Neues Auto - BMW E90 / E92
Hallo zusammen,
ich richte mich an Motor Talk da ich momentan ein wenig unschlüssig bin, wobei ein wenig hier noch sehr milde ausgedrückt ist.
Ich bin 20 Jahre jung und habe nun mein viertes Auto durch.
Vectra B - Zylinderkopfschaden
Passat B - Motorschaden durch def. Ölpumpe
Golf 6 1.4 TSI - Motorruckeln - FZG zurück gegeben
Golf 6 1.6 TDI - defekte Bremse - Unfall
Nun stehe ich aktuell dar, habe einen Leihwagen und warte auf die weitere Vorgehensweise bezüglich meines Unfallschadens.
Ich werde meinen 6er Golf nicht mehr fahren nachdem ich damit einen Unfall hatte bei dem die Bremse versagt hat.
Somit muss ich mich unweigerlich mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigen.
Ich war in 2 BMW Niederlassungen und habe mir dort folgende Fahrzeuge angeschaut:
BMW E90 320D
EZ 04/2009
86.000 KM
nicht Unfallfrei
Checkheftgepflegt
erste Hand
X-Drive
M Paket
Navi OHNE Bluetooth Einrichtung
Stoffsitze
und jede Menge Sonderausstattungskrempel der mir mehr oder minder wichtig ist.
Preis: 20.500 EUR inkl. TÜV/AU, 1 Jahr Garantie ...
BMW E92 320D
EZ 01/2010
47.000 KM
Unfallfrei
Checkheftgepflegt
erste Hand
M Paket
Navi MIT Bluetooth Einrichtung
Ledersitze
und jede Menge Sonderausstattungskrempel der mir mehr oder minder wichtig ist.
Preis: 27.900 EUR inkl. TÜV/AU, 1 Jahr Garantie ...
Beide Fahrzeuge sind jeweils auf Sommerreifen.
Beide Autos haben Sachen wie Schiebedach, M Paket, Xenon, Sitzheizung, Klimaautomatik usw. usf.
Dinge die mir wirklich wichtig sind: Xenon, Navi mit Freisprech, sportliches Design sprich M Paket!
Der E90 hat Keyless Access mit diesem Finger auflegen an den Tür Griffen, finde ich persönlich "ganz nett" aber nicht zwingend notwendig.
Zu welchem Fahrzeug würdet Ihr mir eher raten?
Ich fahre ca. 40.000 KM / Jahr.
Habe gehört das der Verbrauch beim E92 wohl enorm hoch sein soll?
Wie sieht es mit bekannten Problemen beider Baureihen aus?
Was muss ich an Winterreifen einplanen finanziell?
Wann muss ein DPF getauscht werden bei den Fahrzeugen?
Sonstige Wartungen / Inspektionen bei denen es richtig teuer wird?
Was kostet ein Bremsentausch, Kupplungstausch etc. ca. bei BMW?
Ist effektives und sinnvolles Chippen möglich und welche Verbesserungen kann man bei dem Motor damit erzielen?
Wie robust ist der Motor an für sich?
Gäbe es beim E90 eine Ergänzungsmöglichkeit für eine Freisprechanlage?
Ich bin ein wenig kritisch dem ganzen gegenüber, es sind beides sehr schöne Autos, ich bin aber aktuell nunmal den "neuen" Stil von Volkswagen gewöhnt, mir fehlt ein wenig der große Bordcomputer im Tacho selber, beim BMW.
Als Alternative habe ich noch einen GTD im Auge, EZ 05/2012, Freisprechen mit RNS310 (wobei ich in meinem aktuellen Golf ein entsprechendes RNS510 ähnliches Nachrüstgerät habe, das wäre also das geringste Problem ...), Xenon, Stoffsitze ...
Bin so dermaßen unentschlossen, habe auch gerade in Anbetracht der doch knackigen Winter bei uns im Sauerland bedenken beim E92 der ja "nur" Heckantrieb hat, habe meinen Führerschein zwar im tiefsten Winter gemacht aber das war auch mit 'nem Fronttriebler.
Ihr merkt, ich bin ein wenig unentschlossen ... 🙁
18 Antworten
Ja, das mit dem ausbeulen ist wirklich ärgerlich, allerdings hat das Auto wirklich absolute Vollausstattung, das macht schon ein wenig gallig. 😁
Folieren würde ich den E92 auch, denn Silber als Farbe geht m.M.n. gar nicht.
Hier stünde der Kompromiss zwischen Spass oder aber Funktionalität und Komfort.
Der E92 als Reiner 4Sitzer und 3Türer oder den E61, Kombi mit Gewerbehaken bei Bedarf, extrem hochwertige Ausstattung, sehr großzügiges Platzangebot (bin ca. 1.90m groß bei einem Kampfgewicht von 120kg - der 3er ist da doch schon recht eng - was mich aber in kleinster Weise stören würde).
Gewinnen würde bei dem Vergleich denke ich der E61 zumal ich mir die Sache mit dem Spassauto so oder so in Form eines Porsches gönnen möchte, das ist eine kleine Zielsetzung für mich, mit 30Jahren will ich auf jeden Fall 'nen Porsche haben! 911 Carrera GTS (Cabrio) - das war damals Liebe auf den ersten Blick ... Aber gut, das ist ein anderes Thema! 😁
Der Preis dürfte aber ok sein für den 5er nehme ich an?
Zitat:
Original geschrieben von LokiNRW
Ja, das mit dem ausbeulen ist wirklich ärgerlich, allerdings hat das Auto wirklich absolute Vollausstattung, das macht schon ein wenig gallig. 😁
Folieren würde ich den E92 auch, denn Silber als Farbe geht m.M.n. gar nicht.
Mach Dich nicht unbeliebt hier 😁
Also wie Neo sagt: 20k Euro für nen E60 mit 100k km und Beulen / Kratzer rings rum?
Vorschlag: ich verkauf Dir meinen für... sagen wir... 45k Euro 😁 Kannst dann auch folieren, hat aber keine Beulen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ohne Beulen maximal 38k€ ...
Und vermutlich hat er zu wenige km.
Unverkäuflich!
🙁