Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i
Hallo,
das neue 2er Coupe G42 wird offiziell vorgestellt:
Focus: "BMW macht bei der 2er Reihe einmal mehr Ernst und stellt ein fahraktives Coupé auf die Räder, das alles besser können soll als der Vorgänger - und das schon ohne M-Version."
AMS: "M240i mit 374 Allrad-PS ab 56.000 Euro"
AutoBild: "Das neue 2er Coupé ist ein BMW für Traditionalisten"
Das Fahrwerk basiert auf der CLAR-Platform, auf der auch Z4 und Supra stehen.
Mal wieder ein BMW Coupe mit ansehnlicher Front ... 😉
MfG
Chris
1950 Antworten
Zitat:
@Micha_M240i schrieb am 31. Mai 2022 um 17:15:09 Uhr:
Zitat:
@hubert-franz schrieb am 31. Mai 2022 um 17:11:51 Uhr:
Weil ein tiefes Fahrwerk mit einem Reifen mit dünner Flanke nicht unbedingt besser fahren muss als das Standardfahrwerk-Setup von M240i.Daher wär ein Vergleich schon praktisch.
Mich interessieren keine Vergleiche.
Für mich ist nur wichtig ob es mir taugt oder nicht.
Ich wollte auch nur meine Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Ich hoffe die KW Gewindefedern sind fix verfügbar, die werden dann sofort verbaut. Alternativ H&R, aber nur Gewindefedern, keine Federn einzeln.
Nächsten Frühling werde ich dann die 20" M2CS mattgold Felgen drauf schnallen, 5x112 passt, die sind göttlich, außer Vossen und Co. haut da noch einen raus.
Zitat:
Facht ist doch, dass jedes Basis Fahrwerk seine Schwächen hat.
Auch jedes Zubehörfahrwerk hat seine Schwächen.
Den nutzbaren Federweg zu reduzieren, die rotierenden Massen zu erhöhen und mit Reifen mit noch niedrigerem Querschnitt zu fahren, wird das Fahrverhalten sicherlich nicht nur zum Besseren beeinflussen.
Vor allem nicht für den Straßenverkehr.
Meist sind das nur Ausreden von Leuten, die einfach die Optik mögen und realitätsnahe Argumente nicht hören wollen.
Und wenn man sowas im Internet postet, dann muss man sich eben auch Fragen gefallen lassen wie sich das im Vergleich zum Normalen fährt, vor allem dann auch auf dem Track, wo das Fahrwerk Sinn machen kann.
Wenns sauber justiert ist - das KWV3 bietet viele Stellschrauben. Und wie viele Promille aller Fahrer können das technisch tatsächlich "gut" einstellen?
Du hast bei allen (justierbaren) Nachrüstfahrwerken nicht nur die Frage ob das Fahrwerk was taugt, sondern auch ob die Einstellung für den Anwendungsfall brauchbar ist.
Zitat:
@Boppero schrieb am 20. Mai 2022 um 07:50:34 Uhr:
In erster Linie schlägt man damit 2 Fliegen mit einer Klappe: Ein großes modernes Display und auf diese Art und weise lässt es sich ohne Anpassungen in jedes Modell integrieren, was zu Kostenersparnissen führt.
Mich beschäftigt das Curved Display immer noch, ein schönes Armaturenbrett wurde mal eben verpfuscht, einfach mal ein Tablett hingestellt und irgendwo fixiert. Ebenso sieht es mit dem Stummel-Schalthebel aus.
Man kann nicht alle Modellreihen über einen Kamm scheren, die Autos haben schon unterschiedliche Charaktere. Wenn man das alles den Kosten opfert, dann verliert man auch irgendwann den Markenkern.
Ähnliche Themen
Leider kann man bei so gut wie keinem VW, Audi, BMW mehr den Sturz vorne einstellen. Aber Werk fix einfach etwas zu wenig.
Wenn es wenigstens -0,5° wären. Auch -1° wäre im Alltag noch ziemlich problemlos.
Aber in Verbindung mit dem minimal Sturz und nicht einstellbar (das ist das schlimmste), ist das für ein M-Performance Modell eher schwach.
Was ist eigentlich beim M2, M3/4, M8 ist das VA Sturz einstellbar?
Komisch im neuen x1 ist das curved besser integriert
https://youtu.be/cp7DrQ5WC3Y
Ich find das Widescreen Display cool wie es im 2er Coupé und 3er ist, auch gut dass es so im 4er und X5 LCI kommt.
Schade um X3 und X4, die es nicht bekommen.
Aber nicht wie es mit dem stütztpfeiler integriert ist im g42 und g2x
Doch, so ist es cool.
Dann bist du so ziemlich der einzige der das cool findet :-)
Glaub isch nüsch
Glaube ich schon ;-)
Es geht ja nicht ums display sondern wie es verbaut wird mit der Stütze hauptsache billigste lösung
Die Integration ist wirklich nicht schön gemacht und wirkt so integriert wie dieses Plakat auf dieser Wiese. klick Wobei man vom Fahrerplatz nicht ständig sieht, wie das eingebaut ist.
So sehe ich das auch!
Zitat:
@bmwforall80 schrieb am 3. Juni 2022 um 13:23:06 Uhr:
Glaube ich schon ;-)
Es geht ja nicht ums display sondern wie es verbaut wird mit der Stütze hauptsache billigste lösung
In der aktuellen SportAuto ist ein Supertest zum m240i erschienen. Bis auf das sehr hohe Gewicht ein sehr positives Fazit. Das Auto ist sogar schneller als der alte m2 auf der Nordschleife.