1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Neues Auto...

Neues Auto...

Toyota

Hey Jungs....
 
ich habe gestern meinen neuen Corolla TS Compressor bekommen... HAMMER Auto... natürlich gibt es ein bisschen was zu bemängeln aber sonst ist das Auto richtig geil... Der Fahrspass ist zu 150% gewährleistet....

Hier noch ein paar Pics....
 

68 Antworten

Die Unterhaltskosten sind sogar billiger als bei dem Auto davor.
Davor bin ich einen Corolla E12 2.0 Diesel gefahren, der war in der Versicherung teurer als der CTS.
Natürlich ist der Kraftstoff den man tanken muss etwas teurer und wird auch schneller verbraucht, wenn man ordentlich gas gibt. Kann man leider nichts dran ändern.

MFG

Zitat:

Ich kann das jetzt nur so vage wiedergeben, weil es auch schon einige Jahre her ist, aber laut Aussage des Meisters sei die Rückwärtsgang-Warnung elektronisch bauteilmäßig so integriert, dass sie sich nicht abschalten lasse.

Das ist quatsch... Die einfachste Lösung: Sich im Corolla Forum erkundigen, wo der Minilautsprecher sitzt und Seitenschneider ansetzen. Problem gelöst. So kann man es recht schnell bei der Celi machen und das ist ja die gleiche Fahrzeuggeneration.

Ich hab das Piepsen aber noch drinne, da ich es recht sinnvoll finde. Und längere Strecken fahre ich eigentlich selten Rückwärts, sodass mich die paar Sekunden piepsen nicht wirklich nerven könnten 😁

Während der Fahrt ist der Rückwärtsgang eh unmöglich einzulegen, aber wenn man steht und schnell rangiert (d.h. immer 1 und R Gang Wechsel z.B. bei sehr enger Parklücke), kann es leicht passieren, dass man die Gäng vertauscht... Da sie eben beide in die selbe Richtung eingelegt werden. Genauso kann es nach hinten losgehen, wenn man in Eile ist, steigt ins Auto, sieht nach erstem Gang aus, gibt Gas und Schwupps gehts ordentlich nach hinten ^^

Ist mir schon passiert (zwar nicht sehr oft), aber da war ich über das Piepsen immer glücklich 😁 Und gerade beim Corolla mit diesem langen, schwammigen "etwas" als Schalthebel ist ja kaum festzustellen ob das jetzt der 1. oder R Gang ist. Auch wenn mehrere Personen den Wagen fahren, weiß man ja nicht unbedingt, welcher Gang zuletzt drinne war und verlässt sich vielleicht einmal falscherweise aufs Augenmaß..

So muss ein Corolla aussehen und nicht anders!!!!

Hast du auch noch eine Foto von der Front/Innenraum?

Zitat:

@Driver-Sven
Dein Satz wäre vielleicht etwas weniger zynisch ausgefallen, wenn ich dir sage, dass dieser Corolla deutlich über 200 PS hat! 🙁

Ich weiß, aber hier sind PS nicht alles. Der Wagen hat nicht den Hauch einer Chance gegen GTI, OPC, MPS oder ST.

Aber wenn der TE mit dem Wagen zufrieden ist, schön. 🙂

mfg

Ähnliche Themen

Kannst du mir mal erklären, warum das Auto nicht "den Hauch einer Chance" gegen die Konkurrenz hat?
Das Auto hat 235 PS, beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100km/h und fährt 235km/h Spitzengeschwindigkeit.
Der Golf GTI 2,0 FSI mit 200 PS braucht 7,9 Sekunden von 0-100km/h.
Der Focus ST hat 2,5 Liter Hubraum (schluckt auch ebenso mehr Sprit) und leistet 241 PS, schafft damit 6,8 Sekunden von 0-100km/h und in der Spitze 241km/h. Mit dem Astra OPC verhält es sich ähnlich.
Der Corolla TS ist längst nicht mehr am Markt, kann bei den Fahrleistungen aber noch gut mithalten.
Dabei liegt er in Verbrauch und CO2-Emissionen dank des kleinen Hubraums vergleichsweise sehr günstig.
Der Motor wird ja von einem Kompressor befeuert. Wenn man so will hat Toyota also schon Downsizing á la TSI
vor Volkswagen betrieben (das ist kein Quervergleich, sondern eine Feststellung die mir jetzt erst auffällt. 😉)
Insofern sehe ich deine Aussage an der Stelle schon mal nicht bestätigt.
Außerdem finde ich den Corolla TS schöner als die genannten Konkurrenten zusammen (den Mazda 3 MPS mal ausgenommen, der ist auch sehr schön). Das zählt für mich mehr als Fahrleistungsvergleiche im Hunderstelsekundenbereich.

Gruß

Christian

@Banshee:

Ich mag deinen Corolla TS Compressor! 😉

Von den Papierdaten ist er gleich auf (schöner finde ich ihn ebenfalls allemal!), aber ich glaube es geht um die Fahrdynamik in den Kurven. Da scheint wohl die Konkurrenz besser aufgestellt zu sein.

Mir persönlich wäre das aber für den Alltag herzlich egal, und ich würde mich auch für den Corolla TS/Auris TS entscheiden.

Hallo,

je nach Test braucht der Golf GTI zwischen 7,4 und 6,8 Sekunden auf 100km/h und erreicht eine Vmax von 235 KM7h bei deutlich mehr Gewicht...
http://www.einszweidrei.de/vw/golfvgti2004-2.htm

die 7,8 dürften eher für den TSI Golf GT mit 170PS gemeint sein... http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfvgt14tsi2006-2.htm

der besser vergleichbare GTI Edition mit 230 PS ist dann auch schon etwas schneller....
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfgti20tfsied30dsg2007-2.htm
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfgti20tfsied30dsg2007-1.htm

der Fortschritt ist heute eher bei Fahrwerk und Bremse zu sehen sowie dem Verbrauch...in den Fahrleistungen frisst oftmals das Gewicht die theoretisch besseren Beschleunigungs und Durchzugswerte auf...

mfg Andy

Ok, wollte zwar nicht antworten, weil eine Antwort in meinen Augen überflüssig ist, aber egal.
Der E12 TS ist schon ein sehr lieblos und halbherzig zusammen gezimmertes "Sport"modell.
Aber der Compressor toppt das noch, indem Toyota als Antwort auf die übermächtige Konkurrenz einfach einen Kompressor einbaute und fertig. Hauptsache nicht mehr Arbeit als nötig machen. Die Fahrleistungen (und das wurde hier schon öfters diskutiert, Speed4me kann da auch was zu sagen) hinken den Prospektangaben weit hinterher. Zudem war der TS Kompressor unverschämt teuer und dank Kompressor hat die Zuverlässigkeit stark gelitten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Kannst du mir mal erklären, warum das Auto nicht "den Hauch einer Chance" gegen die Konkurrenz hat?
Das Auto hat 235 PS, beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100km/h und fährt 235km/h Spitzengeschwindigkeit.
Der Golf GTI 2,0 FSI mit 200 PS braucht 7,9 Sekunden von 0-100km/h.

Wie immer eine glatte Falschaussage, wenn es um eine deutsche Automarke (wie hier am Besten VW) geht ... 😁

Erwartest du eigentlich, dass es die anderen Leute hier es nicht merken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Der E12 TS ist schon ein sehr lieblos und halbherzig zusammen gezimmertes "Sport"modell.

Worauf führst du das zurück? Rot-schwarze Schalensitze, Alupedalerie, weiße, chromumrandete Zifferblätter, Sportlenkrad, Tieferlegung, Riesenschlappen- was willst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Aber der Compressor toppt das noch, indem Toyota als Antwort auf die übermächtige Konkurrenz einfach einen Kompressor einbaute und fertig.

Verstehe- der VW TSI ist dank Kompressor super, wenn Toyota bereits Jahre vorher diesselbe Technik verwendet, ist es der letzte Mist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


und dank Kompressor hat die Zuverlässigkeit stark gelitten.

Wirklich? Gibt es dafür Quellen, oder ist das nur eine haltlose Behauptung? 😉

P.S.

Bitte sei nicht immer so absolutistisch- es gibt auch andere Geschmäcker. 😉

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24


[Wie immer eine glatte Falschaussage, wenn es um eine deutsche Automarke (wie hier am Besten VW) geht ... 😁

Wer fremde Beiträge publiziert, ist sich auch nicht zu schade andere der Lüge zu bezichtigen.

Smartie- so macht man sich keine Freunde. 🙁

Schau mal hier:

Das war jetzt ein Eigentor, denn du hast von 7,9 Sekunden geschrieben, nicht wie VW von 7,2. Sicher ein Vertipper.

Aber da zieht man auch besser den "Edition 30" heran. 230 PS, 245 km/h Vmax und 6,8 s von 0 auf 100 km/h.

Quelle: http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.detail.0.15.html

@Emjay:

Nein, das war kein Vertipper, sondern ein Vergucker! 😉
Der Verbrauch beträgt 7,9 Liter und die Beschleunigung von 0-100km/h 7,2 Sekunden.
Bin irgendwie im Absatz verrutscht- sorry. 😉
Von Eigentor würde ich aber nicht reden, weil die Fahrleistungen des Corolla TS Kompressor sich entgegen den Aussagen von driver-Sven keineswegs verstecken müssen, sondern mindestens ebenbürtig sind.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ok, wollte zwar nicht antworten, weil eine Antwort in meinen Augen überflüssig ist, aber egal.
Der E12 TS ist schon ein sehr lieblos und halbherzig zusammen gezimmertes "Sport"modell.
Aber der Compressor toppt das noch, indem Toyota als Antwort auf die übermächtige Konkurrenz einfach einen Kompressor einbaute und fertig. Hauptsache nicht mehr Arbeit als nötig machen. Die Fahrleistungen (und das wurde hier schon öfters diskutiert, Speed4me kann da auch was zu sagen) hinken den Prospektangaben weit hinterher. Zudem war der TS Kompressor unverschämt teuer und dank Kompressor hat die Zuverlässigkeit stark gelitten.

mfg

Ohne dir zu nahe treten zu wollen - dieses Statement ist ganz schwach.

Ich finde das Konzept sehr gut. Ein hochdrehender Sauger, der bei normalen Drehzahlen unauffällig und sparsam seinen Dienst tut und ab 6000 Touren richtig Dampf macht, mit einem Kompressor zu paaren, der die Durchzugsschwäche in unteren Drehzahlbereichen kompensiert - das ist doch eine ideale Kombination.

Der Vergleich mit den aktuellen GTi, ST und OPC hinkt, weil der TSC noch aus der Zeit von Golf IV und co stammt.

Zuverlässigkeitsprobleme sind mir als regelmässiger Toyotafrorumsleser nicht bekannt.

Tatsächlich gibt es Modelle, die die Leistungsangabe nicht erreichen. Aber dieses Problem haben viele andere Typen auch.
Schlussendlich ist es doch egal, ob die Kiste 220 oder 235PS hat. Wer merkt das schon?

Haupthindernis des Compressor waren der hohe Preis und die bekannten Ausstattungslücken.

Ähnliche Themen