Neuerdings automatische Absätze mit großem Zeilenabstand?
Heute ist mir Folgendes aufgefallen, und zwar in meinem Beitrag hier: Neuerdings (?) scheint das Forum Absätze zu generieren, wenn man einen Zeilenvorschub eingibt. Oder, falls die Absätze schon vorher da waren, wird ein zusätzlicher Zeilenabstand beim Absatzwechsel generiert.
Wenn man jetzt im Editor eine ganze Leerzeile eingibt, wird der Beitrag mit wirklich sehr viel Platz zwischen den Absätzen formatiert (siehe Anhang).
In den meisten Beiträgen würde es reichen, einfach keine Leerzeile einzutippen, so wie in diesem Beispiel jetzt. Also zwischen "formatiert." und "In den meisten Beiträgen" ist ein Zeilenvorschub, aber keine Leerzeile.
Manchmal muss man aber Dinge behelfsmäßig irgendwie formatieren, damit es verständlich wird. In dem Beispiel, das ich oben verlinkt habe, geht es darum, wie bestimmten Sensorwerte zusammenpassen (bzw. in dem Fall nicht zusammenpassen). Da muss ich einen Zeilenvorschub machen, weil ich pro Sensorwert eine Zeile verwenden will, aber eigentlich sind das keine Absätze im Sinne eines langen Textes. Ich habe auch schon probiert, wie im LibreOffice oder Word, Ctrl+Enter einzutippen, um den Unterschied zwischen Absatzwechsel und reinem Zeilenvorschub zu markieren, das scheint aber nicht zu funktionieren.
Ich finde, dass mit diesen zusätzlichen Zeilenabständen beim Absatzwechsel plötzlich komisch aussehende Beiträge entstehen. Zumindest wäre es dann nötig, auch den Editor zu erweitern, so dass man reine Zeilenvorschübe vs. echte Absatzwechsel formatieren kann. Außerdem sollte dann auch der Editor die größeren Zeilenabstände beim Absatzwechsel bereits anzeigen.
47 Antworten
Wie realisiere ich die Funktion "Shift-Enter" mit der App?
Nicht nur in der App, sondern auch auf der mobilen Webseite, ohne App.
@Uwe Mettmann Wir werden aber mit unserer IT besprechen, inwiefern es möglich ist, den einfachen Zeilenumbruch auch mobile einzubinden.
Am BBCode festhalten ist aus technischen Gründen keine Option. Zwei Systeme da parallel laufen zu lassen ist nicht möglich und der neue Editor wird uns künftig einiges deutlich erleichtern. Auch ist zu bedenken, dass die jüngere Generation sich kaum mit BBCode auskennt und der alte Editor auf diese eher abschreckend wirkt, da sie ihn auch nicht aus anderen Foren kennen.
Das Einbinden von Bildern an bestimmten Positionen im Text scheint mir grundsätzlich für die Zukunft ein Thema, das möglich ist, da wir eine ähnliche Funktion bei gutefrage ebenfalls haben. Allerdings wird im Vorfeld noch einiges an Arbeiten im Hintergrund vollzogen werden, weshalb das wie gesagt dann eher etwas für die Zukunft ist.
Viele Grüße aus der Werkstatt
MT-Mike
In der mobilen Webdarstellung habt ihr mittlerweile ja schon einen etwas erweiterten Editor, ist das schon der neue?
Ähnliche Themen
Zitat:@MT-Mike schrieb am 27. Mai 2025 um 09:10:05 Uhr:
Genau, Shift + Enter ergibt einen Zeilenumbruch ohne neuen Absatz.
Das ist übrigens Standard in Windows genau so wie in MacOS (da bin ich gerade nicht sicher ob es auch Shift + Enter ist). Funktioniert nicht nur in Word, sondern normalerweise in allem, was einen Text eingeben lässt.
Zitat:
@MT-Mike schrieb am 27. Mai 2025 um 14:13:10 Uhr:
@Uwe Mettmann
Am BBCode festhalten ist aus technischen Gründen keine Option. Zwei Systeme da parallel laufen zu lassen ist nicht möglich und der neue Editor wird uns künftig einiges deutlich erleichtern.
Wie schon geschrieben geht das bei allen anderen neueren Foren, in denen ich aktiv bin auch und trotzdem sind die Editore komfortabler zu bedienen und haben mehr Optionen als diese Forum.
Auch ist zu bedenken, dass die jüngere Generation sich kaum mit BBCode auskennt und der alte Editor auf diese eher abschreckend wirkt, da sie ihn auch nicht aus anderen Foren kennen.
Sorry, das sind keine passende Argumente, denn auf die bin ich vorrausschauend eigentlich schon in meinem vorletzten Beitrag eingegangen. Nun, dann nochmal mit anderen Worten:
- Hier ist nicht nur die jüngere Generation unterwegs (oder ist das euer Ziel), sondern auch viele aus älteren Generationen. Gerade diese sind es doch, die viel Wissen und Kompetenz aufweisen und die jüngere Generation profitiert davon.
- Wieso schreckt der BBCode die jüngere Generation ab? Wie in anderen Foren auch, wenn man den Editor aufruft, sollte doch wohl der neue intuitiv zu bedienende Editor erscheinen und wenn man diesen nutzt, bekommt man überhaupt nicht mit, dass es auch die Möglichkeit über den BBCode gibt. So ist es in anderen Foren und ich wiederhole es gern, diese haben dazu eine noch bessere Bedienoberfläche als es bei eurem Editor aktuell der Fall ist. Andere Foren bekommen es halt auch hin, dass beides parallel funktioniert. Warum BBCode? Vorteile des BBCode habe ich in meinem letzten Beitrag genannt.
Das Einbinden von Bildern an bestimmten Positionen im Text scheint mir grundsätzlich für die Zukunft ein Thema, das möglich ist, da wir eine ähnliche Funktion bei gutefrage ebenfalls haben.
Das freut mich und wird in einigen Fällen Beiträge interessanter und besser lesbar machen. 😊
Gruß
Uwe
Dumme Zwischenfrage: Den BB-Code-Editor gibt's gar nicht mehr?
Gruß Metalhead
Was ist denn mit dem Text passiert?
HTML (die webengine des Gerätes) kann von alleine Fließtext zwischen Worten sauber zur neuen Zeile umbrechen, aber hier hat HTML wohl überhaupt keine Chance bekommen, richtig umbrechen zu können.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 27. Mai 2025 um 21:11:16 Uhr:
Was ist denn mit dem Text passiert?
Sind vielleicht alle Leerzeichen als non-breaking space gerendert?
Gerade eben passiert beim Aufruf dieses threads aus der Mailbenachrichtigung
Spannend ist der Anmelde-Button rechts oben, obwohl normalerweise mein Session Cookie mich als angemeldetes Mitglied identifiziert. Nach drei Versuchen hatte endlich der thread wieder eine Chance.
Zitat:@SuedschwedeV70 schrieb am 27. Mai 2025 um 21:11:16 Uhr:
Was ist denn mit dem Text passiert?
Das hatte ich in einem anderen Beitrag auch gesehen und wollte schon den User anpflaumen, ob er seinen Text nicht mal etwas strukturieren könnte… 🙄
Ist mir in einige Threads aufgefallen, einige Beiträge korrekt dargestellt und andere wiederum wie das bsp.
Ja, es gab da gestern kurzzeitig technische Probleme, die zu den Formatierungsproblemen führten. Haben wir nun aber erstmal gefixt.
Die Verabschiedung vom BBCode war eine größere technische Entscheidung. Wir wollen damit natürlich niemanden vor den Kopf stoßen und es ist unser Anspruch mit dem neuen Editor eine für alle komfortablere Texteingabemöglichkeit zu schaffen.
Es gilt noch zu sagen, dass wir den neuen Editor ebenfalls auf gutefrage verwenden und es aus technischer Sicht sehr vorteilhaft ist, hier eine ähnliche Technik am Werk zu haben, um dann künftig auch noch schneller Neuerungen einpflegen zu können.
gelöscht