Neuere Tachos Zeigen geschwindigkeit genauer an?

VW Vento 1H

Ist das vielleicht möglich dass die Tachos von neueren Golf3 mit der Antipanik-anzeige mit dem festgenagelten zeiger der temp-anzeige genauer die geschwindigkeit anzeigt als das alte wo die temp schankte?

Wahrscheinlich nicht oder?
Ich hatte heute möglichkeit meinen ADZ auszufahren und....voll miserabel bei 170 ist fast schluss, absoluter limit sind 180km/h wenn es eben ist und ich 10 minuten das gass pedal durchgedrückt habe.

Eingetragen ist er mit 180 aber da der Tacho etwas vorsprung hat müsste der nach Tacho schon etwas schneller fahren stimmts? Tachomässige 190-200 müssten drinen sein oder?
Waren bei mir in 20kmh autobahn voll gass nicht machbar...180 war absoluter schluss.
Zum vergleich mein alter ABS lief tacho 195-200 locker.
Beides Ohne Navi getestet deshalb weiss ich nicht.

Hat der ADZ einen notlaufmodus?

Beste Antwort im Thema

Kann es sein, dass du immerwieder nach Problemen an deinem Fahrzeug suchst?

Mensch jung, genieß das Fahren doch mal =)

44 weitere Antworten
44 Antworten

ja genau, das ist bestimmt so wie mit dem Getriebeöl wechseln.
VW sagt muss nicht gemacht werden, trotzdem berichten viele das nach wechsel mit castrol 75w90 sich leichter schalten lässt( bei kälte besonders)

Aber zum thema....kann der spritfilter so verstopft sein, dass der wagen zu mager läuft weil er nicht genügend krafstoff bekomt?

Oder ist das unmöglich weil die lambdasonde das gleichgewicht von sauerstoff und benzin beihalten möchte und dementschprächend weniger sauerstoff gesaugt wird?
luft/sprit gemischt ist ok nur halt zu wenig?

fahre ihn mal schön ein und dann sehen wir weiter als ich meinen bekommen habe lief er auch nur 180 (laut Tacho) und nun wo er schön eingefahren ist 210(laut tacho) also 196 (laut NAVI) notlauf glaube ich nicht dann würde er auch nur bis 5000 drehen oder tut er das???

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Aber zum thema....kann der spritfilter so verstopft sein, dass der wagen zu mager läuft weil er nicht genügend krafstoff bekomt?

Also mit dem Verbrauch hat der Filter nichts zu tun, im schlimmsten Fall würde er ruckeln weil er keinen Sprit bekommt. Aber so ein Filter sieht innen lustig aus nach 200000Km, manchmal säg ich einen auf und guck rein, ist dann nur noch ein schwarzer Klumpen...

Aber wie Fitzner schon gesagt hat, fahr mal ne Weile mit dem Auto, manchmal sind sie auch nur lahmgefahren, durch ständigen Stadtverkehr und übertriebene Sparsamkeit ("ich schalte schon immer bei 2000 U/min und verbrauch nur 6L"😉...ich hab zB letztes Jahr mal einen Roomster 1.4TDI (3Zyl./80PS, "Stadtauto"😉 von Essen nach Hamburg überführt (nachts, nur vollgas), als ich losgefahren bin ging er nicht über 155, als ich in Norderstedt ankam lief er Tacho 185...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Aber wenn er bis 6000 dreht kann kein notlaufmodus sein stimmts?

Nö, das hat bei der Mono nichts zu sagen. Dort setzt im "Notlauf" der Begrenzer nicht früher ein. Einen wirklichen Notlauf mit extra Kennfeld hat sie auch nicht, es werden halt ausgefallene Werte durch Standard-Werte ersetzt.

Zitat:

Aber zum thema....kann der spritfilter so verstopft sein, dass der wagen zu mager läuft weil er nicht genügend krafstoff bekomt?

Könnte er, ist aber eher unwahrscheinlich.

Hast du mal mit GPS nachgemessen? Allgemein stimmt es schon, das die Tachos ab 0 km/h etwas genauer sind, als die älteren. Deine Wegstreckenzahl kommt hin?

Ähnliche Themen

Ich weiss nicht genau ob das der richtige weg ist, aber ich habe dem wagen heute voll in die fresse gegeben.
Nach 10km innenstadt auf der autobahn den wagen ausgefahren.
den 4ten bis fast 6000 umdrehungen das waren über 160kmh und 5ten durchgetreten und gewartet.

War wunderschöne leere bahn und der wagen ging wie letztens bis 180km/h und schafte nach ner zeit 190km/h aber da war sense!
190kmh/ hielt er dann recht lange aber mehr war nicht drin auf grader strecke. Ich denke mehr schaft die maschine einfach nicht.

Entweder hat das tacho bei meinem alten ABS gelogen und ging vor, oder er war schneller. Bei dem ging der zeiger bis 200km/h.

EDIT:110°C öltemperatur ist doch unbedenklich ja?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


War wunderschöne leere bahn und der wagen ging wie letztens bis 180km/h und schafte nach ner zeit 190km/h aber da war sense!
190kmh/ hielt er dann recht lange aber mehr war nicht drin auf grader strecke. Ich denke mehr schaft die maschine einfach nicht.

Würd ich sagen ist vollkommen normal. Bei meinem war damals auch bei 190km/h schluss, laut GPS waren es dann 178km/h.

Zitat:

Bei dem ging der zeiger bis 200km/h.

Schau mal hier im Forum nach, gibt genügend Leute die das schon mitm 1.4er geschafft haben. Vor allem die alten Tachos zeigen bei höheren Geschwindigkeiten gerne mal etwas zu viel an.

Nimm mal ein GPS mit, dann weißt du etwas genauer, was Sache ist.

Zitat:

EDIT:110°C öltemperatur ist doch unbedenklich ja?

Ja, völlig normal.

thx🙂

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ich weiss nicht genau ob das der richtige weg ist, aber ich habe dem wagen heute voll in die fresse gegeben.
Nach 10km innenstadt auf der autobahn den wagen ausgefahren.
den 4ten bis fast 6000 umdrehungen das waren über 160kmh und 5ten durchgetreten und gewartet.

War wunderschöne leere bahn und der wagen ging wie letztens bis 180km/h und schafte nach ner zeit 190km/h aber da war sense!
190kmh/ hielt er dann recht lange aber mehr war nicht drin auf grader strecke. Ich denke mehr schaft die maschine einfach nicht.

Entweder hat das tacho bei meinem alten ABS gelogen und ging vor, oder er war schneller. Bei dem ging der zeiger bis 200km/h.

EDIT:110°C öltemperatur ist doch unbedenklich ja?

hatte dir doch ganz sicher schon mal gesagt das du denn wagen nicht in 2-3 tagen eingefahren bekommst das Dauert schon seine 1-3 Monate warte die zeit ab immer mal vor denn Begrenzer treiben aber

nicht ständig

dann klappt das schon du musst Geduld haben der wagen ist ja auch nicht mehr der jüngste gebe ihn die zeit

ROM WURDE AUCH NICHT AN EIN TAG ERBAUT

Leistung ist auch oft Wetterabhängig, mein 1.4er rennt (komischerweise) am besten wenns draussen brüllendheisse 35Grad sind, mein VR mags lieber kühl...

@Fritz sorry ich meine Fitzner, ja hast du gesagt und du hast vollkommen recht, ich vermute mal der vorbesitzer hat den wagen kein einziges mal so richtig die autobahn gescheuscht,
Der vor-vorbesitzer von Jahr 1936 glaube ich soweiso nicht.

Ich vermute dass ich der erste bin der auf der autobahn so richtig vollgassgegeben hat. Ich fahre zu 99 prozent leider nur verstaute innenstadt, aber werde 2-3 im monat den wagen die autobahn scheuchen damit er nicht ganz zugemullt wird.
Beim nächsten tanken tue ich dieses injekton reiniger von LM noch rein.
vielleicht bringt das was

Das mit dem wetter kann ich bestätigen, heute war wunderschönes wetter und der wagen lief echt wunderschön seine 190km/h, ich bin kein raser eigentlich wollte ich den wagen nur was gutes tun, im vergleich zu den ständigen kurzstrecken in der verstauten stadt.

Als ich vor nem Monat auf der autosuche war hatte ich 2 strasse weiter einen echt schönen 96er AEX mit 200tkm gesehen.
@H1B wie schnell läuft dein AEX auf der autobahn so an guten tagen?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



@H1B wie schnell läuft dein AEX auf der autobahn so an guten tagen?

Hier lachen immer alle wenn ich das erzähl...

Der ist nicht mehr ganz original, aber lief schon immer sehr gut, hat die letzten 40000Km fast nur AB und vollgas bekommen. Wenns draussen heiss ist und er frei ist 175-180 immer, bergrunter mit Rückenwind auch schonmal knapp 190 (bei 188 dreht er in den roten Bereich), dafür gehts berghoch auch oft nur mit 150/155.

Ist von 7/96, 255000Km, null Ölverbrauch (0W40), Krümmer/Hosenrohr vom AEE, 200Zeller MetallKat (weil mir 2x ein originaler Keramikkat nach 250Km Dauervollgas verglüht ist), ab Kat 50mm Anlage vom 2.0 8V mit Imasaf Endtopf, 40 tiefer, originale 185/60-14, Dachspoiler, Heck(aerodynamik)unterbodenverkleidung vom GTI, Zündung 8Grad früh statt 6Grad...

@ vip hans:

hatte das schonmal in einem anderen Thread von dir gefragt :

WIEVIEL reifendruck fährst du mit deinen 195/50 ´ern ????? - wenn du zum Beispiel vorne hinten nur 2 bar oder weniger drin hast kostet dich das auch Endgeschwindigkeit !!!!! und generell mehr Sprit....

Ah sorry logangun, habe 2.2bar vorne 2.0bar hinten
195/50 R15

Zitat:

Wenns draussen heiss ist und er frei ist 175-180 immer, bergrunter mit Rückenwind auch schonmal knapp 190 (bei 188 dreht er in den roten Bereich), dafür gehts berghoch auch oft nur mit 150/155.

Hab nochmal die antwort gelesen, joa dann läuft der AEX ganz gut, ist auf jedenfall kein verkehrshindernis auf der bahn, was viele sagen von wegen Angst LKW zu überholen und so.

Aber eine frage: bei tacho 190 ist dein AEX im roten bereich??
Bist du im 5ten gang? Der AEX hat doch nicht das kürzeste golf3 getriebe?
Oder 190km/h hat NAVI gezeigt also tachomässige 200km/h?

Deine Antwort
Ähnliche Themen