Neues Auto nach 6 Monaten verkaufen?? Geht das??

Hallo,

ich habe anfang des Jahres mir einen Golf VI gekauft. Das Neufahrzeug habe ich auf 4 Jahre finanziert. Mein Altauto habe ich abgewrackt. Nun meine Frage, kann ich das Auto jetzt abbezahlen und den Golf VI verkaufen? Oder muss ich das Fzg. eine gewisse zeit haben?

Vielen Dank schon mal

MfG

Beste Antwort im Thema

Als privater Autoverkäufer bekommt man heutzutage ziemlich viele unverschämt niedrige Preisvorstellungen genannt.

Was man als Käufer selbst für das Auto bezahlt hat, geht niemanden was an - schon gar nicht den potenziellen Käufer!

Was wäre denn, wenn man das Auto geschenkt bekommen hat, soll man das dann weiterverschenken???

Deshalb niemals den Interessenten den eigenen Einkaufspreis nennen, das wird nur gegen Einen verwandt.

Bei einem Verkauf geht es nur um einen guten bzw. fairen Verkaufspreis (je nach Moralvorstellung 😉). 

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wenn ein Käufer darauf hinweist, daß man ja für den Wagen weniger gezahlt hat, dann ist das sein gutes Recht. Muß ich als Verkäufer darauf eingehen? Ganz sicher nicht.

Gleiches gilt auch für EU-Fahrzeuge, wo das viele Käufer (speziell Händler) immer wieder versuchen, einen günstigeren Preis zu bekommen.

Ich muß ja nicht verkaufen. Allerdings sollte ich mir meine Preisgestaltung schon genau überlegen woran es liegt, wenn gar kein Kunde auf mein Angebot eingeht.

Als privater Autoverkäufer bekommt man heutzutage ziemlich viele unverschämt niedrige Preisvorstellungen genannt.

Was man als Käufer selbst für das Auto bezahlt hat, geht niemanden was an - schon gar nicht den potenziellen Käufer!

Was wäre denn, wenn man das Auto geschenkt bekommen hat, soll man das dann weiterverschenken???

Deshalb niemals den Interessenten den eigenen Einkaufspreis nennen, das wird nur gegen Einen verwandt.

Bei einem Verkauf geht es nur um einen guten bzw. fairen Verkaufspreis (je nach Moralvorstellung 😉). 

Da der Gebrauchtwagenmarkt im Moment ziemlich übersättigt ist, sitzen die Käufer nun mal am längeren Hebel. Da muß man als Verkäufer durch, wenn man unbedingt verkaufen muß.

Zitat:

Original geschrieben von Blackmen


Bei einem Verkauf geht es nur um einen guten bzw. fairen Verkaufspreis (je nach Moralvorstellung 😉). 

Hallo Blackmen

Ein Wirtschaftsgut hat nur soviel Wert, wie in dem Moment wo es gekauft wird.

Gruss Howard

Ähnliche Themen

Hallo Howard Dillier,

das ist eine Wahrheit, dass ist der Zeitpunkt wo ein Preis für eine Ware gezahlt wird. Aber die Preise werden durch den Markt gemacht. Neben wirtschaftlichen Faktoren, die den Markt bestimmen werden die Preise hauptsächlich durch die Marktteilnehmer, die Menschen beeinflusst.

Bestes Beispiel ist der Flohmarkt - da kann man hautnah was über Preise lernen... 😁   Ist aber fast überall so (an der Börse, bei Immobilien, etc.)...

Den Verkaufspreis eines Autos kann der Verkäufer positiv beeinflussen - er ist da nicht ausgeliefert!!!

Hallo Blackmen

Ich kann mich leider an das originalzitat nicht erinnern...
Aber ja, stimmt, du hast recht. - Der Verkaufspreis von einem Auto kann durchwegs durch den verkäufer begünstigt werden.
Ich denke im nachhinein, mein Vorbesitzer ließ das Auto (semi)profeßionell reinigen.
Semiprofeßionell deswegen, weil meine Schwester (sieht wirklich alles!😰) auf der Rückbanksitzend noch Hundehaare am Dachhimmel entdeckt hat.
Außerdem habe ich noch Asche Spuren im Aschenbecher gefunden, als dieser einfach so mir nichts dir nichts raus fiel.
Ist zwar nun endgültig zu, sieht aber wenigstens schön aus. :-)
Der Zigarettenanzünder ist ja Gottseidank ausserhalb (Mercedes-Benz) des Aschers angebracht. 🙂

Gruss Howard

...Jeder will halt den anderen übern Tisch ziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen