Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Neuerwerb (i30 cw) und ein paar Fragen

Neuerwerb (i30 cw) und ein paar Fragen

Hyundai i30 3 (PDE)
Themenstarteram 9. September 2021 um 19:04

Hallo ihr,

wir haben unseren i30 aus 12/2013 gegen einen i30cw aus 02/2020 ausgewechselt. Da sich Homepage und BA ausschweigen ein paar Fragen an euch.

- Wenn Front-LED Scheinwerfer verbaut sind, sind die Rückleuchten in Teilen auch LED?

- Gibt es einen Einsatz für die Reserveradmulde (ein Notrad ist vorhanden) um Bordwerkzeug und Anhängerkupplung zu verstauen?

- Kann man die Start/Stop Funktion dauerhaft deaktivieren oder muss man dies nach jedem Motorstart händisch machen?

- Habe Winterreifen auf Stahlfelgen dazu bekommen. Sind die Radschrauben für Alu- und Stahlfelgen identisch?

Gruß

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 25. September 2021 um 20:08

- sonnenbrillenfach oben nahe innenspiegel? --> voranden

- mittelarmlehne? --> vorhanden

- 12 steckdose im kofferraum? --> vorhanden

- orte der usb-buchs(en) --> eine Buchse im unteren Bereich des Armaturenbretts

- stautaschen an den rücksitzlehnen der vordersitze? --> vorhanden

hast du eine mechanische oder eine elektrische parkbremse? - --> machanisch

welche kleinste rad/reifengröße steht im coc dokument?(nicht fahrzeugschein oder brief), (bei welcher motorisierung?) -->?

falls es ein 'bestell'fahrzeug war: was für farben und sonderaustattungen/pakete standen dir zur auswahl? --> Fahrzeug ist gebraucht. Farbe Grau-metallic

 

danke. mal schauen ob wir uns irgendwann dafür entscheiden. vermutlich hält unser ceed jd sw crdi noch bis zur nächsten i30+ceed generation durch.

durchrechnen darf man das am besten gar nicht aber ich will es mal machen

- wertverlust unser jetziger ca 500€ im jahr (zeitwert ca 3800€, 8 jahre alt, über 210tkm)

- wertverlust ein neuer ca 2000€ im jahr (sprich wenn er 20 neu kostet gibt es nach 7 jahren noch 6000€ dafür,,,,wenigfahre vermutlich dann nur ca 70tkm)->1500€ differenz

- steuer unser jetziger 152€, steuer ein neuer i30 1.0 141gram nach wtlp 119€, differenz -33€

- versicherung wäre der neue ca 220€ teurer, den unser jetziger braucht bei dem zeitwert keine vollkasko mehr. differenzu zur teilkasko ca 250. haftpflich ist der neue eine klasse günstiger ca 30(?)€

- spritkosten crdi 5 liter diesel/100km x 1,45€/l x 10tkm = 725€ vs 6.5 liter e10/100km x 1,60€/l x 10tkm = 1040€ sind 315€ differenz

- wartung der jetzige ca 75€ im jahr (öl+filter) vs 225€ der neue (320 die inspektion alle 24 und 130 der seperate ölwechsel. das ganze zusammen dann durch 2). differen 225-75=150€

summe 1500€-33€+220€+315€+150€=2152€

->das ist das geld was, jährlich, zum fenster rausfliegt wenn wir unseren noch super intakten einfach ersetzen, ohne not oder defekt sondern weil nach 8 jahren ein neuer her soll. relativiert sich wenn am alten was kaputtgeht aber kündigt sich nicht an und falls was kommt kann man halt entscheiden ob machen oder abstoßen

Das ist immer ein sehr individuelles Rechenexempel. Allerdings ist der Wertverlust nach wie vor die größte Ausgabe. Würde man den Wertverlust des Neuwagens jedes Jahr bei einem älteren Wagen zur Seite legen, dann könnte man damit auch größere Reparaturen locker bezahlen.

Allerdings verbraucht der alte Wagen in der Regel mehr und hat nicht die Sicherheit und Ausstattung eines Neuwagens. Zudem ist beim Neuwagen alles neu, also auch alle Verschleißteile, die beim Gebrauchtwagen doch teuer zu Buche schlagen können wenn man es nicht selbst macht.

Acht Jahre sind auch nicht so viel, wenn der Wagen nicht so viel gelaufen ist und gut behandelt wurde. Da kann man locker noch ein paar Jahre günstig fahren, wenn der Wagen den eigenen Ansprüchen genügt.

Meine kürzeste Hasltedauer bei den abgelegten Fahrzeugen waren 11 Jahre, und das nur wegen einem Unfall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Neuerwerb (i30 cw) und ein paar Fragen