Neuerdings automatische Absätze mit großem Zeilenabstand?
Heute ist mir Folgendes aufgefallen, und zwar in meinem Beitrag hier: Neuerdings (?) scheint das Forum Absätze zu generieren, wenn man einen Zeilenvorschub eingibt. Oder, falls die Absätze schon vorher da waren, wird ein zusätzlicher Zeilenabstand beim Absatzwechsel generiert.
Wenn man jetzt im Editor eine ganze Leerzeile eingibt, wird der Beitrag mit wirklich sehr viel Platz zwischen den Absätzen formatiert (siehe Anhang).
In den meisten Beiträgen würde es reichen, einfach keine Leerzeile einzutippen, so wie in diesem Beispiel jetzt. Also zwischen "formatiert." und "In den meisten Beiträgen" ist ein Zeilenvorschub, aber keine Leerzeile.
Manchmal muss man aber Dinge behelfsmäßig irgendwie formatieren, damit es verständlich wird. In dem Beispiel, das ich oben verlinkt habe, geht es darum, wie bestimmten Sensorwerte zusammenpassen (bzw. in dem Fall nicht zusammenpassen). Da muss ich einen Zeilenvorschub machen, weil ich pro Sensorwert eine Zeile verwenden will, aber eigentlich sind das keine Absätze im Sinne eines langen Textes. Ich habe auch schon probiert, wie im LibreOffice oder Word, Ctrl+Enter einzutippen, um den Unterschied zwischen Absatzwechsel und reinem Zeilenvorschub zu markieren, das scheint aber nicht zu funktionieren.
Ich finde, dass mit diesen zusätzlichen Zeilenabständen beim Absatzwechsel plötzlich komisch aussehende Beiträge entstehen. Zumindest wäre es dann nötig, auch den Editor zu erweitern, so dass man reine Zeilenvorschübe vs. echte Absatzwechsel formatieren kann. Außerdem sollte dann auch der Editor die größeren Zeilenabstände beim Absatzwechsel bereits anzeigen.
47 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Mai 2025 um 08:51:34 Uhr:
Moin,
bei mir ist der Zeilenabstand immer noch groß!
Zu groß kann ja nicht sein.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 25. Mai 2025 um 09:29:10 Uhr:
Zu groß kann ja nicht sein.
Oder wie nennt man das denn?
letzter Beitrag von mir...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Mai 2025 um 09:33:46 Uhr:
Oder wie nennt man das denn?
https://www.motor-talk.de/forum/musik-vom-usb-stick-nicht-moeglich-t7619215.html?page=10#post71928650
letzter Beitrag von mir...
Ist doch in Ordnung, wenn du nach jedem Satz einen Absatz machst.
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 25. Mai 2025 um 10:33:00 Uhr:
Ist doch in Ordnung, wenn du nach jedem Satz einen Absatz machst.
Okay, wenn das jetzt so in Ordnung ist.
War aber bis vor kurzem nicht so der Fall...
Ähnliche Themen
Bei mir auch....
Zitat:
@transarena schrieb am 25. Mai 2025 um 10:54:30 Uhr:
Bei mir auch....
.. ist aber lt eddy-mx ganz normal...
Ich bleibe aber dabei:
Da stimmt doch was nicht!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Mai 2025 um 09:33:46 Uhr:
Oder wie nennt man das denn?
https://www.motor-talk.de/forum/musik-vom-usb-stick-nicht-moeglich-t7619215.html?page=10#post71928650
letzter Beitrag von mir...
Das liegt daran, dass du für jeden Satz eine neue Zeile spendieren möchtest, teilweise dies sogar mitten im Satz. Wenn du nun zum Zeilenwechsel ENTER drückst, interpretiert der neue Editor das als Absatz. Ein Zeilenwechsel nach jedem Satz ist aber wenig sinnvoll, sondern besser ist, man schreibt Sätze hintereinander und wählt einen neuen Absatz, wenn es thematisch passt, z.B. so würde dein Text dann aussehen:
----------------------
Moin Black Tiger,
irgendwie bringst du hier alles durcheinander! Du schreibst hier, das du mit Spotify OHNE Premium, also kostenlos Musik auf dein Handy laden kannst. In der Realität mußt du dafür aber jeden Monat 10,99€ bezahlen! Ohne Premium geht das nur bis 5 Lieder!
Das ganze hat nichts mit BMW Digital Premium zu tun.Dafür mußt du dann nochmal 9,98€ jeden Monat bezahlen
Hier aber geht es darum, das man seine eigene Musiksammlung, die man sich über Jahre hinweg angelegt hat, nicht mehr per USB Stick an das OS9 koppeln kann, weil BMW keine DATEN-Ports ( seit Herbst 2024 ) mehr verbaut!
Es bleibt am ende nur der Weg über ein Handy. Und wenn man da nicht genug Speicher hat, schließt man dort einfach einen mini USBc-Stick ans Handy. Oder man bezahlt wie du anscheinend jeden Monat fleißig 10,99 +evtl. 9,98€ für Spotify und Digital Premium.
Wenn du aber doch weißt, wie man Spotify Premium KOSTENLOS und legal im vollen Umfang nutzen kann, dann kannst du das gerne hier posten.
Denke, das Thema wurde jetzt damit wirklich ausführlichst seziert !
---------------------
Oft macht aber nur ein Zeilenwechsel Sinn.
Dies ist auch möglich, wenn
man SHIFT+ENTER statt nur
ENTER drückt.
Also, wenn du im Text zwischendurch nur Zeilewechsel möchtest, ist dies auch möglich.
Diese Möglichkeit gibt es allerdings nur am Computer. Jedenfalls weiß ich nicht, wie man SHIFT+ENTER am Handy eingeben kann.
Natürlich kann man unterschiedlicher Meinung sein, ob das so, wie es jetzt umgesetzt wurde, eine gute Lösung ist. Es gibt eigentlich nur zwei Varianten, Absatz oder Zeilenwechsel. Der Abstand zwischen den Absätzen ist immer gleich groß, egal wie oft man ENTER gedrückt hat. Mir wäre es auch lieber, wenn einmal ENTER ein Zeilenwechsel wäre, und für einen Absatz ist es dann halt zweimal ENTER. Braucht man größere Abstände, kann man dies durch z.B. dreimal ENTER erreichen.
So hätte man beim Schreiben mehr Variationsmöglichkeiten als es jetzt der Fall ist, denn ich möchte manchmal auch einen etwas größeren Abstand, z.B. bei einem thematischen Wechsel oder, wenn ich einem anderen zitiere und antworte. Durch den größeren Abstand wird das verdeutlicht.
Hier wäre auch ein größere Absatzabstand sinnvoll, da ein thematischer Wechsel.
Ich finde es sehr schade, dass der alte BBCode nicht mehr unterstützt wird. Ja, der neue Editor ist bequemer und das ist gut so. Das bedeutet doch aber nicht, dass alt Bewährtes gleichzeitig wegfallen muss. In allen (neueren) Foren, in denen ich aktiv bin, geht beides, ein intuitiver Editor und der BBCode. In vielen Foren lässt sich der Editor auch entsprechend umschalten.
Vorteile des BBCode sind z.B., dass er in allen Foren gleich funktioniert. Ich brauche mich z.B. nicht mit den Eigenheiten des Foreneditors beschäftigen (wie man sieht, ist das hier nötig) und kann trotzdem sehr gut aufbereitete Beiträge verfassen. Ein Beispiel eines Beitrags von mir in einem Forum, indem ich noch nicht lange aktiv war und den Foreneditor nur rudimentär kannte: Klick mich
So ein Beitrag hätte ich damals nie hinbekommen, ohne mich vorher mit dem Foreneditor zu beschäftigen.
Hinzu kommt, dass man auch, wenn man länger dabei ist, manchmal nicht weiß, wie man etwas mit dem Foreneditor umsetzen kann und dann nutzt man halt den BBCode.
Es stimmt, dass natürlich die meisten User den BBCode hier nicht nutzen. Es gibt aber auch viele User, die langjährig dabei sind und nicht zur jüngsten Generation gehören. Die sind es doch häufig auch, die gehaltvolle und gute Beiträge schreiben und die nutzen teilweise auch den BBCode. Schon aus diesem Grund sollte er auch hier wieder funktionieren. In anderen Foren ist es doch genauso.
Aus diesem Grunde meine Bitte an das MT-Team, dass der BBCode weiterhin hier genutzt werden kann.
Eine weitere Bitte ist, die Möglichkeit Grafiken, Bilder usw. direkt in den Text integrieren zu können. Mein Beispiel oben zeigt eindrucksvoll, wie sinnvoll das ist. Dadurch, dass die Grafiken thematisch exakt an den richtigen Stellen platziert werden konnten, kann man den Beitrag im Fluss lesen. Das wäre nicht so, wenn sie nur im Anhang wären. Auch wenn ihr externe Bilder nicht zulassen möchtet, so sollte das doch trotzdem mit im Forum gehosteten Bilder möglich sein.
Gruß
Uwe
Das liegt daran, dass du für jeden Satz eine neue Zeile spendieren möchtest, teilweise dies sogar mitten im Satz. Wenn du nun zum Zeilenwechsel ENTER drückst, interpretiert der neue Editor das als Absatz.
Ok.
Muss man wissen. Da muss ich mich dann auch umgewöhnen....😉 Danke für die Erklärung.
Auf alle Fälle ist das denn seit einigen Tagen neu im Forum...
... zumindest bei mir...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 25. Mai 2025 um 14:03:23 Uhr:
Auf alle Fälle ist das denn seit einigen Tagen neu im Forum...
... zumindest bei mir...
Da steht ja auch, Interpretiert der neue Editor...
Zitat:
@transarena schrieb am 25. Mai 2025 um 16:43:59 Uhr:
Da steht ja auch, Interpretiert der neue Editor...
Danke dir.
Habe ich anscheinend was verpasst...
Hier scheinen einige keine Ahnung zu haben, wie Word arbeitet, denn das arbeitet auch so.
Für MT war es wohl sehr verführerisch, bei einem Return gleich einen Absatz zu generieren und eben etwas mehr Platz zu spendieren, eben wie bei Word. Aber wie es schon erwähnt wurde: Man kann scheinbar immer mit Shift-Return das alte Verhalten zu erzwingen und damit ggf. selbst etwas zu formatieren.
Genau, Shift + Enter ergibt einen Zeilenumbruch ohne neuen Absatz.
Es wurde ja schon mal irgendwo angemerkt, aber nochmal:
Wie realisiere ich die Funktion "Shift-Enter" mit der App?
Könnte man vielleicht in die Funktionsleiste, wo man Fettschrift, kursiv, etc. wählen kann, einen Linefeed Button hinzufügen?
Gruß
Achim
In der App geht der einfach Zeilenumbruch derzeit noch nicht (und führt auch zu einem Zitierfehler, wenn Beiträge, die ihn enthalten zitiert werden. An letzterem ist unsere IT aber schon mal dran,)