Neues Auto Kaufberatung
Huhu,
da bei meinem Mondeo mk2 der Tüvmann immer näher rückt und ich mit Sicherheit ihn nicht mehr ganz machen werde, oder will.
Habe ich mich schonmal umgeschaut, ich brauch ein kleines Auto mit nem guten Motor und doch guter Ausstattung.
Habe mal bei Ford geschaut und habe mich sofort in den Cougar verliebt <3
Gibt es bei dem Cougar spezielle Sachen die ich beachten musst, z.B. welches Baujahr das bessere sei.
Und welche Ausstattung ist die beste ? Habe auch was von Cosmopilitan gehört, aber keine Ahnung, was das alles auf sich hat, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Mein Budget liegt bei ca. 4000€, es gibt ja Cougar´s mit grad mal 90.000km und auf solche bin ich Spitz, da man ja denkt, dass sie noch ne weile laufen
Wie sieht es Rostmäßig bei den Cougars aus ?
Und was bezahlt man bei der 170Ps Version an Steuern und Versicherung ungefähr ?!
Ich denke mir kann jemand Rat und Tat stehen
Vielen dank,
lg Jan
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan xD
Und was bezahlt man bei der 170Ps Version an Steuern und Versicherung ungefähr ?!
bei mir (mondeo mit der maschine) sieht's folgendermaßen aus: mit schadstoffarm d3 sind die steuern bei 175€ p.a., haftplicht liegt monatlich bei 36€.
Zitat:
Original geschrieben von symracer206
Haste bilder vom Mondi?? Willst du den verkaufen ?? Wieviel km welcher Motor?? MFg
Hey, ja ich habe Bilder aber ich kann schon mal sagen, dass es sich nicht mehr Lohnt irgendein teil wiederzuverwenden, da überall der Rost anfängt, Kratzer und Beulen drauf sind.
Es ist eine 1.8er 115Ps Maschiene verbaut, die bis zum Schluss ohne Probleme einwandfrei lief. Tüv hätte er noch bis Januar, aber wie gesagt, es müsste viel zu viel gemacht werden. Er hat ca 235.000 km runter.
-Schweller
-Bremsen
-Auspuff
-Zahn/Keilriemen
-Ölwechsel
Bei noch bestehender Interesse schlage mir einen dir angemessenen Preis vor.
Bei den anderen möchte ich mich erst mal bedanken 🙂
Aber ich habe dennoch ne frage noch und zwar das Thema Rost, die Cougars die ich bis jetzt gesehen habe, haben nicht mal eine Spur von Rost, zumindest außenrum, wie es darunter aussieht weis ich nicht. Da da denke ich mal da werde ich keine Fehlentscheidung mit diesem Auto treffen 🙂
Ähnliche Themen
Hey Hey 🙂
so habe jetzt einen Cougar gefahren einen mit 170Ps, AAAAAAAber ich muss sagen, sehr viel Mehrleistung ist da nicht zu spüren gewesen :/// Die Probefahrt war mehr als enttäuschend :/// Ich dachte da kommt ein bisschen mehr 🙁 Eigentlich müsste der Unterschied zwischen nen Mondeo Mk2 Kombi mit 115Ps gegen nen Cougar mit 170 Ps deutlich spürbar sein.
Vorab kann ich sagen, das er jegliche Inspektion, sogar in einer richtigen Ford Werkstatt. Aber naja ich habe ihn dann doch nicht gekauft, weil ich enttäuscht war...
Lg Jan
Ich glaube da liegst du völlig falsch!
Du bist sicherlich sachte mit dem Motor umgegangen wie dein 4zylinder (Warm fahren, auf die Autobahn, Angst gehabt aber vor Ausdrehen in hohen drehzahlbereich mit Vollgas?)
Wenn du keinnen deutlichen unterschied zum 6zylinder spürst, dann bleib beim 4zylinder.
Ich kann dir die vorteile nennen gerne, ich hoffe dass du selber mitbekommen hast:
-Laufruhe, selbst unter Leerlauf drehzahl ohne ende
-Schaltfaules fahren möglich, schon ab Leerlauf drehzahl an durch den Hubraum möglich
-drehmoment schon viel früher bereit, wo du den 4zylinder blutig ausdrehen musst bis 4000Upm, kannst du den V6 schon bei 1500-2800 Upm bewegen und trotzdem kommst du sehr schnell vorwärts.
Also wenn ich höre, dass kein unterschied Spürbar ist, denke ich dass der Motor für dich ungeeignet ist. Vor allem ein Cougar soll laut Usern untenrum als V6 besser voran gehen als der Mondeo V6 (viel mehr spaß am fahren)
Es kann die letzte möglichkeit sein, dass das IMRC beim Cougar defekt war und dann NATÜRLICH der Motor sehr schlecht sich fahren lässt.
hmm, zwischen den 1,8ltr. und den v6 ist schon ein großer unterschied! die kleine motoren musst du über 3500u/min drehen, damit was voran geht... beim v6 musst du viel weniger schalten, weil er das drehmoment schon in den unteren drehzalbereich hat
denke mal, dass der v6 imrc saugrohrsteuerung problem hatte und die klappen offen geblieben sind!!!
ab ca. 3500 muss du nen deutlichen ruck spüren, wenn das nicht der fall war, dann ist das imrc defekt....!
Zitat:
Original geschrieben von Toms-Modi
hmm, zwischen den 1,8ltr. und den v6 ist schon ein großer unterschied! die kleine motoren musst du über 3500u/min drehen, damit was voran geht... beim v6 musst du viel weniger schalten, weil er das drehmoment schon in den unteren drehzalbereich hatdenke mal, dass der v6 imrc saugrohrsteuerung problem hatte und die klappen offen geblieben sind!!!
ab ca. 3500 muss du nen deutlichen ruck spüren, wenn das nicht der fall war, dann ist das imrc defekt....!
Ist ja witzig, der Server hat dein Post und meines gleichzeitig veröffentlicht 😁 Aber beides die selbe meinung Quasi.... (die 1minute macht viel aus)
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Ich glaube da liegst du völlig falsch!Du bist sicherlich sachte mit dem Motor umgegangen wie dein 4zylinder (Warm fahren, auf die Autobahn, Angst gehabt aber vor Ausdrehen in hohen drehzahlbereich mit Vollgas?)
Wenn du keinnen deutlichen unterschied zum 6zylinder spürst, dann bleib beim 4zylinder.
Ich kann dir die vorteile nennen gerne, ich hoffe dass du selber mitbekommen hast:
-Laufruhe, selbst unter Leerlauf drehzahl ohne ende
-Schaltfaules fahren möglich, schon ab Leerlauf drehzahl an durch den Hubraum möglich
-drehmoment schon viel früher bereit, wo du den 4zylinder blutig ausdrehen musst bis 4000Upm, kannst du den V6 schon bei 1500-2800 Upm bewegen und trotzdem kommst du sehr schnell vorwärts.Also wenn ich höre, dass kein unterschied Spürbar ist, denke ich dass der Motor für dich ungeeignet ist. Vor allem ein Cougar soll laut Usern untenrum als V6 besser voran gehen als der Mondeo V6 (viel mehr spaß am fahren)
Es kann die letzte möglichkeit sein, dass das IMRC beim Cougar defekt war und dann NATÜRLICH der Motor sehr schlecht sich fahren lässt.
robert,
wieviele km bist schon mit deinen neu aufgebauten v6 gefahren???
und ist jetzt motortechnisch bei dir alles top??
grüße tom
grins, nur du hast es viel besser auf den punkt gebracht als ich!!
aber, wenn das imrc spinnt, muss sich auch der v6 plagen, weil er wegen den defekten imrc kastriert wurde...
😁 Aber,
Wieso zitierst du mich, wenn du Robert fragen möchtest? Und Doppelpost ist auch unschön 😛 *Moralpredigt*
ok, ich gebs ja zu, hab dich mit ihn verwechselt, da ich nicht genau hingesehen habe, wer da mitschreibt
Ja ich muss ja sagen dass auch große Bedenken hatte. Das Auto hatte seit Januar TÜV und da habe auch den Händler gefragt warum das Auto verkauft wurde, er konnte mir keine richtige Antwort geben. Wahrscheinlich werde ich mal versuchen noch einen sogar in meiner Nähe zu suchen und dann diesen mal zur Probe fahren. LG und danke euch :-)