ab. Es geht nur um den Funfaktor und die Fahrwerke. Der Yaris ist in dieser Disziplin ... schlicht und einfach in dieser Form viel zu VERNÜNFTIG. (Aber wer weiß, vielleicht kommt ja noch etwas hinterher ...)

Zurück zum Corolla ...

Der Corolla TS Compressor hat AB 30.000 Euro gekostet. Der Golf GTI kostete ab 25.000 Euro ... Ausstattungsmäßig TATEN sich beide Autos wenig bis gar nichts.

Und DU verstehst nicht, was Ich sage. Es geht nicht darum ... das man Plastik verbaut, das machen alle ... es geht darum das dies nicht "Stimmig" passiert.

So sieht es im Corolla TS Compressor aus ...
http://www.motoforum.pl/Magazyn/200519/tsc08.jpg

So z.B. im Golf GTI :

http://www.lifecar.de/berichte/bilder/vw-golf-5-gti-02.jpg
http://www.lifecar.de/berichte/bilder/vw-golf-5-gti-03.jpg

Der Golf bietet genau DAS, was der Sportfahrer haben will ... Chromumrandete Rundinstrumente, ein abgeflachtes Lenkrad, einen kurzen Schaltknauf, Sitze die nach Sportwagen aussehen ... der Corolla TS Compressor ... dagegen sieht im großen und ganzen eben "brav" und "zivil" aus. Die Allupedale wirken im allgemein Interieur .. überflüssig und nicht "dazugehörend, eben wie eben schnell selbst dazu gepackt, unterm Strich wirkt der Innenraum etwas plüschig. Und da erwarte Ich für knapp 30.000 Euro ... eben MERKLICH mehr, als das was geboten wurde. Denn für lediglich KNAPP 8000 Euro mehr ... gab es dann auch DAS hier :

http://www.alle-autos-in.de/img/448px/jwo20050626225659.jpg

Und spätestens hier ... sieht man dann ... WAS man für einen Betrag von 5-8000 Euro MEHR ... an Abstand erwarten darf ! Das fängt dann an mit Brembobremsen und hört bei einem Fahrwerk auf, das eben HINTEN keine moderne Ausführung einer Starrachse hat, wie der Corolla (wobei hier bereits der Golf V eine merklich bessere Hinterachse hat). Auch wenn du vermutlich keinerlei Objektivität mitbringen wirst ... empfehle Ich dir mal die Fahrwerksqualitäten des Corolla TS Compressors mit denen des Ford Focus I RS Turbos zu vergleichen. Der steckt Fahrwerksseitig nahezu ALLE Fronttriebler weg ... und läßt den Corolla verflucht alt aussehen.

Und ... das PRINZIP von Downsizing ist nicht ... "kleiner Motor mit viel Leistung" ... denn dann macht Alfa Romeo das schon seit den 50er Jahren (1.3 Liter Hubraum, bis zu 112 ps), sondern es bedeutet : Ersetze einen großen Motor durch einen kleineren mit vergleichbarer Leistung, bei niedrigerem spezifischen Verbrauch. VW ersetzte bzw. ergänzte mit dem 1.4 TSI Motoren eben den 2.0 Liter FSI mit 150 PS, bei einer gleichzeitigen merklichen Verbrauchsreduzierung.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


So z.B. im Golf GTI :

http://www.lifecar.de/berichte/bilder/vw-golf-5-gti-02.jpg
http://www.lifecar.de/berichte/bilder/vw-golf-5-gti-03.jpg

Gruß Kester

Für mich Persönlich sieht der Innenraum von Toyota besser aus als Golf, besonders das Lenkrad beim Golf Brrrr so ein hässliches ding.

http://www.alle-autos-in.de/.../...corolla_ts_compressor_f7548_4.shtml
http://www.alle-autos-in.de/.../...corolla_ts_compressor_f7548_3.shtml

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Zum ersten ... Ein PUNKT beschließt üblicherweise eine Aussage. So habe Ich das mal in der 2. oder 3. Klasse gelernt. Weiterhin beschäftigt sich die Aussage zum Yaris II TS, das Ich dort durch ausnutzen der Formulierung "Ähnliches" nicht mehr und nicht weniger eine gewisse "Enttäuschung" verbindend zum Ausdruck bringen wollte. Natürlich kannst du ... unter Ignoranz sämtlicher semantischer Grundlagen ... dir selbst eine Aussage basteln ... das Ich behaupten würde ... der Yaris II TS habe Allupedale ... Habe Ich zwar nicht gesagt ... aber egal.

Du musst mir die deutsche Grammatik nicht erklären. Du hast Alupedale und den Yaris TS eindeutig in Sachzusammenhang gebracht. Nachträgliche Umdeutungen heilen deine Aussagen auch nicht mehr. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ausser deine Hirngespinnste ... und eventuell vorhandener Verfolgungswahn ...

Du must nicht ausfallend werden, dass trägt nicht gerade zu einer freundlichen Diskussionskultur bei. Ferner steht es dir nicht zu über meinen Geisteszustand zu urteilen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Um mal in Klausur zu gehen. Der Yaris II den Ich gefahren hatte ... war Dunkelgrau Metallic, hatte eine dunkle Innenausstattung. Von der A-Säule ausgehend hatte das Auto Plastik der billigsten Sorte ... interessanterweise zusätzlich so nett weißlich abgesetzt.

Schön, dass du extra die Bilder zu meinem Fahrzeug studiert hast, die ich kürzlich hier eingestellt habe. Das bemängelte Plastik ist in der Kleinwagenklasse üblich. Ich habe mir gerade im Einkaufszentrum den neuen Skoda Fabia angesehen- da kannst du erleben was billigstes Plastik ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Sitzqualität ... naja ... weicher als im Yaris I 1.5TS, Seitenhalt ... naja ... könnte merklich besser sein, die Ausformung der Seitenwangen ist ein schlechter Scherz für einen Kurvenräuber.

Der Seitenhalt ist absolut gegeben und es handelt sich nicht um ein Sportmodell, sondern um ein sportliches angehauchtes Topmodell. Diese Kombination trifft den Nerv der meisten Autofahrer besser, die nämlich kein Foltergerät für die Rennstrecke suchen, sondern ein alltagstaugliches Gefährt.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Iss ja ein "Sportmodell" ... Fahrwerk fand ich zu weich für ein Sportmodell, der Motor iss mir zu brummig. Dafür war die Lenkung ganz gut, auch die Haptik des Lenkrades gefiel mir gut. (Und Anmerkung : Selbstredend sind FAHREINDRÜCKE IMMER und AUSSCHLIESSLICH subjektiv!)

Hattest du nicht gerade geschrieben "Härte ist nicht alles bei einem Sportfahrwerk"? Du widersprichst dir selbst. Einen gewissen Restkomfort erwarte ich bei einem alltagstauglichen Fahrzeug. In der Presse ist das Fahrwerk übrigens durchweg hervorragend weg gekommen- m. E. mit Recht!

Der Motor wurde in der Presse als extrem laufruhig und leise geschildert. Was du mit brummig meinst, beschreibt den Sportauspuffklang. Schade, wenn man das nicht auseinanderhalten kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


DAS sind die Referenzen unter den Sportmodellen im Klein- und Kompaktbereich ... Und AUSSCHLIESSLICH das ist, wenn ich ein Auto ein Sportmodell nenne ... zu bewerten.

Das sind für mich die Referenzen in Sachen Foltersardinenbüchsen. Ich erwarte einfach nur einen sportlichen Anstrich, aber trotzdem Komfort und ein gutes Raumgefühl. Genau so hat Toyota das Auto positioniert, und nicht als Extremsportler.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Der Golf bietet genau DAS, was der Sportfahrer haben will ... Chromumrandete Rundinstrumente, ein abgeflachtes Lenkrad, einen kurzen Schaltknauf, Sitze die nach Sportwagen aussehen ...

Schön dass du mal wieder deinen Geschmack für allgemeingültig erklärst und im Kollektiv sprichtst. 🙁

Ich finde abgeflachte Lenkräder sehr häßlich, wie das ganze Golf-Cockpit.

Es geht hier auch nicht um Sportwagen, sondern um sportliche Kompaktwagen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Auch wenn du vermutlich keinerlei Objektivität mitbringen wirst ... empfehle Ich dir mal die Fahrwerksqualitäten des Corolla TS Compressors mit denen des Ford Focus I RS Turbos zu vergleichen. Der steckt Fahrwerksseitig nahezu ALLE Fronttriebler weg ... und läßt den Corolla verflucht alt aussehen.

