Neues Auto 100 + ps
Hallo,
in 2 Monaten bin ich endlich aus der Probezeit raus und mein Corsa gibt auch langsam den Geist auf..
Nun dachte ich mir das es langsam Zeit für ein neues Auto wird. Ich habe dafür 7500 euro zusammen gespart, wobei ich eigentlich 2500 für reparaturen ect zurücklegen wollte. Budget fürs Auto also 5000 bis max. 5500.
Da ich sowieso kaum fahre sprich ca. 500 km im monat und zu 80 % überland fahre ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig. Der Wagen sollte auch etwas Dampf haben, dass ich auf der Bundesstarße mal ordentlich an Lkw's vorbeikomme.
Bei der Versicherung bin ich auf 85 %.
Also ich persönlich dachte jetzt an einen Bmw 316i (116 ps) oder villt lieber ein 318i (118 ps).
Welches Auto ich noch sehr schön finde ist der Golf 4 tdi mit 131 ps.
Bin jedoch für andere Tipps oder vorschläge offen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Hatte gerade eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S (163ps) und ich muss sagen es war der hammer 😁Ich habe jetzt beschlossen meinen Corsa noch zu fahren bis er komplett versagt und zu sparen und mir dann einnen ordentlichen Mini zu holen.
Dich hat der Wagen echt überzeugt?
Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Wagen zu fahren. Lenkung und Fahrwerk sind sehr direkt, keine Frage und das Feeling ist auch ok, aber ansonsten ist es keine besonders gute Karre und zudem noch sehr teuer. Spritverbrauch ist auch nicht gerade gering, obwohl die Kiste nur 1,6 Liter Hubraum hat und über den Innenraum muss ich wohl gar nicht erst sprechen.
Da würde ich mir doch eher einen 320i 2,2 oder 325i E46 kaufen. Zwar größer und schwerer, aber dafür mehrere Klassen über dem MINI. Zudem Heckantrieb und kaum Mehrverbrauch.
68 Antworten
Ich finde die Blicke wenn mein Kleiner anreisst viel geiler. Bei nem 5er erwartet man sowas. Beim Corsa nicht. Ich staune heute noch wenn ich bei 80 zum überholen ansetze und beim nächsten Blick auf den Tacho irgendwo bei 130 - 150 angelangt bin und ich fahre den Wagen schon 2 Jahre. Ein 5er mag genauso schnell und schneller sein aber wesentlich direkter ist der Kleinwagen. Mit der Überholprestige hatte ich bis heute auch net so vile Probleme. Noch wesentlich extremer ist das Smart Coupe von nem Kumpel. Da sollten selbst wesentlich stärkere Porsche auf kurvigem Geläuf keine Chance haben. Der erreicht Kurvengeschwindigkeiten das ist der Hammer.
Gruss Zyclon
Wie viel wiegt denn dein Corsa @Zyclon?
Doch sicher auch nicht unter 1200kg.
Und was den Smart Roadster angeht: Auf der Geraden holt den aber jeder Porsche wieder locker ein und davon gibt es auch auf kurvigen Landstraßen genug. Ein Auto muss sowohl in den Kurven wie auch auf den Geraden schnell sein. Bei den meisten Autos aus der Kompakt- oder Kleinwagenklasse ist aber nur Ersteres der Fall und davon kann man sich auch nichts kaufen. Spaß mag es machen, aber irgendwann reicht dann Frontantrieb eh nicht mehr aus um die Kraft auf die Straße zu bringen, was leider die meisten dieser Fahrzeuge haben.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Wie viel wiegt denn dein Corsa @Zyclon?Doch sicher auch nicht unter 1200kg.
Und was den Smart Roadster angeht: Auf der Geraden holt den aber jeder Porsche wieder locker ein und davon gibt es auch auf kurvigen Landstraßen genug. Ein Auto muss sowohl in den Kurven wie auch auf den Geraden schnell sein. Bei den meisten Autos aus der Kompakt- oder Kleinwagenklasse ist aber nur Ersteres der Fall und davon kann man sich auch nichts kaufen. Spaß mag es machen, aber irgendwann reicht dann Frontantrieb eh nicht mehr aus um die Kraft auf die Straße zu bringen, was leider die meisten dieser Fahrzeuge haben.
wer sich mit einem porsche von einem smart roster abziehen läßt, kann definitiv nicht autofahren!!!
der hätte auch im ariel atom keine chance😁
Ähnliche Themen
Mein Dicker sollte rund 1300 kg auf die Waage bringen. Ist leider etwas fett geraten der Corsa D. Irgendwo rächen sich natürlich Luxus und Sicherheit. Fragt sich bloss wie schwer ein 5er ist. Sind im Grunde auch nicht zu vergleichen die beiden. Trotzdem reicht mein kleiner fetter Corsa für viel Fahrspass. Ihr habt aber recht. Der Frontantrieb stößt leicht an seine Grenzen. Auf ner AB Auffahrt kämpfen die Räder bei Vollgas selbst im dritten leicht um Traktion und das obwohl er garnet so viel Leistung hat. Nur Drehmoment.
Unterschätz so ein Smart Coupe nicht vor allem wenn es nicht ganz Serie ist. Das Ding hat 110 PS, hat ein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und 18 Zollräder. Dazu wurden die Schaltzeiten etwas optimiert. Das Ding hat einen Schwerpunkt tiefer geht es schon nicht mehr. Das wäre dann unter Tage. Zusätzlich hat er wie alle Smarts HeckantriebWenn man mit dem fährt kommen einem normale Fahrzeuge vor wie Geländewagen. Dazu ein Leergewicht von gut unter 1000 Kilo.
Wie ihr merkt gehöre ich zu der Kleinwagen Fraktion weil ich so einen Wechsel gerade hinter mir habe. Ich bin von einem 4,50m Kombi wieder auf einen Corsa umgestiegen weil ich den Platz nicht brauche. Zum reisen ist der Corsa genauso geeignet wie der Kombi bloss das er weniger Platz hat was mich wenn ich zu zweit unterwegs bin wenig stört. Dazu kommt das ich Fahrzeuge wie A6, 5er und E-Klasse in vielen Motorisierungen gefahren bin. Ist ein schönes entspanntes fahren aber für ordentlichen Vortrieb brauchen die Dinger auch Motoren mit 200+ PS und dann sind sie auch net ganz so sparsam wie ein 4 Zylinder Diesel im Kleinwagen oder in der Kompaktklasse.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Mein Dicker sollte rund 1300 kg auf die Waage bringen. Ist leider etwas fett geraten der Corsa D. Irgendwo rächen sich natürlich Luxus und Sicherheit. Fragt sich bloss wie schwer ein 5er ist. Sind im Grunde auch nicht zu vergleichen die beiden. Trotzdem reicht mein kleiner fetter Corsa für viel Fahrspass. Ihr habt aber recht. Der Frontantrieb stößt leicht an seine Grenzen. Auf ner AB Auffahrt kämpfen die Räder bei Vollgas selbst im dritten leicht um Traktion und das obwohl er garnet so viel Leistung hat. Nur Drehmoment.Unterschätz so ein Smart Coupe nicht vor allem wenn es nicht ganz Serie ist. Das Ding hat 110 PS, hat ein Sportfahrwerk mit Tieferlegung und 18 Zollräder. Dazu wurden die Schaltzeiten etwas optimiert. Das Ding hat einen Schwerpunkt tiefer geht es schon nicht mehr. Das wäre dann unter Tage. Zusätzlich hat er wie alle Smarts HeckantriebWenn man mit dem fährt kommen einem normale Fahrzeuge vor wie Geländewagen. Dazu ein Leergewicht von gut unter 1000 Kilo.
Gruss Zyclon
Ich saß einmal in einem Smart Roadster und das hat mir gereicht. In so eine Büchse steige ich nie wieder ein, egal wie schnell man damit durch Kurven heizen kann.
Es ist halt ein Auto mit akzeptablen Fahrleistungen zu einem guten Kurs, mehr aber auch nicht.
Smarts sind unheimlich teuer. Dazu kann man bei dem Ding nicht mehr von Federungskomfort sprechen und zum aussteigen braucht man einen Kran. Es zeigt aber was wenig Gewicht so ausmacht.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Smarts sind unheimlich teuer. Dazu kann man bei dem Ding nicht mehr von Federungskomfort sprechen und zum aussteigen braucht man einen Kran. Es zeigt aber was wenig Gewicht so ausmacht.Gruss Zyclon
Teuer? Die bekommt man doch sicher hinterhergeworfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Smarts sind unheimlich teuer. Dazu kann man bei dem Ding nicht mehr von Federungskomfort sprechen und zum aussteigen braucht man einen Kran. Es zeigt aber was wenig Gewicht so ausmacht.Gruss Zyclon
da würd ich mir lieber einen e-kadett gsi 16V holen.
der ist leichter als der hässlich smart und hat mehr dampf😁
Handelt es sich um den Corsa, mit der Motoriesierung von dem du redest?
http://suchen.mobile.de/.../165990192.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Mein Dicker sollte rund 1300 kg auf die Waage bringen. Ist leider etwas fett geraten der Corsa D. Irgendwo rächen sich natürlich Luxus und Sicherheit. Fragt sich bloss wie schwer ein 5er ist. Sind im Grunde auch nicht zu vergleichen die beiden.
Knapp unter 1500 Kg geht es los.
Habe morgen früh 2 Probefahrten, einmal den Corsa 1.8 16v mit 125 ps und einen 318i mit 118 ps.
Optisch sagt mir der Corsa mitlerweile fast mehr zu, aber ich lass mich überraschen.
Kann jemand was über den 1.8 Motor vom Corsa sagen ob der was taugt?
Ich habe das Nachfolgemodell mit 25 PS mehr. Der 101 PS im Corsa C geht aber auch richtig gut.
Mit dem 1.8 machst du defenitiv nichts verkehrt. Bewehrte Großserientechnik. Der Motor wurde eigentlich in fast allen Opel Modellreihen verbaut. Man ließt selten was negatives über ihn. Mit etwas Pflege sollte der ewig halten. Die Leistung ist sowieso für das Gewicht des Corsa locker ausreichend. Ein schöner kleiner Spaßmacher. Hatte das selbe Modell mit dem 1.4 16V.
Gruss Zyclon
Wenn das Alter nicht so wichtig ist, dann schau doch mal nach anderen kleinen Knallbüchsen.
Den Corsa hatten wir ja schon.
Wie wärs mit:
Fiesta ST
Polo GTI
Clio renault Sport (Gibts auch als V6 😉)
206RC/207RC
Punto Abarth
Wenns was größeres sein soll, dann wirst du um Kompakt und Mittelklasse wohl nicht vorbeikommen.
Grade bei Smart würde ich mich über die Preise für Verschleißteile (grade Reifen) vor dem Kauf genaustens informieren. Gleiches gilt selbstredent für ein Williems Renault!
Diese kleinen Raketen sind vom Unterhalt soweit entfernt wie ein A6 mit V6 TDI vom Twingo!