Neues Auto, junger Fahrer - Nur noch dumme Kommentare/Blicke
Liebes Forum, liebe MTler,
zuerst einmal hoffe ich, dass ich mit meinem Beitrag nicht im falschen Themenbereich gelandet bin. Falls doch, bitte ich das zu entschuldigen und vielleicht zu verschieben 🙂
Nun zu meinem Thema, das mich in den letzten Tagen doch nicht unwesentlich beschäftigt und ich gerne mit euch diskutieren würde.
Beginnen wir mit einer kurzen Vorstellung:
Ich, junger Fahrer Anfang 20, habe mich vor einigen Jahren parallel zu meinem Studium selbstständig gemacht. Die Geschäfte laufen gut und da ich ein absoluter Autonarr bin, habe ich mir vor kurzer Zeit ein Sportcabrio zugelegt (C63 AMG). Zu meinem Fahrstil: innerorts entspannt, im "Comfort"-Modus (leiseste Stufe), auch die Musik wird nicht übermäßig laut aufgedreht.
Das Problem?
Auch wenn mir bewusst war, dass der Wagen vermutlich zu den etwas auffälligeren zählt, habe ich mit den Reaktionen, wie ich sie aktuell erlebe, nicht gerechnet. Von ein paar anderen Autoenthusiasten abgesehen, wird man kontinuierlich mit höchst verächtlichen Blicken bedacht - und auch Sprüche wie "Na, darfst du mal wieder Papa's Auto ausfahren?" sind keine Seltenheit. Vereinzelt ist das natürlich kein Problem, da steh' ich drüber, aber es passiert aber wirklich an fast jeder zweiten Kreuzung und raubt einem schon ein wenig den Spaß am Autofahren. Besonders häufig vertreten: Junge Männer von Ende 20 bis Mitte 30.
Einerseits verstehe ich nicht, wie - mir vollkommen Fremde - Personen auf die Idee kommen, mir ihre Meinung zu meiner Fahrzeugwahl mitteilen zu müssen. Andererseits vermute ich, dass ich mit 15 Jahren mehr auf dem Buckel deutlich mehr in Ruhe gelassen werden würde.
Würde gerne mal eure Meinung zu dem Thema hören und auch mit euch besprechen, woher diese Reaktionen kommen und wie man sich davon nicht den Spaß am Autofahren nehmen lässt.
Liebe Grüße,
Milnerinho
Beste Antwort im Thema
Achtung: auch hier im Forum wirst Du nicht vom Neid der Besitzlosen verschont werden. Spätestens beim fünften Beitrag bist Du ein Troll, der sich so ein Auto niemals leisten könnte.
Zu Deiner Frage: was willst Du machen? Neid muss man sich erarbeiten und das hast Du offensichtlich geschafft. Wenn Du keinen gebrauchten Golf fahren willst, dann wirst Du wohl mit den Reaktionen Deiner Umwelt leben müssen. Arbeite an Deiner Gelassenheit.
307 Antworten
Gerade als Selbstständiger, der ja mit seinem Geld viel besser wirtschaften kann und muss als Unselbständige, sollte man schnell bessere Investitionsmöglichkeiten finden als 80k oder mehr in einem fahrbaren Untersatz zu versenken - das Geld sieht man ja fast nicht wieder - der darüberhinaus auch geeignet ist, zahlende Kunden zu verschrecken.
Daher kaufen quasi alle Selbstständige so etwas nicht, sondern mieten es, da sie das Geld viel besser anderweitig gewinnbringend investieren können und die Leasingraten für die Karre doppelt und dreifach verdienen.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten:
- der TE hat so viel Geld, dass er bis ans Ende seiner Tage schon heute ausgesorgt hat und ihm nichts besseres einfällt als sein Geld für vollkommen überflüssige Dinge auszugeben (unwahrscheinlich)
- er hat keine Ahnung von Gelddingen (bei dem Lebensalter und dem Auto: sehr wahrscheinlich)
Geld ist doch sehr individuell. Während der eine seine Ex-Frau ausbezahlen muss und die nächsten Jahre dran zu knabbern hat, erbt der andere vielleicht gerade. Und auch der Verdienst ist so unterschiedlich wie die Ausgaben.
Das Leben entwickelt sich halt unterschiedlich. Man sollt nur nicht vergessen, dass man selbst den aller größten Einfluss drauf hat. Es gibt eigentlich nur einen Umstand, den man nicht beeinflussen kann. Gandhi hätte das wohl so ausgedrückt: Mahatma Glück, Mahatma keins....
Korrekt - als Alleinverdiener mit zwei kleinen Kids und Ehefrau im Großraum München ist es als Angestellter nicht möglich, großartig Geld auf die Seite zu packen. Allein die Miete frisst warm 1600 Euro.
Als Single in der Zweizimmerbude im Vorort Münchens war die finanzielle Situation auch einen andere. Aber jetzt sieht es einfach so aus, dass ich zu Lebzeiten nie ein Auto für 70.000 Euro oder mehr fahren werde - was für mich zwar völlig ok ist, ich aber dennoch mich von Neid nicht freisprechen kann.
Ich genieße die "dicken Schlitten" die in München zu Hauf rumfahren, ich liebe die Motorensounds, die Optik etc. und gönne es den jeweiligen Fahrern auch - so Sprüche wie im Eingangspost beschrieben, liegen mir fern, auch nur zu denken.
Dennoch, ab und an ein Fünkchen oder auch ein Funken Neid spielen mit Sicherheit auch bei mir eine Rolle.
Wenn ich manche Meilensteine im Leben anders gelegt hätte, wäre vielleicht auch so ein Gefährt vor der Garage? etc.
Das ist aber doch im Leben eines "Durchschnittsbürgers" normal, dass er immer jemanden findet, dem es besser geht, und auf den man dann auch mal neidisch sein darf.
Das Verhalten des TE find ich allerdings reichlich naiv - entweder man fährt so ein Auto und kommt mit den Reaktionen auf "Prunk und Protz" klar - oder es fehlt am Selbstbewusstsein, damit umzugehen - dann muss man sich halt bei VW oder einem anderen "Biedermann-Hersteller" im Konzernregal bedienen. Die haben auch sportliche Gefährte, die weniger Blicke auf sich ziehen.
Ich hab mit 23 neben dem Studium hin und wieder Fahrzeuge für Sixt überführt - von Golf über Passat und S-Klasse alles bis zum 7,5-Tonner mit Anhänger dabei. Was meint Ihr, was mancher Betrachter da so gedacht hat, wenn man braungebrannt mit Babyface aus so einem 100kEUR-Schlitten wie ner S-Klasse steigt? Und die Dinger waren wirklich dicke Pötte Anfang der 90er!
Anfangs hat man das krumm genommen, später einfach nur gegrinst - nach München-Berlin bei 220 Schnitt...(nachts und frei natürlich).
Wer Autos sals Statussymbol empfindet, den trifft auch böse Anmache. Wer da eher drüber steht, der fährt und geniesst...
Gruß
Roman
der in dieser Zeit aber festgestellt hat, daß ein gemütlich vor sich hin singender VW-Bus-Diesel mit 84 PS und bei 110km/h weitaus das Beste ist, was der Automobilmarkt so hergibt - trotz 300 V8-PS oder 12t zulGG als Auswahl... :-) Am Ende bringt Dich alles nur von A nach B - ob Smart oder AMG...
Ähnliche Themen
Richtig, was @koolfreeze schreibt.
Man weiß vorher nie, wie die Würfel fallen.
Und ob man nicht zufällig die richtige Frau kennen lernt.
Ohne meine Ex wäre ich wahrscheinlich ein armer Penner im Osten, wäre ich nie bei VW in Wolfsburg gelandet.
Deshalb sind die 30T€ Abfindung auch ok, peanuts.
Zum Glück bin ich jetzt in Bayern gelandet, dem goldenen Dreieck.
Ich habe für die rente vorgesorgt, deswegen kann ich mir X6 und Audi TT sline leisten.
Mir fehlt nur noch ein Haus am Meer, das ist das Nächste, mal sehen.
Die armen studierten Penner im Osten sind schon lange als Fachkräfte in Süddeutschland gelandet.
Das Modell deiner Kumpels den Steuerzahler überteuerte Mieten blechen zu lassen, für unsere neuen "Fachkräfte", scheint mir jetzt nicht so moralisch vertretbar.
Gut, ich bin hier als Entwicklungshelfer.
Wir sind hier Fachkräfte 1. Klasse, auch in der Bezahlung.
Ansonsten würde es hier trübe aussehen.
Es gibt hier schon Firmen, wo rumänisch und polnisch gesprochen wird.
Das mit dem Wohnungsbau hat aber der Staat und das Bundesland verpennt, man kann nicht die Wirtschaft pushen und den Straßen- und Wohnungsbau vernachlässigen.
Mit etwas Überlegung kommt man da aber selbst drauf, was einigen schwer fällt.
Denken ist bei einigen Glücksache
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 6. Juni 2018 um 16:27:13 Uhr:
Das Modell deiner Kumpels den Steuerzahler überteuerte Mieten blechen zu lassen, für unsere neuen "Fachkräfte", scheint mir jetzt nicht so moralisch vertretbar.
Das war spontan nur eine Idee von mir und ist kein "Modell" meiner Freunde.
Selbst wenn: 900€ Miete für 3(!) Mietwohnungen findest du überteuert? War das ironisch gemeint?
Wenn nicht, dann zeig mir doch eine 2,5/3,5 Zimmer Wohnung für weniger als 300€ im Ruhrgebiet.
Keine Sorge, der Staat akzeptiert keine überteuerte Mieten, was ich als Steuerzahler auch gut finde.
Ich hatte eher an 900€ pro Wohnung gedacht. 300/Wohnung ist auch nicht vertretbar -? zu billig
Gibt es auch eher selten. Auch im Ruhrgebiet. Und wenn man es für 300€ dem Staat anbieten würde, wäre das eine super Sache für den Steuerzahler. Meistens wohnen Bedürftige eher teurer, auch in Sozialbauten.
...eben 🙂
Bei 900€ Miete pro ~35.000€ Wohnung wäre es ja schon fast zu blöd, irgendwas anderes zu machen als nur zu vermieten 😁
2 meiner mini-jobber leben auch von der Staat und die Miete von denen kostet im Schnitt 620€ warm. 🙄
Nebenbei: Als Ausländer verstehe ich die Sprache von den Flüchtlinge sehr gut und kann sagen, dass 99% davon reine Wirtschaftsflüchtlinge sind. Den fehlenden 1% habe ich bislang noch nicht kennengelernt, will es dennoch nicht ausschliessen.
Mich regt es auch auf, dass unsere Steuergelder verschwendet werden, wovon ich nicht gerade wenig zahle.
Sieht man den typischen "Schwarzkopf" natürlich nicht an 😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 6. Juni 2018 um 13:09:16 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Juni 2018 um 12:11:50 Uhr:
Im übrigen, einen C63Cabrio aus 2017 mit knapp 20Tkm auf der Uhr bekommt man geschmeidig für 70K.
Also nix mit genannten 100K.Sicherlich, mit 20 ist das schon eine Hausnummer, .....
Das ist für die meisten in jedem Alter eine Hausnummer.
Da würde der Zeitungsausträger aber schauen wenn an den meisten Häusern "70K" als Hausnummer steht🙂
Da fällt mir noch was zum Thema ein. Es gab mal eine Vernsehsendung in der ein "reicher Schnösel" seine teuren Autos zur Schau stellte. Leider sah auch ein Finanzbeamter die Sendung. Seitdem wohnt der Eigner in einer staatlichen Wohnung.
Oft trügt eben der Schein, und das in beide Richtungen.
Gruß
Zitat:
@munition76 schrieb am 6. Juni 2018 um 17:01:27 Uhr:
...eben 🙂Bei 900€ Miete pro ~35.000€ Wohnung wäre es ja schon fast zu blöd, irgendwas anderes zu machen als nur zu vermieten 😁
2 meiner mini-jobber leben auch von der Staat und die Miete von denen kostet im Schnitt 620€ warm. 🙄
Nebenbei: Als Ausländer verstehe ich die Sprache von den Flüchtlinge sehr gut und kann sagen, dass 99% davon reine Wirtschaftsflüchtlinge sind. Den fehlenden 1% habe ich bislang noch nicht kennengelernt, will es dennoch nicht ausschliessen.
Mich regt es auch auf, dass unsere Steuergelder verschwendet werden, wovon ich nicht gerade wenig zahle.
Sieht man den typischen "Schwarzkopf" natürlich nicht an 😉
Kannste mal sehen. Wir haben zwei von diesen tatsächlich "fehlenden 1%" eingestellt, Flüchtlinge aus Syrien, deren Häuser völlig zerbombt wurden. Kamen mit abgeschlossenem BWL Studium (natürlich nicht westlicher Standard, aber dem Rest lernen sie bei uns in der Firma) , haben super schnell Deutsch gelernt (die Kinder inzwischen besser als manche Chantale aus Marxloh) und machen einen tollen Job. Jeden Cent, den die beiden verdienen, sehe ich hier besser angelegt als bei diesen Sozialschmarotzern mit deutscher Geburtsurkunde.
Es gibt jede Menge Wirtschaftsflüchtlinge, klar, aber auch jede Menge die dankbar sind, hier sein und leben zu dürfen.
"C63 AMG" und "Auch wenn mir bewusst war, dass der Wagen vermutlich zu den etwas auffälligeren zählt"
Eher nicht. Der Wagen ist doch mittlerweile zu dem verkommen was das Iphone ist/war: Eine Modeerscheinung, die sich viele Leute leasen, nur weil es gerade "In" ist (diese Aussage ist jetzt nicht auf dich bezogen!). Wenn man sieht was für gestalten in was für Wohngegenden damit rumfahren, dann kann man nur den Kopf schütteln und zwar nicht vor Neid, sondern weil man genau weiß, dass das nur gemacht wird um etwas vorzutäuschen was man nicht ist.
Es gibt wenige Leute, die sich solch ein Fahrzeug auch wirklich leisten können (in meinen Augen). Solltest du es Anfang 20 schon geschafft haben dann Hut ab, sowas find ich wirklich klasse und wünsche dir weiterhin viele Erfolge und viel Spaß mit deinem Rennschlitten.
Ich glaube einfach, dass du dir mehr in Situationen reininterpretierst als da wirklich vorhanden ist. Der C63 ist keine Seltenheit mehr auf unseren Straßen und dank der ganzen VIP Youtuber Mercedes Leaser "kennt" man das Fahrzeug halt auch einfach.
Von hohen Kaufpreisen für schöne Fahrzeuge lasse ich mich überhaupt nicht beeindrucken.
Auch wenn ich es hätte würde ich mir nie z.B. meinen Wagen neu gekauft haben (knapp 100K).
Da warte ich entspannt die 3 Jahre 2/3-Wertverlust ab und kaufe dann einen eingefahrenen Wagen im quasi Neuzustand für 1/3 mit Garantie. So what? 😉
Insofern ist da am Markt auch was drin für Familienväter / Familienmütter mit Kindern und Mietwohnung - und ich weiß wovon ich rede. 😉
Leider scheinen sich insbesondere Neider nicht anständig zu informieren, lassen sich dann lieber vom Volkswagenverkäufer übern Tisch ziehen, weil der denn ach so nett ist.