Du begreifst es einfach nicht! Wer einen Rennwagen sucht, soll den Focus nehmen. Wer ein sportliches Alltagsgefährt sucht, fährt aber komfortabler mit dem Corolla.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und ... das PRINZIP von Downsizing ist nicht ... "kleiner Motor mit viel Leistung" ... denn dann macht Alfa Romeo das schon seit den 50er Jahren (1.3 Liter Hubraum, bis zu 112 ps), sondern es bedeutet : Ersetze einen großen Motor durch einen kleineren mit vergleichbarer Leistung, bei niedrigerem spezifischen Verbrauch. VW ersetzte bzw. ergänzte mit dem 1.4 TSI Motoren eben den 2.0 Liter FSI mit 150 PS, bei einer gleichzeitigen merklichen Verbrauchsreduzierung.

Und Toyota realisiert die gleiche Leistung der Konkurrenz mit weniger Hubraum durch Kompressoraufladung.

Das ist doch dasselbe in grün. Du kannst nicht durch Wortklauberei alle Fakten verwischen.

Gruß

Christian

@Lecha:

Volle Zustimmung! 😉

@Yarissol:

Da Kesters Sätze nicht eindeutig waren, hättest du ihn erstmal um Klarstellung bitten sollen anstatt ihm sofort Unwahrheiten zu unterstellen. Das zeigt doch nur, dass du die Konfrontation förmlich suchst.

Schade, dass fast jeder Thread in dem du postest, alsbald ins Off-Topic driftet.

ciao

Hallo 2fat4u!

Ich suche keine Konfrontation, sondern ärgere mich schlicht über so ein Verhalten.
Ich fand Kesters Sätze sehr klar formuliert. Fakt ist, dass seine Aussagen der Realität NICHT entsprechen.
Dieses Bashing geht mir auf die Nerven und muss auch klar benannt werden dürfen.
Wir befinden uns übrigens nicht im Off-Topic, weil es in diesem Thread um den Corolla TS Kompressor von banshee geht.

Ich wünsche mir Redlichkeit, Ehrlichkeit und einen sachlichen Umgang mit der Marke Toyota- nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

Christian

Wer alles "Bashing" gesehen hat, soll die Hand heben.

Wer Kester Recht gibt, hebt dann jetzt die Hand. *handheb*

Sry Christian, Rotherbachs Ausführungen klingen ungleich plausibler und wahrer.

mfg

Weil er den Golf in den Himmel hebt? 🙄
Du hast dich hier auch nur durch Polemik hervorgetan, indem du behauptest der Corolla TS Kompressor würde mit schlechteren Fahrleistungen aufwarten als die Konkurrenz. Die Werksangaben zeigen, dass dies nur eine haltlose Behauptung war.

Zu Kester:

1. Er behauptet der Yaris TS hätte billig wirkende Alupedale- das stimmt in der Tat, wenn
man bedenkt dass das Alu beim TS aus schwarzem Gummi besteht- seiner
Glaubwürdigkeit ist dies aber nicht zuträglich.

2. Erst behauptet er das Fahrwerk wäre unharmonisch weil es zu hart wäre,
dann behauptet er das Fahrwerk wäre unharmonisch weil es zu weich wäre.
Ja was denn nun?

3. Die Presse lobt das Fahrwerk in den höchsten Tönen.

Fazit: Verwirrung auf der höchsten Stufe und mindestens einer schreibt Mist. 🙄

P.S.

Ich finde es interessant, dass Kester mein Auto besser kennt als ich!

Unfreundliche

Grüße

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Die Presse lobt das Fahrwerk in den höchsten Tönen.

Kannst du dafür mal eine Quelle angeben? Ich bin mir bei dir immer nicht so sicher, was du mit Presse meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Zu Kester:

1. Er behauptet der Yaris TS hätte billig wirkende Alupedale- das stimmt in der Tat, wenn
man bedenkt dass das Alu beim TS aus schwarzem Gummi besteht- seiner
Glaubwürdigkeit ist dies aber nicht zuträglich.

Zitiere bitte die Stelle, wo er das *eindeutig* behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


2. Erst behauptet er das Fahrwerk wäre unharmonisch weil es zu hart wäre,
dann behauptet er das Fahrwerk wäre unharmonisch weil es zu weich wäre.
Ja was denn nun?

Ebenso. Zitiere bitte die Stelle.

Nichts für Ungut, aber du musst entweder an deinen Textverständnisfähigkeiten arbeiten oder den Bashing-Verfolgungswahn beim Betreten des Forums ablegen. Ich tippe auf letzteres.

Kesters Post war nämlich absolut fair.

Sorry fürs Off-Topic!

Ähnliche Themen