Neues AGR Ventil
hallo zusammen, ich muss mir ein neues AGR Ventil für meinen Opel Astra G 1.8 16V kaufen.
Wie sind eure Erfahrungen, welche Marke kann man Empfehlen?
Soll man wirklich auf´s Geld schauen oder reicht auch ein Billigprodukt.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
In der FAQ gibt es einen Bereich über AGR Stillegung. Den solltest du dir mal durchlesen. Und wenn du dann noch weißt welchen Motortyp du verbaut hast.. bräuchstest du evt. das AGR garnicht zu erneuern, sondern könntest es ausprogrammieren lassen. Das kostet sicherlich auch Geld, aber nur einmal und dann nie wieder.
Gruß Dirk
26 Antworten
Das wird aber nicht jeder FOH einfach so mal machen. Die Blinddichtung bekommt man dagegen ohne Probleme, da es ein offizielles Ersatzteil inkl. Teilenummer ist.
Da es aber ein offizielles Softwareupdate von Opel gibt, hat der FOH keine Chance, muss man halt hartnäckig sein😉!
Guten Morgen zusammen , hab mir nun ein Diagnose gerät gekauft. Heute morgen sofort ausprobiert und folgende Codes erhalten
P0170 : Kraftstoffregelung, Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion
P0340 : Nockenwellenpositionssensor A, Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion Stromkreis
Also doch nicht das AGR oder Motorsteuergerät
Ralf
P0170 evtl. Lmm?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bommel-73 schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:03:00 Uhr:
P0170 evtl. Lmm?
Denke ich auch, aber habe gerade gelesen das man es selbst nicht reparieren oder ausbauen sollte, wegen verheiraten ?
Quatsch! Raus und neuen rein Stecker dran fertsch! Passt auch vom 2.2 144ps Omega wenn es ein 125ps Motor ist! Ist die selbe Teilenummer! Kaufe nur Marke und kein billig Dreck aus China
Der ist auch selten verdreckt, sondern die Messsonde schmorrt mit der Zeit langsam durch und wird träge.
Dem LMM siehst du nicht unbedingt an, ob er kaputt ist. Vielleicht hast du einen anderen von nem Kumpel oder so, dann könntest du ihn tauschen und testen... Allerdings, P0170 ist nicht sooo schlimm. Kann man lange mit weiterfahren. Ich habe nen Zweitadapter mit Bluetooth. Immer wenn der Fehler kam hab ich ihn während der Fahrt mit Handi, App und Adapter wieder gelöscht. Nur man darf während der Löschphase kein Gas geben, sonst ruckelts... ich bin damit bestimmt 2 Monate gefahren, während jeder Fahrt einmal P0170 war Pflicht. Danach hatte ich die Schnauze voll und habe auf Verdacht den LMM getauscht. Allerdings mit ner halbwegs Billigversion. Funktioniert jetzt über 4 Monate gut, nur beim Anfahren ruckels nen bissl.. kommt wohl von der Billigversion. Ich weiß, man soll ne gute Kaufen.. hab ich nicht gemacht, weil ich nicht wusste ob's wirklich der LMM wahr.
Gruß Dirk
Zitat:
@Schraubergreenhorn schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:10:37 Uhr:
Ich würde erst mal die Fehler löschen und nach ´nem Neustart noch mal auslesen!
Ja werde ich auch mal machen, dann sehe ich weiter..
Zitat:
@Schraubergreenhorn schrieb am 3. Dezember 2016 um 20:10:37 Uhr:
Ich würde erst mal die Fehler löschen und nach ´nem Neustart noch mal auslesen!
Mache ich auch.... Danke
habe mir ein Diagnose gerät gekauft, falls jemand in meiner Nähe wohnt und es mal braucht kann sich gerne melden. Bin ja auch Dankbar das man mir hier hilft und Antworten gibt Danke..