Neues Auto seit 4 Monaten nicht gewaschen - Hilfe bitte

Hallo,

ich habe seit 4 Monaten einen neuen Toyota Yaris Metallic und hab ihn noch nie gewaschen. Langsam bekomme ich ein total schlechtes Gewissen. Hier meine Fragen:

- hab ich schon was kaputt gemacht, durch das nicht waschen ??
- darf ich in eine normale Waschanlage oder mach ich da was kaputt wenn ich ein Programm waschen und wachsen nehme ?
- könnt ihr mir bitte helfen ?

Danke !

Beste Antwort im Thema

Es ist fast besser 4 monate nicht zu waschen als in ne olle Waschanlage zu fahren die seit 4 Monaten nicht gewartet/gepflegt wurde.

Natürlich empfehle ich dir die Handwäsche, das ist das Beste was du deinem Lack antun kannst, (natürlich nur wenn du es richtig machst ) wenn du aber unbedingt in ne Waschanlage fahren willst, nimm eine Textilwaschanlage und wenn dann nimm bitte nicht diese "Suppaduppa-Wäschen" für 15,90, sondern ein einfaches Programm in dem nur gewaschen und getrocknet wird und wachse dein Auto danach selbst ein.

Wennde fragen hast benutze bitte die Suchfunktion und wenn du da nicht weiterkommst, frag einfach.

Gruß

Erkan

26 weitere Antworten
26 Antworten

Scheint eine Schaum-Waschanlage zu sein, laut ADAC-Test ist das top!

Zitat:

Original geschrieben von mircdl


was soll schon kaputt gehen, außer das dein wagen wahrschein 50% an wert verloren hat.

Wenn ich so einen Schwachsinn lese, fehlen mir echt

die Worte. 🙄

Aber zum Thema:
Macht gar nix, wenn man das Auto so lange nicht
wäscht.
Habe schon Karren aufpoliert die Jahre rumgestanden
und Moos angesetzt hatten. - Ist allemal einfacher
als ein Auto was oft + falsch gewaschen wurde.
Einen Großteil der Micro-Kratzer und Schlieren haut
man sich durch Fehler beim Waschen rein.
Bei schwarzen Lacken ist das schon fast
unvermeidbar.......

Imgrunde ist es egal welche Waschanlage du ansteuerst, ob Softecs oder Supersoftwash oder Hypermegasupersoftclean, Kratzer bekommst du überall in deinen Lack gezaubert, ob etwas mehr oder weniger.

Eine Handwäsche ist nur durch eines zu ersetzen.........................durch eine Handwäsche.

So sehe ich das.

Gruß

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


Imgrunde ist es egal welche Waschanlage du ansteuerst, ob Softecs oder Supersoftwash oder Hypermegasupersoftclean, Kratzer bekommst du überall in deinen Lack gezaubert, ob etwas mehr oder weniger.

Eine Handwäsche ist nur durch eines zu ersetzen.........................durch eine Handwäsche.

So sehe ich das.

Gruß

Erkan

da  hast du recht! aber jemand der 4 monate sein auto nicht wäscht, wird wohl kaum von heute auf morgen sich pflegeprodukte im wert von mehreren 100€ kaufen, zumal er eh damit nix anfangen kann.

Ähnliche Themen

Vielleicht können wir ihn "bekehren" wer weiß?😁

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von Desiderio


vielen dank.
kann man dieser waschanlage dann trauen? (wegen den bürsten). die schreiben ja, dass es dort softtouch wäre....

http://www.jet-tankstellen.de/tankstellen/waesche/

gibst du grünes licht?

Klingt gut. Lauf vorher am besten mal kurz in die Anlage rein und schau die das Material an. Wenn es richtige bürsten sind, finger weg. Sonst schau mal an, wieviel Dreck schon dranhängt.

r-k-i hat schon Recht. Auch da bekommst du Kratzer, wobei sich das stark in Grenzen hält. Insbesondere dann, wenn du da nicht all zu oft hingehst und sonst nur mit dem Hochdruckreiniger arbeitest.

JET hat einen Service, den ich übrigens bei den großen Tanken vermisse: Das Scheibentuch. Damit kannst du dann das Wachszeug von der Scheibe wieder abwischen und hast klare sicht.

Als preiswerte Ergänzung zu der vorgehensweise legen ich dir noch folgendes ans Herz: Felgenreiniger (kauf ich immer mal von Nigrin) und einen Insektenentferner. Letzteres brauchst du im Sommer. Da gibts auch was von Nigrin "mit Bioenzym". Ich find das Zeug nicht schlecht. Einsprühen, kurz einwirken lassen und dann runter damit. Die 2 Sachen kriegst im Baumarkt und musst nicht groß bestellen...

Noch besser bei Insekten ist natürlich die Knete oder aber auch einfach nur einweichen lassen. Ich fahr deswegen immer bei Regen in die Waschbox. Da ist das alles vorgeweicht und ich Spritz nur einmal schnell mit Schaum ein. Den Rest erledigt dann der Regen...

gibt es schon schaum in der waschbox? oder muss man sich da so shampoo mitnehmen ?

Wenn du die (Kratz-)Bürste verwenden möchtest gibt es Schaum in der Waschbox, ja. 🙂

Es gibt wohl aber auch Waschboxen in denen es Schaumlanzen gibt, kenn ich persönlich aber keine.

Erkan

ich meine doch waschbox mit hochdruckreiniger.. muss ich da lappen oder und shampoo mitnehmen?

Ich glaube du verstehst nicht ganz. In der Waschbox gibts ne Bürste mit der du dein Auto waschen/bürsten kannst. Wenn du die benutzst kommt vorne Schaum raus.

Wenn du diese nicht benutzen willst um damit dein Kratzerrisiko zu minimieren, nimmst du 2 Eimer, Autoshampoo und einen Mikrofaserhandschuh.

In den 1. Eimer kommt Shampoo+Wasser in den 2. Eimer kommt klares Wasser. Nachdem du mit dem Handschuh einen Teil des Autos gewaschen hast, spülst du ihn erst im 2. Eimer aus damit keine Schmutzpartikel im Flor haften und tunkst ihn wieder in den 1. Eimer und wäschst weiter.

Wenn dir das zuviel Aufwand ist, nimmste einen Eimer (am besten den mit Shampoo+Wasser 😉)

Gruß

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von Desiderio


Hallo,

ich habe seit 4 Monaten einen neuen Toyota Yaris Metallic und hab ihn noch nie gewaschen. Langsam bekomme ich ein total schlechtes Gewissen.

Keine Panik! Das kann nur genetisch bedingt sein und wird sich auch nicht mehr spürbar ändern.

Einmal im Jahr reicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


Wenn du die (Kratz-)Bürste verwenden möchtest gibt es Schaum in der Waschbox, ja. 🙂

Es gibt wohl aber auch Waschboxen in denen es Schaumlanzen gibt, kenn ich persönlich aber keine.

Hier gibts eine. Ist echt klasse. Hatt richtig böse Baumharz aufm mopped. Hab nur fix die Felgen mit reiniger eingesprüht und dann vorsichtig (beim Mopped ja immer so ne Sache) mit dem HD-Reiniger drüber gegangen. Ohne Lappen, Schwamm oder Bürste ist der Lack wieder schön sauber und glatt geworden.

Und wie gesagt, das Waschanlagenwachs hält auch mehrere Durchgänge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen