Neues Alltagsauto:Benziner aus Asien oder VAG Diesel?

Hallo zusammen,

Ich suche einen neuen Daily und habe schon paar Fahrzeuge im Kopf, davor aber natürlich noch wichtige Infos:

Jährliche Fahrleistung: ~20.000km

Arbeit: ~22km hin und 22km retour, davon sind 60% Stadt und 40% Autobahn (80-130km/h alles dabei)
Sonst in meiner Freizeit/alltägliche Erledigungen: Ich lebe in einer Großstadt, also hauptsächlich viel im Stadtverkehr unterwegs.
Vielleicht 1-2 mal im Jahr mit dem Auto in den Urlaub.
Sonst sind natürlich auch hier und da mal längere Strecken dabei, aber überwiegend kurze Strecken bis zu max 15km.
Für schöne Tage habe ich noch einen BMW E36, der aber nur an schönen Tagen wo ich frei habe bewegt wird.

Budget? ~ 8-10.000€, je weniger desto besser natürlich
Allgemein, was will ich?:
Ein gutes Alltagsauto, soll mich von A nach B bringen und günstig im Unterhalt sein/sparsam, Verbrauch ist also ein Thema.

Was er haben muss an Ausstattung:
Parksensoren (in einer Großstadt eine riesen Erleichterung)
Sonst bin ich offen was Ausstattung angeht

Farbe:
Schwarz, grau, kein weiss oder bunte Farben

Was habe ich im Kopf?
Fahrzeugtyp?
Limousine oder Kleinwagen, wichtig: 4/5 Türer!

Modelle, die ich im Kopf habe:
Diesel:
VAG Konzern 2,0 TDI 140/170PSler:
Skoda Superb 2
VW Passat
VW Golf 6
Seat Leon
Etc

Benziner:
Hyundai i20 1,4 (84ps) oder 1,0 Turbo mit 100/120ps (Baujahr 2016-2019)
Kia Rio
Toyota in dem Preissegment gibt wenig her

Hyundai i20 1,4er hatte meine Mutter 5 Jahre und ist ohne Probleme gefahren, nichts repariert in dieser Zeit, bin auch mal mit dem 750km am Stück gefahren voll beladen, 135km/h schwimmt man gut mit, Verbrauch 5,5L, habe also gute Erfahrungen damit, ist keine Rakete, aber im Alltag reicht es.

Kilometerbegrenzung: beim Diesel um die 150.000 und beim Benziner 100.000km.
Beim Diesel wäre ich auch für mehr Kilometer offen, aber bei 200.000km beginnen meist die Reparaturen und hohe Kosten.

Wichtiger Punkt an alle aus DE:
Ich bin aus AUT, der E36 ist auch mit angemeldet auf Wechselkennzeichen, sprich ich zahle nur das stärkere Auto, also den E36 mit 193ps, da mein Daily ja weniger haben wird.
Also nicht an Steuern etc denken.
Aber deshalb auch ein wichtiger Punkt zu beachten:
Die kleinere Motorisierung zu nehmen macht auch nicht unbedingt Sinn, wenn ich eh schon 193ps bezahle, macht es keinen unterschied ob ich 84psler 1,4 oder 2,0tdi mit 170ps anmelde, monatlich ändert sich nichts an meinen Kosten.

Grundsätzliche und allgemeine Frage also:

Greife ich zum 2,0er TDI vom VAG Konzern oder zum Benziner aus Asien?
Was ist besser geeignet für mein Profil?
Habt ihr noch Fahrzeugideen? Gerne her damit

Danke euch

92 Antworten

Damit kannst du kurze Strecken rein elektrisch fahren, so um die 2km. Praktisch, wenn man nur mal kurz aus der Garage will oder so... Funktioniert nicht bei tiefen Temperaturen und leerem Akku.

Richtig. EV = Electric Vehicle

Diese Funktion nutze ich eigentlich nur, wenn ich nur ein paar Meter fahren muß (umparken z. B.).
Ansonsten ist's ein nettes Spielzeug, genau wie der Eco-Modus (spart kaum Sprit, dafür Temperament).

...oder wenn du nochmal kurz Umparken willst und der Motor dafür nicht extra anspringen soll... oder wenn du nachts heimlich und lautlos in deine Reihenhaussiedlung reinrollen willst. 😁

Das ist quasi ein von dir "erzwungener" Elektromodus, denn normalerweise entscheidet das ja das Auto selbst. 😉
Aber wie @Scimitar83 schon schreibt, funktioniert das nicht immer und der EV-Modus kann verweigert werden. Außerdem im optimalen Fall nur bis max. 50 km/h und ca. 1 - 2 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen