Neues A2 Modell
Hallo,
hab eben in der neuen "AMS" gelesen, dass Audi ein neues
Einstiegsmodell unter dem A3 bauen wird. Als 2türige Version und leider nicht mehr aus Aluminium. Vom Foto her (klein), sah er ganz gut aus. Bekommt das typische Audifamiliengesicht. Wird wohl auch A2 heißen. Mehr steht nicht dazu geschrieben. Vielleicht hat ja einer noch mehr Informationen.
Gruß, Athlon2000
36 Antworten
was ich jetzt erst sah (zufällig):
http://www.autozeitung.de/index.php?page=auto-news&catid=1
(vom 23.11.05)
Zweiter Anlauf:
Der A2, dessen gewöhnungsbedürftiges Design und durch den teuren Aluminium-Aufbau hoher Preis den Erfolg vereitelten, soll nun doch einen Nachfolger bekommen. Die technische Basis bildet die Konzernplattform PQ 24, auf der auch die künftigen VW Polo und Skoda Fabia aufgebaut sind. „Der neue A2 muss ein typischer Audi sein und Sportlichkeit sowie Design-Ästhetik ausstrahlen. Und preislich weit genug vom A3 wegbleiben“, hört man dazu aus Ingolstadt.
Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe…
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
was ich jetzt erst sah (zufällig):
http://www.autozeitung.de/index.php?page=auto-news&catid=1
(vom 23.11.05)
Zweiter Anlauf:
Der A2, ....
Mit dem Audi-LKW Kühlergrill, sozusagen als geschrumpfte Ausgabe des A3 und damit sichtbarer Fan der Audi Konzernfamilie, ist mit mir kein Euro zu machen.
Das Auto hätte in diesem Design seine Individualität zu (un)gunsten der Audi-Konformität abgegeben, wobei mir der Punkt IMAGE als Überlegung aufgezwungen würde.
Audi hat es zwar geschafft vom Klorolle- und Wackeldackelimage der 70er und 80er Jahre wegzukommen, eine Vereinnahmung in die Familie, derer vom Kühlergrill - nein danke.
Ich werde den positiven Ausrutscher A2 (den A2) noch eine Zeit lang fahren, um mir dann ein neues Modell, von welchem Hersteller auch immer, zuzulegen.
Gruß, Tempomat
is doch klar, dass hier jeder gegen dieses auto wettert! schließlich haben wir uns doch für ein auto von audi entschieden, dass dem restlichen fuhrpark total wider ist.
da brauch ma glaub ich garnicht weiter diskutieren, weil jeder hier der einen wahren A2 fährt, will so ein auto nicht!! is doch klar 😉
Hi KANE326.
Danke, noch ein Ununiformierter.
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
yo, das können die sich sparen das A2 oder A2 Nachfolger zu nennen
Den A2 Nachfolger gibt es ja längst. Das was Audi jetzt bringen will ist ja eher ein Gegenstück zum Mini.
Zitat:
Original geschrieben von MorlockMainz78
Den A2 Nachfolger gibt es ja längst. Das was Audi jetzt bringen will ist ja eher ein Gegenstück zum Mini.
Ja. da ist der A1 damit gemeint.
Gruß Blacky
Hallo Freunde.
Es werden auch, wie ich es hier sehe nur äußerliche Audi Linien und Akzente
vermittelt.
Aber was ist mit dem Rest ...... eines würdigen A2 Nachfolgers ?
Kofferraumkonzept ?
Sitzplätze vorne +hinten ?
Windwiderstand ?
Gewicht ?
und der daraus geringe Spritverbrauch ?
5 Türen ? Familie ?
Zuverlässigkeit ....... Ok das war jetzt zu früh dran ..... 🙂
Das sind doch schon viele Eigenschaften, warum man sich für einen A2 mal
entscheidet, und nicht für einen 1er BMW oder Mini one z.B.
Oder sehe ich es falsch.
Gruß
adasaga
Als Nachfolger meinte ich den Seat Altea.
