Neues Auto die Quahl der Wahl - Meinungen von Profis gefragt?

Hallo liebe Community.

Wir wollen uns ein neues Auto für die Familie zulegen. Wie das immer so ist bei Neuanschaffung eines Autos kommt die Frage auf, welches denn nun. Leider ist es nicht mehr so einfach Heutzutage wie vor einigen Jahren. Da wir aber keine Technikversierten Autonarren sind, ist es doppelt so schwer. Man will sich nicht nur alleine auf das Aussehen, also Gefallen des Automobils verlassen oder auf die Werbung/Verkäufer, sondern auch wirkliche Kriterien im Vergleich haben um sich zu entscheiden. Was liegt also Näher die Profis hier im Forum nach Ihren konstruktiven Meinungen zu fragen.

Wir werden 25.000,- anzahlen und wollen maximal nochmal 20.000,- drauf legen. Es soll eine neuer sein, bzw Vorführwagen mit maximal 1000 km. Wir legen Wert auf schickes Äuseres und Luxuriöses/bequemes Inneres, Reisetauglichkeit und Langlebigkeit.

Also ganz kurz und knackig stehen folgende Autos zur Auswahl....

BMW 320 D
Mitsubishi Outlander (neues Model)
VW Passat
Citroen C4 Crosover (neu)
Renault Koleos
Mazda CX-7
Kia Sportage

Alle der oben genannten Wagen in der Luxusaustattung(Hochwertigen), also Leder, Multimedia Navi usw... was für den Preis von 40.000 (+/-5000) eben möglich ist. Wird bei dem Preis beim BMW ja schon schwierig. Außerdem ein Dieselweil wir wirklich sehr viel und weite Strecken fahren.

Ich weiß das jetzt einige sagen werden, dass man die SUVs nicht unbedingt mit den Kombis vergleichen kann, aber grundsätzlich sind beides Autos. ;-)

Im Hinblick auf die Kaufentscheidung wäre es hilfreich wenn jemand was zu den folgenden Punkten sagen könnte...

- Komfort (Fahren/Innenraum/Bedienung):
- Familien-/Reisetauglichkeit (Größe):
- Zuverlässigkeit(Pannenstatistik, Langlebigkeit, Abnutzung Interieur):
- PreisLeistung:
- Erfahrungen im Hinblick auf Werkstatt-/Inspektions-Kosten der Marke:
- eigene Erfahrung:
- persönliche Meinung:
- alternative Autos/Marken:

Den neuen Outlander haben wir uns bereits angeschaut in der Luxusvariante und müssen sagen, dass uns dieser sehr gut gefällt, aber eben auch andere Entscheidungen dazu haben wollen.

Es wäre wirklich nett wenn ich einige Antworten bekommen würde und am liebsten nach diesen Punkten. Ist dann einfacher eine Übersicht zu erstellen. Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

@ralfmueller76: ich geb dir zu 100% recht. Und unter Fiat ist der Dodge Journey zu einem tollen Auto geworden. Ich bin den Wagen in den USA mehrere Tausend Kilometer mit grosser Freude gefahren. ABER: der TE wollte keinen VAN, und, es gilt in Deutschland folgendes Grundgesetz:
- Hartplastik, verbaut von einer nicht-deutschen Firma: Ihhhhh, das ist ja billig!!
- Hartplastik, verbaut von einem dt. Hersteller. uih!!! das sieht ja toll aus!
- Alu-bedampftes Hartplastik, verbaut von einem dt. Hersteller: boah, ist das wertig!!!!
- echtes Alu, verbaut von einem nicht.dt. Hersteller. ihhh.... das fasst sich aber kalt an.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn ihr einen komfortablen Begleiter sucht, wird der 3er wahrscheinlich zu "sportlich" sein - ist aber grundsätzlich ein tolles Auto.

