Neues Auto (gebraucht) und jede Menge Fragen....
Hallo Gemeinde.
Heute hab ich meinen neuen gebrauchten 11/2008er Superb 3T Elegance / 2.0 TDI / 170PS / DSG abgeholt.
Ein schickes Teil, muss ich schon sagen. Rein gesetzt, los gefahren: Genau das was ich schon immer haben wollte... Mich drin wohl füllen...
Nun gibt es leider auch ein paar Kleinigkeiten, die geklärt werden müssten.
Da das originale Navi leider sein Geist aufgegeben haben soll wurde ein Pioneer AVH-4400BT eingebaut in dem guten Glauben, das es ein Navi integriert hat. Nach kurze Recherche stellte sich raus, dass man dazu ein Zusatzmodul (AVIC-F220, Preis ca. 350 - 380 Euro) braucht um es Navigationstauglich zu machen. Ich brauche mich um nichts zu kümmern, der Verkäufer sorgt dafür das ich zu mein Navigationsgerät komme.
Nun habe ich die Wahl zw. dem Pioneer AVH-4400BT + AVIC-F220, oder aber das Originalradio (entweder von Skoda repariert, oder ein neues, das weiss ich nicht).
Das Problem ist: Ich weiss nicht genau welches vorher drin verbaut war. Das weiss der Verkäufer auch nicht.
Den einzigen Hinweis den ich habe ist die Navigations-DVD die dabei war. Die Bestellnummer (so vermute ich zumindest) lautet "AAN 000 061A". Nach ein bisschen rumstöbern im Netz konnte ich die DVD den Geräten "Amundsen" und "Columbus" zuordnen.
Am Montag muss ich dem Verkäufer meine Entscheidung mitteilen und kann mich überhaupt nicht entscheiden welche Tauschvariante ich nun im Kauf nehmen soll.
Originalradio (Navi), oder Pioneer (also, zusätzlich das Navigationsmodul)
Ein weiteres "Problem" konnte ich auch ziemlich schnell identifizieren können:
Die verbaute FSE unterstützt mein iPhone 5 nicht. 🙁
So wie ich das bis jetzt nachlesen konnte habe ich mehr oder weniger nur 2 Möglichkeiten.
Eine 2. SIM-Card in einem Nokia das von der FSE unterstützt wird, oder ein Premium FSE Steuergerät ab dem MJ 2011.
Wenn es eine 3. Möglichkeit gibt würde ich mich freuen diese zu erfahren. Ansonsten würde ich persönlich die Variante mit dem Austausch des Steuergerätes vorziehen, wenn der Preis dafür nicht übertrieben hoch erscheint.
Wie verhält sich das mit dem TFL eigentlich?
Werden da tatsächlich die Xenons angeschmissen? Kann man das irgendwie ändern? Vielleicht zusätzliche LED-TFLs nachrüsten?
Für ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar!
16 Antworten
Dann muss ich damit mal die Werkstatt meines Vertrauens beauftragen...
Nachdem ich heute das Originalradio eingebaut bekommen habe (es war tatsächlich das Columbus) werde ich gleich noch das "versteckte" Menü freischalten lassen, denn ich kann nirgends einsehen welche Hard-/Software/Kartenversion drauf ist...
das müsste eine Tastenkombi sein, die Du drücken musst (meine ich).