Ja Altea ist in der Praxis eine Antwort auf A2 , könnte man meinen.
Aber die ganze Idee/ Entwicklung von A2 gibt es nicht noch mal.
Da Müsste Audi / VW sich mehr Mühe geben.
Gruß
adasaga
Den Altea könnte ich mir, zumindest auf das Design bezogen, gut als A2-Nachfolger vorstellen. Er hat auch das gewisse Etwas. Sah ihn vor ca. 2 Wochen mal auf einem Parkplatz stehen und bin einige Mal um ihn herumgelaufen. Vor allem hatte es mir das Front-Design angetan. Könnte Audi seine Finger mit im Spiel gehabt haben. Man stelle sich nur mal die Audi-Ringen dort vor. Hmmm
Würde mich nicht wundern, nachdem es einige Zeit vor Produktionsschluss des A2 Gerüchte gegeben hat, ihn in Spanien weiterzubauen. Dazu kam es jedoch nicht.
Vielleicht sagte man sich: Für die Zukunft lieber gleich was ganz Neues. Man wird sehen. Werd mir aus reinem Interesse den Altea mal etwas genauer ansehen.
Blacky
Wie gesagt,der Altea ist der nachfolger des A2. Man wollte das Konzept nicht ganz über den haufen schmeißen,aber auf das teure Aluminium mußte man verzichten. Gut möglich daß das Auto bei Audi schon in der Entwicklung war,als es an Seat weiter gegeben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MorlockMainz78
Wie gesagt,der Altea ist der nachfolger des A2. Man wollte das Konzept nicht ganz über den haufen schmeißen,aber auf das teure Aluminium mußte man verzichten. Gut möglich daß das Auto bei Audi schon in der Entwicklung war,als es an Seat weiter gegeben wurde.
Beim möglichen Weiterbau des A2 in Spanien wäre auch kein Aluminium mehr verwendet worden hat man damals gemunkelt. U.a. wäre dann das Eigengewicht ganz schön in die Höhe gegangen. Nicht einfach für den 1.2 TDI oder Benziner (außer FSI) .
damit fertig zu werden, d.h. Fahrspaß die erst späte Herreinnahme der TDI 90-PS-Version ins Produktionsprogramm, um wenigstens noch einige Erfahrungen mit ihm in D zu sammeln....
Gruß Blacky
Zitat:
Original geschrieben von Blacky A2
Beim möglichen Weiterbau des A2 in Spanien wäre auch kein Aluminium mehr verwendet worden,Zitat:
Original geschrieben von MorlockMainz78
Wie gesagt,der Altea ist der nachfolger des A2. Man wollte das Konzept nicht ganz über den haufen schmeißen,aber auf das teure Aluminium mußte man verzichten. Gut möglich daß das Auto bei Audi schon in der Entwicklung war,als es an Seat weiter gegeben wurde.
hat man damals gemunkelt. U.a. wäre dann das Eigengewicht ganz schön in die Höhe gegangen. Nicht einfach für den 1.2 TDI oder Benziner (außer FSI) damit fertig zu werden. Vorausschauend hat man vielleicht deswegen auch die TDI 90-PS-Version ins Fertigungsprogramm aufgenommen und nicht nur für Leute, die nach mehr Leistung fragten.
Aber, alles History....Audi bring sicher was Überraschendes.Gruß Blacky
hallo an alle noch verbliebenen A2-lerInnen;
Es wird vermudlich wirklich keinen A2 nachfolger mehr geben,
den dieser müßt auch eine Alukarosse aufweisen.
sind wir mal Erlich, hätten wir soviel freude mit unserer
Knutschkugel wenn sie nicht aus Alu wäre und somit anders als
alle anderen Kleinwägen???
A1-Benz beginnt ja schon nach ca. 3 jahren bein den Türen zu rosten........
wir werden unsern A2 fahren bis er nicht mehr zu reperiern geht!
Lg. Steppenwolf