Neues Auto 100 + ps
Hallo,
in 2 Monaten bin ich endlich aus der Probezeit raus und mein Corsa gibt auch langsam den Geist auf..
Nun dachte ich mir das es langsam Zeit für ein neues Auto wird. Ich habe dafür 7500 euro zusammen gespart, wobei ich eigentlich 2500 für reparaturen ect zurücklegen wollte. Budget fürs Auto also 5000 bis max. 5500.
Da ich sowieso kaum fahre sprich ca. 500 km im monat und zu 80 % überland fahre ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig. Der Wagen sollte auch etwas Dampf haben, dass ich auf der Bundesstarße mal ordentlich an Lkw's vorbeikomme.
Bei der Versicherung bin ich auf 85 %.
Also ich persönlich dachte jetzt an einen Bmw 316i (116 ps) oder villt lieber ein 318i (118 ps).
Welches Auto ich noch sehr schön finde ist der Golf 4 tdi mit 131 ps.
Bin jedoch für andere Tipps oder vorschläge offen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Hatte gerade eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S (163ps) und ich muss sagen es war der hammer 😁Ich habe jetzt beschlossen meinen Corsa noch zu fahren bis er komplett versagt und zu sparen und mir dann einnen ordentlichen Mini zu holen.
Dich hat der Wagen echt überzeugt?
Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Wagen zu fahren. Lenkung und Fahrwerk sind sehr direkt, keine Frage und das Feeling ist auch ok, aber ansonsten ist es keine besonders gute Karre und zudem noch sehr teuer. Spritverbrauch ist auch nicht gerade gering, obwohl die Kiste nur 1,6 Liter Hubraum hat und über den Innenraum muss ich wohl gar nicht erst sprechen.
Da würde ich mir doch eher einen 320i 2,2 oder 325i E46 kaufen. Zwar größer und schwerer, aber dafür mehrere Klassen über dem MINI. Zudem Heckantrieb und kaum Mehrverbrauch.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Habe morgen früh 2 Probefahrten, einmal den Corsa 1.8 16v mit 125 ps und einen 318i mit 118 ps.Optisch sagt mir der Corsa mitlerweile fast mehr zu, aber ich lass mich überraschen.
Kann jemand was über den 1.8 Motor vom Corsa sagen ob der was taugt?
im Corsa reicht der, im Insignia nur etwas zu schwachbrüstig 😁 da gabs den auch noch im Einsatz....
Nach den beiden Probefahrten heute muss ich fast sagen, das mir der Corsa mehr zusagt als der Bmw obwohl ich lieber Heckantrieb gehabt hätte.
Gibt es in der Kleinwagenklasse über 100 ps was mit Heckantrieb?
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Nach den beiden Probefahrten heute muss ich fast sagen, das mir der Corsa mehr zusagt als der Bmw obwohl ich lieber Heckantrieb gehabt hätte.
Bei fast 400Kg Leegewichtsunterschied ist das doch wohl klar.
Den Unterschied Front- zum Hecktriebler macht sich erst im Grenzbereich deutlicher bemerkbar.
Smart 42Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Gibt es in der Kleinwagenklasse über 100 ps was mit Heckantrieb?
101Ps die älteren 450-er und 117Ps die 451-er Modelle.
Ansonsten ein sehr agiles sowie zuverläsiges Auto ist der Mazda MX-5 aus der 2-ten Generation und diesen gibt es in verschiedenen Motorisierungen, 1.6-er 110 PS und 1.9-er 146 PS.
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Nach den beiden Probefahrten heute muss ich fast sagen, das mir der Corsa mehr zusagt als der Bmw obwohl ich lieber Heckantrieb gehabt hätte.Gibt es in der Kleinwagenklasse über 100 ps was mit Heckantrieb?
gabs mal, als opel noch gute autos baute....
Ähnliche Themen
Hatte gerade eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S (163ps) und ich muss sagen es war der hammer 😁
Ich habe jetzt beschlossen meinen Corsa noch zu fahren bis er komplett versagt und zu sparen und mir dann einnen ordentlichen Mini zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Also unter ordentlich verstehe ich einen soliden motor der noch lange hält, und von der optik her sollte der wagen auch nochnicht so ranzig aussehen.Der 320i sagt mir optisch jedenfalls sehr zu.
die alten 6 Zylinder im e36 oder e46 sind ja auch recht solilde 🙂
e36 ist eben schon ein älteres Semester. Der Wagen ist an sich Zeitlos schön, wurde aber
schon ab 89 gebaut, und das sieht man ihm eben auch an. Gerade der Innenraum sieht es, wenns kein Leder ist,es meistens etwas unspektakulär aus, Zierleisten gibts recht selten usw. da kommt ein e46 schon um Welten anders her. Besonders im Interiör.
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Hatte gerade eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S (163ps) und ich muss sagen es war der hammer 😁Ich habe jetzt beschlossen meinen Corsa noch zu fahren bis er komplett versagt und zu sparen und mir dann einnen ordentlichen Mini zu holen.
na also. wenn schon, dann richtig😁
Zitat:
Original geschrieben von gibsjanicht
Hatte gerade eine Probefahrt mit einem Mini Cooper S (163ps) und ich muss sagen es war der hammer 😁Ich habe jetzt beschlossen meinen Corsa noch zu fahren bis er komplett versagt und zu sparen und mir dann einnen ordentlichen Mini zu holen.
Dich hat der Wagen echt überzeugt?
Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Wagen zu fahren. Lenkung und Fahrwerk sind sehr direkt, keine Frage und das Feeling ist auch ok, aber ansonsten ist es keine besonders gute Karre und zudem noch sehr teuer. Spritverbrauch ist auch nicht gerade gering, obwohl die Kiste nur 1,6 Liter Hubraum hat und über den Innenraum muss ich wohl gar nicht erst sprechen.
Da würde ich mir doch eher einen 320i 2,2 oder 325i E46 kaufen. Zwar größer und schwerer, aber dafür mehrere Klassen über dem MINI. Zudem Heckantrieb und kaum Mehrverbrauch.
Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Für das, was der Mini bietet ist er eigentlich zu teuer. Das Fahrverhalten ist aber schon net schlecht. Das stimmt.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen. Für das, was der Mini bietet ist er eigentlich zu teuer. Das Fahrverhalten ist aber schon net schlecht. Das stimmt.Gruss Zyclon
eben und scheinbar soll es mit der Qualität des mini auch nicht so weit her sein ..zumindest Vorfl. oder die ersten baujahre...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Dich hat der Wagen echt überzeugt?
Offensichtlich hat es das! Ist das nicht das Wichtigste?
Zitat:
Ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Wagen zu fahren. Lenkung und Fahrwerk sind sehr direkt, keine Frage und das Feeling ist auch ok, aber ansonsten ist es keine besonders gute Karre und zudem noch sehr teuer.
Dass er nicht billig ist, ist ja kein Geheimnis aber in den für´s Autofahren relevanten Kategorien kann er trotz Frontantrieb doch überzeugen, auch wenn ich persönlich ebenfalls grundsätzlich eine angetrieben Hinterachse bevorzuge.
Wer sich mit der Optik (sowohl innen als auch außen) anfreunden kann sollte daher mit dem Mini glücklich werden können. Wüsste nicht, warum er deswegen "keine besonders gute Karre" sein soll.
Zitat:
über den Innenraum muss ich wohl gar nicht erst sprechen.
...aber dafür mehrere Klassen über dem MINI.
Nicht jeden interessiert die "Klasse", der ein Fahrzeug angehört und schon gar nicht ist jeder ein Anhänger von Fugen-Ferdi und legt großen Wert auf eine besonders hochwertige Qualitätsanmutung im Innenraum, das ist nämlich auch oft Augenwischerei, ein Prinzip, das allerdings zu funktionieren scheint.
Dass man trotz allem Premium-Aufschlag zahlen muss, ohne wirklich Premium zu erhalten (aber wo erhält man das schon?) ist ein Punkt, den jeder mit sich selbst ausmachen muss.
Ähnliches gilt für den genannten Smart Roadster, der in der Tat ein klasse Spaßmobil sein könnte, wenn er nicht den einen gewaltigen Pferdefuß in Form der Automatik hätte. Ansonsten ist das nämlich ein wieselflinker kleiner Flitzer, dessen Stärken mit enger werdenden Kurven immer deutlicher zu Tage treten und aufgrund des geringen Gewichts reichen sogar die bescheidenen 82PS für veritablen Vortrieb aus. Nur eben das Getriebe... 🙄
@TE Hier wurde ja bereits der MX-5 erwähnt, wie sieht es denn mit dem aus?
Zitat:
Original geschrieben von tomato
@TE Hier wurde ja bereits der MX-5 erwähnt, wie sieht es denn mit dem aus?
Vor allen Dingen um einiges günstiger, von der Fahrbarkeit dem Mini ebenbürtig (durch den Heckantrieb macht er sogar fast noch mehr Spaß) und dazu noch
zuverlässig.