Mit einer "vollen Hütte" und mittlerweile auch schicken Innenräumen, können auch Opel Astra J und Seat Exeo glänzen. Beide locker mit dem Budget bezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ABER: der TE wollte keinen VAN,

Der Freemont ist zwar laut KBA in die Gruppe der VAN´s eingegliedert, aber das Fahrzeug ist eine Mischung aus Kombi, SUV und Van.

Zitat:

und, es gilt in Deutschland folgendes Grundgesetz:
- Hartplastik, verbaut von einer nicht-deutschen Firma: Ihhhhh, das ist ja billig!!
- Hartplastik, verbaut von einem dt. Hersteller. uih!!! das sieht ja toll aus!
- Alu-bedampftes Hartplastik, verbaut von einem dt. Hersteller: boah, ist das wertig!!!!
- echtes Alu, verbaut von einem nicht.dt. Hersteller. ihhh.... das fasst sich aber kalt an.

Genau so ist es.

Ok..., nach weiterem lesen und anschauen...

Mitsubishi ASX = C4 Aircross/Peugeot 4008

Da der ASX ja, wenn auch laut Tests der gelungene kleine Bruder des Outlanders ist, fällt er raus. Somit auch der C4 Aircross da die gleiche Plattform.

Der BMW fällt auch raus. Hatten ne Testfahrt Heute. Lässt sich toll fahren. Kenn ihn ja von meinen Eltern, wenn auch dort den 7er. Denke wird ähnlich sein bis auf den ungleich stärkeren Motor. Aber einfach preislich viel zu teuer da hier zuviel investiert werden muss um ihn in Wunschausstattung zu bekommen. Hier bekomm ich für 40.000 zwar BMW aber an vielen anderen Stellen zu wenig.

Zum Thema FIAT... sollte das zwar nicht mit einfliesen lassen, aber der Verkäufer bei dem wir Heute waren, war sowas von unsympatisch. Das Auto hat mir auch in Life irgendwie nicht gefallen. Vielleicht tu ich ihm damit was Technik etc betrifft damit unrecht, aber es kommt ja eben auch auf Gefallen an.

Also bleiben noch...

Mitsubishi Outlander (neues Model)
Mazda CX-7
Kia Sportage
VW Passat (als einziger Kombi)

So langsam lichtet sich das Feld. Ich hoffe es kommen auch mal Antworten bezüglich der Technik, Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Modelle?! Leider kommt dann doch immer wieder die eigene Vorliebe hervor. Nicht böse gemeint, wirklich. Danke für die bisherigen Beiträge. Hilft ja letztlich trotzdem.

Den Outlander und den VW Passat kennen wir schon. Auch in Farbe. ;-) Ersteren waren wir bereits Probefahren und den aktuellen Passat haben Freunde von uns. Beide gefallen uns recht gut.

Den Mazda und den Kia kennen wir jedoch noch nicht. Kommt noch.

Kann denn jemand was zu den oben genannten 4 was sagen? Bezug auf Technik, Werkstattkosten, Zuverlässigkeit, Verarbeitung. Eben was ist das beste Auto davon.

Schade, dass der BMW raus ist.

Aber ok.

Ich werf mal noch den Skoda Superb in den Raum? Darüber schonmal nachgedacht?

Von deinen Vroschlägen, klar der Mazda CX7.
Für Langlebigkeit gibt's den noch nicht lange genug. Gerade die neuen Motoren finde ich sehr gut. Optisch find ich ihn sehr Schick. Qualität von Mazda war immer gut. Meine Eltern führen bis vor 1 Jahr nur Mazda. Keiner hatte je einen Defekt. Und das bis teils über 100.000km. In meinen Augen das beste Auto der Liste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


Schade, dass der BMW raus ist.

Der BMW ist nicht für immer raus. ;-) Erstmal den hier und den BMW gibts dann in ein paar Jahren noch oben drauf.

Die breite Palette von VOLVOs ist keine Alternative? Soe passen auf Deine Anforderungen sprichwörtlich "wie die Faust auf´s Auge".

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Die breite Palette von VOLVOs ist keine Alternative? Soe passen auf Deine Anforderungen sprichwörtlich "wie die Faust auf´s Auge".

Meiner Frau gefallen die Volvo leider gar nicht. Der SUV von Volvo fällt auch wegen Preis raus. Neuwagen/Vorführwagen in der Ausstattung zu teuer und wir müssten Abstriche machen.

Zitat:

Original geschrieben von hoop85


Ich werf mal noch den Skoda Superb in den Raum? Darüber schonmal nachgedacht?

Den Mazda werden wir usn auf jedenfall mal anschauen udn Probefahren. Den Superb kenn ich bereits. Meine Großeltern fahren den in der Luxusvariante. Jahrelang vorher auch nur Mercedes udn sie sind begeistert. Aber wie bereits gesagt... der BMW ist schon fest geplant, aber vorerst ein Familienauto und hier dann den/einen SUV.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von hoop85


320d
Fährt sich richtig gut. Ich mag das BMW-Fahrgefühl einfach. Schön direkt, sportlich und dennoch komfortabel. Der Motor ist der Beste der Klasse.
Klar ein richtiger Kombi ist es nicht. Aber er reicht Allemal.
Verbrauch ist genial, dazu lange Wartungsintervalle.
Fahr mal einen Probe, ich Wette du wirst begeistert sein.
Hatte selbst 150.000km lang einen 318d. War absolut zufrieden. Kann ich wärmstens empfehlen.
wer heckantrieb mag und zu schätzen weiß ist damit bestens bedient!

außerdem hat der motor eine steuerkette.
zahnriemenwechsel sind auch nicht billig.

Genau - wenn man den Wagen kauft um ihn längere Zeit zu fahren sollte man das Thema nicht vergessen, sonst wartet nach 5 Jahren eventuell schon eine Böse Böse überaschung auf einen.

Zitat:

Original geschrieben von aeron79



Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Wenn man keine Ahnung hat...
Der Renault Koleos ist ein umgelabelter Samsung und der Citroen ein Mitsubishi ASX mit Doppelwinkel. Kaufen würde ich beide nicht, aber nicht aus den Gründen die hier genannt wurden.
Der neue Outlander gefällt mir auch und ist vom Allrad-Spezialisten Mitsubishi. Da macht man nichts falsch.
Ok habe jetzt auch mal bissel was zu den beiden Modellen gelesen. Die Bewertungen des Koleos und des ASX sind ja so lala. Daher streich ich die beiden einfach mal raus. Danke.

Bei nicht mal 29.000 EURO für einen neuen Koleos Night & Day 4x4 Automatik ab Lager würde ich mich an Stelle des TE nicht von irgendwelchen Internetmeinungen leiten lassen, sondern so ein Auto einfach mal vor Ort selber anschauen.

Wir haben noch nicht viele davon verkauft (ca. 100 Einheiten seit Erscheinen auf dem deutschen Markt), haben allerdings ausschließlich zufriedene Kunden.

Gruß, Wolf.

Wieso wollt ihr den Mazda CX-7 und nicht den CX-5? Letzterer ist doch deutlich neuer und moderner, hat sparsamere Motoren, ich glaube sogar beim Platzangebot ist er nahezu gleichauf (wenn nicht sogar besser).

Zum Volvo XC60: So teuer ist der doch gar nicht, mit einer ordentlichen Austattung sollte der für 45t€ (inklusive Rabatt) locker zu haben sein, nur wenn's volle Hütte sein muss, wird es natürlich eng - dann seid ihr aber auch schon weit von Outlander und Sportage weg.

Würde auch den CX-5 dem CX-7 den Vorzug geben.
Ansonsten würden mit noch die neue Mercedes B Klasse, Landrover Evoque und der Audi Q5 einfallen.

Ich kuck mich aktuell auch um. Meine Favoriten sind:
Mazda CX-5
Pro: Optisch aussen wie innen super, laut Tests super Dieselmotor, Preislich sehr interessant
Contra: Kinderkrankheiten?

Mercedes B
Pro: schönes Innendesign, niedrige Unterhaltskosten
Contra: langweiliges Aussendesign, hohen Anschaffungspreis

Fiat Freemont
Pro: Design, günstig bei super Ausstattung
Contra: vermutlich hoher Wertverlust, Qualität bei Doge? (In Amiland Langläufer aber für mich nicht einzuschätzen)

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Wieso wollt ihr den Mazda CX-7 und nicht den CX-5? Letzterer ist doch deutlich neuer und moderner, hat sparsamere Motoren, ich glaube sogar beim Platzangebot ist er nahezu gleichauf (wenn nicht sogar besser).

Zum Volvo XC60: So teuer ist der doch gar nicht, mit einer ordentlichen Austattung sollte der für 45t€ (inklusive Rabatt) locker zu haben sein, nur wenn's volle Hütte sein muss, wird es natürlich eng - dann seid ihr aber auch schon weit von Outlander und Sportage weg.

Naja Volvo ist schon sehr hochpreisig. Auch die Werkstattkosten sind hier recht happig wie wir finden. Zumindest laut Aussage unseres befreundeten KFZ Gutachters. Wie gesagt das es gute Autos sind steht hier auser Frage. Ausserdem ist ja noch das Ding mit dem Gefallen.

Umso länger ich suche und schaue um so schwerer wird es...! :-)

Zum Mazda... soviel zu keine Ahnung oder nicht viel. Dachten der CX-7 ist der neuere und größere? Warum können sich die Mobilhersteller nicht einfach mal angewöhnen zu sagen das is der große in der Luxus, anstatt MB60 Night. Weiss doch keine Mensch was er davon halten soll.

Gut dann werden wir wohl hier mal umschwenken auf den CX-5. denke ja das der Verkäufer uns das im bestenfall auch mitgeteilt hätte.

Den Outlander gibts in voller Aussattung neu für ca. 43000 plus Rabatt.

Der CX-7 ist zwar der größere aber deutlich älter.
Der CX-5 ist brandneu und dank besserer Raumausnutzung innen fast genauso bzw gleich groß. Die neuen Diesel werden auch nur im 5er verbaut, der 7er hat den alten Motor.

Ok... nach langer Disskusion gerade... wollen wir uns zwischen folgenden Autos endgültig entscheiden...

VW Tiguan
Outlander (neu)
Mazda CX5

Ich weiß letztlich müssen uns die Autos zusagen, aber trotzdem ist es ja immer gut wenn man auch andere Meinungen hört die einem evtl helfen können, die eigene Entscheidung das Quentschen das fehlt zu geben. Hier wäre es hilfreich Erfahrungen mit den Autos zu hören? Eventuell ein Pro-/Contra-Liste.

Als Leihe fällt mir nicht viel ein, da wie bereits erwähnt nie mit Autos beschäftigt. Zumal ich bis jetzt nur den Outlander schon gesehen habe und Probegefahren bin von den drei.

Tiguan Pro:
- gute Verarbeitung dt. Hersteller
- Langlebigkeit des Interieurs
Contra:
- Teuer da VW, weniger Ausstattung bei gleichem Geld wie bei anderen, bzw alles Aufpreispflichtig
- teure Werkstattkosten

Outlander Pro:
- gute Verarbeitung trotz Japaner
- gefällt uns optisch super
- Vollausstattung für geringen Preis
- Viel Platz und hohe Zuladung
Contra:
- ???

Mazda CX-5 Pro:
???
Contra:
???

Vielleicht kann ja jemand ne eigene Meinung Pro/Contraliste aufschreiben.

Wir wollen einfach ein Auto haben das wir lange fahren können ohne ständig in die Wartung zu müssen und horende Zusatzkosten durch Reperaturen zu haben. Klar, kann ja generell bei jedem Auto passieren, aber so im groben gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen