Neues Auto, junger Fahrer - Nur noch dumme Kommentare/Blicke

Liebes Forum, liebe MTler,
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meinem Beitrag nicht im falschen Themenbereich gelandet bin. Falls doch, bitte ich das zu entschuldigen und vielleicht zu verschieben 🙂

Nun zu meinem Thema, das mich in den letzten Tagen doch nicht unwesentlich beschäftigt und ich gerne mit euch diskutieren würde.

Beginnen wir mit einer kurzen Vorstellung:
Ich, junger Fahrer Anfang 20, habe mich vor einigen Jahren parallel zu meinem Studium selbstständig gemacht. Die Geschäfte laufen gut und da ich ein absoluter Autonarr bin, habe ich mir vor kurzer Zeit ein Sportcabrio zugelegt (C63 AMG). Zu meinem Fahrstil: innerorts entspannt, im "Comfort"-Modus (leiseste Stufe), auch die Musik wird nicht übermäßig laut aufgedreht.

Das Problem?

Auch wenn mir bewusst war, dass der Wagen vermutlich zu den etwas auffälligeren zählt, habe ich mit den Reaktionen, wie ich sie aktuell erlebe, nicht gerechnet. Von ein paar anderen Autoenthusiasten abgesehen, wird man kontinuierlich mit höchst verächtlichen Blicken bedacht - und auch Sprüche wie "Na, darfst du mal wieder Papa's Auto ausfahren?" sind keine Seltenheit. Vereinzelt ist das natürlich kein Problem, da steh' ich drüber, aber es passiert aber wirklich an fast jeder zweiten Kreuzung und raubt einem schon ein wenig den Spaß am Autofahren. Besonders häufig vertreten: Junge Männer von Ende 20 bis Mitte 30.

Einerseits verstehe ich nicht, wie - mir vollkommen Fremde - Personen auf die Idee kommen, mir ihre Meinung zu meiner Fahrzeugwahl mitteilen zu müssen. Andererseits vermute ich, dass ich mit 15 Jahren mehr auf dem Buckel deutlich mehr in Ruhe gelassen werden würde.

Würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören und auch mit euch besprechen, woher diese Reaktionen kommen und wie man sich davon nicht den Spaß am Autofahren nehmen lässt.

Liebe Grüße,
Milnerinho

Beste Antwort im Thema

Achtung: auch hier im Forum wirst Du nicht vom Neid der Besitzlosen verschont werden. Spätestens beim fünften Beitrag bist Du ein Troll, der sich so ein Auto niemals leisten könnte.

Zu Deiner Frage: was willst Du machen? Neid muss man sich erarbeiten und das hast Du offensichtlich geschafft. Wenn Du keinen gebrauchten Golf fahren willst, dann wirst Du wohl mit den Reaktionen Deiner Umwelt leben müssen. Arbeite an Deiner Gelassenheit.

307 weitere Antworten
307 Antworten

@TE, also so viele ältere Herren in 63erCabrios sehe ich hier nicht.
Insofern würde ich nicht im Ansatz auf die Idee kommen das es der Wagen des alten Herrn wäre.
Wenn es denn ein S oder ein 7er wäre schon eher. 😉
Sollte ich Dich mal sehen würde ich eher auf Leasing tippen. Und auch das finde ich absolut o.k. bei den Angeboten. Meinetwegen kann der Wagen auch finanziert sein, ist mir alles völlig wurscht.
Dieses "Hinterfragen" woher nur das Geld kommt - unterirdisch.

Greets
Andy

P.S: Anzugträger sind die Schlimmsten. 😁

Zitat:

@Milnerinho schrieb am 6. Juni 2018 um 11:01:25 Uhr:



Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 6. Juni 2018 um 10:00:22 Uhr:


Einerseits Neid, einerseits halten dich manche vll. für einen Kriminellen, wurde ja schon angesprochen. Bist du "Südländer"?

Bin ich nicht, nein. Klar erkennbar „Westeuropäer“, wenn man das so nennen möchte. Dementsprechend ist die häufigste Reaktion dann eben nicht: „Oh je, wieder ein Dealer/Zuhälter“, sondern eher „Schau an, Papa lässt ihn mal fahren“.

Außerdem muss ich doch noch sagen: die vereinzelt vorgetragenen Vermutungen, man/ich würde wegen eines solchen Wagens nur noch Toastbrot essen, oder gar dass der Thread der reinen Selbstdarstellung diene, sind schon amüsant 🙂

Ersteres ist ja offenkundig finanziell blanker Wahnsinn (alles für ein Komsumobjekt ausgeben - hallo?!) und letzteres funktioniert ja wohl deutlich besser in den sozialen Medien, als hier in einem anonymen Forum.

---

Dann wurde im Grunde auch alles gesagt, ich denke Reaktionen wären nicht so viel anders, wenn du eine neue E-Klasse fahren würdest, der Durchschnittsbürger sieht eh nur Mercedes, das reicht dann schon. Einem Anfang-20-Jährigen traut man eben nicht zu, dass er genug eigenes Geld hat, so ein Auto zu fahren, sondern eben der Vater dafür aufgekommen ist (ist ja nichts dabei), ich denke der "echte" Neid kommt dann, wenn man weiß, dass du wirklich so viel Geld selbst verdienst. Bei den "Südländern" ists wieder ne andere Sache, da tut man manchen vll. auch Unrecht und oft legt die ganze Famile zusammen oder man spart an anderen Dingen, aber Vorurteile kommen auch nicht von ungefähr - da sehe ich dann weniger Neid, sondern eher Zorn und Verärgerung.

Schon mal versucht Anzug zu tragen im Alltag, damit wirkt man vielleicht wieder anders - vll. macht es auch alles nur schlimmer.

Hut und Bart dann gehts

Im übrigen, einen C63Cabrio aus 2017 mit knapp 20Tkm auf der Uhr bekommt man geschmeidig für 70K.
Also nix mit genannten 100K.

Sicherlich, mit 20 ist das schon eine Hausnummer, aber nicht zwingend nicht erreichbar.
Finde das in jeglicher Hinsicht nicht unplausibel.

Ein gut laufender Handel und die Sache ist ein Witz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 6. Juni 2018 um 11:07:02 Uhr:


Ich zitiere mal eine Verkehrspsychologin https://www.zeit.de/.../...gin-jacqueline-baechli-bietry-fahrverhalten
"Wer einen geringen Selbstwert hat, sich nicht über Leistungen im Beruf oder Sport definieren kann, für den ist das Auto eine Alternative. Das wird gesehen, wahrgenommen und man kann sich damit positionieren."

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich weder in beruflicher noch in sportlicher Hinsicht zu kompensierende Defizite habe, aber danke 🙂

Und @Gurkengraeber: ein etwas freundlicher Ton wäre sicher nicht fehl am Platze.

Es wurde tatsächlich alles gesagt. Ich danke euch allen für eure Beiträge und die lebendige Diskussion.
Konnte einige interessante Punkte mitnehmen.

Ich klinke mich an dieser Stelle erstmal aus 🙂

Ach, gefällt dir die Reaktion hier nicht? Schau doch mal bitte in einem Forum nach, wo es um Foren geht. Da würde ich dann einen Thread aufmachen, wo es sich um für mich ungewollte Reaktionen in Foren dreht. Wird sicherlich auch eine lebendige Diskussion. 😉

Zitat:

@Milnerinho schrieb am 6. Juni 2018 um 12:14:40 Uhr:



Zitat:

@Koi-Karpfen schrieb am 6. Juni 2018 um 11:07:02 Uhr:


Ich zitiere mal eine Verkehrspsychologin https://www.zeit.de/.../...gin-jacqueline-baechli-bietry-fahrverhalten
"Wer einen geringen Selbstwert hat, sich nicht über Leistungen im Beruf oder Sport definieren kann, für den ist das Auto eine Alternative. Das wird gesehen, wahrgenommen und man kann sich damit positionieren."

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich weder in beruflicher noch in sportlicher Hinsicht zu kompensierende Defizite habe, aber danke 🙂

Und @Gurkengraeber: ein etwas freundlicher Ton wäre sicher nicht fehl am Platze.

Es wurde tatsächlich alles gesagt. Ich danke euch allen für eure Beiträge und die lebendige Diskussion.
Konnte einige interessante Punkte mitnehmen.

Ich klinke mich an dieser Stelle erstmal aus 🙂

Auch wenn die gängigen Klischees bei dir offenbar nicht zutreffen, kann man dennoch nicht abstreiten, dass diese grundsätzlich auch ihre Berechtigung haben.

Ich gehe einfach auch mal davon aus, dass du bereits vor dem Erstellen des Threads wusstest was hier für Meldungen kommen werden. Von daher erschliesst sich mir der Sinn nicht so ganz.
Wenn es um mediale Aufmerksamkeit ging, bist du evtl. doch nicht ganz so weit vom Klischee weg wie du glaubst.

Zitat:

@Milnerinho schrieb am 6. Juni 2018 um 12:14:40 Uhr:


...

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass sich weder in beruflicher noch in sportlicher Hinsicht zu kompensierende Defizite habe, aber danke 🙂

...

Warum dann dieser Strang? Etwas mehr Souveränität und Gelassenheit und das ganze "Thema" ist beendet.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:11:50 Uhr:


Im übrigen, einen C63Cabrio aus 2017 mit knapp 20Tkm auf der Uhr bekommt man geschmeidig für 70K.
Also nix mit genannten 100K.

Sicherlich, mit 20 ist das schon eine Hausnummer, .....

Das ist für die meisten in jedem Alter eine Hausnummer.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:11:50 Uhr:


Im übrigen, einen C63Cabrio aus 2017 mit knapp 20Tkm auf der Uhr bekommt man geschmeidig für 70K.
Also nix mit genannten 100K.

Sicherlich, mit 20 ist das schon eine Hausnummer, aber nicht zwingend nicht erreichbar.
Finde das in jeglicher Hinsicht nicht unplausibel.

Ein gut laufender Handel und die Sache ist ein Witz.

Das Vorgägnermodell - welches m.M.n. eh um einiges geiler ist 😛 - bekommt man sogar viel günstiger.
Fahrzeuge mit akzeptabler Laufleistung kriegt man mit etwas Verhandlungsgeschick für <40k€. Gibts allerdings nicht als Cabrio.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 6. Juni 2018 um 13:09:16 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:11:50 Uhr:


Im übrigen, einen C63Cabrio aus 2017 mit knapp 20Tkm auf der Uhr bekommt man geschmeidig für 70K.
Also nix mit genannten 100K.

Sicherlich, mit 20 ist das schon eine Hausnummer, .....

Das ist für die meisten in jedem Alter eine Hausnummer.

Für viele, ja.

Der TE ist aber Selbstständig und da geht nunmal mehr.

Gestern haben sich mein Kumpel und sein Geschäftspartner sich den neuen X6 gegönnt. Kostet auch locker 100.000€. Entscheident ist die Leasingrate und die beträgt mit den ganzen Prämien und Subventionen günstige 549€.

... und bevor der "gast356" gleich kommt und schreit "Leasing, Leasing, ihr könnt euch das sonst nicht leisten"...

Ein Geschäftsmann kauft sich für 100.000€ lieber 3 runtergerockte Mietwohnungen, vermietet diese an Flüchtlinge, kassiert im Monat 900€ Miete von der Staat und least sich davon den X6, anstatt ihn Bar zu bezahlen und den immensen Wertverlust in Kauf zu nehmen.

Du mich verstehen?

Auch als Angestellter mit etwas überdurchschnittlichem Gehalt sind 70K - sagen wir mal im Alter von 35-40a nicht wirklich eine Herausforderung.
Alles eine Sache der Geldsteuerung. 😉

Zitat:

@munition76 schrieb am 6. Juni 2018 um 14:31:05 Uhr:


....
Ein Geschäftsmann kauft sich für 100.000€ lieber 3 runtergerockte Mietwohnungen, vermietet diese an Flüchtlinge, kassiert im Monat 900€ Miete von der Staat und least sich davon den X6, anstatt ihn Bar zu bezahlen und den immensen Wertverlust in Kauf zu nehmen.

...

Nicht nur den Wertverlust, der Fahrzeugwechsel ist bei Leasing etwas unkomplizierter, als Geschäftsmann könnte es da auch Probleme mit der Gewährleistung geben, beim Verkauf des Fahrzeugs.

Ich habe mich über die vielen Seiten lang echt amüsiert. Der TE hat tatsächlich etwas bekommen, über das er sich angeblich beklagt, aber dennoch erheischen möchte: Aufmerksamkeit. Wie toll, dass er sich trotz seiner Jugend so ein tolles Auto leisten kann.

Es gibt wunderschöne Autos, denen man nachschaut, weil sich eben toll aussehen oder toll klingen. Dabei ist es eigentlich völlig egal, wer die Karosse steuert. Das Augenmerk liegt auf dem Auto, ohne Neid und ohne Kommentare. Man freut sich und manch einer beginnt sogar zu träumen.

Es gibt aber auch Fahrer solcher wunderschönen Autos, die allein durch ihr Verhalten und Gestik schon die Blicke auf sich ziehen. Fahrweise, Missachtung von Verkehrsregeln und provokantes Verhalten erzeugen dann nicht Bewunderung für das tolle Auto sondern eher negative Gefühle gegenüber dem "Großkotz" als vermeintlichen Besitzer und verleiten uns dann zu entsprechenden Sprüchen.

Wer kennt diese Typen nicht, die entweder mit Tempo 20 durch die Stadt cruisen oder einen Sprint von Ampel zu Ampel hinlegen, nicht ohne dabei mindestens fünfmal die Fahrspur zu wechseln. Die die Freundin im Halteverbot langatmig und bei laufendem Motor verabschieden und bei Kopfschütteln anderer Verkehrsteilnehmer lässig den Stinkefinger zeigen, um dich anschließend mit einem Mega-SUV im Einmeter-Abstand vor sich hertreiben. Schaut her, ich kann es mir leisten. Und den Größeren habe ich ohnehin. Nur: die haben es halt nötig, weil sie sonst keiner wahrnimmt. Zumindest nicht so, wie sie gerne wahrgenommen werden wollen.

Aus Erfahrung weiß ich, dass die Autobesitzer/innen, die sich so ein Gefährt problemlos leisten können, sich ganz normal im Straßenverkehr verhalten und nicht den Dicken raushängen müssen, viel eher mit einem Lächeln und einer Bewunderung rechnen dürfen. Und das völlig unabhängig von Alter oder Aussehen. Ein Problem wie der TE haben die gar nicht. Ich übrigens auch nicht 😉

Naja, als Angestellter bei den Steuer- und Sozialbeiträgen ist ein X6/S500 fast neu kaum möglich.
Und wenn man hier in Bayern lebt, wo wirklich viel Geld verdient wird, sind die preise auch exorbitant.
Wohnung mit Nebenkosten 1500€ Miete, Grundstück 1000€/m2.
Und wenn jemand einen etwas besseren Wagen fährt, sich es Unverheiratete ohne Kinder.
Als Angestellter hätte ich mir nie einen X6 leisten können, zumal ich meiner Ex ein halbes Jahr zuvor noch 30T€ Abfindung zahlen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen