Neues Auto, Neuer Motor, bloß welcher?
Moin Moin,
ich steh jetzt vor der Qual der Wahl. Mein Auto "kann" weg gehen für einen guten Kurs und ein B7 solls werden.
Meine Daten: B6 Avant
:2.5 TDI 120 Kw (MKB: BDG)
:110.000Km runter
: Schaltgetriebe
Meine Vorstellungen für nen Neuen
: B7 Avant (schwarz)
: Schaltgetriebe
Welcher Motor wäre angebracht???
Es soll ein Diesel bleiben denn ich fahr ca. 20.000Km pro Jahr er sollte aber Trotzdem bisschen Dampf unter der Haube haben. Pendel zwischen 2.0 TDI bis zum 3.0 Tdi hoch alles an,, nur welcher ist das Optimum für meine Anforderungen?
Gruß von mir
Beste Antwort im Thema
Also der Octavia ist schon ein ganz anderes Auto, ob sich das vergleichen läßt kommt auf deinen Geschmack an. Ich hab ihn auch als RS Kombi TFSI in Betracht gezogen bevor ich meinen B7 gekauft hab,der größte Vorteil neben dem Preis ist der gigantische Kofferraum den ich ab und zu brauchen könnte. Was mich gestört hat war die mickrige Farbauswahl, speziell beim RS, der wesentlich kleinere Tank und vor allem die deutlich schlechtere Materialanmutung und Haptik. Beim neuen Facelift Octavia ist da manches deutlich besser allerdings ist der auch teurer und ich denke wir reden vermutlich vom Vor-Facelift Octavia.
Wie auch schon von anderen angesprochen, bei 20000km im Jahr würde ich mir schon durchrechnen ob sich der Diesel lohnt. Ich fahre im Schnitt genausoviele km wie du und hab mich bewußt wieder für nen Benziner entschieden.
Falls du unbedingt wieder nen Diesel willst würde ich dir den 2.7 TDI empfehlen. Der hat auch mir als überzeugtem Benzinerfahrer sehr gut gefallen auch wenn er nicht ganz den Qualm eines TFSI hat. Zum 2.5 TDI kann ich mangels Erfahrung nichts sagen aber wenn selbst ehemalige 2.5TDI Fahrer sagen daß der neuere 2.7TDI einfach in allen Punkten besser ist, ist weiterer Kommentar wohl überflüssig.
Den 2.0TDI würd ich nie im Leben kaufen, zum einen hat der einfach keine Laufkultur und ne miserable Leistungscharakteristik zum anderen gibt es in Verbindung mit DPF offensichtlich große Probleme, am schlimmsten wohl in der 170PS Version. Nen 3.0TDI bin ich auch nie gefahren kann mir aber schon vorstellen daß der ordentlich anschiebt. Für mich hat der in meinen Überlegungen keine Rolle gespielt, da er einfach zu teuer im Unterhalt ist. Nochmehr Steuer als der 2.7TDI und exorbitant hohe Versicherungseinstufung, zudem wird der mit dem hohen Gewicht und Quattroantrieb auch ordentlich Diesel durchlassen.
Also wenn du nen Diesel willst und nicht unbedingt Allrad brauchst, schau dich nach nem 2.7 TDI um. Und wenn du ein Schaltgetriebe willst dann kauf eines und laß dir nicht so nen Humbug erzählen, sowas braucht man heutzutage.
Und laß dir Zeit, ich hab nach meinem B7 Avant auch ca. 5 Monate gesucht, aber derzeit sollte es eigentlich finanziell interessantere Angebote geben als letztes Jahr.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Ja ist er. 120 Kw, 109k Km runter, alles drin bis auf Xenon, Handrührer, Champus Farbe von aussen, Winterpellen auf Alu, noch was?Zitat:
Wenn der "aussenseiter" ein 2.5 TDI is , dann den 😁
Genauere daten wären hilfreich ^^
gruß
Naja, Xenon kann man ja , mehr oder weniger Problemlos nachrüsten, was mit den Sitzen nich so geht , da musst du ja ggf. noch die Airbags tauschen. 120kw mit Quattro? Der KM stand wäre mir kritisch , kurz vor Zahnriemenwechsel , oder gleich mit machen lassen im Kaufpreis. Ansonsten hörts sich cool an , welches BJ?
Gruß
Zitat:
Naja, Xenon kann man ja , mehr oder weniger Problemlos nachrüsten, was mit den Sitzen nich so geht , da musst du ja ggf. noch die Airbags tauschen. 120kw mit Quattro? Der KM stand wäre mir kritisch , kurz vor Zahnriemenwechsel , oder gleich mit machen lassen im Kaufpreis. Ansonsten hörts sich cool an , welches BJ?
Gruß
Leider ohne Quattro wie alle anderen auch🙁 Preis liegt bei 14. Ich bekomm aber Familienrabatt. Ich bin jetzt aber aufm trip mit dem 3.0 TDI. Das bisschen mehr an Versicherung und Steuern hole ich mir über den Gesparten Zahnriemenservice rein. Ein Bekannter von meinem alten Herrn bezieht Autos aus Zwangsversteigerungen, ein 330d Cabby und ein T.-Reg waren erst für mich geplant. t.-reg ist absolut nicht mein fall und ein cabby hat meine gute hälfte schon und ausserdem brauche ich platz für reichlich Gepäck.
Leider kommen gerade keine 3.0er unter dem Hammer bis auf einem.
Du weißt aber schon, dass der Quattro mit Wandlerautomat gut 1,5 Liter mehr verbraucht als der (etwas kleinere 2.7) Fronti mit Multitronic?
Das ist jede Menge Geld auf Dauer für ab und zu etwas Spaß im Schnee. 😮
Um eines klarzustellen: den 2.5er gibts im B7 nicht mit Quattro. Sollte diese Antriebsart dich so sehr reizen/faszienieren kommt dann wohl nur der 3.0er in nähere Betracht. Der 204 PS´er reicht, aber es kann nie genug sein 😁. Fahr mal die Tiptronic Probe. Meiner Meinung nach ist das eine gute, ausgereifte Automatik, auch wenns einige gibt die das Gegenteil behaupten. Solltest du aber auf den Quattro verzichten können, kommt nur der 2.7er in Betracht. Der hat ebenfalls ne Steuerkette und macht anscheinend weitaus weniger Probleme als der annähernd vergleichbare 2.0er. Um aber auf Nummer sicher zu gehen, hilft es nur wenn du mehrere Probefahrten machst, denn hinsichtlich der Motorleistung ist es sehr subjektiv.
Ähnliche Themen
Das Problem ist die Ausstattung nur noch. Xenon und Sportsitze gibt es wenige im Unteren Preissegment. Ich würde gerne den 232er mit Handschaltung, ich will noch kein automat. fahren. 2.7er sieht ebenfalls schlecht aus. Die besten angebote, auch von der Laufleistung, gibts fast nur bei den 2.5ern. Ich würde durch ganz Deutschland reisen für den richtigen nur ich finde nichts gescheites.
Bei 20.000 km/Jahr...lohnt sich da nen Diesel? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich heute ein Diesel erst ab ca., 35-40.000 p. a. lohnt. Ist natürlich auch stark abhängig vom Fahrzeug, aber der Schnitt dürfte irgendwo dazwischen liegen.
Diese Berechnungen wurden allerdings auch vor ein paar Monaten erstellt, wo der Diesel genauso teuer war, wie Super Bleifrei.
Wenn ich 20tkm im Jahr fahren würde, dann gäbe es nix ausser nem Benziner. Ein Benziner hat für mich einfach mehr Vorteile und bei genug großem Motor, auch mehr Spaß als ein Diesel.
"Leider" muss ich zum Diesel greifen, da ich ca. 70tkm p. a. abspule.
Und da ich einen 3.0 TDI mit 233 PS fahre, kann ich dir nur zu diesem Fahrzeug raten 🙂 . Hatte bislang keine Probleme damit (außer einmaliger Wechsel der Piezo´s), sonst aber alles paletti.
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Das Problem ist die Ausstattung nur noch. Xenon und Sportsitze gibt es wenige im Unteren Preissegment. Ich würde gerne den 232er mit Handschaltung, ich will noch kein automat. fahren. 2.7er sieht ebenfalls schlecht aus. Die besten angebote, auch von der Laufleistung, gibts fast nur bei den 2.5ern. Ich würde durch ganz Deutschland reisen für den richtigen nur ich finde nichts gescheites.
Was verstehst du im Unteren Preissegment?
Bei mir um die Ecke steht beim AZ ein Wunderschönes Exemplar , 3.0 TDI , 60tkm , SLINE Rot außen , Innen Schwarze Ledersportsitze (Recaro).
Schick mir ne PM wenn du den link willst 😉
Gruß
@fabi221
ca. 15.000€ um ohne Mehrkosten weg zukommen. Hört sich wenig an aber bei genauem suchen findet man was richtiges.
@Zackman
Ich fahr die Woche einmal tanken, wieder. Wenn man das jetzt hoch rechnet dann weiß man was ich an Km schruppe. sonst hätte in nen S4 im Stall😁 aber bei zuvielen Km ist das zu teuer🙁 Wurden bei allen die Injectoren gewechselt, weißt da was?
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
@fabi221ca. 15.000€ um ohne Mehrkosten weg zukommen. Hört sich wenig an aber bei genauem suchen findet man was richtiges.
@Zackman
Ich fahr die Woche einmal tanken, wieder. Wenn man das jetzt hoch rechnet dann weiß man was ich an Km schruppe. sonst hätte in nen S4 im Stall😁 aber bei zuvielen Km ist das zu teuer🙁 Wurden bei allen die Injectoren gewechselt, weißt da was?
Ahh okay, die die ich gesehen & probegefahren habe , kosten das Doppelte, allerdings beide sehr Sehenswert.
Aus Mobile :
2.5 TDI , Gute Ausstattung '05 Je nach dem ob der den auch an Privat abgibt, steht ja da "Nur Händler / EXP"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
Es soll ein Diesel bleiben denn ich fahr ca. 20.000Km pro Jahr
🙂 Habe nur deine Erstaussage in Betracht gezogen.
Bei mir wurden alle 6 gewechselt (damals noch auf Garantie). Meister meinte, dass die Produktionsreihe einen Fehler hatte und sie deswegen gewechselt werden mussten. Das war bei ca. 110tkm.
Aber ich traue meinem Meister eh net über den Weg, denn er erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Sonst habe ich hier wenig darüber gelesen, dass jemand damit noch Probs hatte.
@Zackman
Ja stimmt, am anfang stand noch der falsche Km wert. Nochmal ne Frage, hast du schonmal nen Porsche gejagt bzw jagen können? Ich habe irgendwo im I-net gelesen das der 3.oer der S4 für Dieselfahrer sei und mit nem Porsche mithält. Ist ne fast dumme frage aber so kann ich mir ungefähr denn die Leistung vorstellen.
@fabi211
Schicker Schlitten ne?!😁 Ich hab ja geschrieben das ein bekannter meines alten Herrn Cardealer ist und da wäre der locker drin, der Kurs und alles stimmt. Ich will gleich mal zum 🙂 und schauen das ich mal nen 3.0er fahren kann.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Leistung pur mit bisschen ausstattung oder eher Vollverwöhnung und weniger Leistung??? Ich bin auch noch in dem alter wo man gerne mal Fun haben möchte sprich Winterdrifts, bisschen ampelstrecke fahren andererseits fahr ich soviele Km wo ne nette Ausstattung sehr angenehm wäre.
Eigentlich kann man das ja ganz einfach machen, ist der 3.0er mit 204 Ps empfehlenswert oder sollte man doch eher/besser zum 232er greifen?
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
das der 3.oer der S4 für Dieselfahrer sei und mit nem Porsche mithält. Ist ne fast dumme frage aber so kann ich mir ungefähr denn die Leistung vorstellen.
Hehe, das halte ich mal für nen Wort. Also meiner ist mit 241 km/h eingetragen (ich wiederhole nochmal: 233 PS). Da ist nix mit Porsche "jagen". Wenn du "richtige" Dieselpower willst, dann brauchste in der Klasse wohl einen 335D. Damit würde es unter Umständen gehen, Berg runter und mit Rückenwind 🙂
Auf der Nordschleife haste mit jedem "normalen" A4 gegen einen Porsche das Nachsehen. 🙂 🙂
Ich bin der Leistung meines Wagens zufrieden...Meine Schwester fährt das neue BMW 3er-Cabbi als 330cd. Hat 231 PS, fährt sich aber viel agiler als der Audi. Motor läuft "runder" und das Getriebe ist besser angepasst (so finde ich es zumindest).
Aber am Ende gilt ja immer der Grundsatz: Zuviel Leistung gibt es nicht.....
Okay...... Mmh... Bei den angeboten steht immer 232 Ps aber ich lass mich gerne von einem stolzen Besitzer belehren. Ja das ist es, genug Leistung kann man nie haben. Was sagst du, 204er tuts auch bzw ist ne empfehlung wert?
Hier ist mal bisschen was zum anschauen als Beispiele:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und ein 2.5er:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...